Players Championship 21
Daniel Klose erwischte beim 21. Players Championship einen fantastischen Lauf. Nach Siegen über Devon Petersen, Landsmann Gabriel Clemens, Weltmeister Michael Smith, Adam Gawlas, Chris Dobey und Peter Wright erreichte der 43-Jährige aus Bechhofen erstmals das Endspiel eines PDC-Turniers und musste sich erst dort ganz knapp Gerwyn Price mit 6:8 geschlagen geben. Neben Wright schaffte es Daryl Gurney in die Vorschlussrunde. ▶ Championship Finals
Players Championship 20
Luke Humphries präsentierte sich in Barnsley von seiner besten Seite. Zunächst gelang „Cool Hand Luke“ ein 9-Darter, schließlich entschied der 28-jährige das ganze Turnier für sich. Im Finale des 20. Players Championship besiegte er Kevin Doets mit 8:6 und darf sich über die Prämie von 12.000 £ freuen. Mike De Decker und Callan Rydz erreichten die Halbfinals. Gabriel Clemens musste sich als bester Deutscher erst im Viertelfinale geschlagen geben. ▶ Players Championships
Players Championship 19
Nach knapp zwei Jahren ohne Ranglisten-Titel feierte Callan Rydz beim Players Championship Nummer 19 wieder einen Turniererfolg. Der 25-jährige Engländer mit Spitznamen „The Riot“ setzte sich im Endspiel mit 8:7 gegen Dave Chisnall durch. Ryan Joyce und James Wade schafften es in die Vorschlussrunde. Die beiden Österreicher Mensur Suljovic und Rusty-Jake Rodriguez erreichten die Boardfinals. Vincent van der Voort gelang das perfekte Spiel. ▶ Players Championships
Senior Matchplay an Gates
Leonard Gates setzte sich im Finale des zweiten World Senior Matchplay mit 9:6 gegen Jim McEwan durch. Der US-Amerikaner wird für seinen insgesamt dritten Titel auf der Tour für über 50-Jährige mit 10.000 £ belohnt. Paul Hogan und Neil Duff erreichten die Halbfinals. Darts-Legende Phil Taylor musste sich im Viertelfinale geschlagen geben, Titelverteidiger Robert Thornton schied bereits nach seiner Auftaktpartie aus.
Players Championships 17 & 18
Nach der Sommerpause ging es für die PDC-Profis in Hildesheim mit der Pro-Tour weiter. Gerwyn Price war bei den Players Championships 17 und 18 der alles überragende Akteur. Der Waliser entschied zunächst das Endspiel mit 8:5 gegen Josh Rock für sich, und legte am nächsten Tag im Finale mit 8:1 gegen Shootingstar Gian van Veen nach. Ritchie Edhouse, Danny van Trijp, Stephen Bunting und Joe Cullen erreichten die Halbfinals. ▶ Players Championships
Cross gewinnt Wales Masters
Rob Cross machte bei den New South Wales Masters da weiter, wo er eine Woche zuvor bei den New Zealand Masters aufgehört hatte. „Voltage“ gewann im Endspiel klipp und klar mit 8:1 gegen Damon Heta, nachdem er Peter Wright zuvor einen Whitewash verpasst hatte. Dimitri Van den Bergh unterlag im zweiten Halbfinale äußerst knapp mit 6:7. ▶ Wales Masters
New South Wales Darts Masters
Das New South Wales Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 11. und 12. August zum zweiten Mal in Wollongong, Australien, ausgetragen. Simon Whitlock nutzte sein Heimspiel, um Nathan Aspinall Paroli zu bieten und den Engländer in einem emotionalen Spiel mit 6:5 zu bezwingen. Der „Wizard“ bekommt es nun mit Dimitri Van den Bergh zu tun, der sich ohne Legverlust gegen Dave Marland durchsetzte. ▶ Wales Masters
Super League Darts
Die elfte Auflage der Super League Darts findet vom 7. bis 10. November 2023 in Bitburg statt. Der Sieger bekommt einen Startplatz für die Darts-WM 2024. Die Top 14-Spieler der letzten Saison sind automatisch mit dabei, außerdem wurden vier Wildcards vergeben. Die übrigen sechs Tickets werden im Oktober über ein Qualifikationsturnier ausgespielt. Anmeldungen dafür sind ab sofort über die PDC möglich. ▶ Super League
New Zealand Masters an Cross
Fünf Jahre ist es her, dass Rob Cross einen Sieg auf der PDC World Series of Darts Tour verbuchen konnte. Bei den New Zealand Darts Masters war es nun wieder soweit. „Voltage“ bezwang Nathan Aspinall im alles entscheidenden 15. Leg des Endspiels und darf sich über die Prämie von 20.000 £ freuen. Sowohl Gerwyn Price als auch Michael Smith unterlagen in der Vorschlussrunde jeweils mit 3:7. ▶ New Zealand Masters
New Zealand Darts Masters
Das New Zealand Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 4. und 5. August zum dritten Mal in Hamilton ausgetragen. Zum Auftakt gab es gleich zwei faustdicke Überraschungen. Der Neuseeländer Jonny Tata nutzte seinen Heimvorteil und bezwang Peter Wright mit 6:3. Sein Landsmann Haupai Puha schickte Dimitri Van den Bergh gleich mit 6:2 nach Hause. ▶ New Zealand Masters