Super League Darts

Super League Darts

Die Super League Darts wird zum dritten Mal ausgetragen. Neben dem Gesamtpreisgeld von 4.300 € wird an den Sieger der SLDG ein Startplatz für die PDC Dart WM 2016 vergeben.

An den Spielorten Rodgau (bei Frankfurt), Mönchengladbach, Darmstadt und Leopoldshöhe treten 16 deutsche Spitzenspieler an fünf Spieltagen und schließlich im großen Finale in Mönchengladbach gegeneinander an.

Aus der Saison 2014 gehen Max Hopp, Sascha Stein, Kevin Münch, Maik Langendorf, Alexander Tauber, Dragutin Horvat, Sladan Nedic, Michael Hurtz, Thomas Obstfelder und Kieran Lindour in eine weitere Spielzeit.

Neu dabei sind Fabian Herz und die Qualifikanten Daniel Zygla, Holger Rettig, Andreas Demkanin, Ricardo Pietreczko und Stefan Stoyke.

Super League Darts Modus

An fünf Turnierwochenende wird im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Wer zuerst sechs Legs gewinnt, entscheidet die Partie für sich. Somit treten alle Spieler an einem Wochenende 15 Mal an und haben dadurch die Möglichkeit auf höchstem Spielniveau Wettkampfpraxis für die Turniere der PDC Pro Tour zu sammeln, die ebenfalls im Format "Best of 11 Legs" gespielt werden.

Alle Resultate fließen in eine Gesamtrangliste ein. Es werden sowohl die Siege als auch die Leg-Differenz gewertet. Die acht besten Spieler dieser Rangliste treten im großen Finale am 14. November 2014 an. Dort werden in zwei Gruppen die Halbfinalisten ermittelt. Der Sieger bekommt einen Startplatz für die PDC Dart WM 2016.

Super League Darts Teilnehmer

Max Hopp
Sascha Stein
Kevin Münch
Maik Langendorf
Alexander Tauber
Dragutin Horvat
Sladan Nedic
Michael Hurtz
Thomas Obstfelder
Kieran Lindour
Fabian Herz
Daniel Zygla
Holger Rettig
Andreas Demkanin
Ricardo Pietreczko
Stefan Stoyke

Super League Darts Preisgeld


1. Platz* 600 €
2. Platz 550 €
3. Platz 500 €
4. Platz 450 €
5. Platz 400 €
6. Platz 350 €
7. Platz 300 €
8. Platz 250 €
9. Platz 300 €
10. Platz 175 €
11. Platz 150 €
12. Platz 125 €
13. Platz 100 €
14. Platz 75 €
15. Platz 50 €
16. Platz 25 €
Gesamt 4.300 €

* Der Super League Darts Sieger erhält zudem einen Startplatz in der Vorrunde der PDC Dart WM 2016

Super League Darts Startgeld

Das Startgeld für das Qualifikationsturnier der Super League Darts beträgt 20 Euro. Im Falle einer Qualifikation für die SLDG werden weitere 145 Euro fällig. Das Startgeld beträgt somit insgesamt 165 Euro für die gesamte Turnierserie.

Die Turniere beginnen stets um 14 Uhr und werden am Sonntag gegen 18 Uhr beendet sein.

Super League Darts Termine


25.01.2015 Qualifikationsturnier in Bielefeld
28.2/01.03.2015 1. Turnierwochenende in Rodgau
09./10.05.2015 2. Turnierwochenende in Mönchengladbach
25./26.07.2015 3. Turnierwochenende in Darmstadt
29./30.08.2015 4. Turnierwochenende in Darmstadt
10./11.10.2015 5. Turnierwochenende Leopoldshöhe
14.11.2015 Finale in Mönchengladbach
Super League - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Ort
2025   v   Hildesheim
2024 Kai Gotthardt 8:7 Paul Krohne Hildesheim
2023 Dragutin Horvat 8:3 Pascal Rupprecht Bitburg
2022 Florian Hempel 10:8 Niko Springer Niedernhausen
2021 Martin Schindler 11:10 Florian Hempel Niedernhausen
2020 Nico Kurz 10:9 Dragutin Horvat Ismaning
2019 Nico Kurz 10:6 Martin Schindler Düsseldorf
2018 Robert Marijanovic 10:6 Dragutin Horvat Düsseldorf
2017 Kevin Münch 10:3 Dragutin Horvat Mönchengladbach
2016 Dragutin Horvat 10:6 Stefan Stoyke Mönchengladbach
2015 René Eidams 10:8 Maik Langendorf Mönchengladbach
2014 Max Hopp 10:8 Sascha Stein Darmstadt
2013 Andree Welge 10:7 Maik Langendorf Münster
E=Endstand

Super League Darts Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter