Für viele Spieler entfallen 2018 die Anmeldegebühren:
Durch den Wegfall der Anmeldegebühren für Players Championship-, UK Open Qualifier- und European Tour-Turniere werden im nächsten Jahr viele Spieler finanziell entlastet.

Das anhaltende Wachstum der PDC führte in diesem Jahr zu einer Anhebung der Preisgelder bei Players Championship- und European Tour-Turnieren sowie bei vielen TV-Turnieren. Im nächsten Jahr geht es für die Inhaber einer „PDC Tour Card“ und für die „Associate Members“ der PDPA noch einen Schritt weiter, wenn die Anmeldegebühren für die Veranstaltungen der Pro Tour und der European Tour wegfallen.
„Dies ist für den Dartsport ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zu einer wichtigen, weltweit betriebenen Profi-Sportart“, meint PDC-Präsident Barry Hearn. „Ich bin davon überzeugt, dass diese Nachricht sowohl von unseren Tour Card-Inhabern als auch von den ‚Associate Members‘, die durch den Wegfall der Anmeldegebühren rund 4.000 Pfund im Jahr sparen, sehr positiv aufgenommen wird. Dieser Schritt wurde von der PDPA ausdrücklich begrüßt, weil er den 128 Tour Card-Besitzern die kostenlose Teilnahme an allen 22 Players Championship-Turnieren garantiert, die im nächsten Jahr stattfinden.“
„Alle Tour Card-Besitzer und alle Spieler, die 2018 eine der beiden Q-Schools der PDC in England oder Deutschland besucht haben, können zudem kostenlos an den sechs UK Open-Qualifiern und an den Qualifikationsturnieren für alle 13 Veranstaltungen der European Tour teilnehmen. Durch die Ausweitung der Q-School auf zwei Veranstaltungsorte haben die Spieler eine größere Chance auf eine PDC Tour Card - die ‚goldene Eintrittskarte‘ in eine Zukunft als Darts-Superstar!“
Die Spieler müssen sich weiterhin innerhalb einer bestimmten Frist für die Turniere der PDC anmelden. Absagen können nach wie vor von der DRA sanktioniert werden. Für die Turniere der „PDC Unicorn Challenge Tour“ und der „PDC Unicorn Development Tour“ werden weiterhin Anmeldegebühren fällig. Ebenso zahlen Spieler, die nicht Mitglied der PDPA sind, Gebühren für die Teilnahme an Qualifikationsturnieren im Rahmen der „European Tour“.
Anmeldung & Info zu den Q-Schools 2018
Die Einzelheiten zu den „PDC Qualifying Schools“ des Jahres 2018 wurden bestätigt. Spieler, die an den Veranstaltungen im Januar teilnehmen möchten, können sich jetzt anmelden.
Bei der „PDC Qualifying School“ haben alle Spieler ab 16 Jahren die Chance, eine „PDC Tour Card“ für zwei Jahre zu gewinnen. Aufgrund des anhaltenden Wachstums der PDC gibt es erstmals zwei Orte, an denen vom 18. bis zum 21. Januar 2018 die Q-Schools veranstaltet werden, wobei die „UK Qualifying School“ im „Robin Park Tennis Centre“ in Wigan und die „European Qualifying School“ in der „Halle 39“ in Hildesheim stattfinden. Die endgültige Anzahl an Tour Card-Gewinnern wird anteilsmäßig ermittelt und richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen für die beiden Veranstaltungen, wobei in der britischen Q-School garantiert acht und in der europäischen Q-School auf jeden Fall vier Tour Cards vergeben werden.
Anders als in diesem Jahr dürfen an den Turnieren der „PDC Unicorn Challenge Tour 2018“ nur Spieler teilnehmen, die eine der beiden Q-Schools besucht haben. Es gibt also keine „Challenge Tour Only“-Mitgliedschaft bei der PDPA mehr. Wenn Tour Card-Besitzer ihre Turnierteilnahme absagen müssen, wird das Teilnehmerfeld von 128 Spielern bei Players Championship-Turnieren mit Spielern aus der „Challenge Tour Order of Merit“ anstatt wie bisher aus der „Qualifying School Order of Merit“ aufgefüllt.
Teilnahmeberechtigung
Die „UK Qualifying School“ steht Spielern aus den folgenden Ländern offen:
England, Schottland, Wales, Nordirland, Irland und Gibraltar.
An der „European Qualifying School“ dürfen Spieler aus den folgenden Ländern teilnehmen:
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern.
Spieler aus Ländern, die hier nicht aufgeführt werden, können sich aussuchen, an welcher Q-School sie teilnehmen möchten.
Tour Cards
Bei der britischen Q-School erhalten die beiden Finalisten eines jeden Tages eine Tour Card. Dort werden also auf jeden Fall acht Tour Cards verteilt. Bei der europäischen Q-School wird an jedem der vier Tage ein Turniersieger ermittelt, demnach gibt es dort garantiert vier Tour Cards zu gewinnen.
Die restlichen Tour Cards werden an die Top-Platzierten der „Qualifying School Order of Merit“ vergeben, und zwar im Verhältnis zur Anzahl der endgültigen Anmeldungen für die britische und die europäische Q-School. Jede der beiden Veranstaltungen hat ihre eigene Rangliste, in der die Spieler ab der 1. Hauptrunde einen Punkt für jeden Sieg gutgeschrieben bekommen, wobei Freilose nicht berücksichtigt werden.
Sollten mindestens zwei Spieler dieselbe Punktzahl aufweisen, werden ihre jeweiligen Tagesergebnisse verglichen. Hierbei wird rückwärts chronologisch vorgegangen und solange fortgefahren, bis ein Spieler ein besseres Ergebnis erzielte als sein(e) Konkurrent(en). Wenn auch nach Berücksichtigung aller in Frage kommenden Begegnungen kein Gewinner bestimmt werden kann, so wird die Gesamtzahl an gewonnenen Legs zur Ermittlung der jeweiligen Positionen herangezogen und anschließend die Leg-Differenz. In letzter Instanz käme es zu einem oder mehreren (wenn mehr als zwei Spieler beteiligt sind) Playoff-Spielen.
Anmeldung
Die Anmeldung zur „Qualifying School“ kostet 400 Pfund. Zusätzlich wird eine DRA-Gebühr in Höhe von 50 Pfund für das Jahr 2018 fällig. Alle Anmeldungen müssen über das PDC Online Entry System erfolgen, wo der Spieler vor der Entrichtung seiner Anmeldegebühr auswählen muss, ob er sich für die britische oder die europäische Q-School anmelden will.
Der Spieler gilt dann ein Jahr lang als „Associate Member“ der PDPA, sofern er mindestens an einem Tag an einer Q-School teilgenommen hat. Spieler, die eine Tour Card gewinnen, müssen eine PDPA-Vollmitgliedschaft erwerben, für die weitere 100 Pfund fällig werden, um sich die Tour Card endgültig zu sichern.
Spieler, die bereits an Turnieren der PDC teilgenommen haben, können sich mit ihren Zugangsdaten im „PDC Online Entry System“ anmelden: http://pdclive.servasport.com/login.html.
Neue Spieler können sich über das „PDC Online Entry System“ registrieren lassen: http://pdclive.servasport.com/register.html.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 16. Januar 2018 um 14 Uhr.
Qualifier für Turniere der European Tour 2018
Spieler, die nicht Mitglied der PDPA sind, können an höchstens zwei „West & South Europe“- und „Host Nation“-Qualifiern für die Turniere der European Tour 2018 teilnehmen. An drei oder mehr „West & South Europe“- und „Host Nation“-Qualifiern können nur Spieler teilnehmen, die die Q-School besucht haben.
Fragen
Fragen an die PDC können auf der Kontakt-Seite der PDC gestellt werden.Bei weiteren Fragen zum Ablauf können sich deutschsprachige Spieler auch direkt an Carsten Arlt (PDC Europe) wenden.
Text: Dave Allen (PDC)
Übersetzung: Martin Rönnberg
▶ Infos zur europäischen Q-School