Darts News

Grand Prix Tag 4

World Grand Prix

Am vierten Spieltag des World Grand Prix setzten sich alle Favoriten durch. Gerwyn Price machte schnellen Prozess mit Josh Rock und bekommt es im Viertelfinale mit Luke Littler zu tun, der ebenfalls zu Null gewann, und zwar gegen Titelverteidiger Mike De Decker. Dirk van Duijvenbode gab auch keinen Satz gegen Daryl Gurney ab, und Jonny Clayton gewann mit 3:1 gegen Luke Woodhouse.  World Grand Prix


World Grand Prix

Grand Prix Tag 3

Luke Humphries gewann im Achtelfinale des World Grand Prix souverän mit 3:1 gegen Krzysztof Ratajski und hofft auf den zweiten Titel nach 2023. Im Viertelfinale trifft der Weltranglistenerste auf Cameron Menzies, der überraschend Rob Cross ebenfalls mit 3:1 ausschaltete. Mit gleichem Resultat setzte sich Danny Noppert gegen Stephen Bunting durch. Außerdem hatte Gary Anderson keinerlei Probleme mit Joe Cullen.  World Grand Prix

World Grand Prix

Grand Prix Tag 2

Luke Littler und Gian van Veen brannten am zweiten Spieltag des World Grand Prix ein regelrechtes Feuerwerk ab. Am Ende stand der 2:0-Sieg für „The Nuke“ und Gian „The Giant“ van Veen, der sich mit 106er-Average verwundert die Augen rieb. Weiter geht es ab 20 Uhr mit der ersten Hälfte der Achtelfinals. Sport1 ist wieder live dabei.  World Grand Prix

World Grand Prix

Grand Prix Tag 1

Gary Anderson entschied am ersten Spieltag des World Grand Prix das Duell der Legenden gegen Raymond van Barneveld für sich. Der „Flying Scotsman“ holte das entscheidende Leg im dritten Satz und bekommt es nun mit Joe Cullen zu tun. Sowohl Martin Schindler als auch Niko Springer mussten sich trotz starker Leistungen jeweils zu Null geschlagen geben. Weiter geht es ab 19 Uhr, unter anderem mit Titelverteidiger Mike De Decker und Turnierfavorit Luke Littler.  World Grand Prix

World Grand Prix

World Grand Prix

Der 28. World Grand Prix findet vom 6. bis 12. Oktober in der Mattioli Arena von Leicester statt. Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müssen. Titelverteidiger ist Mike De Decker. Martin Schindler trifft zum Auftakt auf Krzysztof Ratajski, und Niko Springer bekommt es mit Stephen Bunting zu tun. Sport1 überträgt das Turnier live.  World Grand Prix

Swiss Darts Trophy

Bunting gewinnt Swiss Trophy

Stephen Bunting entschied das Endspiel der Swiss Darts Trophy mit 8:3 gegen Luke Woodhouse für sich und gewinnt sein bereits sechstes Turnier in diesem Jahr. Cor Dekker und Gian van Veen erreichten in Basel die Vorschlussrunde. Martin Schindler schaffte es in das Achtelfinale und klettert mit dem gewonnenen Preisgeld als erster Deutscher in die Top-16 der Welt. Nach der Swiss Trophy stehen auch alle Teilnehmer des World Grand Prix fest.  Swiss Trophy

Swiss Darts Trophy

Swiss Darts Trophy

Die Swiss Darts Trophy ist das 13. von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 26. bis 28. September in Basel, statt und wird zum zweiten Mal ausgetragen. Neben Titelverteidiger Martin Schindler gehen auch Ricardo Pietreczko, Lukas Wenig und der frisch gebackene Champion Niko Springer in der Schweiz ins Rennen.  Swiss Trophy

Hungarian Darts Trophy

Hungarian Trophy an Springer

Niko Springer hat es geschafft. Der „Meenzer Bub“ setzte sich im Finale der Hungarian Darts Trophy mit 8:7 gegen Danny Noppert durch und gewinnt seinen ersten Profi-Titel. Mit dem Preisgeld von 30.000 £ qualifiziert sich der 25-jährige Deutsche zudem voraussichtlich für Grand Prix und Grand Slam. Auf seinem Weg in das Endspiel bezwang er Gian van Veen, Damon Heta, Rob Cross, Luke Humphries und Josh Rock.  Hungarian Trophy

Hungarian Darts Trophy

Hungarian Darts Trophy

Die Hungarian Darts Trophy ist das zwölfte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 19. bis 21. September zum fünften Mal in der BOK Sportcsarnok, Budapest, statt. Titelverteidiger ist Michael van Gerwen. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Niko Springer, Lukas Wenig und Leon Weber gehen fünf Deutsche in Ungarn an den Start.  Hungarian Trophy

World Series of Darts Finals

Van Gerwen holt World Series

Michael van Gerwen ist zurück. Frenetisch angefeuert von den Fans in Amsterdam setzte sich der Niederländer im Finale der World Series of Darts mit 11:7 gegen Titelverteidiger Luke Littler durch. „Mighty Mike“ gewinnt damit nach 2015, 2016, 2017, 2019 und 2023 zum insgesamt sechsten Mal die Krone. Josh Rock und Gerwyn Price mussten sich in der Vorschlussrunde geschlagen geben.  World Series Finals

World Series of Darts Finals

World Series Finals

Das große Finale der World Series of Darts Turnierserie findet vom 12. bis 14. September zum sechsten Mal in den Niederlanden statt. Das AFAS Live in Amsterdam ist der Austragungsort der insgesamt elften Auflage dieses Wettbewerbs. Nach dem Qualifikationsturnier stehen nun alle 32 Teilnehmer fest. Titelverteidiger ist Luke Littler, mit Gabriel Clemens geht auch ein Deutscher an den Start.  World Series Finals

PDC Kalender

Darts Kalender 2026

Die Professional Darts Corporation hat die Termine für das kommende Jahr veröffentlicht. Im Januar starten die Qualifying Schools in Kalkar und Milton Keynes sowie das World Masters. Geplant sind 34 Players Championships, 15 Turniere der European Tour, je 24 Events der Challenge und Development Tour sowie die Women's Series. Insgesamt werden 25 Millionen Pfund an Preisgeldern ausgeschüttet.  Darts Kalender

Premier League 2026

Die 22. Auflage der PDC Premier League Darts findet vom 5. Februar bis 28. Mai 2026 statt. Die Professional Darts Corporation gab nun den genauen Ablaufplan für das kommende Jahr bekannt. Es wird erneut insgesamt 16 Wettbewerbe vor dem großen Finale, den sogenannten Play-Offs, geben. Neben den Spielorten in Großbritannien, Irland, den Niederlanden und erstmals Belgien macht die Premier League auch wieder Station in Berlin.  Premier League

Humphries verteidigt Czech Open

Luke Humphries setzte sich im Finale der Czech Darts Open mit 8:5 gegen Josh Rock durch und verteidigt seinen Titel. „Cool Hand Luke“ erhält für seinen ersten Turniersieg auf der diesjährigen European Tour 30.000 £. James Wade und Gian van Veen mussten sich in der Vorschlussrunde jeweils deutlich geschlagen geben. Martin Schindler schaffte es als bester Deutscher in Runde drei.  Czech Open

Czech Darts Open

Die Czech Darts Open sind das elfte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie finden vom 5. bis 7. September zum fünften Mal in Prag, Tschechien, statt. Titelverteidiger ist Luke Humphries. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Niko Springer gehen diesmal drei Deutsche an den Start.  Czech Open

Ältere Meldungen befinden sich im Darts-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter