
Exklusives
Darts1 Interview
mit Colin Rice
Wie erklärst Du Dir, dass die Niederländer erfolgreicher spielen als die Deutschen?
Die Holländer haben eine andere Mentalität. Vor 20 Jahren hat mein damaliger Sponsor, Dartcrew, mich und meine Frau in Holland mit in ein Dartcafé genommen. Dort wurden Turniere gespielt und es nahmen kleine Jungs daran teil, die nicht einmal die Darts aus dem Board rausbekamen. Es war ein Jugendturnier bis zum Alter von 13 Jahren, und es haben zwischen 50 und 60 Jungs daran teilgenommen. Daran kann man erkennen, warum die heute so viele Talente haben. Selbstverständlich hat auch der Erfolg von Raymond von Barneveld die Sache in den Niederlanden hochgebracht.
Ich glaube dennoch, dass wir in Deutschland bei einem ähnlichen Erfolg nicht diesselbe Resonanz bekommen würden. Hier interessiert es die Leute nicht, ob Du einen Dartweltmeister hast. Der DDV hätte dann vielleicht 300 oder 400 Leute mehr, aber mehr würde dabei nicht herauskommen. Vielleicht liegt es auch an der Größe des Landes, auch die Belgier sind vielleicht besser als wir. In Deutschland haben wir sehr viele erfolgreiche Sportler in anderen Sportarten, in richtigen Sportarten muss man sagen, deshalb würde ein Dartweltmeister kaum einen Unterschied machen.
Bist du englischer oder deutscher Staatsbürger?
Ich bin Doppelstaatler, habe beide Pässe. Für die GDC spielt die Staatsbürgerschaft übrigens keine Rolle, ursprünglich wollten sie nur Deutsche, Schweizer und Österreicher mitspielen lassen, haben das jedoch kurz bevor es losging geändert. Wichtig für die Teilnahme an den GDC Turnieren ist der ständige Wohnsitz. Ich konnte also von Anfang an mitspielen, unabhängig von meiner Staatsbürgerschaft.
Ist der aktuelle Deutsche Einzel-Meistertitel Dein größter Erfolg oder welchen würdest Du als diesen einschätzen?
Der größte Erfolg war der fünfte Platz beim World Cup in Australien, dort habe ich zwar gegen von Barneveld mit 4:2 verloren, aber das war wohl mein bis dato größter Erfolg. Beim Doppelwettbewerb habe ich mit Andy Kröckel ebenfalls den fünften Platz gemacht. Ich möchte nicht überheblich klingen, aber ich habe mehrere Deutsche Meistertitel, und zwar im Einzel, Doppel, Vierer, Achter Wettbewerb. Ich habe alle Meistertitel gehabt, aber dass ich es jetzt noch einmal schaffen würde, hätte wohl niemand gedacht, ich selber auch nicht.
Wie siehst Du die Chancen einer Titelverteidigung in der DDV Bundesliga, unter Berücksichtigung der Verstärkungen mit Karsten Koch und Karsten Schmuck?
Wir haben eine sehr gute Chance, müssen aber zunächst einmal schauen, wie wir harmonieren. Karsten Koch kennen wir ja schon seit Jahren. Karsten Schmuck ist in Nordrhein Westfalen sehr gut, auswärts ist er eher unbekannt, weil er nicht so viele Turniere spielt. Aber er ist ein sehr guter Spieler und sicherlich eine Verstärkung für uns. Das schöne ist, dass die guten Spieler alle in der Bundesliga spielen wollen. Dies ist die einzige Chance, die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zu gewinnen. Für mich persönlich ist ein Mannschaftstitel viel wichtiger als ein Einzeltitel, weil dort alle zusammengehalten und gemeinsam gekämpft haben.
>> Gute und weniger gute Darter