Luke Littler ist Titelverteidiger beim Grand Slam of Darts

Grand Slam of Darts

Der Grand Slam of Darts findet vom 8. bis 16. November 2025 in der WV Active Aldersley, Wolverhampton, statt und wird zum 19. Mal ausgetragen.

Nach dem Ende der British Darts Organision (BDO) wird es 2025 keinen Vergleich mehr zwischen den Verbänden geben, alle Teilnehmer stammen diesmal aus der Professional Darts Corporation (PDC). Die Dartspieler der World Darts Federation (WDF) werden nicht berücksichtigt.

Luke Littler besiegte Martin Lukeman im Finale des Grand Slam of Darts 2024 klar mit 16:3 und gewann das Turnier und die Eric Bristow Trophy erstmals. Ein Jahr zuvor startete „The Nuke“ seine Profikarriere auf Platz 174 der Weltrangliste. Mit dem Preisgeld von 150.000 £ kletterte der 17-Jährige auf den fünften Platz. „Smash“ erhielt für den größten Erfolg seiner Laufbahn 70.000 £.

In der ersten Runde in Wolverhampton werden die Spieler in acht Gruppen mit je vier Teilnehmern gelost, die über vier Tage jeder gegen jeden spielen werden.

Die zwei Besten jeder Gruppe treten dann im Ausscheidungs-Wettkampf der Letzten 16 ab Mittwoch gegeneinander an, ehe am Freitag, den 14. November die Viertelfinals beginnen werden.

Die Halbfinals und das große Finale werden in zwei Sessions am Sonntag ausgespielt.

Grand Slam of Darts Spielplan



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
Grand Slam of Darts - Tabellen
GRUPPE A S G V LG LV P GRUPPE B S G V LG LV P
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
GRUPPE C S G V LG LV P GRUPPE D S G V LG LV P
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
GRUPPE E S G V LG LV P GRUPPE F S G V LG LV P
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
GRUPPE G S G V LG LV P GRUPPE H S G V LG LV P
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
  0 0 0 0 0 0   0 0 0 0 0 0
S = Spiele, G = Gewonnen, V = Verloren, LG = Legs gewonnen, LV = Legs verloren, P = Punkte



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



Die Gewinner der ersten Spiele treffen aufeinander und die Verlierer der ersten Partien spielen gegeneinander.

 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



Die Gewinner der ersten Spiele treffen aufeinander und die Verlierer der ersten Partien spielen gegeneinander.

 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 
 v 
 v 



 v 
 v 



 v 
 v 



 v 
 v 



 v 
Runde 2 Viertelfinals Halbfinals Finale
12. & 13.11.2025 14. & 15.11.2025 16.11.2025 16.11.2025
0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0  

Eric Bristow Trophy


Zu Ehren des am 5.4.2018 verstorbenen Eric Bristow wird der Grand Slam-Pokal Eric Bristow Trophy genannt. Bristow ist nach Sid Waddell (Darts WM) und Phil Taylor (World Matchplay) die dritte Legende, die auf diese Weise ausgezeichnet wird.

Grand Slam of Darts Preisgeld

Das Gesamtpreisgeld des Grand Slam of Darts beträgt, wie im Vorjahr, 650.000 £. Der Grand Slam-Champion bekommt 150.000 £.

Sieger 150.000 £
Finalist 70.000 £
Halbfinale 50.000 £
Viertelfinale 25.000 £
2. Runde 12.500 £
Gruppensieger Bonus 3.500 £
3. Platz in der Gruppe 8.000 £
4. Platz in der Gruppe 5.000 £
Gesamt 650.000 £

Grand Slam of Darts Modus


Gruppenspiele Best of 09 Legs
Achtelfinale Best of 19 Legs
Viertelfinale Best of 31 Legs
Halbfinale Best of 31 Legs
Finale Best of 31 Legs

In der Gruppenphase werden zwei Punkte für einen Sieg vergeben. Bei Gleichstand entscheiden zunächst die Punkte, anschließend die Leg-Differenz. Sollte beides gleich sein, zählt der direkte Vergleich.

Sollten weder die Punkte, die Leg-Differenz, die Legs gegen den Wurf noch der Turnieraverage reichen, um eine Rangfolge bei drei Spielern zu ermitteln, wird ein sogenanntes 9-Dart Shoot-Out durchgeführt. Die Spieler erhalten neun Darts und versuchen damit, einen möglichst hohen Wert zu erzielen. Derjenige Spieler, der mehr Punkte aufweisen kann, zieht in die zweite Runde ein.

Grand Slam 9-Dart-Shoot-Outs

2008 musste zum ersten Mal das sogenannte 9-Dart-Shoot-Out über den Einzug in das Achtelfinale entscheiden. Andy Hamilton reichten sechs Darts um 265 Punkte zu erzielen. Alan Tabern hatte zuvor lediglich 169 Punkte mit neun Darts geschafft. Ein Jahr darauf, war es James Wade, der das 9-Dart-Shoot-Out gegen Andy Hamilton für sich entschied. Wade hatte 361 Punkte mit neun Darts erzielt, bei Hamilton waren es 277 Punkte. 2013 musste erneut das 9-Dart-Shoot-Out über das Weiterkommen entscheiden. Diesmal setzte sich Mark Webster mit 272 Punkten aus sechs Darts gegen Wes Newton durch, der zuvor 199 Punkte mit neun Darts erspielt hatte. 2016 waren es Robert Thornton und Dimitri Van den Bergh, die nach Abschluss der Gruppenspiele sowohl das gleiche Punkt- als auch Legverhältnis hatten. Robert Thornton setzte sich mit 140, 140 und 65 Punkten durch, nachdem Dimitri Van den Bergh 100, 140 und 100 vorgelegt hatte. 2017 traten Darren Webster und Mark Webster zum insgesamt siebten 9-Dart-Shoot-Out in der Geschichte des Grand Slam an. Darren gelangen mit neun Darts 301 Punkte und damit drei mehr als Mark mit 298.

Grand Slam of Darts Averages (110+)

Phil Taylor hielt sechs Jahre lang den Rekord für den höchsten Punktedurchschnitt in einer Partie des Grand Slam of Darts, bis ihn Dimitri Van den Bergh 2020 knapp übertrumpfte. "The Power" erzielte aber 2011 nach wie vor den besten Average in einem Endspiel. Michael van Gerwen übertrumpfte den Bestwert des Belgiers nur ein Jahr später.

115.19 M. van Gerwen v Joe Cullen 2021 Gruppe
114.85 D. Van den Bergh v Ricky Evans2020 Gruppe
114.71 G. van Veen v Stephen Bunting 2024 Gruppe
114.65 Phil Taylor v Christian Kist 2014 Gruppe
113.86 G. de Vos v Jonny Clayton 2015 Gruppe
113.20 Gary Anderson v Ryan Joyce 2024 Gruppe
112.98 James Wade v Rob Cross 2021 Gruppe
112.37 Phil Taylor v Wes Newton 2011 1/8-F.
112.30 G. Price v G. van Veen 2023 Gruppe
112.16 Luke Littler v Keane Barry 2024 Gruppe
112.16 R. Scholten v M. van Gerwen 2007 Gruppe
111.80 G. Anderson v Peter Wright 2013 Gruppe
111.79 G. Anderson v B. van Peer 2017 Gruppe
111.05 M.v.Gerwen v K.Huybrechts 2015 1/4-F.
111.03 James Wade v Denis Ovens 2008 Gruppe
110.99 Adrian Lewis v Phil Taylor 2013 1/2-F.
110.51 G. Price v Ryan Searle 2023 Gruppe
110.39 G. van Veen v Josh Rock 2024 Gruppe
110.21 R. Scholten v M. van Gerwen 2007 Gruppe
109.04 Phil Taylor v Gary Anderson 2011 Finale

9-Darter beim Grand Slam of Darts

In der Geschichte des Grand Slam of Darts gab es sechsmal das perfekte Spiel. James Wade war 2008 der erste Spieler, dem gegen Gary Anderson der 9-Darter gelang. 2014 schaffte Kim Huybrechts das Kunststück gegen Michael van Gerwen. 2015 war es Dave Chisnall, dem gegen Peter Wright das perfekte Spiel gelang. Nach dreijähriger Pause war es 2018 wieder soweit. Dimitri Van den Bergh schaffte im Achtelfinale den 9-Darter gegen Stephen Bunting. 2022 zeigte Josh Rock bei seinem Debüt gegen Michael van Gerwen den fünften Neundarter in der Geschichte des Turniers. Ein Jahr später trug sich Ryan Searle in die Geschichtsbücher ein. Ihm gelang der Neuner im entscheidenden Gruppenspiel zum Matchgewinn.



Die neunte Auflage des Grand Slam of Darts ging als Meilenstein in die Geschichte des Dartsports ein. Es war das erste Mal seit dem Darts Split 1993, dass die PDC und die BDO gemeinsam ein Turnier ankündigten. 2009 hatte die British Darts Organisation noch ein Übernahmeangebot der Professional Darts Corporation abgelehnt.

Die erstmalige Kooperation der beiden Verbände brachte einige Veränderungen für den Grand Slam of Darts mit sich.

Neben den 24 Spielern der PDC gab es erstmals acht garantierte Startplätze für Darter der BDO. Außerdem zählt das Preisgeld des Turniers seit 2015 für die Weltrangliste der PDC.

Die Spieler der Professional Darts Corporation qualifizieren sich automatisch für den Grand Slam of Darts, indem sie das Finale eines PDC Major-Turniers erreichen, ergänzt um den Grand Slam, die Players Championship Finals und die Junioren-Weltmeisterschaft aus dem Vorjahr. Dies ergibt insgesamt 16 Startplätze.

Zusätzlich zu den 16 automatischen Qualifikanten werden acht Plätze über ein PDC Grand Slam-Qualifikationsturnier vergeben.

Grand Slam of Darts Teilnehmer

Major Event Sieger und Finalisten
2025 PDC World Champion -  
2024 Grand Slam Champion - Luke Littler
2025 Premier League Champion -  
2025 World Matchplay Champion -  
2025 World Grand Prix Champion -  
2025 Masters Champion -  
2025 UK Open Champion -  
2025 European Champion -  
2024 Players Championship Finals Champion - Luke Humphries
2025 World Series of Darts Finals Champion -  
2025 World Cup Champions -   &  
2025 PDC World Championship runner-up -  
2024 Grand Slam runner-up - Martin Lukeman
2025 Premier League runner-up -  
2025 World Matchplay runner-up -  
2025 World Grand Prix runner-up -  
2025 Masters runner-up -  
2025 UK Open runner-up -  
2025 European Championship runner-up -  
2024 Players Championship Finals runner-up - (Luke Littler)
2025 World Series of Darts Finals runner-up -  
2025 World Cup runners-up -   &  

2025 European Tour Event Sieger
ca. 5 Plätze

Zusätzliche Qualifikanten
2024 World Youth Champion - Gian van Veen
2024 World Youth Championship runner-up - Jurjen van der Velde
2025 Challenge Tour Order of Merit Erstplatzierter -  
2025 Development Tour Order of Merit Erstplatzierter -  
2025 Women’s World Matchplay Siegerin -  
2025 Women's Series Order of Merit Erstplatzierte -  
2025 PDC Asian Championship Sieger -  
2025 North American Championship Sieger -  

PDC Tourkarteninhaber Qualifikationsturnier
8 Plätze

Grand Slam of Darts - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2025   v   650.000£ Mr Vegas
2024 L.Littler 16:03 M.Lukeman 650.000£ Mr Vegas
2023 L.Humphries 16:08 R.Cross 650.000£ Mr Vegas
2022 M.Smith 16:05 N.Aspinall 650.000£ Cazoo
2021 G.Price 16:08 P.Wright 550.000£ Cazoo
2020 J.d.Sousa 16:12 J.Wade 450.000£ BoyleSports
2019 G.Price 16:06 P.Wright 450.000£ BoyleSports
2018 G.Price 16:13 G.Anderson 450.000£ bwin
2017 M.v.Gerwen 16:12 P.Wright 450.000£ bwin
2016 M.v.Gerwen 16:08 J.Wade 400.000£ Singha Beer
2015 M.v.Gerwen 16:13 P.Taylor 400.000£ Singha Beer
2014 P.Taylor 16:13 D.Chisnall 400.000£ Singha Beer
2013 P.Taylor 16:06 R.Thornton 400.000£ William Hill
2012 R.v.Barneveld 16:14 M.v.Gerwen 400.000£ William Hill
2011 P.Taylor 16:04 G.Anderson 400.000£ William Hill
2010 S.Waites 16:12 J.Wade 400.000£ Daily Mirror
2009 P.Taylor 16:02 S.Waites 400.000£ PartyPoker
2008 P.Taylor 18:09 T.Jenkins 356.000£ PartyPoker
2007 P.Taylor 18:11 A.Hamilton 300.000£ PartyBets
E=Endstand

Grand Slam Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter