PDC Masters Viertelfinale
Im Viertelfinale der PDC Masters bekamen die Zuschauer im Duell zwischen Michael van Gerwen und Dave Chisnall das beste Duell in der noch jungen Geschichte des Turnieres zu sehen. Am Ende gewann der Niederländer mit 10:9 und einem Schnitt von 110,28 Punkten, während Chisnall mit einem Average von 108,09 nur knapp dahinter lag. Spannend war auch die Auftaktpartie zwischen Peter Wright und Adrian Lewis, mit dem besseren Ende zum 10:8 für den "Jackpot". Deutlich durchsetzen konnten sich sowohl Raymond van Barneveld gegen Terry Jenkins, als auch Weltmeister Gary Anderson gegen Titelverteidiger James Wade. ▶ PDC Masters
PDC Masters Tag 1 Abend
Terry Jenkins besiegt in der ersten Runde der Unibet Masters einen formschwachen Phil Taylor mit 10:7. Für Jenkins war es der vierte Sieg aus 42 Aufeinandertreffen gegen Taylor, der im ersten Turnier nach der WM erneut mit neuen Darts antrat. In den verbliebenen drei Partien setzten sich die Favoriten jeweils klar durch. James Wade gewann gegen Mervyn King, Gary Anderson deklassierte Andy Hamilton und Michael van Gerwen bezwang Wes Newton. ▶ PDC Masters
PDC Masters Tag 1
Dave Chisnall zeigte am ersten Spieltag der Masters, warum er für die Premier League nominiert ist und Robert Thornton nicht. Chisnall warf 106.30 Punkte im Schnitt und ließ Thornton mit 10:5 keine Chance. Noch eindeutiger verlief das Match zwischen Peter Wright und Brendan Dolan. Wright lag bereits mit 9:0 in Front, ehe Dolan den ersten und einzigen Leg gewinnen konnte. Außerdem gewann Adrian Lewis mit 10:4 gegen Ian White und Raymond van Barneveld siegte mit 10:7 gegen Simon Whitlock. ▶ PDC Masters
PDC Masters 2015 Spielplan
Die dritte Auflage der PDC Masters findet am 31. Januar und 1. Februar 2015 in der ArenaMK, Milton Keynes, statt. Es treten die 16 besten Dartspieler der PDC Weltrangliste gegeneinander an. Nach der Weltmeisterschaft sind die Teilnehmer bekannt, so dass die Professional Darts Corporation den Spielplan festlegen konnte. Peter Wright wird das Turnier gegen Brendan Dolan eröffnen. Die Favoriten greifen am Abend in das Geschehen ein. ▶ PDC Masters
PDC Darts Jahres-Tippspiel 2015
Mit dem Startschuss zu den Masters am 31. Januar um 13:45 Uhr beginnt auch das Fantasy PDC Dart-Jahresspiel 2015 unseres Werbepartners Zweeler. Die Teilnahme kostet sieben Euro und das Gesamtpreisgeld beträgt derzeit 935 Euro, mit mindestens 175 Euro für den Sieger. ▶ PDC Tippspiel
Marcel Hausotter Spielerportrait
Deutschland erfuhr spätestens seit der Weltmeisterschaft 2015 einen echten Dart-Hype. Mit Max Hopp und Sascha Stein schafften es erstmals zwei deutsche Spieler in die zweite Runde einer WM der Professional Darts Corporation. Doch hinter diesen Beiden stehen eine Reihe junger Dartspieler, die hungrig auf Erfolg sind. Einer von ihnen ist der Berliner Marcel Hausotter. ▶ Marcel Hausotter
German Gold Cup
Der German Gold Cup findet seit 1999 in Bremen statt und ist die zweitgrößte Darts-Veranstaltung des DDV. Neben der deutschen Elite sind stets zahlreiche europäische Spitzenspieler vertreten. Kevin Münch konnte sich als bester von 323 Herren durchsetzen, im Finale bezwang er Daniel Zygla mit 3:1 Sätzen. Im Doppel musste er sich mit seinem Partner Robert Allenstein jedoch knapp mit 2:3 Sätzen gegen Sefik Gergin und Torsten Wöhlk geschlagen geben. Bei den Damen gewann Irina Armstrong gegen Michelle Sossong.
European Tour Qualifikanten
Unmittelbar nach der PDC Qualifying School fanden in Wigan die britischen Ausscheidungskämpfe für die ersten beiden Turniere der European Tour statt. Somit stehen sowohl für die German Darts Championship in Hildesheim als auch die Gibraltar Darts Trophy jeweils 44 der insgesamt 48 Teilnehmer fest. Devon Petersen, Andy Smith, Kevin McDine und Joe Murnan konnten sich für beide Wettkämpfe qualifizieren. ▶ European Tour
PDC Awards Dinner
Einmal im Jahr zeichnet die Professional Darts Corporation ihre Spieler für besondere Leistungen aus. Beim diesjährigen Awards Dinner durfte Weltmeister Gary Anderson viermal auf die Bühne. Der Schotte erhielt mit dem "Spieler des Jahres" die wichtigste Ehrung der PDC, außerdem wurde er zum "Pro Tour Spieler des Jahres", "Spieler der Fans" und "PDPA Spieler des Jahres" ausgezeichnet. James Wade wurde für das beste Spiel des Jahres prämiert, Stephen Bunting ist der beste Newcomer und Keegan Brown wurde als bester Nachwuchsspieler gewählt.
PDC Qualifying School Tag 4
Magnus Caris ist einer von vier direkten Qualifikanten am letzten Spieltag der PDC Qualifying School. Der Schwede Caris war bereits viermal bei der Dart WM dabei. Neben ihm holten Nathan Derry, Jonny Clayton und Jamie Robinson die direkte Startberechtigung für alle Pro Tour Turniere 2015 und 2016. Zusätzlich wurden 18 weitere Tour Karten über eine eigens geschaffene Rangliste vergeben. Robbie Green, Jermaine Wattimena, Haruki Muramatsu uand Ken MacNeil sind die bekanntesten Spieler, die sich auf diesem Weg qualifizieren konnten. In diesem Jahr hat es leider kein deutschsprachiger Spieler geschafft, sich über die Qualifying School eine Karte zu erspielen. ▶ Qualifying School
PDC Qualifying School Tag 3
James Wilson erringt nach Alan Norris als zweiter BDO Top-Spieler eine Tour-Karte durch die PDC Qualifying School. Wilson trat als Weltranglistenerster bei der vergangenen Lakeside Weltmeisterschaft an, musste sich jedoch in der ersten Runde geschlagen geben. Außerdem erspielten sich die Engländer Steve Douglas, Steve West und Jason Wilson am dritten Turniertag die Startberechtigung für die kommende PDC Pro Tour Saison. ▶ Qualifying School
PDC Qualifying School Tag 2
Mit Devon Petersen kehrt ein alter Bekannter auf die Tour der PDC Profis zurück. Der Südafrikaner sicherte sich zusammen mit Andy Jenkins, Matthew Edgar und Jason Lovett am zweiten Tag der Qualifying School eine Tour Card. Petersen, der bereits dreimal bei der PDC Weltmeisterschaft teilnahm, zeigt damit nach einer schweren Armverletzung sein Potential und möchte die kommende Saison als Vollzeit Dartprofi bestreiten. ▶ Qualifying School
PDC Qualifying School Tag 1
Um an den Turnieren der PDC Pro Tour teilnehmen zu können, benötigt man eine Tour Card. Die Top 64 der Weltrangliste bekommen diese automatisch, weitere Karten werden über die sogenannte Qualifying School vergeben. Am ersten Turniertag sicherten sich Nigel Heydon, Alan Norris, Mike Zuydwijk und Jeffrey de Zwaan die Startberechtigung für die kommende Saison. Alan Norris, der gleich im ersten Anlauf den Wechsel von der BDO zur PDC schaffte, gelang darüber hinaus noch das perfekte Spiel, der 9-Darter. ▶ Qualifying School
Scott Mitchell ist BDO Weltmeister
Scott Mitchell ist der 19. Weltmeister der British Darts Organisation. Die Ansetzung des Finales zwischen Mitchell und Martin Adams versprach eine spannende Angelegenheit zu werden, und die Fans bekamen im Lakeside Country Club den erhofften Krimi. Scott Mitchell nutzte seinen dritten Matchdart zum 7:6 Sieg und freut sich über den größten Erfolg seiner Karriere und das Preisgeld von 100.000 £
Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse · Weltmeister
Lisa Ashton ist Weltmeisterin
Lisa Ashton besiegt Fallon Sherrock im Finale der Weltmeisterschaft mit 3:1 und verteidigt damit ihren WM-Titel. Die ungesetzte Spielerin gewann zuvor gegen Deta Hedman, Rekordweltmeisterin Trina Gulliver und Sharon Prins. Bei den Herren deklassierte Scott Mitchell seinen Kontrahenten Jeff Smith ohne Satzverlust. Er trifft im Finale auf Martin Adams, der sich knapp mit 6:5 gegen Glen Durrant durchsetzen konnte.
Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse · Weltmeister
BDO Dart WM 2015 Halbfinale
Jeff Smith gegen Scott Mitchell und Glen Durrant gegen Martin Adams lauten die Halbfinale der BDO Dart WM 2015. Smith hatte sich überraschend deutlich mit 5:1 gegen Robbie Green durchgesetzt, Adams war mit gleichem Ergebnis über Ross Montgomery unter die Letzten vier eingezogen. 5:2 lautete das Resultat sowohl zwischen Scott Mitchell und Brian Dawson als auch zwischen Glen Durrant und Darryl Fitton.
Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse · Weltmeister
BDO Dart WM 2015 Runde 2
Nach der zweiten Runde der Lakeside Darts WM stehen die acht besten BDO-Spieler im Viertelfinale. Es sind der Kanadier Jeff Smith, der Schotte Ross Montgomery sowie die sechs Engländer Robbie Green, Brian Dawson, Scott Mitchell, Darryl Fitton, Glen Durrant und Martin Adams. Die ersten beiden Partien werden ab 14 Uhr ausgetragen, die letzten beiden Viertelfinale in der Abendsession ab 18.30 Uhr.
Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse · Weltmeister
Dart Gewinnspiel Januar 2015
Wir freuen uns, bei der 73. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's Darts der neuen Razor Serie nach freier Wahl, wenn Ihr richtig tippt und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015, 13 Uhr. ▶ Darts Gewinnspiel
BDO Dart WM 2015 Runde 1
Die erste Runde der Lakeside Dart WM 2015 wurde absolviert und es gab einige Überraschungen. Der Top gesetzte Spieler, James Wilson, ist ebenso bereits ausgeschieden wie die Nummer fünf der Welt, Martin Phillips. Alan Norris entging nur knapp einer Sensation, als er den Qualifikanten Daniel Larsson im alles entscheidenden Satz besiegen konnte.
Dart WM ▶ Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse · Weltmeister
Gary Anderson ist Weltmeister
Gary Anderson hat es geschafft! Er ist der siebte Dart Weltmeister der PDC. Auf seinem Weg zum Titel hat er sowohl den Weltranglistenersten Michael van Gerwen als auch den Rekordweltmeister Phil Taylor geschlagen. Das Finale wird als eines der besten in die Geschichte des Dartsports eingehen. 7:6 lautet das Endresultat zwischen Gary Anderson und Phil Taylor.
WM ▶ Tickets · Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
Premier League Teilnehmer
Unmittelbar nach der PDC Dart WM wurden traditionell die Teilnehmer der Premier League bekannt gegeben. Die Top 4 Spieler der Weltrangliste sind automatisch gesetzt, das sind Michael van Gerwen, Phil Taylor, Gary Anderson und Adrian Lewis. Die übrigen Plätze wurden via Wildcard an Peter Wright, James Wade, Dave Chisnall, Raymond van Barneveld, Kim Huybrechts und Stephen Bunting vergeben.▶ Premier League Darts
PDC Dart WM Halbfinale
Titelverteider Michael van Gerwen ist ausgeschieden! Am 13. Spieltag der PDC Dart WM wurden die beiden Halbfinale ausgetragen. Die Auslosung versprach hochklassige Partien, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Im ersten Match des Abends trat Titelverteidiger Michael van Gerwen gegen Gary Anderson an. Der Niederländer machte kaum Fehler, aber Anderson war einen Tick besser und zieht nach dem 6:3 Erfolg in das Finale der Weltmeisterschaft ein. Dort erwartet ihn Rekordweltmeister Phil Taylor, der mit 6:2 gegen Raymond van Barneveld gewann. Taylor steigerte sich, wie schon in den ersten vier Spielen, im Laufe der Partie und ließ seinem Kontrahenten letztendlich keine Chance.
WM ▶ Tickets · Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse