Darts News Archiv September 2023


Hungarian Darts Trophy

Chisnall gewinnt Hungarian Trophy

Dave Chisnall mag die European Tour. Der 43-jährige Engländer setzte sich im hochklassigen Endspiel der Hungarian Darts Trophy im entscheidenden Leg gegen Luke Humphries durch und fährt bereits den dritten Turniersieg auf dieser Serie ein. Gerwyn Price und Scott Williams erreichten die Vorschlussrunde. Martin Schindler und Rowby-John Rodriguez unterlagen als beste deutschsprachige Spieler jeweils mit 1:6 in den Achtelfinals. Nach der Hungarian Darts Trophy stehen auch alle Teilnehmer des World Grand Prix fest.  Hungarian Trophy

Hungarian Darts Trophy

Hungarian Darts Trophy

Die Hungarian Darts Trophy ist das zwölfte von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 22. bis 24. September zum dritten Mal in Budapest statt. Titelverteidiger ist Joe Cullen, der im Vorjahr leichtes Spiel mit William O'Connor hatte. Diesmal sind Gabriel Clemens, Martin Schindler und Ricardo Pietreczko für Deutschland dabei, mit Rowby-John Rodriguez geht auch ein Österreicher an den Start.  Hungarian Trophy

World Series of Darts Finals

World Series an van Gerwen

Michael van Gerwen dominierte das Endspiel der World Series of Darts Finals gegen Nathan Aspinall von Beginn an. Es schien als habe „The Asp“ sein Pulver bereits in der Vorschlussrunde verschossen, als er sich in einem Krimi gegen Peter Wright durchgesetzt hatte. „Mighty Mike“ spielte locker seinen Stiefel runter und gewann mit 11:4. Für seinen 50. Majortitel wird der Niederländer mit 75.000 £ belohnt. Zuvor hatte er sich noch mit einem 9-Darter in die Geschichtsbücher eingetragen.  Series Finals

World Series of Darts Finals

World Series Viertelfinale

Zunächst geriet Peter Wright im Viertelfinale der World Series of Darts Finals gegen Raymond van Barneveld in Rückstand. Der Schotte ließ sich aber weder davon noch durch die „Barney-Army“ aus dem Konzept bringen und drehte die Partie zum 10:6-Sieg. In der Vorschlussrunde trifft der ehemalige Weltmeister auf Nathan Aspinall, der mit Keegan Brown kurzen Prozess machte. Außerdem siegten Luke Humphries sowie Michael van Gerwen und werden nun gegeneinander spielen.  Series Finals

World Series of Darts Finals

World Series Finals Tag 2

Raymond van Barneveld nutzte am zweiten Spieltag der World Series of Darts Finals den Heimvorteil in Amsterdam und erfreute seine Fans mit einem Sieg über Weltmeister Michael Smith. Am Ende stand ein 6:4-Erfolg, erspielt mit einem 94er Average. „Barney“ bekommt es jetzt mit Peter Wright zu tun, der einige Probleme mit dem Neuseeländer Haupai Puha hatte, aber schließlich mit gleichem Resultat gewann.  Series Finals

World Series of Darts Finals

World Series Finals Tag 1

Danny Noppert und Dirk van Duijvenbode lieferten sich am ersten Spieltag der World Series of Darts Finals vor heimischen Publikum ein Duell auf allerhöchstem Niveau. „The Freeze“ war einen Tick stärker auf die Doppelfelder und gewann am Ende mit 6:4. Ausgeschieden sind hingegen alle drei Deutschen: Gabriel Clemens, Martin Schindler und Daniel Klose unterlagen in ihren Auftaktpartien jeweils deutlich.  Series Finals

World Series of Darts Finals

World Series Finals

Das große Finale der World Series of Darts Turnierserie findet vom 15. bis 17. September zum vierten Mal in den Niederlanden statt. Das AFAS Live in Amsterdam ist der Austragungsort der insgesamt neunten Auflage dieses Wettbewerbs. Diesmal gehen auch drei Deutsche an den Start. Gabriel Clemens bekommt es zum Auftakt mit William O'Connor zu tun, Martin Schindler hat mit Jonny Clayton ein schweres Los erwischt, und Daniel Klose wird sich mit Krzysztof Ratajski duellieren.  Series Finals

German Darts Open

Ratajski gewinnt German Open

Krzysztof Ratajski setzte sich im Endspiel der German Darts Open mit 8:3 gegen Stephen Bunting durch und gewinnt das zweite Turnier dieser Saison. Der 46-jährige Pole überholt mit dem gewonnenen Preisgeld von 30.000 £ Andrew Gilding und Gary Anderson in der Weltrangliste. Josh Rock und Wesley Plaisier mussten sich in der Vorschlussrunde jeweils knapp geschlagen geben. Martin Schindler und Florian Hempel schafften es vor heimischer Kulisse als beste Deutsche in die Achtelfinals.  German Open

German Darts Open

German Darts Open

Nach zweimonatiger Sommerpause kehrt die European Tour zurück. 48 Spieler kämpfen vom 8. bis 10. September in Jena um das Gesamtpreisgeld von 175.000 £ und wichtige Ranglistenpunkte zur Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Monat. Mit Martin Schindler, Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Florian Hempel, Nico Kurz, Danny Tessmann und Daniel Klose gehen diesmal sieben Deutsche bei den German Open an den Start.  German Open

Ältere Meldungen befinden sich im August-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter