Michael van Gerwen ist Titelverteidiger beim World Grand Prix

World Grand Prix

Der 26. World Grand Prix findet vom 2. bis 8. Oktober 2023 in der Morningside Arena in Leicester statt.

Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müssen (DIDO).

Neben Phil Taylor, der den Grand Prix bereits elfmal gewinnen konnte, stehen Michael van Gerwen (sechsmal), James Wade (zweimal) sowie Daryl Gurney, Alan Warriner, Colin Lloyd, Robert Thornton, Gerwyn Price und Jonny Clayton in der Siegerliste.

Michael van Gerwen besiegte Nathan Aspinall im Endspiel des World Grand Prix 2022 mit 5:3 und gewann das Turnier damit zum sechsten Mal. Das Match sah zunächst nach einer eindeutigen Angelegenheit aus. „Mighty Mike“ sprintete mit 4:0 Sätzen in Front, ehe „The Asp“ seine Aufholjagd startete und drei Sätze nacheinander gewann. Van Gerwen nutzte schließlich seinen zweiten Matchdart und wurde mit 120.000 £ belohnt. Es war sein dritter Major-Erfolg in diesem Jahr und sein 47. insgesamt.

Beim World Grand Prix treten die ersten 16 der PDC Order of Merit gegen die ersten 16 der Pro Tour Order of Merit an.

World Grand Prix Spielplan



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 



 v 
1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Best of 3 Sets Best of 5 Sets Best of 5 Sets Best of 7 Sets
0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0  
0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0  

Finale
Best of 9 Sets
  v  

Preisgelder des PDC World Grand Prix

Das Gesamtpreisgeld des World Grand Prix beträgt wie im Vorjahr 600.000 £. Der Grand Prix-Champion bekommt 120.000 £.

Sieger 120.000 £
Finalist 60.000 £
Halbfinale 40.000 £
Viertelfinale 25.000 £
2. Runde 15.000 £
1. Runde 7.500 £
Gesamt 600.000 £

9 Darter beim World Grand Prix

Drei Spielern gelang das perfekte Spiel beim World Grand Prix. Dieses ist aufgrund des Double-In-Modus besonders schwierig. Hier ergeben sich 25 anstatt 71 Möglichkeiten für den 9 Darter. Das Leg muss mit dem Doppel-Bull, der Doppel-20 oder der Doppel-17 begonnen werden. 2011 trug sich Brendan Dolan in die Geschichtsbücher ein, als ihm im Halbfinale gegen James Wade erstmals das Kunststück eines 9-Darters beim Grand Prix gelang. 2014 waren es sowohl James Wade als auch Robert Thornton, die im selben Match das perfekte Spiel zeigten.

2011 Brendan Dolan v James Wade Halbfinale
2014 James Wade v Robert Thornton 2. Runde
2014 Robert Thornton v James Wade 2. Runde
World Grand Prix - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2023   v   600.000 BoyleSports
2022 M.v.Gerwen 5:3 N.Aspinall 600.000 BoyleSports
2021 J.Clayton 5:1 G.Price 450.000 BoyleSports
2020 G.Price 5:2 D.v.Duijvenbode 450.000 BoyleSports
2019 M.v.Gerwen 5:2 D.Chisnall 450.000 BoyleSports
2018 M.v.Gerwen 5:2 P.Wright 400.000 Unibet
2017 D.Gurney 5:4 S.Whitlock 400.000 Unibet
2016 M.v.Gerwen 5:2 G.Anderson 400.000 Unibet
2015 R.Thornton 5:4 M.v.Gerwen 400.000 PartyPoker
2014 M.v.Gerwen 5:3 J.Wade 400.000 PartyPoker
2013 P.Taylor 6:0 D.Chisnall 350.000 PartyPoker
2012 M.v.Gerwen 6:4 M.King 350.000 PartyPoker
2011 P.Taylor 6:3 B.Dolan 350.000 PartyPoker
2010 J.Wade 6:3 A.Lewis 350.000 Bodog
2009 P.Taylor 6:3 R.v.Barneveld 350.000 SkyBet
2008 P.Taylor 6:2 R.v.Barneveld 250.000 SkyBet
2007 J.Wade 6:3 T.Jenkins 200.000 SkyBet
2006 P.Taylor 7:4 T.Jenkins 130.000 SkyBet
2005 P.Taylor 7:1 C.Lloyd 100.000 SkyBet
2004 C.Lloyd 7:3 A.Warriner 100.000 SkyBet
2003 P.Taylor 7:2 J.Part 76.000 P.Power
2002 P.Taylor 7:3 J.Part 70.000 P.Power
2001 A.Warriner 8:2 R.Scholten 78.000 P.Power
2000 P.Taylor 6:1 S.Burgess 70.000 P.Power
1999 P.Taylor 6:1 S.Burgess 38.000 P.Power
1998 P.Taylor 13:8 R.Harrington 38.000 P.Power
E=Endstand, Preisgeld in Britischen Pfund

World Grand Prix Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter