
Spielbericht Finale
der European Darts Championship in Frankfurt, Südbahnhof
Phil Taylor 11:5 Adrian Lewis
Phil Taylor holte sich den Titel mit einem 11:5 Sieg über Adrian Lewis. Taylor hatte ein wahrhaftig majestätisches Dart-Wochenende in Frankfurt, auf seinem Weg ins Finale erzielte er mit Durchschnitten über 113 zweimal mit die höchsten je im Fernsehen zu sehenden Durchschnitte. Er lag gegen seinen Protege Lewis schon mit 0:2 zurück, kam aber wieder ins Spiel und konnte Titel und 50 000 Pfund Preisgeld für sich beanspruchen.
"Das war eines der härtesten Turnier, das ich je gewonnen habe und darüber bin ich sehr stolz", sagte Taylor, der mit einem Turnierdurchschnitt von 108.21 einen neuen Rekord aufstellte. "ich liebe es zu gewinnen und ich leibe den Wettkampf. Wir haben beide hart arbeiten müssen, um ins Finale zu kommen. Adrian war brillant und nimmt jetzt auch am Grand Slam teil und ich bin stolz auf ihn. Gegen Ende waren wir beide müde aber ich musste den Druck auf Adrian aufrecht erhalten und das hat sich am Ende ausgezahlt".
Lewis holte sich das erste Leg mit der Doppel 20 und auch Leg zwei ging mit einem 13-Darter gegen den Wurf an ihn. Dann verwarf er aber ein paar Darts auf Doppel, so dass Taylor sich mit der Doppel 10 das dritte Leg sichern konnte. Taylor warf in den nächsten drei Legs jeweils 180er und baute mit einem 136er Finish seinen Vorsprung auf 4:2 aus. Das siebente Leg fiel in einem 14-Darter an Lewis aber er konnte wenig tun um Taylor aufzuhalten. Die folgenden drei Legs gingen alle an Taylor und es stand 7:3. Mit der Doppel 20 konnte Lewis noch ein viertes Leg gewinnen und hoffte auf ein Comeback, aber Taylor holte sich postwendend erneut drei Legs in Folge und warf dabei auch einen 11-Darter und ein 102er Finish. Mit einer Doppel 5 blieb Lewis zunächst im Spiel, aber mit einem 13-Darter besiegelte Taylor seinen Turniersieg.
Taylor widmete seinen Sieg den Zwillingen Gregor und Florian Keller, die ihn Anfang der Woche mit Blasrohr-Darts besiegt hatten und denen er seine Trophäe nach dem Spiel überreichte.
Lewis hat sich 25 000 Pfund und einen Platz im Grand Slam erspielt.
"Phil hat an mir ganze Arbeit geleistet und er verdient den Sieg wirklich, " sagte Lewis. "Ich verfehlte einige Doppel und wenn ich hätte 3:0 in Führung gehen können, wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen. Es war anstrengend überhaupt ins Finale zu kommen, aber das Turnier hat mir Spaß gemacht und es war eine große Leistung, wenn man überlegt, wer alles beim Turnier mitgespielt hat."
European Darts Championship - Geschichte | |||||||||||||
Jahr | Sieger | E | Finalist | Preisgeld | Ort | ||||||||
2025 | v | 600.000 | Dortmund | ||||||||||
2024 | R.Edhouse | 11:03 | J.Wattimena | 600.000 | Dortmund | ||||||||
2023 | P.Wright | 11:06 | J.Wade | 500.000 | Dortmund | ||||||||
2022 | R.Smith | 11:08 | M.Smith | 500.000 | Dortmund | ||||||||
2021 | R.Cross | 11:08 | M.v.Gerwen | 500.000 | Salzburg | ||||||||
2020 | P.Wright | 11:04 | J.Wade | 500.000 | Oberhausen | ||||||||
2019 | R.Cross | 11:06 | G.Price | 500.000 | Göttingen | ||||||||
2018 | J.Wade | 11:08 | S.Whitlock | 400.000 | Dortmund | ||||||||
2017 | M.v.Gerwen | 11:07 | R.Cross | 400.000 | Hasselt | ||||||||
2016 | M.v.Gerwen | 11:01 | M.Suljovic | 400.000 | Hasselt | ||||||||
2015 | M.v.Gerwen | 11:10 | G.Anderson | 300.000 | Hasselt | ||||||||
2014 | M.v.Gerwen | 11:04 | T.Jenkins | 250.000 | Mülheim | ||||||||
2013 | A.Lewis | 11:06 | S.Whitlock | 200.000 | Mülheim | ||||||||
2012 | S.Whitlock | 11:05 | W.Newton | 200.000 | Mülheim | ||||||||
2011 | P.Taylor | 11:08 | A.Lewis | 200.000 | Düsseldorf | ||||||||
2010 | P.Taylor | 11:01 | W.Jones | 200.000 | Dinslaken | ||||||||
2009 | P.Taylor | 11:03 | S.Beaton | 200.000 | Hoofddorp | ||||||||
2008 | P.Taylor | 11:05 | A.Lewis | 200.000 | Frankfurt | ||||||||
E=Endstand, Preisgeld in Britischen Pfund |