Premier League Spieltag 12
Michael van Gerwen wollte am 12. Tag der Premier League unbedingt das Duell gegen Rob Cross gewinnen. Es ging bei diesem Aufeinandertreffen der Nummern eins und zwei der Welt hier und heute um die Tabellenführung. Außer Phil Taylor und eben Michael van Gerwen gelang es noch keinem anderen Profi, zum Ende der Gruppenphase an der Spitze zu stehen. Cross ging mit 2:0 in Front, ehe van Gerwen acht Legs in Folge holte, eindeutig gewann und seinem ersten Ziel wieder ein Stückchen näher ist. Klasse spielte auch Mensur Suljovic, der sich nach seinem 8:5 Erfolg über Daryl Gurney berechtigte Hoffnung auf einen Play-off-Platz machen darf. Außerdem siegte Gerwyn Price mit gleichem Ergebnis gegen Michael Smith und James Wade bezwang Peter Wright. ▶ Premier League
Premier League 12 Vorschau
Spieltag 12 der Premier League Darts wird in Cardiff ausgetragen. Dort kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Michael van Gerwen und Rob Cross. Beide Akteure haben in diesem prestigeträchtigen Duell die Chance, ihre Ambitionen auf die Tabellenspitze zu untermauern. Immerhin wird dieser Rang mit einer zusätzlichen Prämie von 25.000 £ vergütet. Der amtierende Weltmeister ist klarer Favorit, die Bilanz von 13:3 spricht eine deutliche Sprache. Michael Smith und Peter Wright müssen ebenfalls unbedingt punkten, um sich eine Option auf den Verbleib im Wettbewerb zu erhalten. Smith trifft auf Gerwyn Price, und Wright bekommt es mit James Wade zu tun. Los geht es jedoch mit dem Match zwischen Mensur Suljovic und Daryl Gurney. ▶ Premier League
Darts Gewinnspiel April 2019
Bei der 119. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles gibt es wieder einen tollen Preis. Diesmal verlosen wir einen Satz Razor R1 Darts und zwar wahlweise als Steeldart oder E-Dart. Wenn ihr die Bull's Razor R1 Dartpfeile haben wollt, müsst Ihr diesmal eine Aufgabe bei Facebook erfüllen. Einsendeschluss ist der 30. April 2019. ▶ Gewinnspiel
Dartspieler im Fokus April
Die Premier League geht in ihre ganz heiße Phase. Eine Liga, in der die besten Spieler der Welt Woche für Woche gegeneinander antreten. Vor einigen Jahren wären Akteure wie Gerwyn Price, Rob Cross oder Daryl Gurney im Kreise dieser Elite noch gar nicht denkbar gewesen. Doch innerhalb kürzester Zeit haben sie sich durch starke Siege über große Namen sowie Titelgewinne bei Major-Events nach oben gespielt und gehören inzwischen zum ganz heißen Eisen. In der Kolumne zum Spieler im Fokus stellen wir Persönlichkeiten vor, in denen wir das Potenzial sehen, in einigen Jahren einen ähnlichen Stand erreicht zu haben. In diesem Monat blicken wir dabei mal wieder nach England, wo es einen Akteur gibt, der schneller wirft als sein Schatten. ▶ Im Fokus
31. Bull's German Open
Die 31. Auflage der Bull's German Open (WDF / BDO / DDV-Ranglistenturnier) am vergangenen Wochenende war ein echtes Erlebnis: Hochklassiger Dartsport an drei Tagen in einer außergewöhnlichen Location im Wunderland Kalkar von über 1000 Spielerinnen und Spielern aus über 20 Nationen. Ausrichter Kai Westermeyer vom 1. DSC Bochum 1982 war am Sonntag-Abend trotz aller Anstrengungen sichtlich zufrieden: „Wir hatten hier tolle Rahmenbedingungen und alles ist weitgehend reibungslos abgelaufen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team.“ ▶ German Open
Players Championship 12
'The Machine' ist einfach nicht zu stoppen. Beim 12. PDC Players Championship war es abermals James Wade, der das Endspiel für sich entschied. Diesmal duellierte er sich mit Jeffrey de Zwaan und 8:5 lautete das Resultat. Der 36-jährige erspielte sich damit an diesem perfekten Wochenende insgesamt 20.000 £ und klettert an die Spitze der entsprechenden Rangliste. Michael Smith und John Henderson unterlagen in den Halbfinals jeweils mit 4:7. Christian Bunse musste sich als bester Deutscher unter den Letzten 32 im alles entscheidenden elften Leg Nathan Rafferty geschlagen geben. ▶ PC 12
Players Championship 11
James Wade bezwang Michael Smith im Finale des elften Players Championship mit 8:6 und fährt damit den zweiten Titel innerhalb einer Woche ein. "Ich bin froh, gewonnen zu haben, aber Michael zeigte nicht sein volles Potenzial", sagte 'The Machine' nach dem Endspiel. Ian White und Steve West schafften es in die Vorschlussrunde. Eine erfreuliche Leistung zeigte auch der Deutsche Max Hopp, der sich erst im Achtelfinale Jelle Klaasen geschlagen geben musste. ▶ PC 11
Premier League Spieltag 11
In der Wiederauflage des letztjährigen Premier League-Finales zwischen Michael van Gerwen und Michael Smith ließ der Weltmeister erneut keinen Zweifel aufkommen, wer der bessere Spieler ist. 8:3 lautet diesmal das Resultat, mit einem Punktedurchschnitt von 110 für "Mighty Mike". Er bleibt damit Rob Cross auf den Fersen, der sich mit 8:5 gegen Peter Wright durchsetzte. Mit gleichem Ergebnis gewann Gerwyn Price trotz mäßiger Leistung gegen Mensur Suljovic. James Wade und Daryl Gurney trennten sich unentschieden. Neben den beiden Spitzenreitern folgen nun vier Spieler mit 12 Punkten in der Tabelle, Wright und Smith sind schon etwas abgeschlagen am Tabellenende. ▶ Premier League
Premier League 11 Vorschau
An den verbliebenen sechs Spieltagen der Premier League Darts werden noch maximal 12 Punkte verteilt, sodass alle Akteure die Chance auf einen der Play-off-Plätze haben. Diesmal geht es nach Liverpool. Spitzenreiter Rob Cross eröffnet die Veranstaltung gegen Peter Wright, ehe sich Gerwyn Price mit Mensur Suljovic duellieren wird. Anschließend trifft James Wade auf Daryl Gurney, und Michael Smith beschließt den Abend gegen Namensvetter van Gerwen. ▶ Premier League
German Darts Masters
Die German Darts Masters sind Teil der World Series of Darts. Sie finden am 12. und 13. Juli 2019 in der Lanxess Arena zu Köln statt. Die Professional Darts Corporation gab nun alle Teilnehmer bekannt. Michael van Gerwen, Rob Cross, Daryl Gurney, Gary Anderson, Peter Wright, Mensur Suljovic, James Wade und Raymond van Barneveld sind gesetzt. Ihnen werden die Deutschen Max Hopp, Martin Schindler, Gabriel Clemens, Nico Kurz, Kevin Münch, Robert Marijanovic, Christian Bunse und Maik Langendorf zugelost. Tickets für die Veranstaltung sind noch erhältlich. ▶ German Masters
Players Championship 10
Gabriel Clemens präsentierte sich beim zehnten PDC Players Championship von seiner besten Seite. Nach Siegen über Tytus Kanik, Mervyn King, Jan Dekker, Joe Cullen, John Michael und Boris Koltsov zog der Saarländer in das Finale ein. Erst dort musste er sich Jonny Clayton mit 4:8 geschlagen geben. Der "German Giant" klettert mit dem Preisgeld von insgesamt 7.000 £ an diesem Wochenende in der entsprechenden Rangliste von Rang 20 auf den zehnten Platz empor. Das neue Trainingszimmer hat sich für Clemens somit bereits bezahlt gemacht. Der zweite Halbfinalist war übrigens Ian White. ▶ PC 10
Vier Nationen-Turnier
Juniorin Christina Schuler und Junior Robin Radloff setzten aus deutscher Sicht die sportlichen Glanzlichter beim „4 Nations Tournament“ am vergangenen Wochenende in Luxemburg. Beide gewannen am Sonntag ihr Einzelturnier gegen die Konkurrenz aus Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Die Teamwettbewerbe am Samstag holten allesamt die Mannschaften aus den Niederlanden. Deutschlands Damen mit Anne Willkomm, Silke Lowe, Irina Armstrong und Nina Puls belegten den zweiten Platz, genauso wie die Juniorinnen mit Suzan-Marie Atas und Christina Schuler und die Junioren mit Robin Radloff, Julian Fischer, Mika Große-Stoltenberg und Dominik Grüllich. ▶ 4 Nations
Players Championship 9
Was für eine fantastische Geschichte? James Wade beschenkte sich zu seinem 36. Geburtstag einfach selbst. Im Finale des neunten PDC Players Championship ließ er Michael Smith mit 8:2 keine Chance und gewinnt damit sein erstes Turnier in diesem Jahr. Steve West und Scott Baker erreichten die Vorschlussrunde. Eben jener Scott Baker entschied im Achtelfinale das alles entscheidende elfte Leg gegen Max Hopp für sich. Der "Maximiser" warf eine Runde zuvor wiederum den amtierenden BDO-Weltmeister Glen Durrant mit toller Leistung aus dem Wettbewerb. ▶ PC 9
Premier League Spieltag 10
Rob Cross unterstrich am zehnten Spieltag der Premier League Darts einmal mehr seine herausragende Form, bezwang Daryl Gurney vor heimischer Kulisse mit 8:4 und übernimmt abermals die Tabellenführung. Knapp dahinter steht Michael van Gerwen, der nach einem 1:5 Rückstand gegen Gerwyn Price noch ein Unentschieden rettete und deshalb im direkten Duell weiterhin ungeschlagen bleibt. Mensur Suljovic besiegte James Wade mit 8:6 und rückt erstmals auf einen der vier Play Off-Plätze vor. Michael Smith und Peter Wright holten am Tabellenende nach dem 7:7 jeweils nur einen Punkt. ▶ Premier League
Premier League 10 Vorschau & Rückblick
Mit dem 10. Spieltag beginnt die Rückrunde der Premier League Darts. Raymond van Barneveld ist ausgeschieden und die verbliebenen acht Spieler treten noch einmal gegeneinander an. An jedem Abend werden nun vier Spiele ausgetragen, außerdem wird die Distanz von "Best of 12 Legs" auf "Best of 14 Legs" erhöht. Mensur Suljovic beginnt in Belfast gegen James Wade, Michael Smith trifft auf Peter Wright, Rob Cross duelliert sich mit Daryl Gurney und Spitzenreiter Michael van Gerwen wird zum Abschluss versuchen, gegen Gerwyn Price seine weiße Weste zu behalten. Außerdem bieten wir im Darts1 Datencenter interessante Statistiken zur Hinrunde. ▶ Statistiken ▶ Premier League
Dartspieler des Monats März
Ein Viertel des Jahres haben wir schon geschafft, und die Dartsaison nimmt immer mehr Fahrt auf. In den letzten Jahren war es oft Michael van Gerwen, der reihenweise die Turniere um diese Zeit gewann, doch nun gibt es viele verschiedene Sieger. Und endlich wieder 9-Darter auf der European Tour, bereits zwei an der Zahl. Neben den ersten beiden Events dieser Serie fanden die UK Open, fünf Premier League Spieltage und ein Players Championship Wochenende statt. Genügend Ergebnisse und vor allem ausreichend Events um Geld zu verdienen, die Order of Merit hinaufzuklettern und sich der breiten Masse zu präsentieren. In diesem Monat gelang das einigen. Die besten Leistungen brachte aber ein Nordire: ▶ Spieler des Monats
Daryl Gurney gewinnt German Championship
Daryl Gurney besiegte Ricky Evans im Finale der German Darts Championship in Hildesheim mit 8:6. Das Endspiel war bis zum 6:6 Unentschieden völlig offen, ehe "SuperChin" seine ganze Erfahrung ausspielte und zwei Legs in Folge gewann. Er übernimmt damit die Führung in der entsprechenden Rangliste, mit der die Startplätze für die Europameisterschaft vergeben werden. Adrian Lewis und Keegan Brown erreichten die Vorschlussrunde. James Wade schaffte zuvor gegen Darren Webster einen Neundarter und verlor dennoch die Partie. ▶ German Championship
German Championship Tag 2
Keegan Brown sorgte am zweiten Spieltag der German Darts Championship für eine Sensation. Der Junioren-Weltmeister von 2014 besiegte Titelverteidiger Michael van Gerwen mit 6:4. Van Gerwen schoss aus allen Rohren und warf 108 Punkte im Schnitt, doch der 36. der Weltrangliste versenkte jeden seiner sechs Versuche im Doppelfeld, macht eine Quote von 100 Prozent. Überraschend ausgeschieden ist auch Mensur Suljovic, der sich Ricky Evans mit gleichem Ergebnis geschlagen geben musste. ▶ German Championship
German Championship Tag 1
Steffen Siepmann und Kevin Knopf gewannen am ersten Spieltag der German Darts Championship ihre Auftaktpartien. Siepmann bezwang Mickey Mansell mit 6:2 und bekommt es nun mit Jermaine Wattimena zu tun. Knopf behielt gegen Scott Taylor mit 6:4 die Oberhand und darf nun gegen Doppelweltmeister Adrian Lewis ran. Gabriel Clemens, Mike Holz und Jyhan Artut mussten sich hingegen geschlagen geben. ▶ German Championship
German Darts Championship
Die German Darts Championship ist das zweite von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 29. bis 31. März in der Halle 39, Hildesheim, statt. Mit Gabriel Clemens, Kevin Knopf, Mike Holz, Maik Langendorf, Steffen Siepmann und Jyhan Artut sind diesmal sechs Deutsche am Start. Der Saarländer Gabriel Clemens sagte im Vorfeld der German Darts Championship: "Letzte Woche konnte ich mich leider nicht qualifizieren, aber ich bin froh, dass die European Tour in Hildesheim jetzt auch endlich für mich losgeht. Ich habe mir als Ziel gesetzt, mich dieses Jahr für die Europameisterschaft in Göttingen zu qualifizieren. Ein gutes Ergebnis in der Halle 39 wäre schon ein guter Anfang." ▶ German Championship
Premier League Spieltag 9
Am neunten Spieltag absolvierte Raymond van Barneveld seine allerletzte Premier League-Partie. Und das Ende war tragisch. 10.000 heimische Fans vermochten es nicht, die Legende zu Höchstleistungen anzutreiben. Im Gegenteil, "Barney" brachte nur 84 Punkte im Schnitt zustande und unterlag seinem Landsmann Michael van Gerwen klar mit 1:7. Damit holte der fünffache Weltmeister lediglich einen Sieg (gegen Max Hopp) aus neun Begegnungen. Als Konsequenz verkündete er unmittelbar nach dem Match seinen Rücktritt vom Dartssport mit sofortiger Wirkung, ehe er tags darauf den Rücktritt vom Rücktritt bekannt gab. Abgesehen davon gewannen Daryl Gurney gegen Mensur Suljovic, Gerwyn Price gegen Peter Wright, Rob Cross gegen Jeffrey de Zwaan und James Wade gegen Michael Smith. ▶ Premier League
Premier League Spieltag 8
Der achte Spieltag der Premier League Darts fand mit fantastischer Stimmung in Rotterdam statt. Getragen von einer orangen Welle der Euphorie nutzte Michael van Gerwen den Heimvorteil und überrollte Peter Wright mit 7:1. Da Rob Cross gleichzeitig einen 5:1 Vorsprung gegen Mensur Suljovic verspielte, ist "Might Mike" nun wieder Spitzenreiter der Premier League-Tabelle. Obwohl die überwiegende Anzahl der Dartfans die Ahoy Arena aufgesucht hatte, um Raymond van Barneveld zu unterstützen, zeigte der fünffache Weltmeister eine unterirdische Leistung und ist nach der 1:7 Niederlage gegen Daryl Gurney bereits vorzeitig ausgeschieden. Außerdem siegte Michael Smith gegen Gerwyn Price und James Wade sowie Dimitri Van den Bergh trennten sich unentschieden. ▶ Premier League
Premier League 8 & 9 Vorschau
Bei der Premier League Darts stehen die Doppelspieltage Nummer acht und neun auf dem Programm. Gastspieler in der Ahoy Arena, Rotterdam, sind diesmal der amtierende Junioren-Doppelweltmeister Dimitri Van den Bergh am Mittwoch und der Niederländer Jeffrey de Zwaan, der heute seinen 23. Geburtstag feiert, am Donnerstag. Los geht es mit dem Duell zwischen Gerwyn Price und Michael Smith, ehe James Wade auf den jungen Belgier trifft. Anschließend misst sich Rob Cross mit Mensur Suljovic, bevor es zum Spiel des Abends zwischen Peter Wright und Michael van Gerwen kommt. Raymond van Barneveld wird dann versuchen, vor heimischen Publikum gegen Daryl Gurney seine letzte Chance zu wahren, im Wettbewerb verbleiben zu können. ▶ Premier League
Stimmen zum Premier-League-Spieltag in Berlin
Zum zweiten Mal nach 2018 ging es für die "Premier League Darts" nach Berlin in die Mercedes-Benz-Arena, wo 10.000 Zuschauer Zeugen des ersten Auftritts eines deutschen Spielers in der Eliteklasse des Dartsports wurden. Auch wenn sich Max Hopp am Ende der Darts-Legende Raymond van Barneveld geschlagen geben musste, so können die deutschen Darts-Fans und die PDC auf einen sehr stimmungsvollen Abend zurückblicken. Im Folgenden haben wir einige Reaktionen auf die Spiele und Ergebnisse dieses Spieltags zusammengefasst. ▶ Berlin Interviews
Michael van Gerwen gewinnt European Darts Open
Michael van Gerwen setzte sich in einem fantastischen Finale der European Darts Open mit 8:6 gegen Rob Cross durch und gewinnt damit den ersten European Tour-Titel der neuen Saison. Beide Kontrahenten lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe und warfen jeweils über einhundert Punkte im Schnitt, am Ende war der Weltranglistenerste eine Spur konzentrierter und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. In der Vorschlussrunde gelang ihm zudem gegen Mensur Suljovic das perfekte Spiel. Peter Wright erreichte das zweite Halbfinale. ▶ European Open
European Open Tag 2
Am zweiten Spieltag der European Darts Open griffen die gesetzten Spieler in das Geschehen ein. Mit Ian White, Michael Smith, Adrian Lewis und Simon Whitlock müssen vier von ihnen sogleich wieder die Heimreise antreten. Sie unterlagen Justin Pipe, Krzysztof Ratajski, Dimitri Van den Bergh beziehungsweise Ross Smith. Die Top-Favoriten auf den Titel überzeugten hingegen. Sowohl Michael van Gerwen, als auch Rob Cross, Peter Wright und Mensur Suljovic warfen rund einhundert Punkte im Schnitt und sind sicher weiter. ▶ European Open
European Open Tag 1
Exakt 704 Tage stand Raymond van Barneveld nicht mehr auf einer Bühne der European Tour. In Leverkusen war es nun wieder soweit. Zum Auftakt bekam "Barney" im Duell der Weltmeister Steve Beaton präsentiert. Der "Bronzed Adonis" zeigte sich einen Tick stärker auf die Doppel und siegte knapp mit 6:4. Ausgeschieden sind mit Fabian Herz, Michael Rosenauer, Nico Kurz und Jyhan Artut auch alle deutschen Spieler. Kurz ließ gegen Kim Huybrechts sieben Matchdarts liegen und verlor deshalb hauchdünn. ▶ European Open
European Darts Open
Mit den European Darts Open beginnt die neue Saison der European Tour. Das Turnier findet vom 22. bis 24. März 2019 in der Ostermann-Arena, Leverkusen statt. Michael van Gerwen geht als Titelverteidiger in das Rennen. Er trifft in der ersten Runde auf Jason Wilson oder Mervyn King. Beim deutschen Qualifikationsturnier erspielten sich Fabian Herz, Michael Rosenauer, Nico Kurz und Jyhan Artut ihre Startberechtigung. Der gesetzte Max Hopp vergaß sich anzumelden und ist deshalb in Leverkusen nicht dabei. ▶ European Open