UK Open Darts
Die UK Open finden vom 28. Februar bis 2. März 2025 im Butlin's Minehead Resort statt und werden zum 23. Mal ausgetragen.
Alle 128 Tour Karten-Inhaber werden automatisch zu den UK Open 2025 eingeladen. Zusätzlich werden 8 Plätze über die Development Tour und 8 Plätze über die Challenge Tour vergeben.
Die UK Open behalten ihr Alleinstellungsmerkmal, dass ohne Setzliste gespielt wird. Dies bedeutet, dass die Top-Spieler zu jeder Zeit aufeinander treffen können. Eine Ausnahme bilden die ersten Runden, aus denen die Top-Spieler der Weltrangliste, gemäß ihrer dortigen Platzierung, ausgenommen sind.
Die UK Open 2025 werden erneut auf acht Bühnen gleichzeitig ausgetragen.
Dimitri Van den Bergh besiegte Luke Humphries im Finale der UK Open 2024 und gewann damit seinen zweiten Majortitel nach dem World Matchplay im Jahr 2020. Das Endspiel verlief zunächst eindeutig in Richtung des Belgiers, der mit 4:1 und 7:3 in Führung ging. „Cool Hand Luke“ steckte jedoch nicht auf und erzwang das Entscheidungsleg. Hier war es schließlich der „Dreammaker“, der seinen siebten Matchdart nutzte, nachdem er selbst zwei überstanden hatte. Damon Heta und Ricky Evans erreichten die Halbfinals.
UK Open 2025 Startzeiten
Freitag, 28. Februar 2025 ab 12.00 Uhr
1. Runde / 2. Runde, Best of 11 Legs
Hauptbühne
1. Runde
Rusty Rodriguez 6:2 Mike Gillet
Beau Greaves 6:1 Stefan Bellmont
2. Runde
William Borland 6:2 Brett Claydon
Darren Beveridge 6:4 James Hurrell
Tom Sykes 6:1 Thibault Tricole
Adam Lipscombe 6:4 Jelle Klaasen
3. Runde
Scott Williams 6:4 Wessel Nijman
Ricky Evans 6:5 Gabriel Clemens
R. van Barneveld 6:4 Graham Usher
Beau Greaves 6:2 Mickey Mansell
Board 2
1. Runde
Niko Springer 6:2 Cor Dekker
Cam Crabtree 6:1 Wesley Plaisier
Sebastian Bialecki 6:2 Viktor Tingström
Shaun Fox 6:0 Max Hopp
2. Runde
Danny Lauby 6:0 Tim Wolters
Radek Szaganski 6:5 Benjamin Reus
Haupai Puha 6:2 Aden Kirk
Christian Kist 6:1 Chris Landman
3. Runde
Jermaine Wattimena 6:3 Florian Hempel
Madars Razma 6:1 Ryan Meikle
Kim Huybrechts 6:4 Lukas Wenig
Adam Hunt 6:0 Jeffrey de Graaf
Board 3
1. Runde
Darryl Pilgrim 6:3 Chris Hartrey
Paul Rowley 6:1 Karel Sedlacek
Adam Lipscombe 6:0 Marc Dewsbury
Greg Ritchie 6:3 Jamie Kelling
Danny van Trijp 6:5 Henry Coates
2. Runde
George Killington 6:5 Owen Bates
Nathan Girvan 6:3 Alexander Merkx
M. Vandenbogaerde 6:5 D. Labanauskas
M. van Velzen 6:5 Joshua Richardson
3. Runde
Alan Soutar 6:0 Callan Rydz
William O'Connor 6:4 Tom Sykes
José de Sousa 6:4 Jimmy van Schie
Adam Lipscombe 6:4 Ian White
Board 4
1. Runde
Simon Stevenson 6:0 J. van Dongen
Andy Boulton 6:2 Dennie Kalter
Nathan Girvan 6:3 C. Wickenden
Thomas Lovely 6:1 Oskar Lukasiak
M. van Velzen 6:3 Tom Bissell
2. Runde
Dom Taylor 6:5 Steve Lennon
Martijn Dragt 6:4 Graham Hall
Justin Hood 6:3 Shaun Fox
Berry van Peer 6:3 Danny van Trijp
3. Runde
Rob Owen 6:5 Niels Zonneveld
J. van der Velde 6:3 Keane Barry
Kevin Doets 6:2 Greg Ritchie
Haupai Puha 6:4 Christian Kist
Board 5
1. Runde
Tommy Lishman 6:4 Kai Gotthardt
Christian Kist 6:4 Daniel Perry
Maik Kuivenhoven 6:4 Max Czerwinski
Jimmy van Schie 6:4 Adam Paxton
2. Runde
Lukas Wenig 6:5 Paul Rowley
Dominik Grüllich 6:2 Andreas Harrysson
Graham Usher 6:2 Rusty Rodriguez
Cam Crabtree 6:1 Andy Baetens
3. Runde
Martin Lukeman 6:5 Jim Williams
Cameron Menzies 6:5 Dom Taylor
Thomas Lovely 6:3 Matthew Dennant
Justin Hood 6:3 Darren Beveridge
Board 6
1. Runde
Graham Hall 6:0 Tavis Dudeney
Graham Usher 6:3 John Henderson
Dominik Grüllich 6:3 Danny Jansen
D. Labanauskas 6:4 Derek Coulson
2. Runde
Tommy Lishman 6:5 Michele Turetta
Adam Hunt 6:4 Maik Kuivenhoven
J. van der Velde 6:2 Bradley Brooks
Nathan Rafferty 6:4 Jim Long
3. Runde
Danny Lauby 6:3 Darryl Pilgrim
Luke Woodhouse 6:3 Sebastian Bialecki
Matt Campbell 6:5 Nathan Girvan
Radek Szaganski 6:4 Cam Crabtree
Board 7
1. Runde
Alexander Merkx 6:1 Leon Weber
Tommy Morris 6:1 Adam Warner
J. van der Velde 6:2 Tytus Kanik
Stefaan Henderyck 6:1 Lee Cocks
2. Runde
Niko Springer 6:5 Patrick Geeraets
Matthew Dennant 6:3 Andy Boulton
Thomas Lovely 6:4 Stefaan Henderyck
Beau Greaves 6:1 Rhys Griffin
3. Runde
Nick Kenny 6:3 Dominik Grüllich
William Borland 6:5 Martijn Dragt
Mensur Suljovic 6:1 Nathan Rafferty
Connor Scutt 6:3 Berry van Peer
Board 8
1. Runde
Andreas Harrysson 6:3 Scott Baker
Tom Sykes 6:5 Owen Roelofs
Aden Kirk 6:4 Charlie Manby
Jim Long 6:4 Pero Ljubic
2. Runde
Darryl Pilgrim 6:2 J. vd. Wal
Sebastian Bialecki 6:4 Robert Grundy
Jimmy van Schie 6:5 Simon Stevenson
Greg Ritchie 6:1 Tommy Morris
3. Runde
Dylan Slevin 6:5 Niko Springer
Stephen Burton 6:3 Tommy Lishman
M. Vandenbogaerde 6:4 Richard Veenstra
George Killington 6:4 M. van Velzen
▶ UK Open Spielberichte Tag 1
Freitag, 28. Februar 2025 ab 20.00 Uhr
4. Runde, Best of 19 Legs
Die Top 32 Spieler der PDC Order of Merit greifen in das Geschehen ein, und die 32 Gewinner der dritten Runde treten an insgesamt acht Boards an. Gespielt wird Best of 19 Legs.
Hauptbühne
Jonny Clayton 10:3 Gary Anderson
Luke Littler 10:9 Peter Wright
Luke Humphries 10:7 Beau Greaves
Michael van Gerwen 10:8 D. van Duijvenbode
Board 2
Dave Chisnall 10:9 Ricky Evans
D. Van den Bergh 10:6 R. van Barneveld
Chris Dobey 10:6 Stephen Bunting
Connor Scutt 10:9 Gerwyn Price
Board 3
Stephen Burton 10:6 Radek Szaganski
Ryan Searle 10:7 Adam Hunt
Martin Schindler 10:7 M. Vandenbogaerde
Michael Smith 10:6 Kevin Doets
Board 4
Danny Noppert 10:2 Daryl Gurney
William O'Connor 10:7 Scott Williams
Alan Soutar 10:7 Matt Campbell
Cameron Menzies 10:4 Mike De Decker
Board 5
Krzysztof Ratajski 10:4 Joe Cullen
Nathan Aspinall 10:5 Martin Lukeman
Dylan Slevin 10:7 Haupai Puha
James Wade 10:3 William Borland
Board 6
Mensur Suljovic 10:6 Luke Woodhouse
Ross Smith 10:7 José de Sousa
J. van der Velde 10:6 Adam Lipscombe
Josh Rock 10:5 Justin Hood
Board 7
Danny Lauby 10:9 Brendan Dolan
Madars Razma 10:9 Ricardo Pietreczko
Damon Heta 10:2 Kim Huybrechts
Rob Cross 10:4 Thomas Lovely
Board 8
Jermaine Wattimena 10:6 Ritchie Edhouse
Gian van Veen 10:4 Nick Kenny
Ryan Joyce 10:8 Andrew Gilding
Rob Owen 10:7 George Killington
▶ UK Open Spielberichte Abend 1
Samstag, 1. März 2025 ab 13.45 Uhr
5. Runde, Best of 19 Legs
Die letzten 32 Spieler kämpfen an vier Boards über eine Distanz von Best of 19 Legs.
Hauptbühne
D. Van den Bergh 10:9 Chris Dobey
Luke Littler 10:4 Jermaine Wattimena
Luke Humphries 10:0 Ryan Searle
Rob Owen 10:8 Michael van Gerwen
Board 2
Josh Rock 10:9 Ross Smith
Jonny Clayton 10:7 Alan Soutar
Nathan Aspinall 10:2 J. van der Velde
Rob Cross 10:9 Danny Noppert
Board 3
Krzysztof Ratajski 10:8 Dave Chisnall
William O’Connor 10:3 Mensur Suljovic
Michael Smith 10:7 Madars Razma
Gian van Veen 10:7 Stephen Burton
Board 4
Martin Schindler 10:9 Dylan Slevin
Ryan Joyce 10:3 Danny Lauby
James Wade 10:9 Cameron Menzies
Damon Heta 10:7 Connor Scutt
▶ UK Open Spielberichte Tag 2
Samstag, 1. März 2025 ab 20.00 Uhr
Achtelfinals, Best of 19 Legs
Die letzten 16 Spieler kämpfen an zwei Boards über eine Distanz von Best of 19 Legs.
Hauptbühne
Michael Smith 10:3 D. Van den Bergh
Luke Littler 10:8 Krzysztof Ratajski
Luke Humphries 10:2 Ryan Joyce
Josh Rock 10:6 Rob Cross
Board 2
Jonny Clayton 10:4 Martin Schindler
James Wade 10:8 Rob Owen
Gian van Veen 10:9 Damon Heta
Nathan Aspinall 10:8 William O'Connor
▶ UK Open Spielberichte Achtelfinals
▶ UK Open Statistiken Achtelfinals (PDF, 1.090 kB)
Sonntag, 2. März 2025 ab 13.45 Uhr
Viertelfinals, Best of 19 Legs
Die letzten acht Spieler kämpfen auf der Bühne über eine Distanz von Best of 19 Legs.
Luke Littler 10:4 Gian van Veen
Josh Rock 10:7 Nathan Aspinall
Jonny Clayton 10:8 Michael Smith
James Wade 10:9 Luke Humphries
▶ UK Open Spielberichte Viertelfinals
▶ UK Open Statistiken Viertelfinals (PDF, 979 kB)
Sonntag, 2. März 2025 ab 20.00 Uhr
Halbfinals, Best of 21 Legs
Zunächst werden die Halbfinals über Best of 21 Legs gespielt, ehe das Finale im gleichen Modus stattfinden wird.
Luke Littler 11:6 Jonny Clayton
James Wade 11:2 Josh Rock
▶ UK Open Spielberichte Halbfinals
▶ UK Open Statistiken Halbfinals (PDF, 929 kB)
Sonntag, 2. März 2025 ab 22.00 Uhr
Finale, Best of 21 Legs
Luke Littler 11:2 James Wade
▶ UK Open Spielberichte Finale
▶ UK Open Statistiken Finale (PDF, 446 kB)
Bei den UK Open wurden die Paarungen nach jeder Runde gelost. Der Turnierbaum wurde daher retrospektiv erstellt.
Preisgelder der UK Open Darts 2025
Das Gesamtpreisgeld der UK Open beträgt, wie im Vorjahr, 600.000 £. Der UK Open-Champion 2025 erhält 110.000 £.
Sieger 110.000 £
Finalist 50.000 £
Halbfinale 30.000 £
Viertelfinale 15.000 £
Letzte 16 10.000 £
Letzte 32 5.000 £
Letzte 64 2.500 £
Letzte 96 1.500 £
Letzte 128 1.000 £
Gesamt 600.000 £
▶ UK Open Statistiken