Glen Durrant gewinnt Finder Masters
Die Finder Darts Masters, ehemals Zuiderduin Masters sind traditionell die Generalprobe für die Weltmeisterschaft der BDO. Diesmal konnte sich im rein englischen Finale der Weltranglistenerste Glen Durrant mit 5:2 Sätzen gegen Martin Adams durchsetzen. Bei den Damen siegte Fallon Sherrock ohne Satzverlust gegen Anastasia Dobromyslova. Bei den Junioren gewann der Niederländer Justin van Tergouw mit 2:0 gegen seinen Landsmann Maikel Verberk.
BDO Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
Darts Gewinnspiel Dezember 2015
Im vergangenen Monat konnten wir beim BULL'S Gewinnspiel erstmals keinen Preis verschicken, da niemand auf den richtigen Sieger der Super League Darts Germany getippt hatte. Aus diesem Grund verlosen wir noch einmal den Satz Stingray Darts nach freier Wahl. Mit diesen Darts hat übrigens Max Hopp die Junioren Weltmeisterschaft der PDC gewonnen. Unser Sponsor BULL'S legt außerdem noch 50 Sätze Flights oben drauf. ▶ Darts Gewinnspiel
Dartspieler des Monats November
Nur noch etwa zwei Wochen, dann beginnt endlich die PDC World Darts Championship 2016, das größte Turnier des Jahres. Es ist seit vielen Jahren eine feste Tradition bei den Darts Fans während der Weihnachtszeit diesem spannenden Großereignis zu folgen. Auf dem Weg dahin hatten die Profis nochmal einen letzten Monat um sich bei den Turnieren darauf vorzubereiten. Es fanden die Players Championship und World Series Finals statt. Die letzten drei Runden der European Darts Championship wurden ebenso im November ausgetragen, wie auch der prestigeträchtige Grand Slam of Darts. ▶ Spieler des Monats
Max Hopp ist Junioren Weltmeister
Max Hopp besiegt Nathan Aspinall im Finale der Junioren Weltmeisterschaft mit 6:5. Die Auseinandersetzung war äußerst spannend und dauerte über die volle Distanz. Zudem gingen die ersten zehn Legs mit dem Wurf. Das Beste hatte sich der 19-jährige Hopp bis zum Schluss aufbewahrt. Mit seiner ersten 180 setzte er sich ab und nutzte den fünften Matchdart zum Sieg. Der wichtige Titel ist mit 10.000 £ prämiert. ▶ Junioren WM Finale
Van Gerwen ist Players Champion
Michael van Gerwen führt seine Siegesserie auch beim Players Championship fort. Dem Endspiel gegen Adrian Lewis setzte er von Beginn an seinen Stempel auf, baute seine Führung immer weiter aus und siegte am Ende ungefährdet mit 11:6. Die beiden Halbfinals waren zuvor noch deutlicher ausgefallen. Mensur Suljovic holte gegen Lewis lediglich ein Leg, Daryl Gurney gewann gegen van Gerwen zwei Stück. ▶ Players Championship
Players Championship Viertelfinale
Die Traumreise des Mensur Suljovic geht weiter. Im Viertelfinale des PDC Players Championship setzte sich der Österreicher mit 10:6 gegen den Weltranglistenneunten Ian White durch. Im Halbfinale wird er gegen Adrian Lewis antreten, der mit 10:7 gegen Simon Whitlock gewann. Mit gleichem Ergebnis siegte Titelfavorit Michael van Gerwen gegen Dave Chisnall. Er trifft in der Vorschlussrunde auf Daryl Gurney, der Benito van de Pas mit 10:5 bezwang. ▶ Players Championship
Junioren Dart WM Finale
Max Hopp wird gegen 22 Uhr versuchen, deutsche Darts Geschichte zu schreiben. Der 19-jährige aus Idstein in Hessen trifft am Abend im Finale der Junioren Dart WM auf den Engländer Nathan Aspinall. Die Weltmeisterkrone wäre der größte Erfolg für einen deutschen Dartspieler überhaupt. "Der Titel könnte mir starken Antrieb geben und wäre ein weiterer Schritt mein Ziel zu erreichen, unter die Besten 32 der Welt zu kommen", sagte Hopp. ▶ Junioren WM Finale
Players Championship Tag 2
Die Weltmeister haben verloren. Sowohl Wladimir Klitschko im Boxsport als auch Gary Anderson im Dartssport mussten eine Niederlage hinnehmen. Am zweiten Tag des PDC Players Championship enttäuschte Titelverteidiger Gary Anderson gegen Daryl Gurney. Mit einer Doppelquote von lediglich 20 Prozent unterlag er deutlich mit 4:10. Besser machte es der Österreicher Mensur Suljovic, der erneut klar gewann, diesmal gegen Michael Smith. Im Viertelfinale erwartet ihn Ian White, der um Haaresbreite gegen Gerwyn Price siegte. ▶ Players Championship
Players Championship Tag 1
Gary Anderson gegen Phil Taylor lautete das Match des Tages beim Auftakt des Players Championship. Und es wurde spannend. Erst im alles entscheidenden elften Leg setzte sich der Titelverteidiger und Weltmeister gegen den Rekordsieger und Rekordweltmeister durch. 6:5 lautete somit das Endresultat für Anderson gegen Taylor. Außerdem sahen die Zuschauer einen blendend aufgelegten Mensur Suljovic gegen einen formschwachen Mervyn King. Der Österreicher machte kurzen Prozess und steht nach seinem 6:1 Sieg im Achtelfinale. Dort erwartet ihn Michael Smith, der deutlich gegen Jamie Caven gewann. ▶ Players Championship
Players Championship Finale
Bei der Professional Darts Corporation geht es Schlag auf Schlag. Eine Woche nach dem World Series Finale und drei Wochen vor der Weltmeisterschaft steht mit dem Players Championship Finale das nächste Turnier auf dem Programm. Die achte Auflage findet vom 27. bis 29. November 2015 in Minehead statt. Titelverteidiger Gary Anderson und 31 weitere Profis kämpfen bei der Generalprobe für die WM um das Preisgeld von 300.000 £. Außerdem wird zwischen Halbfinale und Finale das Endspiel der Junioren Dart WM ausgetragen, für das sich mit Max Hopp erstmals ein Deutscher qualifizieren konnte. ▶ Players Championship
Players Championship Tippspiel
Ein ganzes Jahr lang haben sich die Dartspieler der PDC auf insgesamt zwanzig Turnieren, die Teil des Players Championship sind, gemessen. Kommendes Wochenende treten die 32 Besten in den Players Championship Finals in Butlins Minehead noch einmal auf großem Podium gegeneinander an. Zugleich ist dieses Turnier die letzte mögliche Generalprobe für die Dart WM, die am 17. Dezember beginnt. Unser Partner Zweeler hat ein Preisgeld von mindestens 250 € für sein Tippspiel ausgelobt. ▶ Players Championship Tippspiel
Van Gerwen gewinnt World Series
Nur eine Woche musste Michael van Gerwen warten, um den nächsten Siegerpokal in Händen zu halten. Peter Wright war sein Gegner im Finale der World Series of Darts. Die beiden Kontrahenten lieferten sich eine Schlacht auf allerhöchstem Niveau. Beide begegneten sich auf Augenhöhe und wiesen am Ende des Matches je einen Schnitt von 106 Punkten auf. Doch van Gerwen holte ein Leg mehr zum 11:10 Sieg und gewinnt damit das erstmals ausgetragene Finalturnier der World Series of Darts. Phil Taylor und Adrian Lewis mussten sich in den Halbfinals geschlagen geben. ▶ World Series
Martin Schindler mit Doppelsieg
Bei den DDV Nürnberg Open konnte der an eins Gesetzte Martin Schindler beide Turniere für sich entscheiden. Am ersten Tag bezwang er Alexander Wirth im Finale, tags darauf musste sich Jürgen Stark gegen den jungen Berliner geschlagen geben. Bei den Damen siegte die erst 15-jährige Nina Puls, das Turnier der Junioren gewann Nico Schlund im Duell der Vizeweltmeister im Doppel gegen Kevin Troppmann. Das Mädchenturnier gestaltete Christina Schuler siegreich. ▶ Martin Schindler
World Series of Darts Tag 1
Am ersten Tag des World Series of Darts Finalturniers traten zunächst die internationalen Qualifikanten gegeneinander an. Sowohl Max Hopp als auch Rowby-John Rodriguez konnten ihre Auftaktpartien gewinnen. In der zweiten Runde war jedoch gegen Peter Wright und Stephen Bunting Schluss. Für die einzige Überraschung sorgte Terry Jenkins, der Weltmeister Gary Anderson vor heimischer Kulisse mit 6:5 bezwang. ▶ World Series
World Series of Darts Finale
Im dritten Jahr der World Series of Darts wird erstmals ein Finale ausgetragen werden. Es findet am 21. und 22. November 2015 in der Braehead Arena, Glasgow statt. Nur eine Woche nach dem Grand Slam treffen dort die Größen des Dartsports erneut aufeinander. Mit Max Hopp und Rowby Rodriguez sind sowohl ein Deutscher als auch ein Österreicher mit dabei. Das Turnier wird teilweise von Sport 1 übertragen und kann wie immer über den kostenlosen Stream verfolgt werden. ▶ World Series
René Eidams fährt zur Dart WM
In Mönchengladbach wurde beim entscheidenden Spieltag der Super League Darts der deutsche Starter für die Dart WM 2016 gesucht. René Eidams besiegte Maik Langendorf im Finale mit 10:8 und ist dadurch für die Vorrunde der PDC Weltmeisterschaft qualifiziert. Der 26-jährige Eidams war am zweiten Tag der Super League nachgerückt und hatte sich erst durch die vorzeitige Qualfikation von Max Hopp und eine Handverletzung von Dragutin Horvat einen Startplatz für den Finaltag erspielt.
Dart WM 2016 ▶ Tickets ▶ Teilnehmer ▶ Startzeiten ▶ Ergebnisse
Michael van Gerwen holt Grand Slam
Michael van Gerwen besiegt Phil Taylor im Finale des Grand Slam of Darts mit 16:13 und gewinnt den Titel zum ersten Mal. Taylor war zunächst mit 4:1 und 7:3 in Führung gegangen, ehe van Gerwen fünf Legs in Folge gewann und zur dritten Pause erstmals in Front lag. "The Power" ließ "Mighty Mike" nicht davon ziehen, 11:9 und 13:12 lauteten die Pausenstände. Michael van Gerwen legte einen weiteren Zahn zu, um sich den Pokal nicht mehr nehmen zu lassen. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Halbfinale
Nach neun faszinierenden Tagen beim Grand Slam of Darts kommt es zum Traumfinale zwischen Michael van Gerwen und Phil Taylor. Die Fans erwarten das Duell des derzeit besten Dartspielers des Planeten und des Stärksten aller Zeiten. Der Weltranglistenerste wird versuchen, das Turnier erstmals zu gewinnen. "The Power" wird alles daran setzen, den Titel zu verteidigen. Im Halbfinale setzte sich van Gerwen in gewohnt souveräner Manier gegen Michael Smith durch. Taylor musste gegen Raymond van Barneveld deutlich mehr kämpfen. 16:12 lautete das Endresultat. Das Finale beginnt um 20 Uhr, Sport 1 ist live dabei. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Viertelfinale 2
Am Samstag wurden die letzten beiden Viertelfinals des PDC Grand Slam of Darts gespielt. In der ersten Partie des Abends setzte sich Michael Smith in einem Duell auf Augenhöhe mit 16:11 gegen Adrian Lewis durch. Smith erreicht damit erstmals das Halbfinale eines Major Turnieres. Michael van Gerwen zeigte anschließend Darts von einem anderen Stern. Mit 16:4 Legs, einem Average von 111 Punkten und einer Doppelquote von 62 Prozent wurde sein Gegner Kim Huybrechts aus der Halle gefegt. Van Gerwen unterstrich deutlich, wie sehr er diesen Pokal gewinnen will, der ihm als einziger noch in seiner Major Turnier Sammlung fehlt. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Viertelfinale 1
Am Freitag des Grand Slam of Darts versprachen sich die Dartfans zwei hoch spannende Partien. Mark Webster, der den amtierenden Weltmeister aus dem Turnier geworfen hatte, traf auf Raymond van Barneveld, welcher zuvor James Wade bezwingen konnte. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Über 28 Legs lieferten sich die Kontrahenten einen Kampf, mit dem besseren Ende für van Barneveld. Im Halbfinale erwartet ihn Phil Taylor, der Robert Thornton im zweiten Match des Abends klar mit 16:7 nach Hause schickte. ▶ Grand Slam
Eintrittskarten Dart WM 2016
Die Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation, offiziell William Hill World Darts Championship, findet vom 17.12.2015 bis 3.1.2016 statt. Die Tickets für die Dart WM 2016 sind ab sofort erhältlich. Insgesamt 72 Spieler kämpfen um den wichtigsten Titel im Dartsport und das Preisgeld von 1.500.000 £, mit 300.000 £ für den Sieger. Der Neuseeländer Rob Szabo steht als erster Teilnehmer der Weltmeisterschaft bereits fest.
Dart WM 2016 ▶ Tickets ▶ Teilnehmer ▶ Startzeiten ▶ Ergebnisse
Grand Slam of Darts Tag 6
Die letzten Achtelfinals wurden am sechsten Spieltag des Grand Slam ausgetragen. Und es sollten Duelle auf allerhöchstem Niveau werden. 104.59 - 109.18 - 104.71 und 100.87 Punkte warfen die siegreichen Athleten im Schnitt. Michael Smith, Michael van Gerwen, Adrian Lewis und Kim Huybrechts ziehen nach ihren Siegen in die Viertelfinals ein. Martin Adams ist damit als letzter Vertreter der British Darts Organsation aus dem Wettbewerb ausgeschieden. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 5
Der fünfte Tag des Grand Slams bedeutete den Start der KO-Runde. Die ersten vier Achtelfinals standen an, und die Zuschauer bekamen packende Partien geboten. Robert Thornton setzte sich knapp mit 10:8 gegen Robbie Green durch. Phil Taylor drehte einen 0:4 Rückstand gegen Terry Jenkins zum 10:6 Sieg. Mark Webster schickte den amtierenden Weltmeister Gary Anderson aufgrund einer überragenden Doppelquote von 71,43% nach Hause. James Wade sah nach einer 7:4 Führung gegen Raymond van Barneveld bereits wie der sichere Sieger aus. Van Barneveld stellte sein Spiel auf eine längere Konzentrationsphase um, brachte Wade aus dem Konzept und holte sechs Legs in Folge zum 10:7 Sieg. ▶ Grand Slam
Dart Gewinnspiel November 2015
Wir freuen uns, bei der 83. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's Darts der Stingray Serie nach freier Wahl, wenn Ihr den Sieger der Super League Darts richtig vorhersagt und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist vor Turnierbeginn am 14. November 2015, 14 Uhr. ▶ Darts Gewinnspiel
Grand Slam of Darts Tag 4
Der letzte Gruppenspieltag des diesjährigen Grand Slams wurde am vierten Tag ausgetragen. Erneut setzten sich alle Favoriten an die Spitze ihrer jeweiligen Tabelle. Michael van Gerwen, Martin Adams und Michael Smith blieben nach drei Duellen ungeschlagen, Peter Wright bekleidet die Top Position in Gruppe D mit vier Punkten. Auf dem zweiten Rang und damit ebenfalls für die Achtelfinale qualifiziert sind Kim Huybrechts, Steve Beaton, Adrian Lewis und Dave Chisnall. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 3
Am dritten Spieltag des Grand Slam of Darts fanden die Entscheidungen der Gruppen E bis H statt. Gary Anderson, James Wade, Robert Thornton und Phil Taylor behielten ihre weiße Weste und gewannen jeweils das dritte Match in Folge. Auch Raymond van Barneveld, Mark Webster und Robbie Green lösten durch Siege in den entscheidenden Spielen die Fahrkarte für die Achtelfinale. Lediglich Terry Jenkins zieht trotz der zweiten Niederlage im dritten Spiel unter die Letzten 16 ein. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 2 Abend
Dave Chisnall schrieb am zweiten Tag des Grand Slam of Darts Geschichte. In der letzten Partie des Abends gelang ihm gegen Peter Wright das perfekte Spiel. Für seinen ersten TV 9-Darter erhält Chisnall eine Prämie von 30.000 £. Er gewann übrigens das Match, und zwar mit 5:2. Bemerkenswert waren auch die Leistungen von Michael van Gerwen, Martin Adams und Michael Smith, die nach ihren Siegen an der Spitze ihrer jeweiligen Tabelle stehen und beste Aussichten auf den Einzug unter die Letzten 16 haben. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 2
Rowby-John Rodriguez zeigte am zweiten Spieltag des Grand Slam of Darts aus welchem Holz er geschnitzt ist. Mit 5:2 besiegte der Österreicher Martin Phillips und darf sich nun berechtigte Hoffnung auf den Einzug in Runde zwei machen. Robert Thornton, Phil Taylor, James Wade und Gary Anderson bleiben weiterhin ungeschlagen und führen die Tabellen der Gruppen E bis H an. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 1 Abend
Nachdem die vier BDO Teilnehmer am Nachmittag nur bedingt überzeugten, sollte sich dies am ersten Abend des Grand Slam of Darts ändern. Andy Fordham, Martin Adams und Scott Mitchell zeigten in ihren Auftaktpartien herausragende Leistungen, jedoch reichte es lediglich für Adams zum Sieg. Er schlug PDC-Profi Ian White in Gruppe B mit 5:2 und trifft nun auf Jelle Klaasen, der Steve Beaton knapp bezwingen konnte. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts Tag 1
Phil Taylor, Gary Anderson und Raymond van Barneveld zeigten sich am ersten Spieltag des Grand Slam of Darts in blendender Verfassung. Alle drei überstanden ihre Auftaktpartien ohne Legverlust. Rowby-John Rodriguez musste hingegen als einziger deutschsprachiger Teilnehmer eine Niederlage hinnehmen. Er unterlag Robbie 'Kong' Green mit 3:5. Ab 20 Uhr finden die ersten Partien der Gruppen A-D statt, Sport 1 ist live dabei. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts
Der Grand Slam of Darts findet vom 7. bis 15. November 2015 in der Wolverhampton Civic Hall statt und wird zum neunten Mal ausgetragen. Das Besondere an diesem 32 Spieler umfassenden Turnier ist, dass sowohl Dart Spieler aus der PDC als auch aus der BDO daran teilnehmen. Titelverteidiger Phil Taylor hat in Gruppe H den Österreicher Rowby-John Rodriguez, Robbie Green und den BDO World Masters Sieger 2014, Martin Phillips, zugelost bekommen. ▶ Grand Slam
Dartspieler des Monats Oktober
Es sind nur noch anderthalb Monate bis die Darts-WM beginnt, es ist die Zeit der schnell aufeinander folgenden Major Turniere. Auch im Oktober gab es wieder zwei davon. Zum einen der World Grand Prix und zum anderen die European Darts Championship, welche bis in den November hineinragte. Nach 31 Tagen voller Spannung und fantastischen Matches ist es also wieder soweit, wir suchen den Spieler des Monats. ▶ Spieler des Monats
van Gerwen bleibt Europameister
Michael van Gerwen besiegt Gary Anderson im Finale der European Darts Championship und verteidigt seinen Titel. Beide Spieler zeigten Darts der Spitzenklasse. Weltmeister Gary Anderson sprintete zur 10:7 Führung davon und benötigte nur noch ein Leg, um Europameister zu werden. Er ließ in seiner Leistung ein kleines bisschen nach, van Gerwen nutzte jede Chance und drehte die Partie noch zum Sieg. Peter Wright und Adrian Lewis mussten sich in den Halbfinals geschlagen geben. ▶ European Darts Championship
European Championship Viertelfinale
Die Viertelfinale der European Darts Championship wurden auf allerhöchstem Niveau gespielt. Peter Wright, Michael van Gerwen und Gary Anderson zeigten dabei jeweils einen Punktedurchschnitt von über 100. Sie zogen mit klaren Siegen in die Halbfinale ein. Anschließend lieferten sich Rekordweltmeister Phil Taylor und Doppelweltmeister Adrian Lewis einen Krimi. Lewis sah nach einer 9:6 Führung bereits wie der Sieger aus, ehe Taylor drei Legs in Folge gewann. Im allerletzten Durchgang standen beide Kontrahenten bei 40 Punkten Rest. Lewis bewies seine Nervenstärke und beendete mit dem dritten Dart das Match. ▶ European Darts Championship
European Darts Championship Tag 2
Am zweiten Tag der European Darts Championship im belgischen Hasselt wurden die Achtelfinals gespielt. Mit Rowby-John Rodriguez ging der letzte deutschsprachige Spieler ins Rennen, er traf auf John Henderson. In einer schwachen Partie musste sich Rodriguez am Ende klar mit 2:10 dem Schotten geschlagen geben. Für die einzige Überraschung sorgte Jelle Klaasen, der einen 100er Schnitt zeigte und James Wade mit 10:5 nach Hause schickte. ▶ European Darts Championship
European Darts Championship Tag 1
Die deutschen Fans in Hasselt waren gespannt, wie sich der frisch gebackene Junioren WM Finalist Max Hopp bei der European Darts Championship schlagen würde. Der 19-jährige startete perfekt ins Match, wurde der hohen Erwartungshaltung jedoch nicht gerecht und musste sich am Ende dem Spanier Cristo Reyes mit 2:6 geschlagen geben. Besser machte es der Österreicher Rowby-John Rodriguez, der Christian Kist, den BDO Weltmeister von 2012, mit 6:4 bezwingen konnte. Das Match des Tages lieferten sich Mensur Suljovic und Dave Chisnall, mit dem besseren Ende für Chisnall, der das alles entscheidende Leg gewann. ▶ European Darts Championship