Luke Littler ist Titelverteidiger beim World Grand Prix

World Grand Prix

Der 29. World Grand Prix findet vom 28. September bis 4. Oktober 2026 in der Mattioli Arena von Leicester statt.

Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müssen (DIDO).

Neben Phil Taylor, der den Grand Prix bereits elfmal gewinnen konnte, stehen Michael van Gerwen (sechsmal), James Wade (zweimal) sowie Daryl Gurney, Alan Warriner, Colin Lloyd, Robert Thornton, Gerwyn Price, Jonny Clayton, Luke Humphries, Mike De Decker und Luke Littler in der Siegerliste.

Luke Littler besiegte Luke Humphries im Finale des World Grand Prix 2025 eindeutig mit 6:1 und gewann das Turnier zum ersten Mal. Sein vierter Majortitel in 2025 wurde mit 120.000 £ prämiert, Humphries erhielt die Hälfte davon. Nach einem nervösen Start steigerte sich „The Nuke“ von Satz zu Satz und bewies einmal mehr perfektes Timing auf die Doppelfelder.

Beim World Grand Prix treten die ersten 16 der PDC Order of Merit gegen die ersten 16 der Pro Tour Order of Merit an.

World Grand Prix Teilnehmer

Stand 30. Oktober 2025, Stichtag: 23. September 2026

PDC Top 16

Rang Name
1 Luke Humphries
2 Luke Littler
3 Michael van Gerwen
4 Stephen Bunting
5 James Wade
6 Jonny Clayton
7 Gian van Veen
8 Chris Dobey
9 Rob Cross
10 Josh Rock
11 Danny Noppert
12 Damon Heta
13 Gary Anderson
14 Gerwyn Price
15 Ross Smith
16 Martin Schindler

PDC Pro Tour Top 16

Rang Name
1 Nathan Aspinall
2 Wessel Nijman
3 Jermaine Wattimena
4 Cameron Menzies
5 Dirk van Duijvenbode
6 Luke Woodhouse
7 Ryan Searle
8 Niko Springer
9 Ryan Joyce
10 William O'Connor
11 Mike De Decker
12 Joe Cullen
13 Krzysztof Ratajski
14 Dave Chisnall
15 Niels Zonneveld
16 Daryl Gurney

World Grand Prix Spielplan



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 



 v 
1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Best of 3 Sets Best of 5 Sets Best of 5 Sets Best of 9 Sets
0 L.Humphries
0   0  
0 M.Schindler 0  
0   0  
0 C.Dobey 0  
0   0  
0 R.Cross 0  
0   0  
0 S.Bunting 0  
0   0  
0 G.Anderson 0  
0   0  
0 J.Wade 0  
0   0  
0 D.Heta 0  
0  
0 L.Littler
0   0  
0 R.Smith 0  
0   0  
0 G.van.Veen 0  
0   0  
0 J.Rock 0  
0   0  
0 M.van.Gerwen 0  
0   0  
0 G.Price 0  
0   0  
0 J.Clayton 0  
0   0  
0 D.Noppert 0  
0  

Finale
Best of 11 Sets
  v  

Preisgelder des PDC World Grand Prix

Das Gesamtpreisgeld des World Grand Prix wurde im Vergleich zum Vorjahr um 150.000 £ auf nun 750.000 £ erhöht. Der Grand Prix-Champion bekommt erstmals 150.000 £.

Sieger 150.000 £
Finalist 80.000 £
Halbfinale 50.000 £
Viertelfinale 35.000 £
2. Runde 20.000 £
1. Runde 7.500 £
Gesamt 750.000 £

9 Darter beim World Grand Prix

Drei Spielern gelang das perfekte Spiel beim World Grand Prix. Dieses ist aufgrund des Double-In-Modus besonders schwierig. Hier ergeben sich 25 anstatt 71 Möglichkeiten für den 9 Darter. Das Leg muss mit dem Doppel-Bull, der Doppel-20 oder der Doppel-17 begonnen werden. 2011 trug sich Brendan Dolan in die Geschichtsbücher ein, als ihm im Halbfinale gegen James Wade erstmals das Kunststück eines 9-Darters beim Grand Prix gelang. 2014 waren es sowohl James Wade als auch Robert Thornton, die im selben Match das perfekte Spiel zeigten.

2011 Brendan Dolan v James Wade Halbfinale
2014 James Wade v Robert Thornton 2. Runde
2014 Robert Thornton v James Wade 2. Runde
World Grand Prix - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2026   v   750.000 BoyleSports
2025 L.Littler 6:1 L.Humphries 600.000 BoyleSports
2024 M.D.Decker 6:4 L.Humphries 600.000 BoyleSports
2023 L.Humphries 5:2 G.Price 600.000 BoyleSports
2022 M.v.Gerwen 5:3 N.Aspinall 600.000 BoyleSports
2021 J.Clayton 5:1 G.Price 450.000 BoyleSports
2020 G.Price 5:2 D.v.Duijvenbode 450.000 BoyleSports
2019 M.v.Gerwen 5:2 D.Chisnall 450.000 BoyleSports
2018 M.v.Gerwen 5:2 P.Wright 400.000 Unibet
2017 D.Gurney 5:4 S.Whitlock 400.000 Unibet
2016 M.v.Gerwen 5:2 G.Anderson 400.000 Unibet
2015 R.Thornton 5:4 M.v.Gerwen 400.000 PartyPoker
2014 M.v.Gerwen 5:3 J.Wade 400.000 PartyPoker
2013 P.Taylor 6:0 D.Chisnall 350.000 PartyPoker
2012 M.v.Gerwen 6:4 M.King 350.000 PartyPoker
2011 P.Taylor 6:3 B.Dolan 350.000 PartyPoker
2010 J.Wade 6:3 A.Lewis 350.000 Bodog
2009 P.Taylor 6:3 R.v.Barneveld 350.000 SkyBet
2008 P.Taylor 6:2 R.v.Barneveld 250.000 SkyBet
2007 J.Wade 6:3 T.Jenkins 200.000 SkyBet
2006 P.Taylor 7:4 T.Jenkins 130.000 SkyBet
2005 P.Taylor 7:1 C.Lloyd 100.000 SkyBet
2004 C.Lloyd 7:3 A.Warriner 100.000 SkyBet
2003 P.Taylor 7:2 J.Part 76.000 P.Power
2002 P.Taylor 7:3 J.Part 70.000 P.Power
2001 A.Warriner 8:2 R.Scholten 78.000 P.Power
2000 P.Taylor 6:1 S.Burgess 70.000 P.Power
1999 P.Taylor 6:1 S.Burgess 38.000 P.Power
1998 P.Taylor 13:8 R.Harrington 38.000 P.Power
E=Endstand, Preisgeld in Britischen Pfund

World Grand Prix Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter