Interview Werner von Moltke | Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Vor |

Exklusives
Darts1 Interview
mit Werner von Moltke
Beabsichtigt die GDC auch so etwas wie Jugendarbeit zu betreiben?
Nein.
Warum gibt es für die Frauen immer nur E-Dart Turniere?
Das ist eigentlich ein zusätzliches Angebot von uns.
Prinzipiell können sie ja auch bei den Ranking Turnieren mitspielen, es sind ja "offene" Turniere. Es gab auch schon ein paar, die das ein oder andere Turnier mitgespielt haben.
Wie wird die Ranglisten Erste belohnt? Darf sie auch an einem internationalen Turnier teilnehmen?
Die Ranglisten Erste bekommt ein entsprechendes Preisgeld und sie darf zu einem internationalen Turnier nach Hong Kong fahren.
Wie haben sich die Teilnehmerzahlen bei den Damenturnieren entwickelt?
Nicht positiv. Wir werden die Turniere aber weiter durchführen.
Planen Sie neben den Turnieren auch Events oder Exhibitions mit den Topspielern der PDC?
Eigentlich nicht. Wenn es sich ergibt. Dann aber mehr im Rahmen der Pressearbeit oder als Promotion Aktivität.
Wie groß ist bis jetzt die Resonanz auf die geplante Premier League, wie viele Teams haben sich bisher angemeldet?
Es gab einige Anmeldungen, einige Vereine haben avisiert, dass sie gerne teilnehmen werden, sich aber noch nicht angemeldet. Genaueres gibt es zu diesem Thema erst am 15.12.
Gibt es eigentlich, bis auf Gordon Shumway, keine deutschen Caller?
Ich kenne mich da nicht so aus.
Das fällt unter die Tätigkeit der Turnierleitung.
Auf jeden Fall werden 2008 Gordon Shumway und Alf Protze für uns callen.
Wie und wohin soll sich nach Ihren Vorstellungen die GDC entwickeln?
Die GDC will die interessanteste Steeldart-Tunier-Serie in Deutschland auf die Beine stellen und damit die Qualität des deutschen Dartsports fördern.