
Exklusives
Darts1 Interview
mit Dietmar Ernst
Gibt es da während der Teilnahme an großen Turnieren für das National-Team irgendwelche Regeln?
Klar, es darf jeder sein Bierchen trinken, wenn er möchte. Aber ich will niemanden sehen, der sich betrinkt, seine Grenzen nicht kennt und seine Chancen im Glas versenkt.
Gab es schon einmal Probleme mit übermäßigem Alkoholkonsum in einem National-Team oder verhalten sich die Spieler da immer diszipliniert? Ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, dass bei diesen Turnieren auch die Geselligkeit eine gewisse Rolle spielt.
Geselligkeit spielt eine Rolle, aber erst wenn die Wettbewerbe abgeschlossen sind. Wir gehen abends auch schon mal Essen und dabei gibt es nicht nur Mineralwasser. Disziplin ist Grundvoraussetzung. Ich sehe die Nationalspieler ja auch bei den DDV-Turnieren und kann mir da schon ein Bild machen. Wer da unangenehm auffällt, hat es schwer...
Warum wird eigentlich so ein Turnier wie der World Cup nicht im Fernsehen übertragen? Ich denke mir, dass das schon fernsehgerecht "aufgearbeitet" werden könnte. Und Team-Wettbewerbe und Doppel wären doch sicher auch interessant?
Meist wird das nur regional gesendet, in letzter Zeit aber auch vermehrt übers Internet. Die Produktion ist sehr teuer und die Sender sehen das wohl nicht wirklich als Quotenrenner. Leider geht alles über die Quote... Ich bin froh, dass das DSF in der fussballfreien Zeit zum Jahreswechsel Livebilder anbietet, die wirklich gut ankommen.
Ist nicht eigentlich der World Cup eher eine Weltmeisterschaft als die Lakeside Weltmeisterschaft? Was denkst Du, warum er nicht das gleiche Ansehen genießt?
Die Lakeside Weltmeisterschaft ist ein Kind der BDO. Das lassen die sich nicht nehmen und arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit dem TV zusammen. Der World Cup ist vom Stellenwert geringer anzusehen, zumal es ja nur um die Ehre geht. Preisgelder gibt es da nicht.
Wie ist eigentlich die Zuschauerresonanz bei den großen DDV oder DDV/WDF Turnieren?
Wir haben mal bei den German Open Armbändchen an alle verteilt, die die Halle betreten haben. Egal ob Teilnehmer oder Zuschauer. Es waren ca. 800 Bänder mehr, als Teilnehmer. Gar nicht schlecht, oder?
Denkst Du, die Leute wollen wirklich alle nur immer Phil Taylor sehen?
Sobald Phil Taylor spielt und das DSF überträgt, verdoppelt oder verdreifacht sich die Zuschauerzahl. Also ein klares JA!
Wie erklärst Du Dir so ein Phänomen wie Phil Taylor?
Er hat sein unglaubliches Talent gezielt umgesetzt. Er ist enorm ehrgeizig und bereit, alles dafür zu tun. Trainiert wahnsinnig viel. Aber er ist und bleibt ein Phänomen.
>> Favoriten und Training