
2009 Whyte & Mackay Premier League Darts
Vorschau, Vierter Spieltag
Am vierten Spieltag der Whyte & Mackay Premier League Darts kommt es in der Belfaster Odyssey Arena zur Wiederauflage des Vorjahresfinales zwischen Phil Taylor und James Wade.
Das mit 400.000 britischen Pfund dotierte Turnier kehrt nach Nord-Irland zurück, wo 7.000 Dart Fans die Partien verfolgen werden.
Die Weltranglsiten Nummern Eins und Zwei, Taylor und Wade trafen im letzten Jahr in drei Major Finale aufeinander. Nachdem Wade die ungeschlagene Serie von Taylor durchbrechen konnte, entschied der Star aus Stoke on Trent zunächst das Premier League Finale für sich, ehe er im Sommer die PartyPoker.net Las Vegas Desert Classic und das Stan James World Matchplay für sich entscheiden konnte.
Taylor's Siegesserie in diesem Jahr wurde letzte Woche von Terry Jenkins gestoppt, der in Coventry ein Unentschieden erreichen konnte, Wade hofft davon in Belfast profitieren zu können.
"In diesem Jahr bin ich weiser, etwas älter und nicht mehr so feucht hinter den Ohren und ich kann es kaum erwarten gegen Phil zu spielen", sagte Wade. "Ich werde bereit sein."
"Er schafft es, mir ein gutes Spiel zu entlocken und es scheint als könne ich etwas fantastisches aus ihm herauslocken."
"Es muss etwas besonderes sein. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem er nicht mindestens einen Schnitt von über 100 Punkten geworfen hat, normalerweise sind es 105 Punkte!"
"Terry hat in der letzten Woche bewiesen, dass Taylor auch nur ein Mensch ist und Fehlwürfe hat, unglücklicherweise wird es für mich nicht reichen Terry's Leistung abzurufen, er wird dann umso stärker spielen."
Wade holte sich mit einem 8:4 Erfolg gegen Raymond van Barneveld seinen ersten Sieg im diesjährigen Wettbewerb, dabei gewann er sieben Legs hintereinander, in denen er nahezu einen Schnitt von 120 Punkten spielte, um ihn einzufahren.
"Jetzt habe ich endlich das Gefühl ein Teil der Premier League zu sein", sagte er. "In den ersten Wochen kam es mir so vor, als gehöre ich nicht dorthin, ich habe schlecht gespielt, aber nun habe ich bewiesen, dass ich das Dartspiel noch nicht verlernt habe."
"Ich versuche weiterhin so zu spielen, bleibe mit beiden Beinen auf dem Boden, anstatt vor lauter Freude darüber abzuheben."
Tabellenführer Mervyn King trifft auf Jelle Klaasen, und wird versuchen seine weiße Weste auch im vierten Aufeinandertreffen zu behalten.
"Einige Leute glauben, dass sie mein bestes Spiel gesehen haben, aber ich kann mich noch steigern", sagte King
"Ich freue mich sehr über den Start und ich versuche diese Leistung auch gegen Jelle aufrecht erhalten zu können."
Van Barneveld, die Nummer Drei der Welt, der bei all seinen Teilnahmen das Halbfinale erreichen konnte spielt gegen den ungeschlagenen Jenkins. Beide werden versuchen ihren ersten Sieg einzufahren.
Der Kanadier John Part, der sich in Coventry gegen King geschlagen geben musste, wird gegen Wayne Mardle ebenfalls versuchen seinen allerersten Sieg zu landen.
"John schaffte zwei Unentschieden und ich bin der Meinung, dass er auch in Coventry gut gespielt, und dennoch verloren hat", sagte Mardle
"Er ist dreimaliger Weltmeister und er wird sich nichts mehr wünschen als seinen ersten Sieg, er ist ein klasse Spieler und es wird in Belfast ebenso hart für mich werden wie in jeder anderen Woche".
Whyte & Mackay Premier League Darts, Woche 4
John Part v Wayne Mardle
Mervyn King v Jelle Klaasen
James Wade v Phil Taylor
Terry Jenkins v Raymond van Barneveld
Premier League Darts - Geschichte | |||||||||||||
Jahr | Sieger | E | Finalist | Preisgeld | Sponsor | ||||||||
2025 | v | 1.000.000 | BetMGM | ||||||||||
2024 | L.Littler | 11:7 | L.Humphries | 1.000.000 | BetMGM | ||||||||
2023 | M.v.Gerwen | 11:5 | G.Price | 1.000.000 | Cazoo | ||||||||
2022 | M.v.Gerwen | 11:10 | J.Cullen | 1.000.000 | Cazoo | ||||||||
2021 | J.Clayton | 11:5 | J.d.Sousa | 855.000 | Unibet | ||||||||
2020 | G.Durrant | 11:8 | N.Aspinall | 825.000 | Unibet | ||||||||
2019 | M.v.Gerwen | 11:5 | R.Cross | 825.000 | Unibet | ||||||||
2018 | M.v.Gerwen | 11:4 | M.Smith | 825.000 | Unibet | ||||||||
2017 | M.v.Gerwen | 11:10 | P.Wright | 825.000 | Betway | ||||||||
2016 | M.v.Gerwen | 11:3 | P.Taylor | 725.000 | Betway | ||||||||
2015 | G.Anderson | 11:7 | M.v.Gerwen | 700.000 | Betway | ||||||||
2014 | R.v.Barneveld | 10:6 | M.v.Gerwen | 550.000 | Betway | ||||||||
2013 | M.v.Gerwen | 10:8 | P.Taylor | 520.000 | McCoy's | ||||||||
2012 | P.Taylor | 10:7 | S.Whitlock | 450.000 | McCoy's | ||||||||
2011 | G.Anderson | 10:4 | A.Lewis | 410.000 | 888.com | ||||||||
2010 | P.Taylor | 10:8 | J.Wade | 410.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2009 | J.Wade | 13:8 | M.King | 405.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2008 | P.Taylor | 16:8 | J.Wade | 340.000 | Whyte&MacKay | ||||||||
2007 | P.Taylor | 16:6 | T.Jenkins | 265.000 | Holsten | ||||||||
2006 | P.Taylor | 16:6 | R.Scholten | 167.500 | Holsten | ||||||||
2005 | P.Taylor | 16:4 | C.Lloyd | 151.000 | 888.com | ||||||||
E=Endstand |