
Premier League Darts 2008
Vorbericht, 14. Spieltag
Der Dreikampf um den letzten Play-off Platz der diesjährigen Premier League, wird morgen am letzten Ligaspieltag in Newcastle in der Metro Radio Arena entschieden.
Phil Taylor, James Wade und Raymond van Barneveld haben ihren Play-off Platz für die Halbfinale am 26.Mai in Cardiff schon sicher, der vierte Platz wird noch von drei Spielern hart umkämpft.
Peter Manley weiß, dass ihm ein Sieg über Phil Taylor, den er vor 10 Wochen in Coventry 8:2 schlagen konnte, ausreichen würde, während Adrian Lewis und Wayne Mardle in der Hoffung, in die Halbfinale einziehen zu können, einander gegenüber stehen werden.
"Ich weiß, was ich zu tun habe", meinte Manley. "Gegen Phil war in diesem Jahr mein bisher größter Sieg, hoffentlich wird es wieder ein gutes Spiel. Aber Phil will mich natürlich schlagen, es nagt immer noch an ihm, dass ich ihn geschlagen habe und er will sicher auf die Bühne kommen und mich 8:0 schlagen".
Mardle weiß, dass er gegen Lewis gewinnen muss und darauf vertrauen muss, dass Manley Taylor nicht schlagen kann, während Lewis die Halb-Finale je nach Manleys Abschneiden auch durch ein Unentschieden erreichen könnte.
Mardle räumte ein: "Es ist absolut klar, dass ich unbedingt gewinnen muss und dazu muss ich aggressiv spielen. Wenn Du ein Unentschieden brauchst, kannst Du natürlich auch auf Unentschieden spielen, aber ich muss einfach meine Situation meistern. Was sich jetzt rächt, sind meine beiden Ergebnisse gegen Phil, da hab ich 8:0 und 8:1 verloren, sonst wäre meine Legdifferenz besser als die von Adrian oder Peter. Möglicherweise lastet mehr Druck auf Adrian, er muss ja nur ein Unentschieden erzielen, ich muss gewinnen und Peter spielt gegen Phil, er muss zeigen was er kann. Er weiß das und alles was er erreichen kann, ist nur Zugabe".
Lewis war bei seiner ersten Premier League Teilnahme letztes Jahr auf dem letzten Tabellen- Platz gelandet und hofft, dass er dieses Jahr besser abschneiden wird.
"Das wird noch einmal ein schweres Spiel und ich freue mich darauf," sagte er. " In den letzten zwei Wochen habe ich gerade mal einen Punktgewonnen, es hätten vier sein können. In Belfast war mein Finishing gut, aber meine Scores waren zu niedrig und die Woche vorher waren meine Scores hoch aber mein Finishing Mist. Da muss ich irgendwie einen Ausgleich finden und könnte ich so gut spielen, wie ich kann, gäbe es eigentlich keinen Grund Turniere nicht zu gewinnen".
In den anderen beiden Spielen in Newcastle werden Wade und Barneveld auf die beiden momentanen Schlusslichter Terry Jenkins und John Part treffen.
Wade könnte immer noch Tabellenerster werden, sollte er gewinnen und Taylor verlieren, während Jenkins und Part beide mehr Preisgeld bekommen würden, sollten sie mit Siegen in der Tabelle weiter nach oben rücken.
Taylor seinerseits könnte zum vierten Mal nacheinander als Tabellenerster abschließen und damit sein unglaubliches Wiederstarken krönen.
Nach vier Spieltagen war er noch am Tabellenende gestanden, seine 8:3 Niederlage gegen Manley war seine dritte Niederlage in vier Spielen, aber er ist jetzt seit neun Spielen ungeschlagen und hat Wade letzte Woche vom ersten Tabellenplatz verdrängt.
"Ich bin weitergekommen, stehe an der Spitze der Tabelle und ich bin glücklich", meinte Taylor. Nach dem, wie es in den ersten vier Spielen gelaufen ist, bin ich jetzt natürlich vollkommen begeistert, aber seit Beginn der diesjährigen Premier League habe ich einiges geändert. Ich habe meine Darts gewechselt, meinen Lebensstil verändert, mein Training umgestellt und das hat sich für mich ausgezahlt --- und ich weiß, dass ich es richtig mache. Dieses Spiel will ich unbedingt gewinnen. Ich kann es kaum erwarten - er hat mich letztes Mal geschlagen und reibt mir das dauernd unter die Nase, also ist es für mich ein wirklich wichtiges Spiel".
Premier League Darts - Geschichte | |||||||||||||
Jahr | Sieger | E | Finalist | Preisgeld | Sponsor | ||||||||
2025 | v | 1.000.000 | BetMGM | ||||||||||
2024 | L.Littler | 11:7 | L.Humphries | 1.000.000 | BetMGM | ||||||||
2023 | M.v.Gerwen | 11:5 | G.Price | 1.000.000 | Cazoo | ||||||||
2022 | M.v.Gerwen | 11:10 | J.Cullen | 1.000.000 | Cazoo | ||||||||
2021 | J.Clayton | 11:5 | J.d.Sousa | 855.000 | Unibet | ||||||||
2020 | G.Durrant | 11:8 | N.Aspinall | 825.000 | Unibet | ||||||||
2019 | M.v.Gerwen | 11:5 | R.Cross | 825.000 | Unibet | ||||||||
2018 | M.v.Gerwen | 11:4 | M.Smith | 825.000 | Unibet | ||||||||
2017 | M.v.Gerwen | 11:10 | P.Wright | 825.000 | Betway | ||||||||
2016 | M.v.Gerwen | 11:3 | P.Taylor | 725.000 | Betway | ||||||||
2015 | G.Anderson | 11:7 | M.v.Gerwen | 700.000 | Betway | ||||||||
2014 | R.v.Barneveld | 10:6 | M.v.Gerwen | 550.000 | Betway | ||||||||
2013 | M.v.Gerwen | 10:8 | P.Taylor | 520.000 | McCoy's | ||||||||
2012 | P.Taylor | 10:7 | S.Whitlock | 450.000 | McCoy's | ||||||||
2011 | G.Anderson | 10:4 | A.Lewis | 410.000 | 888.com | ||||||||
2010 | P.Taylor | 10:8 | J.Wade | 410.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2009 | J.Wade | 13:8 | M.King | 405.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2008 | P.Taylor | 16:8 | J.Wade | 340.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2007 | P.Taylor | 16:6 | T.Jenkins | 265.000 | Holsten | ||||||||
2006 | P.Taylor | 16:6 | R.Scholten | 167.500 | Holsten | ||||||||
2005 | P.Taylor | 16:4 | C.Lloyd | 151.000 | 888.com | ||||||||
E=Endstand |