Die Baltic Sea Darts Open sind das achte von insgesamt 15 Turnieren der PDC European Tour. Sie finden vom 29. bis 31. Mai 2026 in der Wunderino Arena Kiel statt.
Gerwyn Price setzte sich im Endspiel der Baltic Sea Darts Open 2025 mit 8:3 gegen Gary Anderson durch. Es war sein erster Turniersieg auf der European Tour 2025 sowie sein insgesamt fünfter Erfolg in diesem Jahr. Chris Dobey und James Wade erreichten die Vorschlussrunde. Martin Schindler musste sich als bester Deutscher im Viertelfinale geschlagen geben.
Die Qualifikationskriterien wurden 2024 überarbeitet. Die Top-16 der Weltrangliste sind automatisch für alle Events der European Tour teilnahmeberechtigt. Hinzu kommen die besten 16 Spieler des Pro Tour-Order of Merit, zehn Gewinner eines Qualifikationsturniers für Inhaber einer Tourkarte, vier nationale Qualifkanten, ein Spieler aus der Region Nordic & Baltic und ein osteuropäischer Qualifikant. 2025 gab es zudem die Änderung, dass die gesetzten Spieler erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen. Dieser erfolgreiche Modus wird 2026 fortgesetzt.
Alle Spiele werden auf der Bühne ausgetragen. Die gesetzten Spieler greifen am Samstag, den 30. Mai in das Geschehen ein. Sonntags finden die dritte Runde, die Viertel- und Halbfinale sowie das Finale statt.
Alle Spiele bis zum Viertelfinale werden im Format Best of 11 Legs gespielt, das bedeutet, dass derjenige gewinnt, der zuerst sechs Legs verbuchen kann. Die Professional Darts Corporation gab 2018 für die Halbfinals und das Finale eine Verlängerung der Distanz bekannt. Die Vorschlussrunde wird nun Best of 13 Legs gespielt, das Endspiel im Format Best of 15 Legs.