Grand Slam Tag 6
Lukas Wenig und Niko Springer lieferten sich am sechsten Spieltag des Grand Slam of Darts einen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. „Luu“ geriet zunächst mit 0:2 und 3:5 in Rückstand, steckte jedoch nicht auf, kämpfte sich Leg um Leg heran und entschied am Ende die Partie mit 10:8 für sich. Der 31-jährige Marburger zieht als insgesamt sechster Deutscher in das Viertelfinale eines Majors ein und feiert den größten Erfolg seiner Karriere. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 5
Martin Schindler verschlief im Achtelfinale des Grand Slam of Darts völlig den Beginn der Partie gegen Gerwyn Price. Der Deutsche geriet mit 1:5 in Rückstand und holte diesen bis zum Ende nicht mehr auf. Gerade als der Strausberger zu seinem Spiel gefunden hatte, antwortete Price mit dem höchst möglichen 170er-Finish zum 7:5. Zum Schluss stand der 10:6-Erfolg für „The Iceman“, der nun auf Ricky Evans trifft. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 4
Lukas Wenig nutzte am vierten Tag des Grand Slam of Darts seine Chance im Entscheidungsspiel gegen Cam Crabtree. Der Marburger war zunächst mit 0:1 in Rückstand geraten, glich aus und zog mit einem 167er-Highfinish zum Break die Partie an sich. Am Ende stand das 5:1 und der Einzug ins Achtelfinale. Weiter ist auch Niko Springer, der Beau Greaves zwar mit 3:5 unterlag aber zuvor bereits ausreichend Punkte eingesammelt hatte. Die Beiden treffen nun aufeinander. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 3
Martin Schindler hat es geschafft. Der 29-jährige Deutsche bezwang Alexis Toylo am dritten Spieltag des Grand Slam of Darts mit 5:2 und schließt seine Gruppe als Zweiter hinter Luke Woodhouse ab. „The Wall“ zieht damit bei seinem sechsten Versuch erstmals in das Achtelfinale des Grand Slam ein. Dort bekommt er es mit Gerwyn Price zu tun, der sich im Entscheidungsspiel gegen den Schweizer Stefan Bellmont durchsetzte. ▶ Grand Slam
Grand Slam Abend 2
Martin Schindler will bei seiner sechsten Grand Slam-Teilnahme unbedingt zum ersten Mal die Gruppenphase überstehen. Am zweiten Abend musste er Stephen Bunting besiegen, um seine Chance dafür zu bewahren. Der 29-jährige Strausberger agierte entsprechend konzentriert und motiviert, warf im Schnitt über 100 Punkte pro Aufnahme und zog das Entscheidungsleg auf seine Seite. Nun liegt es in seiner Hand, morgen Abend mit einem Sieg über Alexis Toylo erstmals das Achtelfinale des Grand Slam zu erreichen. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 2
Lukas Wenig steigerte sich am zweiten Spieltag des Grand Slam of Darts im Vergleich zu seiner Auftaktpartie und bezwang Jonny Clayton mit 5:3. Bis zum 3:3 war die Partie völlig offen, ehe „Luu“ einen Zahn zulegte und zwei weitere Legs gewann. Der 31-jährige Marburger bekommt nun gegen Cameron Crabtree ein Endspiel um den Einzug in das Achtelfinale. ▶ Grand Slam
Grand Slam Abend 1
Niko Springer setzte sich am ersten Abend des Grand Slam of Darts mit perfektem Timing gegen Gary Anderson durch. Der 25-jährige „Meenzer Bub“ versenkte jeden zweiten Versuch im Doppelfeld, darunter ein 152er-Finish, und gewann mit 5:3. Martin Schindler musste hingegen eine empfindliche Niederlage gegen Luke Woodhouse hinnehmen und steht nun gegen Stephen Bunting unter Zugzwang. ▶ Grand Slam
Grand Slam Tag 1
Stefan Bellmont setzte am ersten Tag des Grand Slam of Darts ein großes Ausrufezeichen. Der 36-jährige Schweizer qualifizierte sich als bester Spieler der Challenge Tour für das Turnier und bezwang zum Auftakt Routinier James Wade mit 5:4. Lukas Wenig ging bei seinem Debüt gegen Danny Noppert mit 2:0 sowie 3:1 in Führung und erspielte sich sieben Matchdarts. Doch „Luu“ ließen die Doppel im Stich, sodass Noppert glücklich den Sieg davontrug. ▶ Grand Slam
Grand Slam of Darts
Der Grand Slam of Darts findet vom 8. bis 16. November in der WV Active Aldersley, Wolverhampton, statt und wird zum 19. Mal ausgetragen. Nach dem Qualifikationsturnier stehen alle Teilnehmer fest. Titelverteidiger ist Luke Littler. Mit Martin Schindler, Niko Springer und Lukas Wenig sind diesmal drei Deutsche dabei. ▶ Grand Slam
Merk gewinnt Super League
Arno Merk setzte sich im Finale der Super League Darts mit 8:6 gegen Daniel Klose durch und bekommt die Einladung zur Darts-WM 2026. Der 33-Jährige aus Peine gewann zuvor gegen Jarod Becker, Klose war durch einen Sieg gegen Liam Maendl-Lawrence in das Endspiel gelangt. Mit Arno Merk, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Niko Springer, Lukas Wenig, Gabriel Clemens, Max Hopp, Dominik Grüllich gehen insgesamt mindestens acht Deutsche in London an den Start. ▶ Super League
Super League Darts
Die 13. Auflage der Super League Darts findet vom 4. bis 7. November in der Halle 39, Hildesheim, statt. Der Sieger bekommt einen Startplatz für die Darts-WM 2026. Die 24 Teilnehmer wurden zunächst in vier Gruppen aufgeteilt, ehe am Donnerstag die K.O.-Runde beginnt, Sport1 überträgt weite Teile live. ▶ Super League
Players Championship Finals
Die 18. Auflage der Players Championship Finals findet vom 21. bis 23. November in der Butlin's Minehead Arena statt. Nach dem Abschluss der diesjährigen Pro-Tour stehen alle 64 Teilnehmer des Majors fest. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens, Niko Springer und Max Hopp gehen erstmals fünf Deutsche bei der Premiere für die Darts-WM 2026 an den Start. ▶ Players Championship