Interview Stephan Mischke Zurück 1 2 3 4 5 6 Vor

Stephan Mischke

Exklusives
Darts1 Interview
mit Stephan Mischke


Wie wird man denn Mitglied der Nationalmannschaft?

Das wird über die Rangliste geregelt. Wenn man auf den Positionen eins bis acht steht, hat man gute Chancen ins Nationalteam berufen zu werden. Für eine World Cup Teilnahme sollte man auf Position eins bis vier stehen.

Sind Sie zufrieden mit dem Abschneiden des Teams beim World Cup in Rosmalen?

Ja, auf jeden Fall. Wir fühlen uns gut vertreten. Die Spieler haben gezeigt, dass sie sich spielerisch im oberen Bereich bewegen, es reicht noch nicht für ganz vorne, aber sie haben dort sehr gut gespielt und ihr derzeitiges gutes Potential gezeigt.

Wie schätzen Sie die Stärke der deutschen Dartspieler im internationalen Vergleich ein?

Also ich sehe die deutschen Spieler international auf jeden Fall in den Top 10, es reicht noch nicht für die Plätze eins bis drei, aber zwischen vier und zehn können sie eigentlich jeden Platz erreichen.

Gibt es für die Nationalmannschaften eine Art Vorbereitung auf die Turniere?

Nein. Früher gab es immer ein Qualifikationsturnier, da wäre dann aber immer die Tagesform ausschlaggebend für die Teilnahme im Nationalteam gewesen. Die Rangliste gibt uns einfach einen besseren Hinweis darauf, wo die einzelnen Spieler stehen.

Könnten Sie es sich vorstellen, dass es einmal einen Nationaltrainer geben wird oder dass es Vereinstrainer geben wird?

Auf jeden Fall. Im Augenblick scheitert es daran, dass man nur Trainer ausbilden kann, wenn man Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist, aber das haben wir noch nicht geschafft. Es gibt aber Vereine, die schon ansatzweise mit einem Trainer, eben einem ehrenamtlichen, im Jugendbereich arbeiten. Oft sind es Eltern von dartspielenden Kindern. Gerade im Jugendbereich sehe ich da Bedarf. Sobald wir Mitglied des DOSB sind, könnten wir genauso in Stützpunkten mit ausgebildeten Trainern arbeiten, wie dies in anderen Sportarten der Fall ist, und zwar nicht nur im spielerischen Bereich sondern auch am richtigen Benehmen. Wobei es sicher schwer wäre, einem erwachsenen Nationalspieler irgendetwas beibringen zu wollen.

Betreibt denn der DDV so etwas wie Jugendarbeit?

Ja, zumindest richtet er Jugendturniere für Mädchen und Jungen aus und bietet die Möglichkeit im Nationalkader, der Nationalmannschaft zu spielen und dort an internationalen Turnieren wie dem Jugend Europa Cup (England) oder dem World Cup (Holland) teilzunehmen.


>> Förderung und Vermarktung

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter