European Championship Halbfinale
Simon Whitlock ist nach seinem 11:7 Sieg über Ronny Huybrechts auf dem Weg zur Titelverteidigung. Er trifft im Finale der Dart Europameisterschaft auf Adrian Lewis, der Michael van Gerwen nach einer überzeugenden Leistung mit 11:8 bezwang. Doppelweltmeister Adrian Lewis steht damit zum insgesamt dritten Mal im Finale der Dart EM und hofft diesmal auf den Pokal und das Preisgeld von 50.000 £
>> European Darts Championship
European Championship Viertelfinale
Ronny Huybrechts lebt weiter seinen Traum. Nach einem 10:9 Erfolg über Robert Thornton zieht der Belgier in das Halbfinale der Dart EM 2013 in Mülheim ein. Sein Gegner dort ist Simon Whitlock, der mit selbem knappen Resultat Jamie Caven bezwang. Michael van Gerwen besiegte seinen Landsmann Jelle Klaasen mit 10:7 und trifft unter den letzten vier auf Adrian Lewis, der keine Probleme mit Andy Hamilton hatte. >> European Darts Championship
European Championship Tag 3
Solche Sensationen gibt es nur im Dartsport. Ronny Huybrechts, ein 47-jähriger Belgier, der die erste Saison bei den Dartprofis absolviert und derzeit den 70. Platz in der Weltrangliste belegt, besiegt den 16-fachen Weltmeister und besten Dartspieler aller Zeiten, Phil Taylor, mit 10:5. Er macht damit auch für Michael van Gerwen den Weg frei, der eine sensationelle Saison spielt und selbst einem erfahrenen Profi, wie Mervyn King in der zweiten Runde der Dart EM in Mülheim keine Chance ließ. >> European Darts Championship
European Championship Tag 2
Der zweite Tag der PDC Europameisterschaft bescherte eine Reihe knapper Spiele. Sowohl Andy Hamilton gegen Terry Jenkins als auch Mervyn King gegen Ronnie Baxter benötigten den alles entscheidenden elften Leg, um in die nächste Runde einzuziehen. Der Deutsche Max Hopp ging zur Pause mit 3:2 gegen Paul Nicholson in Führung, ehe der Australier die Partie drehte und nach seinem 6:4 unter den letzten 16 steht. Auch der Österreicher Mensur Suljovic schied trotz starker Leistung gegen Doppelweltmeister Adrian Lewis aus dem Wettbewerb aus. >> European Darts Championship
European Championship Tag 1
Der erste Tag der PDC Europameisterschaft verlief ohne Überraschungen. Simon Whitlock hat nach seinem 6:4 Erfolg über den Belgier Kim Huybrechts nach wie vor die Chance, seinen Titel zu verteidigen. Er trifft in der zweiten Runde auf Colin Lloyd, der mit gleichem Ergebnis Peter Wright bezwang. Tomas Seyler verpasste zu viele Doppel, um Raymond van Barneveld ernsthaft Paroli bieten zu können. Der vierfache Europameister, Phil Taylor, hatte mit Vincent van der Voort bei seinem 6:3 Erfolg ebenfalls keinerlei Probleme.
>> European Darts Championship
European Championship beginnt
Heute beginnt in Mülheim die sechste Auflage der Dart Europameisterschaft. Titelverteidiger Simon Whitlock greift am ersten Abend ebenso in das Geschehen ein, wie die Weltmeister Phil Taylor und Raymond van Barneveld sowie der Deutsche Tomas Seyler. Gary Anderson musste seine Teilnahme krankheitsbedingt absagen, für ihn rückt Mark Webster nach. Sport1 überträgt ab 20.15 Uhr live.
>> European Darts Championship
Dart EM Startzeiten
Nach den PDC Players Championship Turnieren am letzten Wochenende stehen alle Teilnehmer der Europameisterschaften fest. Die European Darts Championship findet vom 4. bis 7. Juli 2013 erneut in Mülheim an der Ruhr statt. Mit Mensur Suljovic, Tomas Seyler und Max Hopp werden drei deutschsprachige Spieler an den Start gehen.
>> European Darts Championship
Taylor gewinnt Gibraltar Trophy
Phil Taylor meldet sich bei der Gibraltar Darts Trophy in alter Stärke zurück. Mit deutlichen Siegen über Jamie Lewis, Dave Chisnall, Steve Beaton, Leon De Geus, Dean Winstanley und Gino Vos unterstreicht The Power einmal mehr seine Ausnahmestellung. Mit dem Erfolg beim fünften Turnier der European Tour zeigt sich der beste Dartspieler aller Zeiten für die Europameisterschaften, die am 4. Juli beginnen, bestens gerüstet. >> Gibraltar Darts Trophy
Gibraltar Darts Trophy Tag 2
Ross Smith gelang am zweiten Tag der Gibraltar Darts Trophy gegen Adrian Lewis das perfekte Spiel, ein 9 Darter, dennoch musste er sich knapp dem Doppelweltmeister geschlagen geben. Außerdem zogen die Favoriten Phil Taylor, Michael van Gerwen und James Wade in die dritte Runde ein. Die Weltmeister John Part und Richie Burnett schieden hingegen überraschend deutlich aus dem Wettbewerb aus. >> Gibraltar Darts Trophy
Gibraltar Darts Trophy Tag 1
Mensur Suljovic setzte sich am ersten Tag der Gibraltar Darts Trophy in einem hochklassigen Krimi gegen die Nummer sieben der Welt, Wesley Newton, durch. In der zweiten Runde erwartet ihn Kevin Painter, der gegen Ronny Huybrechts gewann. Eine beeindruckende Leistung zeigte Phil Taylor, dem 115 Punkte im Schnitt beim 6:2 über Gino Vos gelangen. >> Gibraltar Darts Trophy
Gibraltar Darts Trophy
Die Gibraltar Darts Trophy ist das fünfte von insgesamt acht Turnieren der PDC European Tour. Sie wird vom 28. bis 30. Juni 2013 im Victoria Stadium, Gibraltar ausgetragen. Es hat sich kein deutscher Spieler für diesen Wettbewerb qualifiziert, Mensur Suljovic geht für Österreich an den Start. >> Gibraltar Darts Trophy
PDC Players Championship 6
Michael van Gerwen fährt in Crawley seinen 12. PDC Turniersieg in diesem Jahr ein. Diesmal schlug er Andy Hamilton im Finale mit 6:1. Brendan Dolan und Robert Thornton, der zuvor Phil Taylor ausgeschaltet hatte, erreichten die Halbfinale. Bernd Roith und Mensur Suljovic schafften es als beste deutschsprachige Spieler in die zweite Runde. >> Championship 6
PDC Players Championship 5
Peter Wright besiegte Wes Newton im Finale des fünften PDC Players Championship Turnieres mit 6:1 und verbuchte damit seinen zweiten Sieg in einem ProTour Event. Michael van Gerwen und Kevin Painter scheiterten in den Halbfinalen. Mensur Suljovic schaffte es in die vierte Runde und fügt weitere 1000 £ Preisgeld seinem Konto hinzu. Steve Brown warf in der zweiten Runde das perfekte Spiel, schied im folgenden Spiel jedoch aus. >> Championship 5
Eijden & Armstrong holen Swiss Open
Irina Armstrong und Stefanie Lück sorgten bei den Swiss Open für einen deutschen Doppelsieg im Einzel der Damen. Remco van Eijden sicherte sich sowohl den Einzel- als auch mit Dennis Commissaris den Doppeltitel. Colette Rudin aus der Schweiz und Bianka Strauch aus Deutschland entschieden das Doppelfinale der Damen gegen die ebenfalls Deutschen Morena Wolf und Marene Westermann für sich.
Phil Taylor gewinnt UK Open
Phil Taylor gewinnt die UK Open 2013 klar. Der 11:4 Erfolg über seinen ehemaligen Trainingspartner Andy Hamilton beschert ihm seinen fünften UK Open Sieg in der elfjährigen Turniergeschichte. The Power freut sich neben dem Preisgeld von 40.000 £ insbesondere über den Triumph über seinen ärgsten Konkurrenten Michael van Gerwen und widmet den Titel seinem kürzlich operierten Enkel. >> UK Open
DDV Pokal an DSC Bochum
DDV Pokalsieger ist der 1. DSC Bochum, das Team konnte sich im Finale mit 7:1 gegen den DV Kaiserslautern durchsetzen. Der Verbandspokal geht an den DSC Bandits, die das Finale mit 7:4 gegen DC La Bamba Bad Windsheim für sich entscheiden konnten. Die Aufsteiger für die Bundesligasaison 2013/2014 aus dem Norden sind Dartfreunde Berlin und Blind Gewinnt Dortmund, aus dem Süden steigen DC Urbach und der 1. DC Kastellaun auf.
UK Open Halbfinale
Raymond van Barneveld startete im Halbfinale der UK Open beim Stand von 9:9 gegen Andy Hamilton mit den ersten drei Pfeilen in das entscheidende Leg und musste sich am Ende dennoch geschlagen geben, weil er seine Matchdarts auf Doppel acht nicht nutzte. Phil Taylor hatte hingegen beim 10:5 gegen Peter Wright keine Mühe und hofft nun auf den fünften UK Open Titel, diesmal gegen Hamilton. >> UK Open
UK Open Viertelfinale
Phil Taylor setzte ich im Duell der besten Spieler der Welt mit 10:7 gegen Michael van Gerwen durch und zieht in das Halbfinale der UK Open ein. Bei seiner Revanche für die Premier League Niederlage warf The Power 106 Punkte im Schnitt. Er trifft nun auf Peter Wright, der mit einem 10:6 Sieg gegen Adrian Lewis überzeugte. Raymond van Barneveld gewann einen Krimi gegen Ronnie Baxter und steht nun gegen Andy Hamilton im Halbfinale. >> UK Open
UK Open Tag 3 Abend
Raymond van Barneveld, Phil Taylor, Michael van Gerwen, Adrian Lewis, Peter Wright, Andy Hamilton, Ronnie Baxter und James Wade setzten sich unter den letzten 16 Spielern der UK Open 2013 in teils knappen Duellen durch und sorgen für die vermeintlich am stärksten besetzten Viertelfinale aller Zeiten in diesem Wettbewerb. Die Partien beginnen ab 14 Uhr, die Distanz erhöht sich auf Best of 19 Legs.
>> UK Open
UK Open Tag 3
Auch am dritten Tag der UK Open gab es unter den letzten 32 Spielern keinen Favoritensturz. Phil Taylor, Michael van Gerwen, James Wade und Raymond van Barneveld ziehen nach ihren Siegen sicher in die fünfte Runde ein. Das bisher beste und spannendste Match der diesjährigen UK Open fand zwischen Wes Newton und Doppelweltmeister Adrian Lewis statt. Newton gelang das perfekte Spiel, ein 9-Darter, aber Adrian Lewis holte das alles entscheidende 17. Leg zum Sieg.
>> UK Open
UK Open Tag 2
Sowohl Titelverteidiger Robert Thornton, als auch die früheren UK Open Champions Phil Taylor, Raymond van Barneveld und der derzeit beste Dartspieler der Welt, Michael van Gerwen, gewannen ihre Spiele am Freitag Abend und zogen in die vierte Runde ein. Jyhan Artut musste sich hingegen dem Belgier Kim Huybrechts geschlagen geben. Sport1 überträgt die vierte Runde am Nachmittag und die fünfte Runde am Abend ab 22.45 Uhr. >> UK Open
UK Open Tag 1
Phil Taylor und James Wade haben die große Überraschung am ersten Tag der UK Open vermieden, als sie nach ihren Siegen in die dritte Runde des Wettbewerbs einzogen, ebenso Ted Hankey, so dass es nun zum Duell der Weltmeister gegen John Part kommt. Bernd Roith und Maik Langendorf überstanden zunächst ihre Auftaktpartien, mussten sich jedoch in der ersten Runde ebenso geschlagen geben wie Mensur Suljovic und Tomas Seyler. Jyhan Artut gewann sein Spiel gegen Scott Marsh ohne Legverlust und steht nun als einziger Deutscher in Runde drei. >> UK Open
UK Open geht los
Am Abend beginnt in Bolton die elfte Auflage der UK Open, auch „FA Cup des Darts“ genannt. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass es ohne Setzliste gespielt wird, das heißt, dass die Top Spieler zu jeder Zeit aufeinander treffen können. Insgesamt gehen 96 Dartspieler an den Start. Sport1 ist ab 22.45 Uhr live dabei. >> UK Open
Sydney Darts Masters
Die Professional Darts Corporation lässt die World Series of Darts wieder aufleben. Mit den Darts Masters in Sydney findet am 29. und 31. August 2013 der zweite von insgesamt sechs Wettbewerben dieser neuen Serie statt. Insgesamt gehen 16 Dartspieler an den Start, darunter Phil Taylor, Michael van Gerwen, Simon Whitlock, Raymond van Barneveld, Adrian Lewis, James Wade, Andy Hamilton und Wes Newton.
>> Sydney Darts Masters
Dart Gewinnspiel Juni 2013
Wir freuen uns, bei der 54. Auflage des embassy Sports Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's Darts nach freier Wahl, wenn Ihr die richtige Lösung wisst und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2013.
>> Darts Gewinnspiel
van Gerwen gewinnt Austrian Open
Michael van Gerwen setzt seinen unglaublichen Lauf fort und gewinnt mit den Austrian Darts Open sein zehntes PDC Turnier in diesem Jahr. Durch seinen 6:3 Finalsieg über Mervyn King fügt der Niederländer nach der Premier League, den European Open und den Dubai Masters seiner Siegesliste einen weiteren Pro Tour Titel sowie 20.000 £ Preisgeld hinzu. Tomas Seyler schaffte es als bester deutschsprachiger Spieler in die zweite Runde. >> Austrian Darts Open
Austrian Darts Open beginnt
Die Austrian Darts Open ist das vierte von insgesamt acht Turnieren der PDC European Tour. Sie wird vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 in der Arena Nova, Wiener Neustadt, Österreich ausgetragen. Neben den fünf Österreichern gehen mit Max Hopp, Tomas Seyler und Bernd Roith auch drei deutsche Dartspieler an den Start. >> Austrian Darts Open
Kopfkino - Darts mental
Ist die Bewegung erst einmal “abgespeichert“, ist bewusstes Nachdenken über das Tun nicht mehr nötig, im Gegenteil, es hindert sogar daran, die erlernten Bewegungsabläufe automatisch zu rekonstruieren. Die neue Kolumne von Hypnose- und Mental-Coach Richard Weese. >> Kopfkino – der Arm wirft, der Kopf gewinnt
PDC Darts Jahres-Tippspiel
Unser Werbepartner Zweeler bietet erstmals ein PDC Darts Jahres-Tippspiel an. Insgesamt siebzehn Turniere des PDC Circuit werden dabei berücksichtigt. Hierbei stehen unter anderem die WM, der Grand Slam of Darts, der World Grand Prix und das World Matchplay auf dem Kalender. Das PDC Darts Jahrestippspiel beginnt am Donnerstag, dem 6. Juni mit den UK Open Finals. 1000 € garantiertes Preisgeld warten auf die Gewinner. >> PDC Darts Tippspiel
Dartspub Walldorf Deutscher Meister
Der Dartspub Walldorf konnte sich durch ein 7:3 gegen den 1. DSC Bochum den Titel des Deutschen Dart Meisters 2013 sichern. Die Walldorfer waren als Vierter der Bundesliga Süd in die Endrunde gestartet, beendeten die Gruppenphase vor heimischen Publikum als Zweiter, gewannen anschließend das Halbfinale gegen den 1. DC OA Lauffen im Teamgame und sicherten sich nach dem Finalsieg gegen Bochum ihre erste Deutsche Meisterschaft. >> Dart Bundesliga
PDC Players Championship 4
Jamie Caven komplettierte ein denkwürdiges Wochenende in Wigan mit einem weiteren PDC Pro Tour Sieg, nachdem er zuvor zwei Jahre darauf warten musste. Diesmal hieß der Finalgegner Jelle Klaasen, den er mit 6:4 bezwang. Alex Roy und Andy Smith unterlagen in den Halbfinalen knapp. Die deutschen Teilnehmer überstanden die erste Runde nicht. >> Championship 4
PDC Players Championship 3
Jamie Caven konnte das dritte Turnier der Players Championship Serie durch ein 6:4 gegen Paul Nicholson gewinnen, nachdem die Top Spieler aufgrund ihrer Reise nach Dubai nicht antreten konnten. Caven holte den ersten ProTour Sieg seit Februar 2011 und freut sich über die Siegprämie von 10.000 £. Justin Pipe und Robert Thornton scheiterten in den Halbfinalen, Jyhan Artut schaffte es als bester Deutscher in die dritte Runde. >> Championship 3
van Gerwen gewinnt Dubai Masters
Michael van Gerwen kommt auch in Dubai mit den widrigen Bedingungen am besten zurecht und gewinnt das rein niederländische Finale gegen Raymond van Barneveld mit 11:7. In den Halbfinalen scheiterten zuvor James Wade und Andy Hamilton knapp. Die Professional Darts Corporation bestätigte den Vertrag in Dubai für insgesamt sechs Jahre und wird in Kürze weitere Details zur World Series of Darts bekannt geben. >> Dubai Darts Masters
Dubai Darts Masters Viertelfinale
Andy Hamilton sorgte im Viertelfinale der Dubai Darts Masters für einen Paukenschlag, als er den 16-fachen Weltmeister Phil Taylor mit 10:8 besiegen konnte. Es war erst seit zweiter Sieg gegen die Legende vor laufenden Kameras. James Wade, Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen zogen ebenfalls in die Halbfinale ein. Eurosport berichtet heute ab 18:11 Uhr live aus Dubai.
>> Dubai Darts Masters
PDC Dubai Darts Masters
Die Professional Darts Corporation lässt die World Series of Darts wieder aufleben. Mit den Darts Masters in Dubai findet am 23. und 24. Mai 2013 der erste von insgesamt sechs Wettbewerben dieser neuen Serie statt. Die ersten acht Dartspieler der PDC Weltrangliste werden bei diesem neuen Turnier in Dubais Tennis Stadion um ein Preisgeld von insgesamt 250.000$ kämpfen, davon gehen 50.000$ an den Sieger. >> Dubai Darts Masters