Premier League Woche 7 Vorschau
Phil Taylor gegen Michael van Gerwen lautet das Spitzenspiel der siebten Premier League Woche. Es ist das Duell der Superlative. Bester Spieler aller Zeiten gegen den derzeit stärksten Profi. Premier League Tabellenführer gegen den Zweitplatzierten. Die Bilanz spricht insgesamt für Taylor, doch van Gerwen wird aufgrund seiner aktuellen Form als Favorit ins Rennen gehen. Weltmeister Gary Anderson tritt diesmal doppelt an, zunächst gegen Adrian Lewis und am Ende des Abends gegen Peter Wright. Außerdem spielt James Wade gegen Robert Thornton und Raymond van Barneveld misst sich mit Dave Chisnall. ▶ Premier League Darts
Dart Gewinnspiel März 2016
Wir freuen uns, bei der 87. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es 100 Sätze Darts Flights, wenn Ihr unsere Frage richtig beantwortet und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 31. März 2016. ▶ Darts Gewinnspiel
PDC Players Championship 2
Stephen Bunting schlägt Michael van Gerwen im Finale des zweiten Players Championships mit 6:4. Es ist sein zweiter PDC Turniersieg nach einem UK Open Qualifier im Februar 2014. Van Gerwen zeigte im Viertelfinale einen 9-Darter, das insgesamt achte perfekte Spiel in diesem Jahr. Kyle Anderson und Peter Wright erreichten die Halbfinale. Klasse Leistungen boten auch der Österreicher Mensur Suljovic, der sich erst im Viertelfinale geschlagen geben musste und der Deutsche Jyhan Artut, der die vierte Runde erreichte. ▶ PC 2
PDC Players Championship 1
Die neue Saison der PDC Players Championship Turniere ist eröffnet. Am Wochenende finden die ersten beiden der insgesamt 20 Wettbewerbe im Barnsley Metrodome statt. Und erneut profitierten die Teilnehmer der Premier League Darts von ihrer Praxis. Diesmal setzte sich Peter Wright in einem Finalkrimi mit 6:5 gegen Adrian Lewis durch. Lewis schaltete zuvor Gary Anderson und Michael van Gerwen aus. Van Gerwen gewann wiederum im Achtelfinale klar gegen Phil Taylor. ▶ PC 1
Winmau Blade 4 Dual Core Test
Die Firma Winmau hat ihrem Blade 4 Dartboard ein Update verpasst. Das neue Winmau Blade 4 Dual Core bietet so viele Neuerungen, dass man es auch Winmau Blade 5 hätte nennen können. Erstmals wird der Hauptbestandteil des Boards, das Sisal, in zwei Schichten übereinander angeordnet. Außerdem bietet Hersteller Winmau beim Dual Core eine neue Befestigungstechnik. Die dritte Neuerung betrifft die Struktur des Sisals. ▶ Dual Core Test
Premier League Darts Woche 6
Der sechste Spieltag der Premier League Darts verlief wie erwartet. Gary Anderson, Adrian Lewis und James Wade gewannen ihre Spiele klar. Phil Taylor gab gegen Robert Thornton nicht ein Leg ab und Michael van Gerwen zeigte erneut Darts von einem anderen Stern. Diesmal ließ er Dave Chisnall mit 7:2 zurück und zeigte dabei einen Punktedurchschnitt von 113,47. In der kommenden Woche tritt Weltmeister Anderson doppelt an. ▶ Premier League Darts
Premier League Woche 6 Vorschau
Robert Thornton steht am sechsten Spieltag der Premier League Darts vor einer schweren Aufgabe. Das Schlusslicht der Tabelle muss gegen UK Open Halbfinalist Phil Taylor unbedingt punkten, um nach dem Schnitt am neunten Abend noch im Wettbewerb verbleiben zu können. Ähnliches gilt für Debütant Michael Smith, der gegen Gary Anderson versuchen wird, mindestens einen der acht noch zu vergebenen Punkte einzufahren. Außerdem spielt Peter Wright gegen Adrian Lewis, Raymond van Barneveld misst sich mit James Wade und Spitzenreiter Michael van Gerwen trifft auf Dave Chisnall. ▶ Premier League Darts
Van Gerwen gewinnt UK Open
Michael van Gerwen besiegt Peter Wright im Finale der UK Open mit 11:4 und verteidigt seinen Titel. Der Weltranglistenerste dominierte die Partie von Anfang an, warf 106,68 Punkte im Schnitt und zeigte damit einen Turnieraverage von 103. Wright konnte nicht seine gewohnte Leistung abrufen und muss sich van Gerwen nach dem Premier League Spieltag in Exeter zum zweiten Mal innerhalb drei Tagen geschlagen geben. ▶ UK Open
UK Open Halbfinale
Michael van Gerwen gewinnt das Duell der Titanen gegen Phil Taylor. Taylor lag im Halbfinale der UK Open zunächst mit 4:1 in Front, doch van Gerwen steigerte sich im Verlauf des Matches immer weiter, glich zum 5:5 aus und setzte sich am Ende deutlich mit 10:6 durch. Das zweite Vorschlussfinale entschied Peter Wright ebenso klar gegen Jelle Klaasen für sich. Somit kommt es zur Wiederauflage des Endspieles aus dem Vorjahr. Michael van Gerwen gegen Peter Wright. ▶ UK Open
UK Open Viertelfinale
In den Viertelfinalen der UK Open setzten sich alle Favoriten durch. Kyle Anderson bezog dabei gegen Jelle Klaasen die Höchststrafe. Ohne Leggewinn tritt der Australier die Heimreise an. Der letzte verbliebene Qualifikant, Barry Lynn, fand zu spät in sein Spiel und musste sich gegen Michael van Gerwen mit 6:10 geschlagen geben. Im vorgezogenen Traumfinale trifft der Niederländer auf Phil Taylor, der beim 10:3 gegen Mark Webster erneut überzeugte. Außerdem gewann Peter Wright knapp mit 10:7 gegen Joe Cullen. ▶ UK Open
UK Open Runde 5
Der Traum des Barry Lynn geht weiter. Nach Siegen über Dean Stewart, Brett Claydon, Brendan Dolan und Gary Anderson musste diesmal Stuart Kellett mit 9:5 dran glauben. Lynn, der als einziger Qualifikant im Wettbewerb verblieben ist, darf sich über mindestens 10.000 £ Preisgeld und ein Duell mit Michael van Gerwen freuen. Barry Lynn wird mit der neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven in die Halle einlaufen und erstmals auf einer Bühne stehen. Außer ihm setzten sich Phil Taylor, Jelle Klaasen, Mark Webster, Peter Wright und Kyle Anderson in der fünften Runde der UK Open durch. ▶ UK Open
UK Open Runde 4
In der vierten Runde der PDC UK Open wurde alles geboten, was das Darterherz höher schlagen lässt. Michael van Gerwen warf gegen Rob Cross beim Spielstand von 5:3 ein 170er Finish, dann den 9-Darter und wieder ein 170er Finish, am Ende stand ein 9:5 Sieg. Phil Taylor überzeugte im Klassiker gegen Raymond van Barneveld, er gewann klar mit 9:3. Außerdem sorgte Qualifikant Barry Lynn für die größte Überraschung in der Geschichte der UK Open, als er den amtierenden Weltmeister, Gary Anderson, mit 9:3 abservierte. ▶ UK Open
UK Open Runde 1, 2 und 3
Am ersten Spieltag der PDC UK Open setzten sich bis auf eine Ausnahme alle Favoriten durch. Die Rede ist von James Wade, der sich dem Österreicher Mensur Suljovic klar und deutlich mit 2:9 geschlagen geben musste. Da die UK Open nach jeder Runde ohne Setzliste neu ausgelost werden, kommt es immer wieder zu spannenden Ansetzungen. So dürfen sich die Zuschauer in der vierten Runde auf den Klassiker zwischen Phil Taylor und Raymond van Barneveld freuen. ▶ UK Open
UK Open beginnen
Die UK Open finden vom 4. bis 6. März im Butlins Minehead Resort zum 14. Mal statt. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass es ohne Setzliste gespielt wird, das heißt, dass die Top Spieler zu jeder Zeit aufeinander treffen können. Mit Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez sind zwei Österreicher dabei, René Eidams wird als einziger Deutscher an den Start gehen. Die Partien beginnen bereits am Nachmittag und können live über den kostenlosen Stream verfolgt werden. ▶ UK Open
Premier League Darts Woche 5
Michael van Gerwen knüpfte am fünften Spieltag der Premier League Darts nahtlos an seine Leistung aus der Vorwoche an. Nach dem Weltrekord mit 123,40 Punkten im Schnitt zeigte er diesmal einen Average von 116,67 und traf dabei sieben Doppel aus acht Versuchen. Durch den 7:2 Sieg über Peter Wright übernimmt der Niederländer die Tabellenführung. Phil Taylor folgt ihm nach seinem 7:1 über Adrian Lewis punktgleich auf Rang zwei. Außerdem konnten James Wade, Gary Anderson und Michael Smith ihre Spiele siegreich gestalten. ▶ Premier League Darts
Premier League Woche 5 Vorschau
Am fünften Spieltag der PDC Premier League Darts kommt es zum Duell der Spitzenreiter. Der bis dato ungeschlagene Peter Wright kämpft gegen den Weltranglistenersten Michael van Gerwen um die Tabellenführung. Phil Taylor eröffnet den Abend gegen Adrian Lewis, Dave Chisnall duelliert sich mit James Wade, Robert Thornton trifft auf seinen Landsmann Gary Anderson und Michael Smith wird gegen Raymond van Barneveld versuchen, seinen ersten Sieg einzufahren. ▶ Premier League Darts
Dartspieler des Monats Februar
Ein ganz besonderer Monat liegt hinter uns. Nicht nur hatte der Februar durch das Schaltjahr einen Tag mehr als sonst, auch in der Dartwelt ist eine Menge passiert. So fanden die ersten vier Spieltage der diesjährigen Premier League Saison statt. Die Teilnehmer der UK Open stehen auch fest, denn die Qualifier liegen hinter uns und auch die European Tour ist durch das Event in Venray in die neue Saison gestartet. ▶ Spieler des Monats
PDC Top Guns
In unserer neuen Rubrik möchten wir die Leistungen und Erfolge der absoluten Weltklassespieler der PDC würdigen und hervorheben. Nachdem Phil Taylor nach der Gründung der Professional Darts Corporation im ersten Jahrzehnt im Grunde genommen der einzige "Top Gun" Spieler war, sind es inzwischen sechs Profis, die zur Elite des Dartsports gehören. ▶ PDC Top Guns
Premier League Darts Woche 4
Michael van Gerwen trägt sich in die Geschichtsbücher des Dartsports ein. Mit einem Average von 123,40 stellt er einen neuen Weltrekord für ein TV-Turnier auf. Gewonnen hat er natürlich auch, und zwar mit 7:1. Siege gab es zudem für Adrian Lewis, Gary Anderson und Phil Taylor. Spitzenreiter Peter Wright bleibt nach seinem Unentschieden gegen Robert Thornton weiterhin als einziger Premier League Spieler ohne Niederlage. ▶ Premier League Darts
Premier League Woche 4 Vorschau
Am vierten Spieltag der Premier League Darts treten die zehn besten Spieler der Welt in Aberdeen gegeneinander an. Spitzenreiter Peter Wright trifft im Lokalderby auf Schlusslicht Robert Thornton. Weltmeister Gary Anderson spielt vor heimischem Publikum gegen Raymond van Barneveld. Seriensieger Michael van Gerwen duelliert sich mit Debütant Michael Smith. Adrian Lewis eröffnet den Abend gegen James Wade und Phil Taylor misst sich mit Dave Chisnall. ▶ Premier League Darts
UK Open Auslosung
Die PDC UK Open finden vom 4. bis 6. März im Butlins Minehead Resort statt und werden zum 14. Mal ausgetragen. Nach den sechs Qualifikationsturnieren stehen alle Teilnehmer der UK Open fest, so dass die Professional Darts Corporation die Auslosung vornehmen konnte. Der Österreicher Rowby-John Rodriguez bestreitet sein Auftaktmatch gegen Lee Evans. Sein Landsmann Mensur Suljovic und der Deutsche René Eidams greifen erst am Freitag Abend ab der dritten Runde in das Geschehen ein. ▶ UK Open
UK Open Qualifikation 6
Michael van Gerwen ist einfach nicht zu stoppen. Beim sechsten und letzten Qualifikationsturnier für die UK Open besiegte er diesmal Steve Beaton im Finale mit 6:2 und streicht weitere 10.000 £ Preisgeld ein. Ian White und Mark Webster hatten es bis zu den Halbfinals geschafft. Damit stehen alle Teilnehmer der diesjährigen UK Open fest. Mit Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez sind zwei Österreicher dabei, René Eidams wird als einziger Deutscher an den Start gehen. ▶ UK Open Qualifier 6
UK Open Qualifikation 5
Mit 109,44 Punkten im Schnitt zeigte Michael van Gerwen im Finale des fünften UK Open Qualifiers gegen Gerwyn Price, zu welcher Leistung er jederzeit fähig ist. Nach dem 6:2 Sieg darf sich der Niederländer über weitere 10.000 £ auf seinem Konto freuen. Auch der Österreicher Mensur Suljovic erwischte einen starken Tag und schaffte es bis in das Halbfinale, wo er sich, wie Phil Taylor, geschlagen geben musste. René Eidams erreichte als bester deutscher Spieler das Achtelfinale. ▶ UK Open Qualifier 5
UK Open Qualifikation 4
Erneut waren es zwei Premier League Teilnehmer, die das Finale eines UK Open Qualifikationsturnieres bestritten. Beim vierten von insgesamt sechs Wettbewerben setzte sich Weltmeister Gary Anderson mit 6:1 gegen James Wade durch. Benito van de Pas und Terry Jenkins erreichten die Halbfinale. Mensur Suljovic schaffte es als bester deutschsprachiger Spieler unter die Letzten 32. ▶ UK Open Qualifier 4
Premier League Darts Woche 3
Peter Wright führt nach dem dritten Spieltag der Premier League Darts als einziger ungeschlagener Spieler die Tabelle an. Diesmal war es James Wade, der mit 4:7 den Kürzeren zog. Phil Taylor gewann mit gleichem Ergebnis gegen Gary Anderson und auch Michael van Gerwen siegte mit 7:4 gegen Adrian Lewis. Robert Thornton musste sich Raymond van Barneveld geschlagen geben, nachdem er einen Dart zum Unentschieden verpasst hatte. Michael Smith versenkte eben diesen Dart gegen Dave Chisnall und verbucht nach dem 6:6 den ersten Punkt auf der Habenseite. ▶ Premier League Darts
Premier League Woche 3 Vorschau
Robert Thornton tritt nach seiner Genesung am dritten Spieltag der Premier League Darts wieder an. Gegen Raymond van Barnveld wird er versuchen, seine ersten Punkte einzufahren. Mit Spannung erwarten die Fans in Dublin das Duell zwischen Rekordweltmeister Phil Taylor und dem amtierenden Weltmeister, Gary Anderson. Außerdem spielt Peter Wright gegen James Wade, Dave Chisnall trifft auf Michael Smith und Michael van Gerwen misst sich mit Spitzenreiter Adrian Lewis. ▶ Premier League Darts
Dart Gewinnspiel Februar 2016
Wir freuen uns, bei der 86. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's David Pallett Darts wenn Ihr eine grundlegende Frage aus dem Dartsport beantworten könnt und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 29. Februar 2016. ▶ Darts Gewinnspiel
Van Gerwen holt Dutch Masters
Michael van Gerwen besiegt Daryl Gurney im Finale der Dutch Darts Masters mit 6:2 und verteidigt seinen Titel. Gurney, der sein erstes PDC Endspiel bestritt, konnte den 112,26 Punkten im Schnitt Van Gerwens nichts entgegen setzen. Im Halbfinale hatte der Nordire zuvor Mensur Suljovic besiegt, der lediglich einen von 13 Versuchen auf die Doppel erfolgreich abschloss und deshalb 1:6 unterlag. Mervyn King verlor im zweiten Halbfinale mit 2:6 gegen den späteren Masters Champion. ▶ Dutch Darts Masters
Dutch Masters Achtelfinale
Mensur Suljovic gewinnt bei den Dutch Masters einen Krimi gegen Premier League Spieler Michael Smith mit 6:5 und zieht ins Viertelfinale ein. Dort trifft er auf Simon Whitlock, der mit Brille und neuem Durchblick mit 6:3 gegen Jelle Klaasen gewann. Titelfavorit Michael van Gerwen bezwang Justin Pipe vor heimischer Kulisse ebenfalls mit 6:3. Er spielt im Viertelfinale gegen Dave Chisnall, der beim 6:2 über Ritchie Edhouse keine Probleme hatte. ▶ Dutch Darts Masters
Dutch Darts Masters Tag 2
Mensur Suljovic entschied das Duell der Österreicher am zweiten Spieltag der Dutch Darts Masters für sich. Nach seinem klaren 6:1 Erfolg über Rowby-John Rodriguez zieht er in das Achtelfinale ein. Dort erwartet ihn Premier League Teilnehmer Michael Smith, der beim 6:3 über Gerwyn Price eine gute Figur abgab. Überraschend ausgeschieden ist Weltmeister Gary Anderson. Er musste sich Mervyn King mit 4:6 geschlagen geben. ▶ Dutch Darts Masters
Dutch Darts Masters Tag 1
Rowby-John Rodriguez übersteht als einziger von fünf deutschsprachigen Spielern die Auftaktrunde der Dutch Darts Masters in Venray. Nach dem 6:4 Erfolg über Robbie Green trifft der Österreicher in Runde zwei ausgerechnet auf seinen Landsmann Mensur Suljovic. Klare Siege gab es für Jamie Lewis und Stephen Bunting, beide ziehen ohne Legverlust in die nächste Runde ein. ▶ Dutch Darts Masters
Dutch Darts Masters
Bei der PDC geht es Schlag auf Schlag. Nur einen Tag nach der Premier League wird die European Tour eröffnet. Die Dutch Darts Masters sind das erste von insgesamt zehn Turnieren dieser Serie. Sie werden vom 12. bis 14. Februar 2016 in Venray, Niederlande, ausgetragen. Mit Martin Schindler, Andree Welge und Jyhan Artut konnten sich drei Deutsche für den Wettbewerb qualifizieren. Durch Michael van Gerwen, Gary Anderson, Adrian Lewis, Peter Wright, James Wade, Dave Chisnall und Michael Smith sind die meisten Premier League Akteure ebenfalls vertreten. ▶ Dutch Darts Masters
Premier League Darts Woche 2
Phil Taylor und Michael van Gerwen zeigten am zweiten Premier League Spieltag Darts der Extraklasse. Mit je 112 Punkten im Schnitt ließen sie James Wade beziehungsweise Gary Anderson keine Chance. An die Spitze der Tabelle setzt sich jedoch Adrian Lewis, der Dave Chisnall mit 7:4 bezwang. Schlusslicht bleibt Michael Smith, der die Bühne auch nach seinem dritten Match als Verlierer verließ. ▶ Premier League Darts
Premier League Woche 2 Vorschau
Am zweiten Spieltag der Premier League Darts greift Weltmeister Gary Anderson in das Geschehen ein, nachdem er den Auftakt krankheitsbedingt verpasst hatte. Und er bekommt mit Michael van Gerwen gleich die vermeintlich schwerste Aufgabe. Diesmal ist es Robert Thornton, der aufgrund einer Erkrankung absagen musste. James Wade spielt deshalb doppelt, zunächst gegen Michael Smith und am Ende des Abends gegen Phil Taylor. Außerdem trifft Raymond van Barneveld auf Peter Wright und Adrian Lewis duelliert sich mit Dave Chisnall. ▶ Premier League Darts
Vincent van der Voort Interview
Kurz vor der Weltmeisterschaft wurde Vincent van der Voort durch Pieter Verbeek von unserer niederländischen Partner Webseite dartsjournalist.com interviewt. Der Weltranglisten 14. berichtet über sein Training, sein Verhältnis zu Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld sowie seine gesundheitlichen Probleme, die ihn beim Dartspiel beeinträchtigen. ▶ Vincent van der Voort Interview
Champions League of Darts
Mit der Champions League of Darts nimmt die Professional Darts Corporation ein neues Turnier in ihren Kalender auf. Es wird am 24. und 25. September 2016 erstmals in der Motorpoint Arena, Cardiff, Wales, ausgetragen. Startberechtigt sind die acht führenden Spieler der PDC Weltrangliste, Stichtag ist nach dem World Matchplay. Die Profis spielen zunächst in zwei Gruppen im Modus "Jeder gegen Jeden", ehe die Halbfinale und schließlich das Finale folgen. Der Sieger wird ein Preisgeld von 100.000 £ erhalten. ▶ Champions League of Darts
UK Open Qualifikation 3
Auch das dritte von insgesamt sechs Qualifikationsturnieren für die UK Open ging an einen Premier League Teilnehmer. Diesmal war es Phil Taylor, der Michael van Gerwen in einem hochklassigen Finale mit 6:2 besiegen konnte. Mark Webster und Benito van de Pas erreichten die Halbfinale. Der Deutsche René Eidams erwischte einen guten Tag und schaffte es bis ins Achtefinale. Durch das Preisgeld von 1.500 £ ist er sicher bei den UK Open dabei. ▶ UK Open Qualifier 3
UK Open Qualifikation 2
Wer geglaubt hatte, Michael van Gerwen würde nach seinen Auftritten bei der Premier League und dem ersten UK Open Qualifikationsturnier schwächeln, wurde eines Besseren belehrt. Mit Siegen über Alan Norris, Simon Whitlock, Adrian Lewis, Benito van de Pas, Arron Monk, Joe Murnan und Matt Padgett sicherte sich der Weltranglistenerste die 10.000 £ Siegprämie und natürlich die Fahrkarte zu den UK Open. ▶ UK Open Qualifier 2
UK Open Qualifikation 1
Unmittelbar nach dem Premier League Spieltag finden in Wigan die ersten drei der insgesamt sechs Qualifikationsturniere für die UK Open statt. Bis auf Gary Anderson gingen die Top 10 geschlossen an den Start. Am Ende setzte sich die Nummer drei der Welt, Adrian Lewis, gegen Phil Taylor, derzeit Weltranglistenvierter mit 6:2 durch. Peter Wright und John Henderson erreichten die Halbfinale. Mark Dudbridge gelang das perfekte Spiel, es war der insgesamt vierte 9-Darter in diesem Jahr. ▶ UK Open Qualifier 1
Premier League Darts Woche 1
Nachdem Weltmeister Gary Anderson seine Teilnahme am ersten Spieltag der Premier League Darts absagen musste, trat Michael Smith doppelt an. Beide Partien endeten für den Debütanten jedoch desaströs. Zunächst unterlag er 2:7 Peter Wright und hatte auch gegen Adrian Lewis beim 1:7 keine Chance. Besser machte es James Wade, der etwas unerwartet Titelfavorit Michael van Gerwen besiegte. Gleiches gilt für Raymond van Barneveld, der Phil Taylor im Klassiker bezwingen konnte. Dave Chisnall machte beim 7:0 Sieg über Robert Thornton die beste Figur des Abends. Es war der vierte Whitewash in der Turniergeschichte. ▶ Premier League Darts
Premier League Darts beginnt
Die 12. Saison der PDC Premier League Darts beginnt. Das größte Spektakel des Dartsports findet vom 4. Februar bis 19. Mai an unterschiedlichen Spielorten in Großbritannien, Irland und erstmals in den Niederlanden statt. Für den Auftakt in Leeds wurde ursprünglich die Wiederauflage des WM-Finales zwischen Gary Anderson und Adrian Lewis angesetzt. Weltmeister Anderson musste seine Teilnahme jedoch kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Außerdem spielt Michael van Gerwen gegen James Wade, Phil Taylor bestreitet den Klassiker gegen Raymond van Barneveld, Peter Wright trifft auf Debütant Michael Smith und Robert Thornton duelliert sich mit Dave Chisnall. ▶ Premier League Darts
DDV Deutsche Meisterschaften
Die Deutschen Meisterschaften des DDV finden vom 19. bis 21. Februar in Rockenhausen statt und werden zum 36. Mal ausgetragen. Das Turnier ist offen für alle Dartspieler. Anmeldungen werden noch bis zum 13. Februar entgegen genommen. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Alle wichtigen Informationen zu den Deutschen Meisterschaften haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengetragen. ▶ Deutsche Meisterschaften