Darts News Archiv Juli 2009


World Matchplay Viertelfinale

Am Nachmittag des sechsten Tages des World Matchplay 2009 fanden die ersten beiden Viertelfinale statt.
Mervyn King deklassierte im ersten Spiel Vincent van der Voort mit 16:6 und wartet nun im Halbfinale auf den Ausgang der Partie Phil Taylor gegen Adrian Lewis heute Abend, Terry Jenkins gewann etwas überraschend mit 16:12 gegen Raymond van Barneveld. Alle Infos hier: World Matchplay

World Matchplay Tag 5, Abend

James Wade, Sieger des World Matchplay 2007, hat die Partie gegen Gary Anderson, vor der er sich nach eigenen Angaben gefürchtet hatte, souverän mit 13:7 für sich entschieden. Er trifft nun im Viertelfinale auf Ronnie Baxter, der sich mit 16:14 gegen Alan Tabern durchsetzen konnte. Außerdem gewann Raymond van Barneveld mit 13:11 gegen Mark Walsh.
Zu den Spielberichten des fünften Tages des World Matchplay 2009.

World Matchplay Tag 5

Am Nachmittag des fünften Tages des World Matchplay 2009 geht es mit drei Partien in der zweiten Runde weiter. Es spielen Mervyn King 13:8 Steve Beaton, Vincent van der Voort 13:6 Wayne Mardle und Terry Jenkins 14:12 Denis Ovens.
Alle Informationen finden sich in unserer World Matchplay Rubrik.

World Matchplay Tag 4, Abend

Am Abend des vierten Tages des World Matchplay fand die letzte Partie der ersten Runde statt, in der Raymond van Barneveld Michael van Gerwen mit einer souveränen Leistung 10:3 besiegen konnte. Daran anschließend setzte sich Adrian Lewis mit tollen Finishes und 13:5 gegen Colin Lloyd durch, ehe Phil Taylor den Abend mit einem 13:3 gegen Kevin Painter krönte. Spielberichte Runde 1 - Runde 2

World Matchplay Tag 4

Der vierte Tag des World Matchplay 2009 beginnt erstmals bereits am Nachmittag. Alan Tabern konnte Andy Smith mit 10:5 besiegen und trifft in der zweiten Runde auf Ronnie Baxter. Die weiteren Partien des Nachmittags: Terry Jenkins 10:4 Peter Wright, Dennis Priestley 5:10 Denis Ovens, Mark Walsh 10:5 Andy Jenkins.
Alle Informationen finden sich in unserer World Matchplay Rubrik.

World Matchplay Tag 3

Gary Anderson konnte sich am dritten Tag des World Matchplay mit 10:6 und einem Schnitt von nahezu 100 Punkten gegen Andy Hamilton durchsetzen und trifft nun in der zweiten Runde auf den Sieger von 2007, James Wade, der seine Partie deutlich mit 10:3 gegen Jamie Caven gewinnen konnte. Außerdem spielten John Part 6:10 Vincent van der Voort und Ronnie Baxter 10:8 Jelle Klaasen. Matchplay Tag 3

World Matchplay Tag 2

Phil Taylor konnte auf dem Weg zu seinem zehnten World Matchplay Titel Robert Thornton in der ersten Runde glatt mit 10:4 besiegen, Kevin Painter gewann mit 10:3 gegen Wes Newton und Wayne Mardle konnte sich klar mit 10:1 gegen Tony Eccles durchsetzen. Etwas überraschend musste sich Colin Osborne mit 7:10 gegen Steve Beaton geschlagen geben. World Matchplay 2

World Matchplay Tag 1

Der Sieger aus dem Jahre 2005, Colin Lloyd, konnte seine Erstrunden Niederlagen Serie im World Matchplay durch einen 10:7 Erfolg gegen Wayne Jones durchbrechen und trifft nun in der zweiten Runde auf Adrian Lewis, der ebenfalls mit 10:7 gegen Co Stompe gewann. Außerdem löste Mervyn King in einem spannenden Spiel mit einem 10:7 Sieg gegen Mark Dudbridge das Ticket für die zweite Runde. World Matchplay Tag 1

World Matchplay 2009

Das World Matchplay ist neben der Dart Weltmeisterschaft das älteste und wichtigste Turnier der PDC. Es findet vom 19. bis 26. Juli 2009 in Blackpool's Winter Gardens statt. Titelverteidiger Phil Taylor wird versuchen, es zum zehnten Mal zu gewinnen. Alle Informationen finden sich in unserer World Matchplay Rubrik.

Phil Taylor siegt in Las Vegas

Phil Taylor konnte in einem spannenden Finale bei den Las Vegas Desert Classic Raymond van Barneveld mit 13:11 besiegen und sich somit seinen fünften Titel sichern und weitere 30.000 £ seinem Konto gutschreiben. In den Halbfinalen unterlagen John Part und James Wade. Alle Ergebnisse und Spielberichte gibt es in unserer Las Vegas Desert Classic Rubrik.

20. DLMM in Geiselwind

Bei der 20. Auflage der Deutschen Liga Mannschafts Meisterschaft in Geiselwind setzten sich folgende Teams durch: BZO/BD: Dart Haie - Das Original, BZ-Liga: Mulack Fighter, A-Liga: Dart Haie - Die Kopie, B-Liga: Pit Bull Zurückbeisser, C-Liga: Ein Traum und bei den Damen die Bull's Eye Fighters.

Ronnie Baxter besiegt Phil Taylor

Ronnie Baxter knüpft beim Players Championship in Las Vegas an seine tolle Form der letzten Wochen an und kann Phil Taylor im Finale mit 6:2 besiegen und somit das erste Mal in diesem Jahr ein Turnier für sich entscheiden. Für Phil Taylor war es die zweite Niederlage in einem Players Championship 2009.

Weitere Qualifikanten für Las Vegas

Beim zweiten Qualifikationsturnier für die Las Vegas Desert Classic konnte der Sieger aus dem Jahre 2003, Peter Manley, einen der letzten sechs Plätze erreichen. Außerdem qualifizierten sich Phillip Hazel, Colin Monk, Gary Anderson, Wes Newton und Louis Blundell. Die Las Vegas Desert Classic finden vom 1. bis 5. Juli statt.

Qualifikation für Las Vegas

Am Sonntag hat das Qualifikationsturnier für die Las Vegas Desert Classic stattgefunden. Von den insgesamt 190 Teilnehmern konnten sich die drei Niederländer Jelle Klaasen, Vincent van der Voort und Co Stompe durchsetzen. Außerdem haben sich Jamie Caven, Peter Wright und Simon Whitlock für das Hauptfeld qualifiziert. Alles Infos zur Las Vegas Desert Classic.

DSAB bei der Dart WM erfolgreich

Die durch den DSAB nominierten Nationalspieler können bei der WM / EM tolle Erfolge verbuchen, Kerstin Engbers holte den Cricket Titel der Damen, auf dem Bullshooter Automaten gingen gar die ersten drei Plätze der Cricket Weltmeisterschaft an die Deutschen Damen: Kerstin Engbers, Marene Czespeli und Sabrina Spoerle.
Alle Ergebnisse in der E-Dart WM Rubrik.

E-Dart EM & WM 2009 in Kroatien

Vom 20. bis 27.6.2009 finden im kroatischen Zadar die Europameisterschaft der European Dart Union (EDU) sowie die Weltmeisterschaft der International Dart Federation (IDF) statt. Eine Übersicht aller Disziplinen und Teilnehmerlisten gibt es in der E-Dart WM Rubrik.

Ältere Meldungen befinden sich im Juni-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter