Van Gerwen bleibt Players Champion
Michael van Gerwen besiegt Dave Chisnall im Finale des Players Championship mit 11:3 und verteidigt damit seinen Titel. Der Weltranglistenerste warf 108,34 Punkte im Schnitt und ließ "Chizzy" zu keiner Zeit eine Chance. Der Niederländer fährt damit seinen 25. Triumph in diesem Jahr ein, Weltrekord. Durch das Preisgeld von 75.000 £ überspringt "Mighty Mike" erstmals die Marke von 1,5 Millionen £ in der Geldrangliste. ▶ Players Championship
Corey Cadby Junioren-Weltmeister
Im Rahmen des Players Championship Finals wurde auch das Endspiel der Junioren Weltmeisterschaft ausgespielt. Corey Cadby aus Australien überzeugte auf ganzer Linie und besiegte den Niederländer Berry van Peer mit 6:2. Corey "The King" Cadby löst damit den Deutschen Max Hopp als besten Nachwuchsspieler ab. Cadby zeigte sich im anschließenden Interview voller Zuversicht für die kommende PDC Darts WM 2017. ▶ Dart Weltmeister
Players Championship Halbfinale
Niemand hätte vor dem Halbfinale des Players Championship im Traum daran gedacht, dass Michael van Gerwen mit 0:6 in Rückstand geraten könnte. Doch Darren Webster startete famos und ließ die Fiktion Wirklichkeit werden. Der Weltranglistenerste musste sein gesamtes Können aufbieten, um das Hintertreffen aufzuholen, kämpfte sich Leg um Leg heran und gewann am Ende noch mit 11:8. Mit gleichem Ergebnis setzte sich Dave Chisnall gegen Peter Wright durch. ▶ Players Championship
Players Championship Viertelfinale
Peter Wright wurden im Vorfeld des Players Championship Finals beste Chancen ausgerechnet, sein erstes Major-Turnier zu gewinnen. Doch mit Kim Huybrechts wartete im Viertelfinale eine harte Nuss. Der Belgier setzte sich mit 9:7 und einem Break in Front, doch "Snakebite" steckte nicht auf, wehrte einen Matchdart ab und versenkte seinerseits den entscheidenden Dart in der Doppel Acht. Im Halbfinale trifft er auf Dave Chisnall, der kurzen Prozess mit Robbie Green machte. Außerdem gewann Michael van Gerwen mit 10:5 gegen Raymond van Barneveld und Darren Webster besiegte Christian Kist mit 10:6. ▶ Players Championship
Players Championship Tag 3
Am Freitag machten sich 64 Spieler auf den Weg, um die Players Championship Krone zu gewinnen. Nach drei Runden sind die acht Besten übrig geblieben. Christian Kist eröffnet das Viertelfinale gegen Darren Webster, ehe es mit Michael van Gerwen gegen Raymond van Barneveld zum Kracher kommt. Anschließend trifft Dave Chisnall auf Robbie Green. Kim Huybrechts beschließt den Nachmittag der Players Championship Finals gegen Peter Wright. Die Partien beginnen um 14 Uhr und können wie gewohnt über den kostenlosen LIVE Stream verfolgt werden. ▶ Players Championship
Players Championship Abend 2
Am Abend des zweiten Tages fanden die Achtelfinals des diesjährigen Players Championship Finals statt. Die Fans in Minehead bekamen mit der ersten Partie sogleich einen Krimi geboten. Im Duell zwischen Dave Chisnall und Jelle Klaasen musste das allerletzte Leg über den Einzug unter die letzten Acht entscheiden. Chisnall bewies Nerven wie Drahtseile und entschied das Match für sich. Im Viertelfinale erwartet ihn Robbie Green, der mit 10:7 gegen Terry Jenkins gewann. Außerdem kommt es zum, mit Spannung erwarteten, Aufeinandertreffen zwischen Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld. ▶ Players Championship
Players Championship Tag 2
Ron Meulenkamp sorgt für den ersten Paukenschlag der Players Championship Finals. Der 28-jährige Niederländer setzte sich am zweiten Spieltag in einem Krimi mit 6:5 gegen Weltmeister Gary Anderson durch. Robbie Green lieferte ebenfalls eine starke Vorstellung ab. Mit einem Average von 106 ließ er Jeffrey de Graaf keine Chance. In Runde drei erwartet ihn Terry Jenkins, der sich im alles entscheidenden Leg gegen Ian White durchsetzte. ▶ Players Championship
Players Championship Abend 1
Mensur Suljovic muss sich am ersten Abend der Players Championship Finals einem blendend aufgelegten Raymond van Barneveld geschlagen geben. Der Niederländer präsentierte sich mit 107,40 Punkten im Schnitt in WM-Form und folgt seinen zehn Landsleuten in die zweite Runde. Weiter ist auch der Österreicher Rowby-John Rodriguez, der sich knapp mit 6:4 gegen Ronny Huybrechts durchsetzte. Außerdem gelang Alan Norris das perfekte Spiel, welches mit 35.000 £ prämiert wird. ▶ Players Championship
Players Championship Tag 1
Justin Pipe hatte die kürzeste Anreise aller 64 Spieler des Players Championship Finals nach Minehead. Der 45-jährige wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft und setzte sich mit Unterstützung der Fans mit 6:3 gegen Andy Jenkins durch. Das Match des ersten Nachmittages lieferten sich Dave Chisnall und Kevin Painter, mit dem besseren Ende für Chisnall, der die ausgelassenen Chancen von "The Artist" gnadenlos bestrafte. Freude herrscht auch in unserem Nachbarland, nachdem alle sechs Niederländer ihre Auftaktpartien gewannen. ▶ Players Championship
Players Championship Finals
Nur eine Woche nach dem Grand Slam of Darts steht mit den Players Championship Finals das nächste, große PDC Turnier auf dem Programm. Es findet vom 25. bis 27. November in Minehead statt und ist die Generalprobe für die Darts WM. Die Anzahl der Teilnehmer wurde von 32 auf 64 Spieler erhöht. Um den Wettbewerb dennoch an drei Tagen abhalten zu können, wurde eine zweite Bühne installiert. Titelverteidiger ist Michael van Gerwen, Phil Taylor konnte sich erstmals nicht für die Players Championship Finals qualifizieren. Die Partien beginnen um 14 Uhr und können wie gewohnt über den kostenlosen LIVE Stream verfolgt werden. ▶ Players Championship
Eintrittskarten Darts WM 2017
Die Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation, offiziell William Hill World Darts Championship, findet vom 15.12.2016 bis 2.1.2017 statt. Die Tickets für die Darts WM 2017 sind ab sofort erhältlich. Insgesamt 72 Spieler kämpfen um den wichtigsten Titel im Dartsport und das Preisgeld von 1.650.000 £, mit 350.000 £ für den Sieger. Der Neuseeländer Warren Parry steht als erster Teilnehmer der Weltmeisterschaft bereits fest.
Darts WM 2017 ▶ Tickets ▶ Teilnehmer ▶ Startzeiten ▶ Ergebnisse
Players Championship Tippspiel
Ein ganzes Jahr lang haben sich die Dartspieler der PDC auf insgesamt zwanzig Turnieren, die Teil des Players Championship sind, gemessen. Kommendes Wochenende treten die 64 Besten in den Players Championship Finals in Butlins Minehead noch einmal auf großem Podium gegeneinander an. Zugleich ist dieses Turnier die letzte mögliche Generalprobe für die Dart WM, die am 15. Dezember beginnt. Unser Partner Zweeler hat ein Preisgeld von mindestens 400 € für sein Tippspiel ausgelobt. ▶ Players Championship Tippspiel
Van Gerwen gewinnt Grand Slam
Michael van Gerwen besiegt James Wade im Finale des Grand Slam of Darts mit 16:8 und verteidigt damit seinen Titel. Das Endspiel verlief einseitig zugunsten des Weltranglistenersten, der damit den achten Major Titel und den 24. Turniersieg in diesem Jahr einfährt. Sein gewonnenes Preisgeld summiert sich 2016 bereits auf über eine Million britische Pfund. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Halbfinale
James Wade sorgte im Halbfinale des Grand Slam of Darts für die große Überraschung. Er knüpfte nahtlos an seine Leistung vom Vortag an und besiegte Weltmeister Gary Anderson mit 16:14. Im großen Finale erwartet ihn Titelverteidiger Michael van Gerwen, der Peter Wright mit 111,17 Punkten im Schnitt keine Chance ließ und klar mit 16:10 gewann. Wer holt sich die Siegprämie von 100.000 £? Unsere Einschätzung dazu im Finalisten Check. ▶ Finalisten Check ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 8
Am achten Spieltag des Grand Slam of Darts wurden die letzten Viertelfinals ausgetragen. James Wade präsentierte sich gegen Chris Dobey gewohnt professionell und fuhr mit 16:5 einen klaren Sieg nach Hause. Anschließend legten Gary Anderson und Raymond van Barneveld einen Klassiker hin. Der amtierende Weltmeister ging zunächst mit 4:1 in Führung, doch "Barney" steckte nicht auf, glich aus und erspielte sich mit 13:12 sogar einen Vorsprung. "The Flying Scotsman" wurde immer stärker und holte vier Legs in Folge zum Sieg. ▶ Grand Slam
Dragutin Horvat fährt zur Dart WM
Dragutin Horvat gewinnt das große Finale der Super League Darts mit 10:6 gegen Stefan Stoyke und vertritt die deutschen Farben bei der Darts WM im Alexandra Palace. Der 40-jährige aus Kassel ist zum ersten Mal bei der Weltmeisterschaft dabei. Im Halbfinale hatte sich "Brazzo" knapp mit 8:7 gegen Kevin Münch durchgesetzt. Stoyke war mit gleichem Ergebnis gegen Maik Langendorf in das Endspiel gelangt. ▶ Super League
Grand Slam of Darts Tag 7
Die ersten beiden Viertelfinals des diesjährigen Grand Slam of Darts fanden am siebten Turniertag statt. Kein BDO-Spieler war mehr vertreten, somit gab es nur noch PDC-interne Duelle. Peter Wright zeigte die stärkste Leistung der Profis und besiegte Phil Taylor mit 16:10. Durch seinen Erfolg rückt "Snakebite" auf den dritten Platz der Weltrangliste vor und zieht damit an Phil Taylor vorbei. Das zweite Viertelfinale war ein Spaziergang für Michael van Gerwen. Brendan Dolan leistete praktisch keine Gegenwehr und unterlag klar und deutlich mit 3:16. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 6
Am sechsten Tag des Grand Slam of Darts wurden die letzten Achtelfinals ausgetragen. Mit Jamie Hughes, Danny Noppert und Glen Durrant waren noch drei Spieler der British Darts Organisation (BDO) im Rennen. Sie standen in ihren Leistungen den PDC-Profis in nichts nach, mussten sich dennoch alle knapp geschlagen geben. Weltmeister Gary Anderson setzte sich ebenso im alles entscheidenden Leg durch wie Chris Dobey. Außerdem ziehen Raymond van Barneveld und James Wade in die Viertelfinals ein. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 5
Am fünften Tag des Grand Slam of Darts kam es zu den ersten KO-Spielen. Mit einer Distanz von Best of 19 Legs fanden die ersten vier Achtelfinals statt. Brendan Dolan setzte sich in einer mittelmäßigen, aber spannenden Partie gegen Gerwyn Price durch. Die Favoriten Michael van Gerwen und Phil Taylor entschieden anschließend ihre Spiele klar mit 10:5 für sich. Im letzten Match des Abends lag Peter Wright zunächst mit 2:3 gegen Darryl Fitton zurück. Doch Snakebite drehte auf und holte die übrigen acht Legs in Folge zum 10:3 Sieg. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 4
Am vierten Spieltag des Grand Slam of Darts standen die letzten Entscheidungen in den Gruppen B, C, F und G an. Die Zuschauer in Wolverhampton bekamen spannende Kost serviert. Nachdem Robert Thornton gegen Gerwyn Price unterlag und Dimitri van den Bergh gegen Scott Waites gewonnen hatte, musste ein 9-Dart Shoot-Out die Entscheidung über den Einzug in das Achtelfinale bringen. Van den Bergh legte starke 340 Punkte vor, doch Thornton zeigte sich eiskalt und warf den letzten Dart auf den Bull für 345 Punkte zum Sieg. Ausgeschieden ist der Österreicher Mensur Suljovic, der einem gut aufgelegten Raymond van Barneveld mit 3:5 unterlag. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 3
Am dritten Spieltag des Grand Slam of Darts wurden die letzten Partien der Gruppen A, D, E und H ausgetragen. Max Hopp nutzte gegen Michael van Gerwen seine Chance zum Einzug in das Achtelfinale nicht. Der Weltranglistenerste war einfach zu stark und gewann klar mit 5:1. Weiter sind hingegen Chris Dobey, Glen Durrant und Darryl Fitton, die ihre Entscheidungsspiele gewannen und in die Runde der Letzten 16 einziehen. Bemerkenswert war der Sieg von Darren Webster gegen Phil Taylor. Es ging in dieser Partie zwar nur um die goldene Ananas, aber Taylor präsentierte sich desolat und durfte nicht einmal auf ein Doppel werfen. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Abend 2
Max Hopp reichte am zweiten Abend des Grand Slam of Darts eine mittelmäßige Leistung, um Martin Adams zu bezwingen. Den siebten Matchdart versenkte der Deutsche im Doppel zum 5:3 Sieg. Für den Einzug in das Achtefinale benötigt er nun einen Triumph gegen Michael van Gerwen oder muss bei einer knappen Niederlage auf einen Erfolg von Martin Adams gegen Brendan Dolan hoffen. Phil Taylor, Gary Anderson, Benito van de Pas und Michael van Gerwen setzten sich nach ihren Siegen an die Spitze ihrer jeweiligen Tabelle. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 2
Raymond van Barneveld präsentierte sich auch am zweiten Spieltag des Grand Slam of Darts in herausragender Form. Der fünffache Weltmeister zeigte 105 Punkte im Schnitt, verlangte seinem Landsmann Danny Noppert alles ab und siegte am Ende verdient mit 5:2. Robert Thornton, James Wade und Peter Wright gewannen ebenfalls das jeweils zweite Spiel in Folge und stehen bereits mit einem Bein im Achtelfinale. Dort will auch Mensur Suljovic hin, der nach seinem 5:3 über Nathan Aspinall seine Chance wahrt. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Abend 1
Brendan Dolan dämpft am ersten Abend des Grand Slam of Darts die Hoffnungen des Deutschen Max Hopp in das Achtelfinale einzuziehen. Hopp erspielte sich zwei Matchdarts, doch verpasste sowohl die Doppel 10 als auch die Doppel 5. Dolan spielte seine Routine aus und entschied das Duell am Ende um Haaresbreite mit 5:4 für sich. Scott Mitchell, Lakeside Weltmeister aus dem Jahr 2015 sorgte für den ersten Paukenschlag beim Grand Slam. Mit 5:1 ließ er PDC-Doppelweltmeister Adrian Lewis keine Chance. Das Match des Tages lieferten sich Gary Anderson und Glen Durrant, mit dem besseren Ende für PDC-Spieler Anderson. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 1
Danny Noppert sorgte am ersten Spieltag des Grand Slam of Darts für die größte Überraschung, als er Mensur Suljovic mit 5:3 bezwang. Noppert ist derzeit Dritter der BDO Rangliste und zeigte gegen Suljovic einen Average von über einhundert, bei einer Doppelquote von 72 Prozent. Überraschend siegreich waren auch Dimitri van den Bergh gegen Gerwyn Price und James Wilson gegen Dave Chisnall. Am Abend stehen die Spiele der Gruppen A, D, E und H auf dem Programm. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts
Der Grand Slam of Darts findet vom 12. bis 20. November 2016 in der Wolverhampton Civic Hall statt und wird zum zehnten Mal ausgetragen. Das Besondere an diesem 32 Spieler umfassenden Turnier ist, dass sowohl Dart Spieler aus der PDC als auch aus der BDO daran teilnehmen. Titelverteidiger Michael van Gerwen tritt in Gruppe A gegen Brendan Dolan, den Deutschen Max Hopp und den dreifachen BDO Weltmeister Martin Adams an. Dem Österreicher Mensur Suljovic wurden mit Raymond van Barneveld, Nathan Aspinall und Danny Noppert in Gruppe F machbare Aufgaben zugelost. Die Partien beginnen um 14 Uhr und können wie gewohnt über den kostenlosen LIVE Stream verfolgt werden. ▶ Grand Slam
Termine European Tour 2017
Die European Tour der Professional Darts Corporation (PDC) geht 2017 in die sechste Saison. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die Turnierserie stets ausgeweitet, auf nun insgesamt 12 Wettbewerbe. Neben je einem Turnier in Österreich, den Niederlanden und auf Gibraltar wird es neun Veranstaltungen auf deutschem Boden geben. Hildesheim, Jena, Saarbrücken, Sindelfingen, Hamburg, Leverkusen, Mannheim, Riesa und Göttingen werden 2017 die Austragungsorte sein. ▶ European Tour
Suljovic reif für die Premier League
Die PDC und Sky Sports kommen nicht mehr um Mensur Suljovic herum. Es käme einem Skandal gleich, wenn „The Gentle“ nicht für die Premier League Darts 2017 nominiert werden sollte. Suljovic hat in der laufenden Saison nach Michael van Gerwen und Peter Wright das meiste Geld für die „PDC Order of Merit“ eingespielt. Aufgrund seiner Leistungen machte der 44-jährige Österreicher in der Weltrangliste einen riesigen Satz nach vorne. Nach der „PDC World Championship 2016“ stand Suljovic auf Platz 20. ▶ Reif für die Premier League
Grand Slam of Darts Tippspiel
Ab Samstag treten beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton die besten Dartspieler der PDC und BDO gegeneinander an. Neben Titelverteidiger Michael van Gerwen, Gary Anderson, Peter Wright und Phil Taylor sind auch Scott Waites, Martin Adams, Scott Mitchell, Glenn Durrant und Darryl Fitton mit von der Partie. Insgesamt nehmen 32 Dartspieler, die in acht Gruppen eingeteilt sind, an dem Turnier teil. Die zwei besten Dartspieler pro Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Phase. Unser Partner Zweeler hat ein Preisgeld von mindestens 250 € für sein Tippspiel ausgelobt. ▶ Grand Slam Tippspiel
E-Dart Deutsche Meisterschaften
Mit den Deutschen Meisterschaften und dem Masters of Masters wurde in Geiselwind das bestdotierteste E-Darts Turnier der Welt ausgetragen. Insgesamt 160 Spielerinnen und Spieler kämpften um das Gesamtpreisgeld von 32100 €. Im Finale des Herren Einzel siegte Nico Kurz mit 4:2 gegen Max Hopp, das Damenturnier gewann Sabine Hallstein klar mit 4:0 gegen Maria Schneider. Im Herren-Doppel setzte sich Stefan Stoyke zusammen mit Christian Soethe durch, bei den Damen entschied das Team aus Ramona Berger und Sarah Dolores Moos das Endspiel für sich. ▶ Deutsche Meisterschaften
Van Gerwen gewinnt World Series
Michael van Gerwen schlägt Peter Wright im Finale der World Series of Darts mit 11:9 und verteidigt seinen Titel. Diesmal benötigte der Weltranglistenerste zehn Matchdarts, um den Sieg einzufahren. Es ist sein 15. Erfolg gegen Peter Wright hintereinander und sein 23. Turniersieg in diesem Jahr. In der kommenden Woche reisen die PDC-Profis nach Wolverhampton, wo sie beim Grand Slam of Darts auf die besten Spieler des BDO-Systems treffen werden. ▶ World Series
World Series Halbfinale
Peter Wright und Phil Taylor lieferten sich im Halbfinale der World Series of Darts ein episches Duell. Taylor verpasste im alles entscheidenden 21. Leg einen Matchdart auf dem Bull, Wright behielt die Nerven und versenkte seinen Dart in der Doppel 20. "Snakebite" wies am Ende einen Average von 105 Punkten bei 13 Maxima auf, "The Power" unterlag mit einem Punktedurchschnitt von 107 und vier High Finishes. Das zweite Halbfinale verlief eindeutig zugunsten von Michael van Gerwen, der Dave Chisnall beim 11:3 nicht den Hauch einer Chance ließ. Somit bestreiten Peter Wright und Michael van Gerwen das Finale der World Series of Darts. ▶ World Series
World Series Viertelfinale
Michael van Gerwen zeigte im Viertelfinale der World Series of Darts einmal mehr, zu welch überragender Leistung er imstande ist. Der Weltranglistenerste ließ Simon Whitlock nicht einmal auf ein Doppelfeld werfen und gewann glatt mit 10:0. Im Halbfinale erwartet ihn Dave Chisnall, der gegen Adrian Lewis einen 3:6 Rückstand zum 10:6 Sieg drehte. Außerdem gewann Phil Taylor gegen Benito van de Pas und Peter Wright schlug Joe Cullen. ▶ World Series
World Series Finals Runde 2
Phil Taylor rächt sich in der zweiten Runde des World Series Finals für seine EM-Niederlage gegen Mensur Suljovic. "The Power" lag zunächst mit 0:3 zurück, doch mit der Unterstützung des Publikums holte er sechs Legs in Folge und drehte die Partie noch zum 6:3 Sieg. Gary Anderson trat in Glasgow erstmals mit Brille und neuen Darts an. Doch der Weltmeister traf auf einen starken Joe Cullen und musste sich mit 5:6 geschlagen geben. Bärenstark zeigte sich auch Dave Chisnall, der gegen Kim Huybrechts 112,94 Punkte im Schnitt warf und mit 6:4 gewann. ▶ World Series
World Series Finals Runde 1
In der ersten Runde der World Series Finals traten die internationalen Repräsentanten sowie die Qualifikanten gegeneinander an. Der Deutsche Max Hopp verspielte dabei gegen den Spanier Cristo Reyes eine 5:3 Führung und musste sich mit 5:6 geschlagen geben. Der Österreicher Mensur Suljovic knüpfte hingegen an seine überragende Form der letzten Wochen an und besiegte den Weltranglistenachten Robert Thornton glatt mit 6:0. ▶ World Series
World Series of Darts Finals
Bei der PDC geht es Schlag auf Schlag. Nach der German Darts Championship, den letzten beiden Turnieren der Players Championship Serie und der Europameisterschaft steht das große Finale der World Series of Darts auf dem Programm. 24 Spieler kämpfen am 5. und 6. November 2016 in der Braehead Arena, Glasgow, um die Krone. Das World Series of Darts Abschlussturnier wird zum zweiten Mal ausgetragen. Die Partien werden teilweise bei Sport 1 gezeigt und können wie gewohnt über den kostenlosen Stream verfolgt werden. ▶ World Series
Zwei weitere WM-Teilnehmer
Mit Corey Cadby und Qiang Sun stehen zwei weitere Teilnehmer der PDC Darts WM 2017 fest. Corey Cadby setzte sich nach 22 Turnieren des DPA Australian Grand Prix als Führender der Rangliste durch und startet erstmals bei der PDC Weltmeisterschaft. Der 21-jährige Australier war im August bei den Perth Darts Masters aufgefallen, als er Phil Taylor mit einem 104er Average nach Hause schickte. Qiang Sun besiegte Yuanjun Liu im Finale des chinesischen Qualifikationsturnieres mit 3:2 und ist zum zweiten Mal hintereinander bei der Dart WM dabei.
Darts WM 2017 ▶ Tickets ▶ Teilnehmer ▶ Startzeiten ▶ Ergebnisse
Darts Gewinnspiel November 2016
Zur Feier des ersten Major Turnier Finales von Mensur Suljovic verlosen wir bei der der 95. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles einen Satz seiner Darts. Wie immer könnt ihr zwischen der Soft- und Steeldart-Variante wählen. Mit etwas Glück und einer richtigen Antwort auf unsere knifflige Frage machen sich die Darts auf die Reise zu euch. Einsendeschluss ist der 30. November 2016. ▶ Darts Gewinnspiel
Dartspieler des Monats Oktober
Wenn die Kinderlein sich verkleiden und an der Tür klingeln um Süßigkeiten von mir zu bekommen, dann kann das nur eines bedeuten: Heute hätte einer der größten Fußballer aller Zeiten, Fritz Walter, Geburtstag gehabt und der Oktober ist schon wieder vorbei. Und genau so ist es. In diesem Monat hat uns der Dartsport mit dem World Grand Prix, drei Players Championship Turnieren, einem European Tour Event und der Europameisterschaft mal wieder eine Menge geboten. Zeit also um zurück zu blicken und den besten Spieler dieser vier Wochen zu bestimmen. ▶ Spieler des Monats