Darts News Archiv Juni 2009


Mark Walsh erneut mit Sieg

Mark Walsh entscheidet in der zweiten aufeinander folgenden Woche ein Players Championship für sich. Er gewann am Sonntag in Dinslaken das Finale mit 6:5 gegen Andy Hamilton. Auf seinem Weg dorthin besiegte er außerdem Ronnie Baxter, Gary Anderson, Steve Beaton, Dennis Smith und Didier de Vuyst.

Rainer Umlauf und Heike Jenkins gewinnen die German Masters 2009

Rainer Umlauf kann das Dart Finale gegen Christian Bähr noch drehen und mit 3:2 die German Masters 2009 gewinnen, Heike Jenkins setzt sich gegen Bianka Strauch durch, bei den Jungen siegt Dominique Gaspar und bei den Mädchen ist Jenny Steiert erfolgreich.

Andy Smith gewinnt in Dinslaken

Andy Smith hat am Samstag seinen ersten Players Dart Championship Sieg seit 2007 durch einen 6:5 Erfolg gegen Colin Lloyd erringen können. Im Viertelfinale gelang ihm zudem das perfekte Spiel, ein 9-Darter, bei seinem 6:5 Sieg gegen Mark Walsh. In den Halbfinalen scheiterten Joe Cullen und Wayne Jones.

NWDV holt beide Teamtitel

Der Nordrhein Westfälische Dart Verband (NWDV) kann beim Teamwettbewerb der German Masters 2009 sowohl den Herren- als auch den Damentitel für sich entscheiden und gewinnt somit sicher den Länderpokal. Die Herren setzten sich im Dart Finale gegen den NDV 1 durch, wärend die Damen das Finale gegen HDV 1 gewannen.

Colin Osborne siegt in Barnsley

Colin Osborne bestätigt seine tolle Form vom UK Dart Open 2009 und gewinnt am Wochenende sein erstes Players Championship. Auf seinem Weg zum Titel besiegte er Brendan Dolan, Kirk Shepherd, Andy Smith, Martyn Turner und Robert Thornton, ehe er das Finale mit 6:2 gegen Gary Anderson gewinnen konnte.

Mark Walsh holt seinen dritten Titel

Mark Walsh, der sich durch seinen 16. Platz in der PDC Dart Rangliste direkt für die Las Vegas Desert Classic qualifizieren konnte, gewann am Samstag seinen dritten PDC Pro Tour Titel in diesem Jahr. Im Finale war er mit 6:4 gegen Jamie Caven siegreich, in den Halbfinalen scheiterten Colin Lloyd und Colin Osborne.

Tony O'Shea und Trina Gulliver siegen bei den BDO International Open

Tony O'Shea konnte durch seinen 4:0 Sieg gegen Dart Weltmeister Ted Hankey bei den BDO International Open nicht nur die Spitzenposition in der WDF Rangliste weiter ausbauen, sondern ist jetzt auch die Nummer 1 der BDO Rangliste. Bei den Damen gewann Trina Gulliver in einem spannenden Finale gegen die Russin Irina Armstrong mit 3:2.

Interview mit Colin Osborne

Colin Osborne, 13. der Weltrangliste und Finalist der UK Dart Open 2009, stand Darts1 während der UK Open für ein exklusives Interview zur Verfügung. Es geht um Jugendsünden und Dartprofis, Neun-Darter und Psychologie, Siegertypen und die Nummer 1 der Welt.
Zum Interview mit Colin Osborne

Darts1 bei den UK Open

Auch in diesem Jahr haben wir wieder direkt von den UK Dart Open informiert. Einen Bericht nebst Fotos von allen vier Tagen haben wir nun zusammengefasst. In Kürze gibt es noch Interviews mit Spitzenspielern, die uns in Bolton Rede und Antwort standen.
Zum Erfahrungsbericht von den UK Open

Phil Taylor gewinnt UK Open

Phil Taylor konnte nach einem 0:3 Rückstand im Finale der UK Dart Open 2009 gegen Colin Osborne neun Legs in Folge für sich entscheiden, und das Turnier schließlich zum dritten Mal durch einen 11:6 Sieg gewinnen.
Ergebnisse und Spielberichte in der UK Open Rubrik.

Scott Mitchell und Tricia Wright gewinnen die Swiss Open

Scott Mitchell, die Nummer 16 der BDO Dart Rangliste, besiegt im Finale der Swiss Open seinen Doppelpartner Paul Carter mit 3:0 und gewinnt damit die Swiss Open 2009. Bei den Damen setzt sich Tricia Wright mit 2:0 gegen Irina Armstrong durch, das Herrendoppel gewinnen Martin Atkins mit John Walton, das Damendoppel geht an Irina Armstrong und Karina Nagapetyants.
Alle Platzierungen der Swiss Open als Excel Datei.

Halbfinale der UK Dart Open

Nachdem Terry Jenkins, Jamie Caven, Alan Tabern und Mark Lawrence in den Viertelfinalen ausgeschieden sind, verbleiben noch Colin Osborne, Kevin Painter, Ronnie Baxter und Phil Taylor die um die Siegprämie von 40.000 Pfund spielen werden.
Colin Osborne 10:7 Kevin Painter
Ronnie Baxter 6:10 Phil Taylor

Viertelfinale der UK Open

Mark Lawrence, die Nummer 80 der Welt, hatte im Viertelfinale der UK Dart Open, keine Chance gegen Rekord Weltmeister, Phil Taylor, und unterlag mit 0:10. Die übrigen Ergebnisse der Viertelfinale:
Kevin Painter 10:8 Alan Tabern
Colin Osborne 10:3 Jamie Caven
Ronnie Baxter 10:7 Terry Jenkins

Dritte Runde der UK Open

Am zweiten Tag der UK Dart Open muss sich bereits der Titelverteidiger, James Wade, verabschieden, er unterlag Peter "One Dart" Manley mit 8:9. Außerdem aus dem Rennen sind Weltmeister John Part, Wayne Mardle, Paul Nicholson, Michael van Gerwen und Vincent van der Voort, um nur einige prominente Namen zu erwähnen.

Runde 1 und 2 der UK Open

Im besten Spiel des Eröffnungsabends triumphierte der Australier Paul Nicholson in ausgefallener Garderobe gegen die ehemalige Nummer 1 der WDF, Gary Anderson, in einer hochklassigen Partie, die er mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Anastasia Dobromyslova konnte die erste Runde ebenso wenig überstehen wie Chris Mason.

Ziehung für die UK Open 2009

Vom 4. bis 7. Juni finden mit 129 Spielern im Bolton's Reebok Stadium, die mit 200.000 Pfund dotierten UK Dart Open statt. Bei diesem Turnier kommt es vor allem aufgrund der kurzen Distanzen immer wieder zu Überraschungen. Die Ziehung für die ersten beiden Runden hat nun stattgefunden //Alle Infos zur UK Open

Tickets für die Dart WM 2010

Wie die PDC auf Ihrer Dart Webseite bekannt gab, werden ab dem 15. Juni 2009 die ersten Tickets für die kommende Dart Weltmeisterschaft in London in den Verkauf gehen. Abonnenten des PDC TV sind zunächst vorkaufsberechtigt, ehe die Eintrittskarten ab dem 22. Juni in den freien Verkauf gehen. Informationen zu den Startzeiten gibt es in der Dart WM Rubrik.

Scott Burnett gewinnt NADC 2009

Scott Burnett, aus Sacramento, die Nummer 74 des North American Dart Order of Merit hat völlig überraschend im Finale der North American Darts Championship die Nummer 1, Darin Young, mit 6:3 besiegen können. In den Dart Halbfinalen scheiterten Chuck Pankow und Jerry Van Loan.

Neue Artikel auf Darts1

Die vielen kleinen blinkenden "NEU" Symbole deuten bereits darauf hin, dass die Darts1 Seite auch im Mai fleißig ergänzt und aktualisiert wurde. Hier eine Übersicht: Auflösung des Gewinnspiels Mai, in der Dart Technik Rubrik gibt es Videos von und mit Eric Bristow, lange schon geplant, nun endlich online, die ersten Artikel zum Thema Dartitis, das Interview mit der Dartlegende John Lowe, einen Testbericht der Target Pure Darts, einen neuen Artikel von David Fatum und natürlich alles rund um die Premier League.

James Wade gewinnt Premier League

James Wade konnte die fünfte Auflage der Premier League Darts im Finale mit 13:8 gegen Mervyn King für sich entscheiden, nachdem der Favorit und viermalige Sieger, Phil Taylor, im Halbfinale völlig überraschend ausgeschieden war.
James Wade 10:8 R. van Barneveld
Phil Taylor 6:10 Mervyn King
Spielbericht des Finales und der Halbfinale.

DC Vegesack Bremen wird erneut Deutscher Steeldart Meister

Der DC Vegesack Bremen wiederholt bei der DDV Bundesliga Endrunde in Barsinghausen seinen Erfolg aus dem Jahre 2006 und wird zum zweiten Mal Deutscher Dart Mannschaftsmeister. Die Bremer schlugen den deutschen Dart Rekordmeister 1. DSC Bochum mit 7:5. In der Runde zuvor scheiterten der TSV Ginnheim und die Strangers DT Bremen.

Ältere Meldungen befinden sich im Mai-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter