Darts News Archiv Oktober 2015


Dart Europameisterschaft beginnt

Heute beginnt in Hasselt das erste PDC Major Turnier auf belgischem Boden. Bei der European Darts Championship gehen die besten Spieler des Planeten an den Start. Titelverteidiger Michael van Gerwen wird als Favorit gehandelt. Der Deutsche Max Hopp eröffnet den Wettbewerb um 14 Uhr gegen den Spanier Cristo Reyes. Das Turnier wird teilweise von Sport 1 übertragen und kann wie immer über den kostenlosen Stream verfolgt werden.  European Darts Championship

Players Championship 20

Auch im zweiten Players Championship an diesem Wochenende setzte sich ein schottischer Dartsprofi durch. Diesmal war es der amtierende Weltmeister, Gary Anderson, der nach sieben KO-Runden als lachender Sieger übrig blieb. Mit einem 6:2 Finalerfolg über James Wade zeigte er sich in blendender Form für die kommende Europameisterschaft in Hasselt. Jelle Klaasen und Dave Chisnall gelangten in die Halbfinale. Der Deutsche Max Hopp darf sich nach seinem Einzug in das Achtelfinale noch über eine Prämie von 1.500 £ freuen.  PC 20

Players Championship 19

Peter Wright gewann beim 19. PDC Players Championship ein packendes Finale gegen Benito van de Pas mit 6:5. Der Schotte zeigte dabei einen Punktedurchschnitt von 107 und erhält für den dritten Turniersieg in diesem Jahr ein Preisgeld von 10.000 £. Mensur Suljovic setzte ebenfalls seine Erfolgsserie gegen James Wilson, Jason Lovett, Mervyn King, Raymond van Barneveld sowie Kevin Painter fort und musste sich erst im Halbfinale dem späteren Turniersieger geschlagen geben.  PC 19

Dart Gewinnspiel Oktober 2015

Wir freuen uns, bei der 82. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's Darts der Curvex Serie nach freier Wahl, wenn Ihr den Sieger der PDC Europameisterschaft richtig vorhersagt und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist vor Turnierbeginn am 30. Oktober 2015, 14 Uhr.  Darts Gewinnspiel

European Darts Championship

Die Europameisterschaft der PDC, genannt European Darts Championship findet vom 30. Oktober bis 1. November 2015 in der "Ethias Arena", Hasselt, Belgien statt. Mit Max Hopp, Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic gehen ein Deutscher und zwei Österreicher an den Start. Titelverteidiger Michael van Gerwen bestreitet sein Auftaktmatch gegen seinen Landsmann Jeffrey de Zwaan.  European Darts Championship

Junioren Dart Weltmeisterschaft

Seit 2011 richtet die PDC eine separate Weltmeisterschaft für Junioren unter 21 Jahren aus. Das diesjährige Endspiel wird am 29. November während des Players Championship Finalturnieres ausgetragen werden. Mit Max Hopp konnte sich erstmals ein deutscher Spieler unter 64 Teilnehmer durchsetzen. Sein Gegner im Junioren Dart WM Finale wird Nathan Aspinall sein.  Dart Weltmeister

Huybrechts holt European Grand Prix

Kim Huybrechts besiegt Peter Wright im Finale des European Darts Grand Prix mit 6:5. Das Endspiel fand auf allerhöchstem Niveau statt. Wright sah nach einer 5:2 Führung bereits wie der sichere Sieger aus, ehe Huybrechts sich mit hohen Finishes zurückkämpfte und die Partie noch für sich entschied. Der Erfolg garantiert dem Belgier darüber hinaus einen Startplatz beim Grand Slam of Darts. James Wade und Mensur Suljovic mussten sich in den Halbfinals knapp geschlagen geben.  European Grand Prix

European Grand Prix Achtelfinale

Die faszinierende Reise des Mensur Suljovic geht weiter. Im Achtelfinale des European Darts Grand Prix wartete Mervyn King, es sollte sein nächster Skalp werden. Mit einem Average von 97 Punkten und einer sagenhaften Doppelquote von 60 Prozent schickte der Österreicher den Engländer mit 6:5 nach Hause. Im Viertelfinale wartet nun Joe Cullen, der Raymond van Barneveld überraschend deutlich mit 6:2 bezwingen konnte.  European Grand Prix

European Grand Prix Tag 2

Mensur Suljovic entzückte die Zuschauer des European Darts Grand Prix in Sindelfingen. Am zweiten Spieltag unterstrich er mit 110 Punkten im Schnitt seine brillante Form und besiegte den Weltranglistenersten Michael van Gerwen mit 6:4. In Runde drei erwartet den Österreicher Mervyn King, der sich gegen Jeffrey de Zwaan durchsetzte. Überraschend ausgeschieden ist auch Dave Chisnall, der Joe Cullen mit 2:6 unterlag.  European Grand Prix

European Grand Prix Tag 1

Alle deutschen Spieler mussten in der ersten Runde des European Darts Grand Prix Niederlagen hinnehmen. Auch der Österreicher Rowby-John Rodriguez verlor sein Auftaktmatch gegen einen gut aufgelegten Jeffrey de Zwaan. Mensur Suljovic knüpfte in Sindelfingen hingegen an seine starke Form aus Dublin an und steht nach seinem 6:4 Erfolg über Mark Barilli in Runde zwei.  European Grand Prix

European Darts Grand Prix

Der European Darts Grand Prix ist das letzte von insgesamt neun Turnieren der PDC European Tour. Er findet vom 16. bis 18. Oktober 2015 im Glaspalast Sindelfingen statt. Kevin Münch, Jyhan Artut, Stefan Stoyke und Max Hopp haben sich die deutschen Startplätze gesichert, Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez werden die österreichische Fahne hochhalten. Die Partien beginnen um 13 Uhr und können über den kostenlosen Stream verfolgt werden.  European Grand Prix

Super League Darts Finalteilnehmer

Die Super League Darts wird zum dritten Mal ausgetragen. Neben dem Gesamtpreisgeld von 4.300 € wird an den Sieger der SLDG ein Startplatz für die PDC Dart WM 2016 vergeben. Nach fünf Spieltagen stehen die Finalisten fest. Stefan Stoyke, Kevin Münch, Andreas Demkanin, Maik Langendorf, Sascha Stein, Max Hopp, Ricardo Pietreczko und Daniel Zygla konnten sich die Finalteilnahme erspielen. Da Max Hopp bereits über die PDC Pro Tour Rangliste für die Darts Weltmeisterschaft 2016 qualifiziert ist, rückt der nächst best platzierte Teilnehmer nach. Das ist Dragutin Horvat, der jedoch derzeit an einer Handverletzung laboriert. Falls Horvat zum Finale am 14. November nicht fit sein sollte, bekommt René Eidams den letzten freien Platz.  Super League Darts

Lakeside Dart WM Auslosung

Nach den Winmau World Masters stehen alle Teilnehmer der Lakeside Dart WM 2016 fest, sodass die British Darts Organisation die Auslosung vornehmen konnte. Titelverteidiger Scott Mitchell ist an sechs gesetzt und trifft in seiner Auftaktpartie auf den Sieger des Vorrundenmatches zwischen Craig Caldwell und Alan Soutar. Bei den Damen konnte Lisa Ashton die Krone im Vorjahr gewinnen, sie spielt in Runde eins gegen Paula Jacklin.
Dart WM 2016  Tickets Teilnehmer Startzeiten Ergebnisse

Thornton gewinnt Grand Prix

32 Spieler machten sich am vergangenen Wochenende auf, den World Grand Prix Titel und die 100.000 £ Siegprämie zu gewinnen. Am Ende blieben Titelverteidiger Michael van Gerwen und die Nummer sieben der Welt, Robert Thornton, übrig. Die Rollen für das Finale waren klar verteilt. Es sollte nur eine Frage werden, wie hoch der Niederländer das Duell gewinnen würde. Doch es kam anders. Thornton zeigte sich stark auf der Doppel 20, hatte das bessere Timing und gewann am Ende knapp mit 5:4 Sätzen.  World Grand Prix

World Grand Prix Halbfinale

Es hat nicht sollen sein. Nach drei großartigen Siegen von Mensur Suljovic sollte seine Reise beim World Grand Prix im Halbfinale enden. Mit 2:4 musste sich er sich Robert Thornton geschlagen geben. Der Österreicher blickt aber auf ein tolles Turnier und seine erste Halbfinalteilnahme bei einem Major zurück. In der zweiten Partie des Abends spazierte Michael van Gerwen mit einem 4:1 über Mark Webster in das Endspiel.  World Grand Prix

World Grand Prix Viertelfinale

Parallel zum Länderspiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft fanden in Irland auch die Viertelfinale des PDC World Grand Prix statt. Dort setzte Mensur Suljovic seine Traumreise fort, als er Vincent van der Voort aus scheinbar aussichtslosem Rückstand besiegte und erstmals ein Major Turnier Halbfinale erreicht. Durch das garantierte Preisgeld von 23.500 £ klettert der Österreicher weiter die Ranglisten hoch. Spannend waren auch die Siege von Robert Thornton über Ian White sowie Mark Webster über Jelle Klaasen, bei denen über die volle Distanz gespielt werden musste. Lediglich Titelverteidiger Michael van Gerwen spazierte ohne Gegenwehr durch Jamie Lewis in die Vorschlussrunde.  World Grand Prix

World Grand Prix Tag 4

Am vierten Tag des World Grand Prix standen die letzten Achtelfinals auf dem Programm. Den Zuschauern wurden drei einseitige Partien und ein Krimi geboten. Robert Thornton und Vincent van der Voort gewannen klar ohne Satzverlust. Und auch Mensur Suljovic zieht nach einem 3:0 über Simon Whitlock in die Runde der letzten Acht ein. Das Match des Tages lieferten sich Gary Anderson und Ian White, mit dem besseren Ende für den Engländer White. Weltmeister Anderson muss trotz elfmal 180 und einem Punktedurchschnitt von 97 seine Koffer packen.  World Grand Prix

World Grand Prix Tag 3

Dieser World Grand Prix steckt voller Überraschungen. Nach dem gestrigen Ausscheiden von Phil Taylor und James Wade müssen auch Adrian Lewis, Dave Chisnall und Michael Smith am dritten Spieltag die Segel streichen. Nur Favorit Michael van Gerwen schrammte knapp an der vierten Sensation vorbei. Sein Kontrahent Kim Huybrechts ging mit einer 1:0 Führung in die erste Pause. Der Weltranglistenerste steigerte sich jedoch, Huybrechts wurde schwächer, sodass van Gerwen die Partie zum Sieg drehte und weiterhin auf Kurs zur Titelverteidigung bleibt.  World Grand Prix

World Grand Prix Tag 2

Am zweiten Tag des PDC World Grand Prix standen die letzten Auftaktpartien auf dem Programm. Zur Mitte des Abends dachten die Fans in Dublin, sie hätten mit dem Sieg des Österreichers Mensur Suljovic über den an sechs gesetzten James Wade die größte Sensation bereits erlebt. Doch es sollte noch dicker kommen. Denn Rekordsieger Phil Taylor muss nach seinem 0:2 gegen Vincent van der Voort ebenfalls die Heimreise antreten.  World Grand Prix

World Grand Prix Tag 1

Raymond van Barneveld zeigte am ersten Tag des World Grand Prix eine enttäuschende Vorstellung. Der fünffache Weltmeister holte mit 77 Punkten im Schnitt lediglich ein Leg gegen Adrian Lewis und muss sich damit aus dem Wettbewerb und den Top 16 der Weltrangliste verabschieden. In allen übrigen Partien wurde deutlich mehr Spannung geboten, sie gingen gänzlich über die komplette Distanz von drei Sätzen.  World Grand Prix

World Grand Prix beginnt

In Dublin beginnt die 18. Auflage des PDC World Grand Prix. Er ist das einzige Turnier, bei dem jedes Leg mit einem Doppel begonnen werden muss. Titelverteidiger Michael van Gerwen geht als Favorit ins Rennen, dicht gefolgt von Rekordsieger Phil Taylor. Beide präsentierten sich bei den letzten beiden kleineren Wettbewerben in bester Verfassung. Außerdem ist mit Mensur Suljovic auch ein Österreicher mit dabei, er hat mit James Wade jedoch zum Auftakt ein schweres Los.  World Grand Prix

World Grand Prix Vorschau

Mit dem World Grand Prix steht das nächste PDC Major Turnier vor der Tür. Grund genug, um kurz vor Beginn einen Blick auf die Quoten der Buchmacher zu werfen. In der ersten Runde des World Grand Prix kommt es mit Adrian Lewis gegen Raymond van Barneveld und Peter Wright gegen Dave Chisnall zu einigen Krachern. Doch auch das Duell zwischen Michael Smith, dem zweiten der Pro Tour Rangliste, und Gerwyn Price, Ex-Rugby Spieler aus Wales, hat es in sich. Genau diese Paarung gab es nämlich auch beim Auftakt des World Matchplay. Price ging als klarer Außenseiter in das Match, schlug Smith jedoch mit 10:4 und wurde erst im Viertelfinale durch Wright gestoppt.  Grand Prix Vorschau

World Grand Prix Tippspiel

Ab Sonntag, den 4. Oktober 2015 wird es wieder spannend in Dublin, wenn der Kampf um die Krone des Double-In-Meisters beginnt. Unser Partner Zweeler bietet zum World Grand Prix erneut ein Tippspiel an. Für einen Einsatz von 5 € winken dem Sieger mindestens 75 €, der gesamte Preistopf ist momentan mit 250 € gefüllt.  Grand Prix Tippspiel

Players Championship 18

Alan Norris wechselte nach dem Erhalt der Tour Card im Januar von der British Darts Organisation zur Professional Darts Corporation. Nur neun Monate später gewinnt er mit dem 18. Players Championship sein erstes PDC Turnier. Mit Siegen über Kim Huybrechts, Gary Anderson, Darren Webster, Michael Smith, Mervyn King, Vincent van der Voort und Matt Clark räumte er dabei einige Hochkaräter aus dem Weg. Außerdem gibt es zwei weitere 9-Darter zu vermelden und zwar von den Grand Prix Favoriten Michael van Gerwen und Phil Taylor.  PC 18

Players Championship 17

Die PDC Players Championship Wettbewerbe Nummer 17 und 18 in Dublin sind die Generalprobe für den World Grand Prix. In allerbester Verfassung präsentierte sich dort Ian White, der Dave Chisnall im Finale mit 6:5 besiegte und dadurch das vierte PDC Turnier seiner Karriere gewinnen konnte. Eine tolle Leistung zeigte auch der Österreicher Mensur Suljovic, der sich erst im Halbfinale dem späteren Sieger geschlagen geben musste. Suljovic besiegte auf dem Weg dorthin mit James Wade seinen Erstrundengegner des Grand Prix.  PC 17

Dartspieler des Monats September

Der September ist vorüber, was bleibt hängen? Die Blätter nicht, denn der Herbst ist endlich da. Es beginnt so allmählich die schöne Jahreszeit, in der die Herzen höher schlagen und die Darts-WM immer näher rückt. Und was gibt es schöneres als den sanften Schneefall, die 400. Wiederholung von „Eine schöne Bescherung“ mit Chevy Chase und einem vor Stimmung überkochenden Ally Pally, der durch kleine Windzüge abgekühlt wird? Nichts.  Spieler des Monats

World Grand Prix Auslosung

Nach den PDC Players Championship Turnieren Nummer 15 und 16 stehen alle Teilnehmer des World Grand Prix fest, so dass die Auslosung vorgenommen werden konnte. Titelverteidiger Michael van Gerwen trifft in seiner Auftaktpartie auf Keegan Brown. Mensur Suljovic hat mit James Wade ein schweres Los zugesprochen bekommen. Der Grand Prix ist der einzige Wettbewerb, bei dem jedes Leg mit einem Doppel eröffnet werden muss. Er beginnt am Sonntag, den 4. Oktober und wird teilweise bei Sport 1 übertragen.  World Grand Prix

Players Championship 16

Jelle Klaasen gewinnt mit dem 16. Players Championship sein zweites PDC Turnier in diesem Jahr. Im rein niederländischen Finale bezwang er seinen Landsmann Raymond van Barneveld mit 6:4. Klaasen hatte bereits im Juli ein Players Championship für sich entscheiden können, nachdem der ehemalige BDO Weltmeister zuvor sieben Jahre auf einen Turniersieg hatte warten müssen. Simon Whitlock und Benito van de Pas erreichten die Halbfinale. Kim Huybrechts gelang im Viertelfinale das perfekte Spiel, es war bereits der 26. PDC 9-Darter in diesem Jahr.  PC 16

Players Championship 15

Terry Jenkins besiegt Peter Wright im Finale des 15. PDC Players Championship Turnieres mit 6:4 und macht sich damit selbst das größte Geschenk zu seinem 52. Geburtstag. Für seinen ersten Titel in diesem Jahr erhält Jenkins die Siegprämie von 10.000 £. Er war durch ein 6:4 über Kim Huybrechts in das Endspiel gelangt, Wright hatte Dave Chisnall zuvor mit 6:3 besiegt.  PC 15

Ältere Meldungen befinden sich im September-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter