Premier League verschoben
Kurz vor dem siebten Spieltag der Premier League gab die Professional Darts Corporation bekannt, die nächsten Spieltage aufgrund des Coronavirus zu verschieben. Abend sieben wurde nun als Finaltag auf den 1. Oktober gelegt. Der Doppelspieltag in Rotterdam auf den 9. und 10. September. Zusätzlich wurden die Termine in Belfast, Sheffield und auch Berlin abgesagt, in Sheffield soll nun am 2. Juli, in Berlin am 3. September gespielt werden. ▶ Premier League
Players Championship 8
Ian White präsentierte sich wie so oft abseits der Bühnen bärenstark, spielte in Barnsley ein überragendes Wochenende und krönte es beim achten Players Championship mit dem Turniersieg. Sein Finalgegner war James Wade, das Resultat lautete 8:3 für "Diamond" White. Der Niederländer Derk Telnekes sowie der Belgier Kim Huybrechts erreichten die Halbfinals. Christian Bunse schaffte es als bester Deutscher in das Achtelfinale. ▶ PC 8
Players Championship 7
Ungeachtet des Coronavirus trägt die PDC derzeit weiterhin ihre Players Championships aus. Die siebte Auflage ging an Nathan Aspinall, der Brendan Dolan im Endspiel mit 8:4 bezwang und damit seinen zweiten Turniersieg in diesem Jahr einfährt. Danny Noppert und James Wade erreichten die Vorschlussrunde. Alle deutschsprachigen Teilnehmer mussten sehr früh die Segel streichen. ▶ PC 7
Premier League Spieltag 6
6500 Dartfans sahen in Liverpool, wie Michael van Gerwen am sechsten Spieltag der Premier League das prestigeträchtige Duell gegen Gerwyn Price mit 7:5 für sich entschied. Mit gleichem Resultat setzte sich Glen Durrant gegen Schlusslicht Daryl Gurney durch und verteidigt damit die Tabellenführung. Außerdem siegte Weltmeister Peter Wright gegen Michael Smith. Die Duelle zwischen Rob Cross und Gastspieler Stephen Bunting sowie Gary Anderson und Nathan Aspinall endeten unentschieden. Derweil wurden die Spieltage acht und neun in Rotterdam aufgrund des Coronavirus vorerst abgesagt. ▶ Premier League
Premier League 6 Vorschau
Spieltag sechs der Premier League Darts findet ungeachtet des Coronavirus in Liverpool statt. Anders als die Turniere zwei bis vier der European Tour, die auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. Mit Stephen Bunting wurde erneut ein lokaler Gastspieler eingeladen. Er bekommt es mit Rob Cross zu tun. Michael Smith eröffnet den Abend gegen Peter Wright und Daryl Gurney misst sich mit Glen Durrant. Anschließend kommt es zur Wiederauflage des UK Open-Finales zwischen Gerwyn Price und Michael van Gerwen. Das Duell zwischen Gary Anderson und Nathan Aspinall wird zum Schluss ausgetragen. ▶ Premier League
Michael van Gerwen gewinnt UK Open
Michael van Gerwen und Gerwyn Price lieferten sich das spannendste Finale in der 18-jährigen Geschichte der UK Open. Zunächst ging der "Iceman" mit 5:1 in Führung und sah bereits wie der Sieger aus. Doch "Mighty Mike" steigerte sich im Verlauf der Partie, kämpfte sich zum 7:7 Unentschieden heran und drehte schließlich das Match noch zum 11:9 Sieg. Es ist sein erster Turniergewinn in diesem Jahr und sein dritter Erfolg bei den UK Open. Daryl Gurney und Jonny Clayton unterlagen in der Vorschlussrunde jeweils deutlich. ▶ UK Open
UK Open
Die UK Open finden vom 6. bis 8. März im Butlins Minehead Resort statt und werden zum 18. Mal ausgetragen. Alle 128 Tour Karten-Inhaber wurden automatisch eingeladen. Zusätzlich wurden 16 Plätze über britische Qualifikationsturniere, 8 Plätze über die Challenge Tour und 8 Plätze über die Development Tour vergeben, sodass insgesamt 160 Spieler bei den UK Open antreten werden. Der Deutsche Max Hopp musste seine Teilnahme kurzfristig krankheitsbedingt absagen. In der vierten Runde wird es somit ein Freilos geben. ▶ UK Open
Premier League Spieltag 5
Luke Humphries nutzte am fünften Spieltag der Premier League die Gunst der Stunde und besiegte einen schwachen Gary Anderson mit 7:5. "Cool Hand Luke" machte seinem Spitznamen alle Ehre, versenkte den Matchdart in der Doppel-1 und ist damit der erste Gastspieler überhaupt, der eine Partie in der Königsklasse gewinnt. Überraschend deutlich setzte sich auch Michael Smith gegen Spitzenreiter Michael van Gerwen durch. Der "Bully Boy" ging schnell in Front und gab die Führung nicht mehr ab. Außerdem gewannen Glen Durrant gegen Gerwyn Price und Peter Wright gegen Nathan Aspinall. Rob Cross und Daryl Gurney trennten sich Remis. ▶ Premier League
Dartspieler des Monats Februar
Der kürzeste Monat des Jahres liegt nun schon wieder hinter uns. In diesem Jahr hatte er einen Tag mehr und die PDC nutzte auch diesen um ihn mit Dartsaction par excellence zu füllen. In den 29 Februartagen wurden insgesamt sechs Players Championship Turniere absolviert, das Masters beendet, die ersten vier Spieltage der Premier League fanden statt und auch die European Tour startete mit ihrem ersten Event in Belgien. Nun ist es also höchste Zeit zurück zu blicken und den Spieler zu finden, der sich am besten präsentiert hat. In diesem Monat fällt die Wahl nicht schwer. ▶ Spieler des Monats
Premier League 5 Vorschau
Der fünfte Spieltag der Premier League wird in Exeter ausgetragen. Passend dazu hat die PDC mit Luke Humphries einen Gastspieler aus dem Süden Englands eingeladen. "Cool Hand Luke" bekommt es mit Gary Anderson zu tun. Den Abend eröffnen Rob Cross und Daryl Gurney, anschließend findet das Duell zwischen Gerwyn Price und Glen Durrant statt. Nathan Aspinall misst sich mit Peter Wright und der vermeintliche Höhepunkt zwischen Michael Smith und Spitzenreiter Michael van Gerwen kommt zum Schluss. ▶ Premier League
Development Tour 1-4
Am Wochenende startete mit der Development Tour die neue Saison der PDC-Nachwuchsserie. Ryan Meikle darf mit seinen 23 Jahren noch daran teilnehmen, er präsentierte sich als stärkster Spieler und gewann zwei der vier Wettbewerbe. Der Engländer mit Spitznamen "Barber" übernimmt damit die Führung in der entsprechenden Rangliste. Auch für die deutschen Teilnehmer verliefen die Turniere erfreulich. Martin Schindler spielte sich gleich zweimal in das Finale, Nico Kurz schaffte es einmal in das Endspiel. ▶ Development Tour
Belgian Darts Championship
Gerwyn Price hat im Moment einfach einen Lauf. Nach den Siegen beim sechsten Players Championship und in der Premier League fuhr der "Iceman" in Hasselt seinen nächsten großen Erfolg ein. Gut einhundert Punkte im Schnitt reichten, um Michael Smith im Finale der Belgian Darts Championship auf Distanz zu halten und mit 8:3 zu gewinnen. Weltmeister Peter Wright und Dirk van Duijvenbode schafften es bis in die Vorschlussrunde. ▶ Belgian Championship
Premier League Spieltag 4
Michael Smith sorgte am vierten Spieltag der Premier League für ein besonderes Kunststück. Mit 180, 180 und 141 brauchte der "Bully Boy" nur neun Darts um 501 Punkte auszuwerfen. Der letzte 9-Darter in der Premier League liegt beinahe drei Jahre zurück, damals schaffte Adrian Lewis das perfekte Spiel gegen Raymond van Barneveld. Gewonnen hat Michael Smith übrigens auch, mit 7:5 gegen Daryl Gurney. Mit gleichem Resultat siegten Nathan Aspinall gegen Glen Durrant und Gary Anderson gegen Rob Cross. Gastspieler William O'Connor lieferte gegen Michael van Gerwen eine ordentliche Vorstellung ab, blieb aber dennoch chancenlos und Gerwyn Price überrollte Weltmeister Peter Wright mit 7:1. ▶ Premier League
Interview mit Krzysztof Ratajski
Hin und wieder gelingt es einem Spieler, scheinbar aus dem Nichts bis unter die Top-32 der Weltrangliste vorzustoßen. Dem aufmerksamen Darts-Fan ist sicher nicht entgangen, dass es sich bei Krzysztof Ratajski um einen dieser Spieler handelt. Höchste Zeit also für ein Interview mit dem „Polish Eagle”! Wir sprechen über seine Anfänge im E-Darts, den Wechsel von der BDO zur PDC und das Leben als Darts-Profi. ▶ Interview
Premier League 4 Vorschau
Spieltag vier der Premier League Darts findet in Dublin statt. Deshalb hat die PDC mit William O’Connor diesmal den besten Iren als Gastspieler eingeladen. Er trifft auf Michael van Gerwen. Den Abend eröffnen Glen Durrant und Nathan Aspinall, anschließend misst sich Rob Cross mit Gary Anderson. Daryl Gurney spielt gegen Michael Smith und Gerwyn Price beschließt den Abend gegen Peter Wright. ▶ Premier League
Darts Gewinnspiel Februar 2020
Bei der 128. Ausgabe des Bull's Darts1 Gewinnspieles gibt es wieder einen tollen Preis. Diesmal verlosen wir einen wunderschönen Darts-Teppich mit der Artikelnummer 67806. Wenn ihr den Darts-Teppich haben wollt, müsst ihr diesmal eine Aufgabe bei Facebook erfüllen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2020. ▶ Gewinnspiel
Players Championship 6
Nachdem sich Gerwyn Price am Vortag noch im Finale des Players Championships geschlagen geben musste, war diesmal Fortuna auf seiner Seite. Im Endspiel setzte sich der "Iceman" im alles entscheidenden Leg gegen Michael van Gerwen durch. Krzysztof Ratajski und Stephen Bunting schafften es in die Vorschlussrunde. Für alle deutschsprachigen Spieler war spätestens unter den Letzten 64 Schluss. ▶ PC 6
Players Championship 5
Peter Wright spielt seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft wie entfesselt. Beim fünften PDC Players Championship zeigte er in allen Partien bis auf eine einen Average von über 100 Punkten und krönte seine Leistung mit einem 170er Finish und 8:6 Finalerfolg über Gerwyn Price. Steve Lennon und Devon Petersen erreichten die Vorschlussrunde. Auch für die Deutschen lief es sehr gut. Gabriel Clemens musste sich erst im Viertelfinale geschlagen geben und Christian Bunse kegelte Michael van Gerwen aus dem Wettbewerb. ▶ PC 5
Premier League Spieltag 3
Nathan Aspinall knüpfte am dritten Spieltag der Premier League Darts nahtlos an seine herausragende Form der letzten Wochen an und besiegte Michael van Gerwen verdient mit 7:5. Der 28-jährige Engländer mit Spitznamen "Asp" ging früh in Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Mit gleichem Ergebnis gewann Weltmeister Peter Wright gegen Rob Cross. Außerdem bezwang Glen Durrant Gary Anderson mit 7:4 und übernimmt dadurch erstmals die Tabellenspitze. Michael Smith ließ Gastspieler Jonny Clayton beim 7:1 keine Chance und Daryl Gurney sowie Gerwyn Price trennten sich Remis. ▶ Premier League
Premier League 3 Vorschau
Der dritte Spieltag der Premier League Darts wird in der walisischen Hauptstadt Cardiff ausgetragen. Aus diesem Grund hat die Professional Darts Corporation diesmal einen Gastspieler aus Wales eingeladen. Jonny Clayton wird sein Match gegen Michael Smith bestreiten, der bisher noch sieglos ist. Peter Wright eröffnet zuvor den Abend gegen Rob Cross, Spitzenreiter Michael van Gerwen misst sich mit Nathan Aspinall, Daryl Gurney duelliert sich mit Gerwyn Price und Glen Durrant beschließt den Abend gegen Gary Anderson. ▶ Premier League
Dartspieler im Fokus Februar
Der Spieler im Fokus. In diesem Format blicken wir jeden Monat auf die Spieler, die ein wenig abseits des Mainstream wandeln. Spieler, in denen wir das Potenzial erkennen, mit dem sie eines Tages zu den Top-Akteuren unseres geliebten Sports zählen werden. Einige unserer Ausgewählten konnten unsere Erwartungen bislang sogar übertreffen, einige erfüllten sie, Ryan Searle ist zum Beispiel tatsächlich innerhalb des einen Jahres unter die Top-40 gekommen, andere blieben unter den Erwartungen. In diesem Monat gucken wir auf einen Spieler, der ein wenig außerhalb des Fokus gerückt ist, obwohl er doch eigentlich viel mehr könnte. ▶ Im Fokus
5. DDV Ranglistenturnier in Flensburg
Beim 5. DDV-Ranglistenturnier der Saison 2019/2020 in Flensburg waren neben Herren, Damen, Juniorinnen und Junioren erstmals auch Paradarter am Start. 2019 war der DDV der World Disability Darts Assocation (WDDA) beigetreten und hatte die formalen Voraussetzungen für eine eigene Turnierserie beschlossen. 28 Paradarter spielten in Flensburg um DDV- sowie WDDA-Ranglistenpunkte. ▶ DDV Ranglistenturnier
Players Championship 4
Krzysztof Ratajski präsentierte sich das gesamte Wochenende bärenstark und krönte seine Leistung mit dem Sieg beim vierten Players Championship. Im Finale setzte sich die polnische Nummer eins im alles entscheidenden Leg gegen Ian White durch. Danny Noppert und Peter Wright erreichten die Vorschlussrunde. Auch für die deutschsprachigen Spieler verlief der Wettbewerb erfreulich. Gabriel Clemens musste sich erst im Viertelfinale dem späteren Sieger geschlagen geben, Mensur Suljovic schied in der gleichen Runde aus. Auch für Michael van Gerwen war dort Schluss. ▶ PC 4
Players Championship 3
Ryan Searle hat es geschafft. Beim dritten Players Championship der neuen Saison bezwang der 32-jährige Engländer den besten Dartspieler der Welt mit 8:6 und fährt damit seinen allerersten Turniersieg ein. Michael van Gerwen wartet somit weiterhin auf eben einen solchen in diesem Jahr. Peter Wright und Jeffrey de Zwaan erreichten die Vorschlussrunde. Max Hopp schaffte es als stärkster Deutscher unter die Letzten 32. ▶ PC 3
Premier League Spieltag 2
6000 Fans wollten in Nottingham live dabei sein, um Fallon Sherrock bei ihrem Debüt in der Premier League Darts anzufeuern. Sie gaben ihr bestes und trugen die Gastspielerin gegen Glen Durrant immerhin zum Unentschieden. Sherrock versenkte jeden zweiten Versuch im Doppelfeld und entführte deshalb zurecht einen Punkt. Remis endeten auch die Partien zwischen Gerwyn Price und Michael Smith sowie zwischen Gary Anderson und Peter Wright. Michael van Gerwen deklassierte Daryl Gurney mit 7:1 und übernimmt damit die Tabellenspitze, außerdem setzte sich Rob Cross mit 7:5 gegen Nathan Aspinall durch. ▶ Premier League
Premier League 2 Vorschau
Der zweite Spieltag der Premier League Darts wird in Nottingham ausgetragen. Alle Augen werden dort auf Gastspielerin Fallon Sherrock gerichtet sein, die als erste Frau eine Partie in der Königsklasse bestreiten wird, sie trifft auf Glen Durrant. Den Abend eröffnen Rob Cross und Nathan Aspinall, außerdem spielt Gerwyn Price gegen Michael Smith, Gary Anderson misst sich im schottischen Duell mit Weltmeister Peter Wright und Daryl Gurney beschließt den Spieltag gegen Michael van Gerwen. ▶ Premier League