PDC World Cup

Nordirland ist Titelverteidiger des World Cup of Darts

Die 16. Auflage des PDC World Cup findet vom 11. bis 14. Juni 2026 in der Eissporthalle, Frankfurt am Main, Deutschland statt.

Josh Rock und Daryl Gurney setzten sich im Finale des PDC World Cup 2025 im alles entscheidenden Leg gegen Jonny Clayton und Gerwyn Price durch. Die Nordiren gewannen damit die Team-WM erstmals für ihre Nation und bekamen jeweils 40.000 £. In der Vorschlussrunde hatten sie dem deutschen Duo beim 8:1 keine Chance gelassen. Wales war mit einem 8:5 über die Niederlande in das Endspiel gelangt.

Im Jahr 2023 fand eine komplette Umgestaltung des World Cup of Darts statt. Das Teilnehmerfeld wurde um acht auf insgesamt 40 Mannschaften erhöht. Das gesamte Turnier wurde ausschließlich im Teammodus ausgetragen, wobei die Einzel der Vergangenheit angehörten. Die vier besten Doppel der Welt waren gesetzt und stiegen erst in der zweiten Runde in das Turnier ein. Die verbleibenden 36 Mannschaften traten zunächst in Dreier-Gruppen gegeneinander an. 2026 wird dieser erfolgreiche Modus beibehalten.

PDC World Cup Auslosung


Gesetzte Teams
       
PDC World Cup Gruppen
GRUPPE A GRUPPE D GRUPPE G GRUPPE J
       
       
       
GRUPPE B GRUPPE E GRUPPE H GRUPPE K
       
       
       
GRUPPE C GRUPPE F GRUPPE I GRUPPE L
       
       
       

PDC World Cup Spielplan


 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 


 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 


 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 
 v 


Die 12 Gruppensieger werden den 4 gesetzten Mannschaften frei zugelost.

 v 
 v 
 v 
 v 


 v 
 v 
 v 
 v 


 v 
 v 
 v 
 v 


 v 
 v 


 v 
Achtelfinals Viertelfinals Halbfinals Finale
13.06.2026 14.06.2026 14.06.2026 14.06.2026
0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0   0  
0  

Preisgelder des PDC World Cup

Die Prämien für den World Cup of Darts wurden im Vergleich zum Vorjahr um 50.000 £ auf insgesamt 500.000 £ erhöht. Die Sieger erhalten erstmals je 50.000 £.

Sieger je 50.000 £
Finalist je 24.000 £
Halbfinale je 15.000 £
Viertelfinale je 10.000 £
Achtelfinale je 5.000 £
Gruppenzweiter je 3.000 £
Gruppendritter je 2.500 £
Gesamt 500.000 £

Format des PDC World Cup

Der World Cup of Darts 2026 besteht erneut nur aus Doppelpartien. Die Spieldistanz erhöht sich mit fortschreitenden Turnierverlauf.

Gruppenphase Best of 7 Legs
2. Runde Best of 15 Legs
Viertelfinale Best of 15 Legs
Halbfinale Best of 15 Legs
Finale Best of 19 Legs

PDC World Cup Teilnehmer

2026 gehen erneut 40 Nationen an den Start, die Top 4 sind gesetzt. Die beiden besten Spieler eines Landes bilden das Team.

NationSpieler
Gesetzte Nationen
  
  
  
  
Ungesetzte Nationen
  
PDC World Cup - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Ort
2026  
 

v  
 

500.000 £ Frankfurt
2025 Josh Rock
Daryl Gurney
Flagge Nordirland
Flagge Nordirland
10:9 Jonny Clayton
Gerwyn Price
Flagge Wales
Flagge Wales
450.000 £ Frankfurt
2024 Luke Humphries
Michael Smith
Flagge England
Flagge England
10:6 Mensur Suljovic
Rowby Rodriguez
Flagge Österreich
Flagge Österreich
450.000 £ Frankfurt
2023 Gerwyn Price
Jonny Clayton
Wales
Wales
10:2 Peter Wright
Gary Anderson
Schottland
Schottland
450.000 £ Frankfurt
2022 Damon Heta
Simon Whitlock
Flagge Australien
Flagge Australien
3:1 Gerwyn Price
Jonny Clayton
Wales
Wales
350.000 £ Frankfurt
2021 Peter Wright
John Henderson
Schottland
Schottland
3:1 Mensur Suljovic
Rowby Rodriguez
Flagge Österreich
Flagge Österreich
350.000 £ Jena
2020 Gerwyn Price
Jonny Clayton
Wales
Wales
3:0 Michael Smith
Rob Cross
Flagge England
Flagge England
350.000 £ Salzburg
2019 Gary Anderson
Peter Wright
Schottland
Schottland
3:1 Steve Lennon
William O'Connor
Irland
Irland
350.000 £ Hamburg
2018 R. van Barneveld
M. van Gerwen
Niederlande
Niederlande
3:1 Gary Anderson
Peter Wright
Schottland
Schottland
300.000 £ Frankfurt
2017 R. van Barneveld
M. van Gerwen
Niederlande
Niederlande
3:1 Gerwyn Price
Mark Webster
Wales
Wales
300.000 £ Frankfurt
2016 Phil Taylor
Adrian Lewis
Flagge England
Flagge England
3:2 R. van Barneveld
M. van Gerwen
Niederlande
Niederlande
250.000 £ Frankfurt
2015 Phil Taylor
Adrian Lewis
Flagge England
Flagge England
3:2 Gary Anderson
Peter Wright
Schottland
Schottland
250.000 £ Frankfurt
2014 R. van Barneveld
M. van Gerwen
Niederlande
Niederlande
3:0 Phil Taylor
Adrian Lewis
Flagge England
Flagge England
200.000 £ Hamburg
2013 Phil Taylor
Adrian Lewis
Flagge England
Flagge England
4:1 Kim Huybrechts
Ronnie Huybrechts
Belgien
Belgien
150.000 £ Hamburg
2012 Phil Taylor
Adrian Lewis
Flagge England
Flagge England
4:3 Simon Whitlock
Paul Nicholson
Flagge Australien
Flagge Australien
150.000 £ Hamburg
2010 R. van Barneveld
Co Stompé
Niederlande
Niederlande
4:2 Mark Webster
Barrie Bates
Wales
Wales
150.000 £ Houghton-Le-Spring
E=Endstand

Von 1995 bis 1997 wurde ebenfalls eine Weltmeisterschaft der Paare, genannt World Pairs, von der PDC veranstaltet. Hier gab es jedoch weder eine strikte Trennung der Nationen, noch eine Nominierung nach der Weltrangliste.

PDC World Pairs - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Ort
1997 R. van Barneveld
Roland Scholten
Niederlande
Niederlande
18:15 (Legs) Richie Burnett
Rod Harrington
Wales
Flagge England
38.000 £ Bognor Regis
1996 Bob Anderson
Phil Taylor
Flagge England
Flagge England
18:15 (Legs) Chris Mason
Steve Raw
Flagge England
Flagge England
unbekannt Salford
1995 Eric Bristow
Dennis Priestley
Flagge England
Flagge England
14:09 (Legs) Keith Deller
Jamie Harvey
Flagge England
Schottland
unbekannt Ayr
E=Endstand

PDC World Cup Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter