Wenig und Springer spielen im Achtelfinale des Grand Slam of Darts 2025 gegeneinander
Am vierten Spieltag des Grand Slam of Darts wurden in der WV Active Aldersley in Wolverhampton die letzten Entscheidungen in den Gruppen E bis H getroffen. Acht Partien im Best-of-9-Legs-Format bestimmten, wer sich die verbleibenden Plätze für die K.o.-Runde sichert. Neben den bereits vorher qualifizierten Spielern Luke Littler, Danny Noppert und Niko Springer zogen auch Michael van Gerwen, Josh Rock, Wessel Nijman, Connor Scutt und Lukas Wenig ins Achtelfinale ein. Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Wenig setzte sich in seiner Gruppe durch, während Springer trotz Niederlage weiterkam – und nun ein direktes Duell der beiden Deutschen bevorsteht.
Jonny Clayton 5:4 Danny Noppert (Gruppe H)
Der Abend begann mit einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen Jonny Clayton und Danny Noppert, das über die volle Distanz ging. Noppert, der schon vorab für die K.o.-Runde qualifiziert war, startete mit starkem Scoring und erarbeitete sich eine 4:2-Führung. Clayton, der in den ersten beiden Partien ohne Sieg geblieben war, hielt dagegen und glich zum 4:4 aus. Im entscheidenden Leg benötigte „The Ferret“ lediglich 15 Darts und beendete die Partie auf der Doppel-8 mit dem 5:4-Erfolg. Noppert musste trotz 107er-Average die Niederlage hinnehmen und verlor die Tabellenführung in Gruppe H.
Beau Greaves 5:3 Niko Springer (Gruppe G)
Niko Springer wollte in Gruppe G mit einem Sieg gegen Beau Greaves die Tabellenführung klarmachen. Der 25-jährige „Meenzer Bub“ begann stark und zog die ersten drei Legs auf seine Seite. „Beau ’n’ Arrow“ gab sich jedoch noch nicht geschlagen und holte, angefeuert von den Fans in Wolverhampton, Leg um Leg, unter anderem mit einem 104er- und einem 134er-Highfinish. Im achten Leg bekam der Deutsche noch einmal die Chance auf den Ausgleich, verpasste aber die Doppel-12. Greaves ließ sich zweimal bitten, denn sie versenkte den zweiten Matchdart zum 5:3-Erfolg. Damit sicherte sich die Engländerin noch den dritten Platz in der Gruppe G.
Luke Littler 5:1 Daryl Gurney (Gruppe E)
Titelverteidiger Luke Littler blieb auch im letzten Gruppenspiel ungeschlagen. Gegen Daryl Gurney legte der 18-Jährige los wie die Feuerwehr, sicherte sich die ersten drei Legs und traf die Doppel sicher. Gurney, der in Wolverhampton ohne Sieg blieb, konnte nur kurzzeitig verkürzen, ehe Littler das Match souverän mit 5:1 beendete. Damit gewann der Engländer alle drei Vorrundenspiele und trifft nun auf Wessel Nijman.
Lukas Wenig 5:1 Cam Crabtree (Gruppe H)
Lukas Wenig hatte es im Duell gegen Cameron Crabtree selbst in der Hand, mit einem Sieg in das Achtelfinale des Grand Slam of Darts einzuziehen. Der Marburger musste das erste Leg abgeben, nur um anschließend eine Serie zu starten. Mit fünf gewonnenen Legs in Folge, darunter ein 167er-Highfinish, ergriff „Luu“ seine Chance konsequent und machte bei seinem Debüt den Einzug in die K.o.-Phase klar. Dort erwartet ihn sein Landsmann Niko Springer.
Connor Scutt 5:3 Karel Sedlacek (Gruppe E)
In einem direkten Duell um den zweiten Achtelfinalplatz in Gruppe E setzte sich Connor Scutt gegen Karel Sedlacek durch. Der Engländer geriet zunächst mit 0:1 und 1:2 in Rückstand, fand dann aber besser ins Spiel und gewann vier der nächsten fünf Legs. Sedlacek kämpfte sich zwar zwischenzeitlich auf 3:4 heran, doch Scutt blieb nervenstark und verwandelte seinen Matchdart auf Tops zum 5:3. In der nächsten Runde bekommt es der 29-Jährige mit Josh Rock zu tun.
Michael van Gerwen 5:2 Gary Anderson (Gruppe G)
Das Duell zweier ehemaliger Weltmeister hielt, was es versprach. Michael van Gerwen begann mit einem hohen Tempo und gewann die ersten beiden Legs. Gary Anderson meldete sich kurz zu Wort, ehe der Niederländer mit 3:1 und 4:1 weiter davonzog. Der Schotte holte noch ein Leg, bis Van Gerwen das Match mit einem 13-Darter auf der Doppel-8 beendete. Mit einem Average von 108,45 Punkten sandte er auch ein Signal an seinen nächsten Gegner, Landsmann Danny Noppert. „Ich bin sehr froh, dass ich weitergekommen bin und die Tabelle anführe, aber in diesem Turnier gibt es noch viel zu tun“, betonte die Nummer drei der Welt nach der Partie.
Wessel Nijman 5:0 Lisa Ashton (Gruppe F)
In Gruppe F musste Wessel Nijman deutlich gegen Lisa Ashton gewinnen, um sicher in die Nächste Runde einzuziehen. Dementsprechend konzentriert schritt der Niederländer zur Tat. Am Ende stand der klare Whitewash und ein Duell mit Titelverteidiger Luke Littler. Ashton bleibt auch bei ihrer fünften Grand Slam-Teilnahme ohne Sieg, sie hat damit alle 15 Partien verloren.
Josh Rock 5:2 Gian van Veen (Gruppe F)
Zum Abschluss des Abends kam es zum Entscheidungsspiel zwischen Josh Rock und Gian van Veen. Der frisch gekrönte Europameister Van Veen gewann das erste Leg, musste aber sofort das Unentschieden sowie ein Break hinnehmen. Nach dem 2:2-Ausgleich kannte die Partie nur noch eine Richtung. Josh Rock überzeugte auf ganzer Linie und holte die verbliebenen drei Legs zum 5:2-Sieg. Van Veen muss trotz 99er-Average als einziger Spieler mit vier Punkten die Heimreise antreten. Rock trifft im Achtelfinale auf Connor Scutt.

