Interview Dietmar Ernst Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vor

Raymond van Barneveld

Exklusives
Darts1 Interview
mit Dietmar Ernst

Hast Du selbst einen Lieblings-Spieler?

Raymond van Barneveld. Den kenne ich schon so lange von verschiedenen World Cups, Europa Cups, Spring Cups, Dutch Open etc. Habe seinen Karrieresprung hautnah erlebt und bin begeistert von ihm. Er müsste aber noch ein wenig besser "verlieren können" lernen.

Und wen hältst Du für das viel versprechendste Nachwuchstalent sowohl national als auch international?

National ist Kevin Münch mein Favorit, international fallen mir einige holländische Spieler wie Mareno Michels oder Joey ten Berge ein.

Ursprünglich hast Du ja selbst auch als Spieler angefangen, wie bist Du zum Dartsport gekommen?

Durch meinen Schwager. In seinem Stammlokal hing der Wirt nach einer Englandreise 1982 ein Dartboard auf. Er probierte es und lud mich mal ein. Da wurde ich infiziert und bin seitdem dabei.

Kommst Du selbst auch noch zum spielen?

In meinem Verein spiele ich in der 2. Mannschaft, just for fun in der vierten Liga. Große Ambitionen habe ich nicht, verzichte auch zugunsten anderer Spieler auf Einsätze.

Dietmar Ernst

Und trainierst Du?

Selten. Mein Sohn hat ein Board im Zimmer hängen, das ich allerdings weniger als er nutze.

Wie schaut denn Dein Training aus - Du weißt ja bestimmt eine Menge über Trainingsmethoden?

Als ich noch regelmäßiger trainierte: ich hatte mein Board im Flur aufgehängt und meine Darts steckten immer darin. Ich habe nie ausdauernd über Stunden trainiert, bis ich Muskelkater im Wurfarm bekam. Aber das Board hing so, dass ich ständig daran vorbei kam. Bei jeder Gelegenheit habe ich dann 10, 15 Minuten trainiert und dann wieder eine Pause eingelegt. Ich war praktisch ständig in Übung, hatte jederzeit ein Gefühl für meine Darts.

Welchen Rat gibst Du einem begeisterten Anfänger?

Siehe meine Trainingsmethoden....und natürlich viele Wettkämpfe bestreiten.

Wie kam es dazu, dass Dich das Deutsche Sport Fernsehen als Co-Kommentator zu seinen Übertragungen der PDC Turniere heranzog?

Das DSF hat vor Jahren erstmals ein Paket in England gekauft, das neben Poker auch Darts beinhaltete. Da sich jedoch im Sender niemand mit der Sportart Darts auskannte, trat man an den DDV heran. Nach ersten Emails und einigen Telefonaten ging es für mich dann als "Experte Darts" erstmals zum DSF. Elmar Paulke, den man eigentlich vom Tennis kennt, hat meine Unterstützung bekommen. Er wusste damals wirklich so gut wie nichts, mittlerweile können wir fachsimpeln und er ist ein Kenner des Dartsports geworden.

Bereitest Du Dich irgendwie auf die Turniere vor, die Du für das DSF kommentierst?

Ja, im Vorfeld - eigentlich das ganze Jahr über - verfolge ich bewusst die PDC. Würde ich sonst vielleicht nicht so sehr machen. Während der Übertragungstage sitze ich schon Stunden vor Sendebeginn in der Redaktion und recherchiere. Unterhalte mich mit Elmar, der viel mehr Infos sucht. Er schaut auch mehr auf das Umfeld der Spieler wie Familienstand, Anzahl der Kinder, Privates usw.


>> Dart WM und Zuschauerzahlen

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter