Dart Automaten

Anleitung Löwen Turnier Dart 2000
13. Netzwerke und Datenübertragung
13.1. Datentransfer innerhalb einer Aufstellung
Werden zwei oder mehr Turnier-Dart über ein Netzwerk-Kabel miteinander verbunden, spricht man von einem "Netzwerk". Das erste Gerät wird als "Modem"-Gerät bezeichnet. Es empfängt Informationen, die über das eingebaute Modem angekommen sind. Das Gerät kann über ein Netzwerk-Kabel mit einem zweiten Gerät verbunden sein, dieses dann mit einem dritten Gerät, usw. Das Modem-Gerät sendet dann per "Datenübertragung" die neu empfangenen Informationen an alle angeschlossenen Geräte im lokalem Netzwerk.
Die per Datenübertragung ausgesendeten Informationen erreichen alle Dart-Geräte im Netzwerk nahezu zeitgleich. Diese Änderung ist in die Software eingearbeitet und wird jedes mal automatisch ausgeführt, wenn Informationen an das Modem-Gerät gesendet wurden, egal ob es sich dabei um Liga-Informationen, Listen oder Text-Seiten handelt.
Das Turnier-Dart, das als Modem-Gerät deklariert ist, erkennt automatisch weitere angeschlossene Geräte im Netzwerk und startet dann automatisch die erforderliche Datenübertragung. Sie können den Fortschritt der Datenübertragung durch sog. Zeitlinien am Bildschirm verfolgen.
Die kleineren Quadrate symbolisieren Zeiteinheiten, während die größeren Quadrate anzeigen, dass eine Seite fertig übertragen wurde. Es erscheinen Bildschirmfenster ähnlich den folgenden:


Nachdem die Liga-Daten empfangen worden sind, werden noch Listen gesendet. Die Überschrift im Meldungsfenster des Netzwerk-Gerätes ändert sich dann in *** Empfange Liga-Software-Listen ***. Setzen Sie sich mit der für Sie zuständigen Niederlassung in Verbindung, falls Sie dort die für Ihre Aufstellung spezifischen Datenübertragungskabel konfektioniert bekommen möchten.
Das Schnittstellenkabel
Das Modemanschlusskabel an die RS232-Schnittstelle muss CPU-seitig ebenfalls mit einem Ferritkern bestückt werden.
13.2. Datentransfer zwischen Turnier-Dart Modem-Gerät und dem übergeordneten "Liga-Server"
Hinweis: Das Turnier-Dart Gerät ist für die Datenübertragung an einen übergeordneten Server vorbereitet.
Hierzu muss die Parametereinstellung DARTLIGA im Hauptmenü eingeschaltet werden.
13.3. Lokale Vernetzung von Löwen Turnierdarts 2000
Hierzu wird ein 4-poliges modulares Datenkabel (Flach mit Isolierung, 28/26 AWG) mit 2 Modularstecker RJ 45 4/4 benötigt, die 1:1 angeschlossen sind. Dieses Kabel wird auf die CPU's der zu vernetzenden Geräte in die Buchse NTW KA oder NTW KB gesteckt. Die Funktion des Netzwerkes kann im Testmodus "Netzwerktest" geprüft werden. In den LÖWEN Niederlassungen kann das modulare Datenkabel (100m Rolle) unter der Sachnummer 908 992, die Modularstecker unter der Sachnummer 908 996 bezogen werden.
>> Dartautomaten Probleme