Der European Darts Grand Prix ist das neunte von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Er findet vom 26. bis 28. Mai 2023 im Glaspalast, Sindelfingen, Deutschland statt.
Luke Humphries setzte 2022 in Stuttgart seine Erfolgssträhne fort. Nach seinem Turniergewinn in der Woche zuvor ging auch der European Grand Prix 2022 an den Engländer. Und erneut hieß sein Finalgegner Rob Cross. Diesmal war es eine besonders enge Kiste, das 15. Leg musste über Sieg oder Niederlage entscheiden. „Cool Hand Luke“ rückte mit dem gewonnenen Preisgeld von 25.000 £ auf den 13. Platz der Weltrangliste vor. Damon Heta und Peter Wright erreichten die Halbfinals, Martin Schindler und Rowby-John Rodriguez die Viertelfinals.
Die besten 16 Dartspieler der PDC Pro Tour-Rangliste sind automatisch für den Wettbewerb qualifiziert und gemäß ihrer Platzierung für die zweite Runde gesetzt. 32 weitere Teilnehmer werden über eine Kombination von Qualifikationsturnieren ermittelt.
Alle Spiele werden auf der Bühne ausgetragen. Die gesetzten Spieler greifen am Samstag, den 27. Mai in das Geschehen ein. Sonntags finden die dritte Runde, die Viertel- und Halbfinale sowie das Finale statt.
Alle Spiele bis zum Viertelfinale werden im Format Best of 11 Legs gespielt, das bedeutet, dass derjenige gewinnt, der zuerst sechs Legs verbuchen kann. Die Professional Darts Corporation gab 2018 für die Halbfinals und das Finale eine Verlängerung der Distanz bekannt. Die Vorschlussrunde wird nun Best of 13 Legs gespielt, das Endspiel im Format Best of 15 Legs.