Van Gerwen holt Perth Masters
Michael van Gerwen gewinnt durch ein 11:4 im Finale gegen Dave Chisnall die Perth Darts Masters. Der Weltranglistenerste holt seinen ersten Sieg in Australien und seinen siebten Erfolg auf der World Series Tour. Außerdem geht er als Top gesetzter Spieler in das Endturnier, welches im November in Glasgow ausgetragen werden wird und verwehrt Chisnall den ersten Turniersieg vor TV-Kameras. Raymond van Barneveld und Peter Wright mussten sich in den Halbfinals geschlagen geben. ▶ Perth Masters
Perth Darts Masters Tag 2
Am zweiten Spieltag der Perth Darts Masters bekamen die Zuschauer hochklassige und spannende Partien geboten. Lediglich Qualifikant Corey Cadby konnte Peter Wright nicht das Wasser reichen, obwohl er nahtlos an seine Leistung vom Vortag anschloss. Trotz 109,57 Punkten im Schnitt und einer Doppelquote von 50 Prozent unterlag er dem Schotten deutlich mit 2:10. Wright trifft im Halbfinale auf Michael van Gerwen, der James Wade mit 10:8 bezwang. Ebenfalls in der Vorschlussrunde stehen Raymond van Barneveld und Dave Chisnall. ▶ Perth Masters
Perth Darts Masters Tag 1
Corey Cadby sorgte am ersten Spieltag der Perth Darts Masters für eine Sensation, als er Phil Taylor mit 6:2 bezwang. Mit 103,58 Punkten im Schnitt, einer Doppelquote von 54,55 Prozent und dem perfekten Timing schickte der 21-jährige den Sieger der Sydney Masters nach Hause. Die übrigen Partien verliefen zugunsten der gesetzten Spieler, wenngleich sich sowohl Michael van Gerwen als auch Peter Wright schwer taten. ▶ Perth Masters
Perth Darts Masters
Die Perth Darts Masters sind Teil der PDC World Series of Darts. Sie finden vom 25. bis 27. August 2016 zum dritten Mal in Perth, Australien, statt. Neben den acht gesetzten PDC Profis, die für die gesamte World Series startberechtigt sind, wurden Einladungen an Simon Whitlock und Kyle Anderson vergeben. Darüber hinaus sind David Platt als Führender des DPA Grand Prix, Rob Szabo als neuseeländischer Qualifikant sowie die vier Sieger der DPA Qualifikationsturniere Corey Cadby, Koha Kokiri, Adam Rowe, Kim Lewis dabei. ▶ Perth Masters
2. Teilnehmer Darts WM 2017
Der Kanadier Ross Snook besiegte Darin Young im Endspiel des nordamerikanischen Qualifikationsturniers für die Darts WM 2017 mit 3:0 und ist erstmals bei der Weltmeisterschaft dabei. Auf dem Weg dorthin schaltete er seinen an eins gesetzten Landsmann John Part ebenso aus, wie den UK Open Finalisten Gary Mawson. 32 Spieler nahmen an diesem finalen Wettbewerb, dem PDC Spectacular USA, teil.
Darts WM 2017 ▶ Tickets ▶ Teilnehmer ▶ Startzeiten ▶ Ergebnisse
Darts Gewinnspiel August 2016
Bei der 92. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles dürfen wir einen ganz besonderen Preis verlosen. Diesmal gibt es die brandneuen Cristo Reyes Darts in der Steel- oder Softdarts Variante, wenn Ihr unsere knifflige Frage richtig beantworten könnt. Einsendeschluss ist der 31. August 2016. ▶ Darts Gewinnspiel
Super League Darts 4
Am vierten Turnierwochenende der Super League Darts trafen sich die deutschen Top Spieler in Darmstadt. Dragutin Horvat präsentierte sich in toller Verfassung, gewann als bester Spieler 13 Punkte und rückt dadurch auf den vierten Tabellenrang vor. Stefan Stoyke führt die Gesamtrangliste nach wie vor an. Der fünfte und letzte Gruppenspieltag der Super League Darts Turnierserie findet am 8. und 9. Oktober in Leopoldshöhe statt. ▶ Super League Darts
Phil Taylor gewinnt Sydney Masters
Phil Taylor besiegt Michael van Gerwen im Finale der Sydney Darts Masters mit 11:9 und verteidigt damit seinen Titel. Das Endspiel fand auf allerhöchstem Niveau statt und war spannend bis zur letzten Sekunde. Taylor warf 105,13 Punkte im Schnitt und nutzte den dritten Matchdart zum dritten Sieg gegen van Gerwen aus den letzten 16 Partien. Dave Chisnall und Peter Wright unterlagen zuvor in den Halbfinals deutlich. ▶ Sydney Masters
Sydney Darts Masters Tag 2
Phil Taylor präsentierte sich am zweiten Spieltag der Sydney Darts Masters in alter Stärke. Mit einem Punktedurchschnitt von 112,41 ließ er Gary Anderson keine Chance und besiegte den Weltmeister klar mit 10:2. Im Halbfinale erwartet ihn Dave Chisnall, der sich mit 10:5 gegen Adrian Lewis durchsetzte. Peter Wright hatte keine Probleme mit Amateur Rhys Mathewson. Nach seinem 10:4 trifft er nun auf Michael van Gerwen, der mit 10:6 gegen Kyle Anderson gewannn. ▶ Sydney Masters
Sydney Darts Masters Tag 1
Kyle Anderson nutzte am ersten Spieltag der Sydney Darts Masters seinen Heimvorteil, zeigte 100 Punkte im Schnitt, bei einer Doppelquote von 50 Prozent und warf Raymond van Barneveld aus dem Turnier. Noch größer war der Schock für James Wade, der eine Führung gegen Rhys Mathewson nicht ins Ziel bringen konnte. Dem Lackierer aus Tasmanien reichte ein 85er Average, um den Weltranglistensechsten nach Hause zu schicken. Die übrigen Partien verliefen einseitig zugunsten der Favoriten. ▶ Sydney Masters
Sydney Darts Masters
Die Sydney Darts Masters sind Teil der World Series of Darts und finden vom 18. bis 20. August 2016 im Hordern Pavilion, Sydney statt. Gary Anderson, Michael van Gerwen, James Wade, Adrian Lewis, Phil Taylor, Dave Chisnall, Raymond van Barneveld und Peter Wright machten sich auf die Reise nach Australien. Sie treffen dort auf die fünf Inhaber einer Wildcard sowie die drei lokalen Qualifikanten. Aufgrund der Zeitverschiebung beginnen die Spiele bei uns bereits um 11 Uhr. ▶ Sydney Masters
Interview mit Elmar Paulke
Die Sydney Darts Masters werden als erstes Turnier auf dem neuen Livesport-Streamingdienst DAZN (Ausgesprochen: "The Zone") übertragen. Elmar Paulke und Max Hopp sind als Kommentatoren am Start. Im Vorfeld der Sydney Masters sprach unsere Partner-Webseite SPOX mit DER Stimme des Dartsports über das neue Portal, die Geburtsstunde der Darts Übertragungen in Deutschland und die Fankultur. ▶ Elmar Paulke Interview
Demolition Darts Deutscher Meister
Der Deutsche Sport Automaten Bund richtete in Troisdorf die Endrunde der fünfgeteilten E-Dart Bundesliga aus. Team Demolition Darts aus Paderborn besiegte Team Dinslaken mit 4:2 und darf sich als Belohnung auf die Reise nach Las Vegas zur Team Dart WM freuen. Die siegreiche Mannschaft besteht aus Holger Hensel, Maik Langendorf, Jörn Klare, Ingo Neumann, Kevin Münch, Sven Hüllwegen, Detlev Haut, Michael Heath, Christian Soethe und Marco Sieg. ▶ Deutsche Mannschaftsmeister
PDC Turnierkalender 2017
Die Professional Darts Corporation gab ihren Kalender für das kommende Jahr bekannt. 2017 wird die Turnierserie der PDC weiter ausgebaut. Die European Tour wird um einen Wettbewerb auf nunmehr elf ergänzt. Die Veranstaltungen auf deutschem Boden finden in Mülheim, Jena, Saarbrücken, Sindelfingen, Hamburg, Leverkusen, Mannheim, Riesa und Göttingen statt. Außerdem wird die Players Championship Serie sowie die Challenge Tour erweitert. ▶ Darts Termine
Antwerpen Open
Nur zwei Wochen nach den Belgien Open fand in Antwerpen das nächste Turnier mit nahezu gleichem Teilnehmerfeld statt. Im Finale der Antwerpen Open setzte sich der Niederländer Jimmy Hendriks klar mit 3:0 Sätzen gegen den Engländer Martin Atkins durch. Bei den Damen gewann Lisa Ashton gegen Anastasia Dobromyslova, bei den Junioren siegte Justin van Tergouw und bei den Juniorinnen verteidigte Kyana Frauenfelder ihren Titel. ▶ Antwerpen Open
Champions League of Darts
Mit der Champions League of Darts nimmt die Professional Darts Corporation ein neues Turnier in ihren Kalender auf. Es wird am 24. und 25. September 2016 erstmals in der Motorpoint Arena, Cardiff, Wales, ausgetragen. Die acht Teilnehmer stehen fest. Michael van Gerwen, Gary Anderson, Adrian Lewis, Phil Taylor, Peter Wright, James Wade, Michael Smith und Robert Thornton wurden gemäß ihrer Platzierung in der Weltrangliste auf zwei Gruppen verteilt. ▶ Champions League
Grand Slam Teilnehmer
Der Grand Slam of Darts findet vom 12. bis 20. November 2016 in der Wolverhampton Civic Hall statt und ist das einzige Turnier bei dem PDC und BDO Spieler an den Start gehen. Die Veranstalter gaben nun die ersten Teilnehmer der zehnten Grand Slam Auflage bekannt. Scott Waites führt als Weltmeister die acht BDO Repräsentanten an. Außer ihm sind der Kanadier Jeff Smith, Darryl Fitton und Glen Durrant mit dabei. ▶ Grand Slam