Darts News Archiv Juli 2015


World Matchplay Finale Vorschau

Michael van Gerwen und James Wade bestreiten am Abend die 22. Auflage des PDC World Matchplay Finales. Während Wade schon 2007 den Titel verbuchen konnte, steht van Gerwen noch nicht in den Geschichtsbüchern und möchte dies dringend nachholen. Nachdem der Niederländer bereits vor Turnierbeginn als Champion gehandelt wurde, geht er auch als Favorit in das Duell gegen Wade. Eventuell sehen wir heute auch das perfekte Spiel, die Distanz ist lang und die Quote auf einen 9-Darter beträgt 1:17. Die Partie beginnt um 20.15 Uhr und kann live über Sport 1 oder den kostenlosen Stream verfolgt werden.  World Matchplay

World Matchplay Halbfinale

Titelverteidiger Phil Taylor unterliegt James Wade im Halbfinale des World Matchplay mit 14:17. Es war bei diesem Wettbewerb seine erste Niederlage seit acht Jahren. Obwohl "The Power" konstant über einhundert Punkte zeigte und am Ende den höheren Average aufwies, entschied "The Machine" aufgrund seiner besseren Quote auf die Doppel das Match für sich. Im Finale erwartet ihn Michael van Gerwen, der einen vier Leg Vorsprung beim 7:3 bis zum Ende der Partie nicht mehr abgab und Peter Wright mit 17:12 besiegte.  World Matchplay

Darts News für Eure Webseite

Ab sofort können alle Webseitenbetreiber die aktuellen Darts1 News vom World Matchplay einfach in die eigene Homepage integrieren. Wir stellen dafür einen Generator zur Verfügung, mit dem die Nachrichten Box bequem an Eure Bedürfnisse angepasst werden kann. Wählt dazu die Anzahl der News, die Breite, die zur Verfügung steht und die Farben, die zu Eurer Seite passen. Dart News einbauen

World Matchplay Halbfinale Vorschau

Die 32 besten Dartspieler dieses Planeten machten sich auf, die World Matchplay Krone zu gewinnen. Nach sieben Wettkampftagen bleiben Michael van Gerwen, Phil Taylor, James Wade und Peter Wright übrig, die um den Titel und das Preisgeld von 100.000 £ kämpfen werden. Bei den Buchmachern werden Taylor gegen Wade und van Gerwen gegen Wright klar favorisiert. Die Partien beginnen um 20.15 Uhr und können live über Sport 1 oder den kostenlosen Stream verfolgt werden.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 7

Am siebten Tag des World Matchplay wurden die letzten beiden Viertelfinale ausgetragen und sie verliefen einseitig. James Wade hatte keinerlei Probleme mit der etwas langsameren Weise des Österreichers Mensur Suljovic, spielte seinen Stiefel runter und gewann 16:11. Es war sein achter Sieg in einem Matchplay Viertelfinale im zehnten Versuch. Noch eindeutiger war das Match zwischen Phil Taylor und Dave Chisnall. Taylor gewann, insbesondere aufgrund seiner besseren Doppelquote mit 16:8 und ist seit 38 Spielen in diesem Turnier ungeschlagen.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 6

Am sechsten Spieltag des PDC World Darts Matchplay wurden die ersten Viertelfinale gespielt. Peter Wright traf auf Gerwyn Price, der Adrian Lewis aus dem Turnier geworfen hatte. Doch der Waliser konnte seine Leistung nicht wiederholen, Wright kontrollierte das Match zum 4:1, 8:2 und 12:3, am Ende stand es 16:7. In der zweiten Partie des Abends legte Ian White los wie die Feuerwehr und ging mit 6:1 gegen Michael van Gerwen in Front. Der Weltranglistenerste kämpfte sich zum 7:7, 8:8 und 10:10 heran, ehe er nach dem 21. Leg zum ersten Mal in Führung ging und das Match schließlich mit 16:13 für sich entschied.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 5

Der fünfte Spieltag des PDC World Matchplay endete mit einem Paukenschlag. Mensur Suljovic schlägt den amtierenden Darts Weltmeister Gary Anderson mit 13:9 und verbucht damit den größten Erfolg seiner Karriere. Der Österreicher bestimmte von Anfang an die Partie und brachte mit konstanter Leistung den Sieg in trockene Tücher. Im Viertelfinale erwartet ihn James Wade, der sich gegen Brendan Dolan durchsetzte. Außerdem gewann Phil Taylor gegen Andy Hamilton und Dave Chisnall bezwang Keegan Brown.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 4

Gerwyn Price, derzeit 46. der Weltrangliste, sorgte im Achtelfinale des PDC World Matchplay für die erste große Sensation, als er die Partie gegen Doppelweltmeister Adrian Lewis dominierte und verdient mit 13:10 für sich entschied. Im Viertelfinale erwartet ihn Peter Wright, der sich klar mit 13:7 gegen Andrew Gilding durchsetzte. Noch deutlicher war der Erfolg des Turnierfavoriten Michael van Gerwen, der beim 13:2 über Jamie Lewis den viert höchsten Punktedurchschnitt in der Geschichte des World Matchplay abrief. Er trifft nun auf Ian White, der etwas überraschend mit 13:9 gegen Simon Whitlock gewann.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 3

Am dritten Spieltag des PDC World Matchplay 2015 fanden die letzten Partien der ersten Runde statt. Den Zuschauern wurden zwei Überraschungen, ein Krimi sowie ein problemloser Sieg geboten. Keegan Brown und Andy Hamilton schlugen dabei unerwartet die gesetzten Spieler Robert Thornton bzw. Raymond van Barneveld. Phil Taylor ließ beim 10:2 über John Henderson nichts anbrennen und Dave Chisnall setzte sich erst im 24. Leg gegen Jamie Caven durch.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 2 Abend

Die Abendveranstaltung des zweiten World Matchplay Spieltages hatte spannende Partien zu bieten. Brendan Dolan setzte sich mit 10:6 gegen einen mäßig aufgelegten Vincent van der Voort durch und James Wade hatte einige Probleme mit dem Australier Kyle Anderson, am Ende reichte seine Routine zum 10:7 Sieg. Über die volle Distanz wurde das Duell zwischen Terry Jenkins und Mensur Suljovic gespielt, mit dem besseren Ende für den Österreicher. Weltmeister Gary Anderson zeigte gegen Steve Beaton seine Klasse und ließ ihm beim 10:4 keine Chance.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 2

Am zweiten Spieltag des PDC World Matchplay gab es die ersten Überraschungen. Die Gesetzten Mervyn King, Justin Pipe und Michael Smith müssen nach ihren Auftaktniederlagen bereits die Heimreise antreten. Lediglich Ian White, derzeit Neunter der Weltrangliste, setzte sich überzeugend gegen Stephen Bunting durch. Am Abend greift der Österreicher Mensur Suljovic in das Geschehen ein. Die Spiele beginnen um 20.15 Uhr und können live über Sport 1 oder den kostenlosen Stream verfolgt werden.  World Matchplay

World Matchplay Spieltag 1

Am ersten Spieltag des PDC World Matchplay gewannen alle gesetzten Spieler ihre Auftaktpartien. Peter Wright zeigte gegen Kim Huybrechts mit einem Punktedurchschnitt von 108 die beste Leistung des Abends. Simon Whitlock hatte mit Jelle Klaasen ebenso wenig Probleme, wie Michael van Gerwen mit Benito van de Pas, beide siegten 10:4. Spannend wurde es im letzten Duell des Abends. Adrian Lewis schien zunächst wie der sichere Sieger, ehe Joe Murnan sich herankämpfte und am Ende nur knapp mit 7:10 unterlag.  World Matchplay

World Matchplay beginnt

Heute beginnt in Blackpool die 22. Auflage des PDC World Matchplay. Simon Whitlock eröffnet den Wettbewerb ab 20.15 Uhr gegen Jelle Klaasen, anschließend trifft Peter Wright auf Kim Huybrechts, Michael van Gerwen spielt gegen seinen Landsmann Benito van de Pas und Adrian Lewis duelliert sich mit Joe Murnan. Sport 1 ist live dabei, alternativ können die Partien auch wie gewohnt über den kostenlosen Stream verfolgt werden.  World Matchplay

World Matchplay Tippspiel

Ab Samstag sind die Winter Gardens in Blackpool erneut Schauplatz des renommierten World Matchplay. An diesem nach der WM wichtigsten Turnier nehmen alle Dart-Größen teil. Unser Partner Zweeler bietet zum Matchplay erneut ein Tippspiel an. Für einen Einsatz von 5 € winken dem Sieger mindestens 75 €, der gesamte Preistopf ist momentan mit 250 € gefüllt.  World Matchplay Tippspiel

World Matchplay Vorschau

Das World Matchplay ist nach der Weltmeisterschaft das wichtigste Turnier der Professional Darts Corporation. Grund genug, um kurz vor Turnierbeginn einen Blick auf die Quoten der Buchmacher zu werfen. Haushoher Favorit in allen Belangen ist Michael van Gerwen, der 12 der insgesamt 30 PDC Turniere in diesem Jahr für sich entscheiden konnte. Der Niederländer musste sich jedoch am vergangenen Wochenende in Düsseldorf Kim Huybrechts geschlagen geben. Kann sein Landsmann Benito van de Pas in der ersten Runde des World Matchplay für die Sensation sorgen?  World Matchplay Vorschau

Dart Gewinnspiel Juli 2015

Auch das Bull's Darts1 Gewinnspiel steht ganz im Zeichen des World Matchplay. Bei der 79. Auflage verlosen wir Darts des Österreichers Mensur Suljovic, der sein Auftaktmatch gegen Terry Jenkins bestreiten wird. Um die Darts gewinnen zu können, müsst Ihr auf den richtigen Sieger des Turnieres tippen. Einsendeschluss ist vor der zweiten Runde des World Matchplay, am 21. Juli, 20 Uhr.  Darts Gewinnspiel

World Matchplay Auslosung

Das World Matchplay ist neben der Weltmeisterschaft das älteste und wichtigste Turnier der PDC. Es findet vom 18. bis 26. Juli 2015 im Emperess Ballroom des Winter Gardens von Blackpool statt. Die Professional Darts Corporation nahm nun die Auslosung vor. Die Partie der ersten Runde ist das Duell der Premier League Teilnehmer Peter Wright und Kim Huybrechts. Der Österreicher Mensur Suljovic wird in seiner Auftaktpartie auf Terry Jenkins treffen.  World Matchplay

Thornton holt European Open

Robert Thornton besiegt Kim Huybrechts im Finale der European Darts Open in Düsseldorf mit 6:2 und darf sich somit über das Preisgeld von 25.000 £ freuen. Beide Spieler zeigten sich bei der Generalprobe für das World Matchplay in bester Verfassung. Huybrechts konnte im Halbfinale Michael van Gerwen besiegen, war jedoch im Finale gegen Thornton, der 106 Punkte im Schnitt abrief, chancenlos. Jyhan Artut, Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez mussten sich in der zweiten Runde geschlagen geben.  European Darts Open

Dartspieler des Monats Juni

Im sechsten Kalendermonat fanden einige hochkarätige Turniere statt. Allen voran natürlich der World Cup of Darts, der in Frankfurt ausgetragen wurde. Auch die European Tour richtete zwei Turniere aus. In Venray wurden die Dutch Darts Masters ausgespielt, in Riesa wurde der Sieger der International Darts Open ermittelt. Zudem machte die PDC einen Abstecher in das Land der aufgehenden Sonne, wo die Japan Darts Masters als Teil der World Series of Darts stattfanden. Nach 30 ereignisreichen Tagen war es also wieder an der Zeit einen Spieler ins Rampenlicht zu stellen, der sich durch seine Spielweise besonders hervortat.  Spieler des Monats

European Darts Open

Die European Darts Open sind das sechste von insgesamt neun Turnieren der PDC European Tour. Sie werden vom 10. bis 12. Juli 2015 im Maritim Hotel, Düsseldorf, Deutschland ausgetragen. Die Deutschen Michael Rosenauer, Jyhan Artut, Tomas Seyler und Christian Soethe konnten sich dafür qualifizieren, außerdem sind die Österreicher Maik Langendorf, Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic mit dabei.  European Darts Open

Players Championship 14

Jelle Klaasen gewann trotz einer schweren Auslosung beim 14. PDC Players Championship all seine Spiele. Christian Kist, Mark Dudbridge, Gerwyn Price, Adrian Lewis und Daryl Gurney lauteten seine Gegner, ehe er im Halbfinale Rowby-John Rodriguez und im Finale Ian White bezwang. Magnus Caris gelang in der ersten Runde ein 9-Darter, es war bereits das 22. perfekte Spiel in dieser Saison. Der Australier Kyle Anderson sicherte sich mit dem Erreichen der dritten Runde den letzten Startplatz für das World Matchplay.  PC 14

Players Championship 13

James Wade besiegt Kim Huybrechts im Finale des 13. Players Championship Turnieres mit 6:5 und sichert sich damit seinen zweiten PDC ProTour Erfolg in diesem Jahr. Keegan Brown und Andrew Gilding erreichten die Halbfinale. Der Österreicher Mensur Suljovic zeigte ebenfalls überzeugende Leistungen und konnte erst im Viertelfinale durch Gilding gestoppt werden. Die beiden Players Championships 13 und 14 sind für die Profis die letzte Möglichkeit, sich einen Startplatz für das World Matchplay zu erspielen, das am 18. Juli beginnt.  PC 13

Taylor gewinnt Japan Masters

Acht PDC Stars machten sich auf die Reise nach Asien, um sich mit den besten japanischen Dartspielern zu messen. Die Japan Darts Masters fanden in Yokohama statt und wurden erstmals ausgetragen. Nachdem die frenetisch angefeuerten Lokalmatadore nicht die erste Runde überstanden, mussten die üblichen Verdächtigen den Titel unter sich ausspielen. Am Ende blieb Phil Taylor übrig, der sich über die volle Distanz gegen Peter Wright durchsetzte.  Japan Darts Masters

Ältere Meldungen befinden sich im Juni-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter