Darts News Archiv Juli 2013


World Matchplay Tag 4

Der vierte Spieltag des World Matchplay bot packende Partien und eine faustdicke Überraschung. Justin Pipe sorgte mit einem deutlichen 13:9 über den fünffachen Weltmeister, Raymond van Barneveld, dafür. Er trifft im Viertelfinale auf Titelverteidiger Phil Taylor, der beim 14:12 über Terry Jenkins die volle Distanz benötigte. Simon Whitlock bezwang Kevin Painter mit 13:10 und spielt nun gegen James Wade, der durch ein 13:9 über Gary Anderson in die Viertelfinale einzog.
>> World Matchplay

World Matchplay Tag 3

Am dritten Spieltag des World Matchplay setzten sich zwei der vier vermeintlichen Außenseiter durch. Ian White gewann klar mit 10:3 gegen Robert Thornton und Jamie Caven überwand den Weltranglisten Siebten, Wes Newton, mit 10:8. Doppelweltmeister Adrian Lewis hatte beim 10:5 gegen Ronny Huybrechts hingegen keine Probleme und Andy Hamilton fegte Ronnie Baxter mit 10:1 vom Board.
>> World Matchplay

World Matchplay Tag 2

Die gesetzten Teilnehmer Kim Huybrechts und Mervyn King mussten am zweiten Spieltag des World Matchplay nach ihren Niederlagen das Turnier verlassen. Emotional zeigte sich auch Paul Nicholson, der mit 8:10 gegen Dave Chisnall unterlag und somit erneut in der ersten Runde des World Matchplay ausschied. Titelverteidiger und Favorit Phil Taylor deklassierte den jungen Nachwuchsspieler Stuart Kellet mit 10:1. Am Montag Abend finden ab 20 Uhr die letzten Partien der ersten Runde statt. >> World Matchplay

World Matchplay Tag 1

Alle gesetzten Spieler überstanden am ersten Spieltag des World Matchplay ihre Auftaktpartien. Terry Jenkins und Raymond van Barneveld hatten mit ihren Gegnern keine Mühe und gaben lediglich drei bzw. vier Legs ab. James Wade und Simon Whitlock musten hingegen mehr kämpfen, um die Weltmeister John Part und Jelle Klaasen zu bezwingen. Am zweiten Spieltag stehen acht Partien auf dem Programm, es geht um 14 Uhr los, Sport1 steigt ab 21.15 Uhr in die Übertragung ein. >> World Matchplay

World Matchplay beginnt

Heute beginnt in Blackpool die 20. Auflage des PDC World Matchplay. Terry Jenkins, der zwei Mal das Finale des World Matchplay erreichen konnte, eröffnet den Wettbewerb gegen Andy Smith. Raymond van Barneveld, der 2010 im Endspiel stand, trifft auf den Österreicher Mensur Suljovic, Vorjahres Finalist James Wade hat mit John Part eine schwere Aufgabe und Simon Whitlock spielt gegen den formstarken Jelle Klaasen. >> World Matchplay

World Matchplay Startzeiten

Nach den PDC Europameisterschaften stehen alle Teilnehmer des World Matchplay fest. Das neben der Weltmeisterschaft älteste und wichtigste Turnier der PDC findet vom 20. bis 28. Juli 2013 im Emperess Ballroom des Winter Gardens von Blackpool statt. Mit Stuart Kellett, Jamie Lewis, Ronny Huybrechts und Mensur Suljovic gehen vier Debütanten an den Start. Die PDC gab nun den genauen Ablaufplan bekannt. >> World Matchplay

Erster Teilnehmer Dart WM 2014

Rob Szabo hat die neuseeländische Meisterschaft gewonnen und steht damit als erster Teilnehmer der PDC Dart WM 2014 fest. Er setzte sich zunächst in seiner Gruppe durch, ehe er im Finale Mike Day mit 3:2 bezwang. Nach heutigem Stand wären drei Deutsche für die Weltmeisterschaft der PDC qualifiziert, Tomas Seyler und Max Hopp über die europäische Rangliste sowie der Sieger der Super League.
>> Dart WM 2014 Tickets · Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse

Unicorn Challenge Tour 10+11+12

Die Unicorn Challenge Tour ist eine Serie der PDC, an der Spieler unter 25 Jahren teilnehmen können, die sich nicht unter den besten 64 der Weltrangliste befinden. Der Deutsche Max Hopp schaffte es am vergangenen Wochenende bei allen drei Turnieren in die Viertelfinale der Challenge Tour. Die Sieger waren Ben Ward, Ross Smith und Jan Dekker. Die letzten drei Veranstaltungen der Serie finden am 28. und 29. September statt.

Hexenarena Joy Deutscher Meister

Hexenarena Joy holt in Geiselwind den Titel des Deutschen DSAB E-Dart Mannschaftsmeister und freut sich auf die Reise nach Las Vegas. Das Team mit Tobias Höntsch, Holger Rettig, Alfonso Sapia, Sascha Stein, Sladan Nedic und Alexander Tauber setzte sich vor den Dart Wölfen aus Sennfeld und den Nordmännern aus Hamburg durch.

Dart Gewinnspiel Juli 2013

Wir freuen uns, bei der 55. Auflage des embassy Sports Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Unicorn Darts nach freier Wahl, wenn Ihr einen richtigen Tipp und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 20. Juli 2013.
>> Darts Gewinnspiel

German Championship Startzeiten

Die German Darts Championship ist das sechste von insgesamt acht Turnieren der PDC European Tour. Sie wird vom 6. bis 8. September 2013 in der Halle 39, Hildesheim, Deutschland ausgetragen. Obwohl das deutsche und europäische Qualifikationsturnier noch nicht stattgefunden haben, gab die PDC bereits den Ablaufplan für die German Darts Championship bekannt. >> German Championship

E-Dart Europameisterschaft 2013

Die 18. Auflage der EDU Europameisterschaften fand vom 29. Juni bis 5. Juli auf dem Autohof Strohofer in Geiselwind statt. Die Spielerinnen und Spieler des DSAB konnten acht Siege, elf Vize-Meisterschaften und 15 dritte Plätze verbuchen, so dass die Deutschen die erfolgreichste Nation der Dart EM 2013 waren. >> E-Dart EM

Lewis holt European Championship

Adrian Lewis unterstrich bei der sechsten Auflage der Dart Europameisterschaft einmal mehr seine Klasse. Im Finale bezwang er Titelverteidiger Simon Whitlock klar mit 11:6 Legs und einem Punktedurchschnitt von 103,34. Zuvor hatte der zweifache Weltmeister den derzeit stärksten Dartspieler Michael van Gerwen geschlagen und festigt mit dem Preisgeld von 50.000 £ den dritten Platz der PDC Weltrangliste. >> European Darts Championship

Ältere Meldungen befinden sich im Juni-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter