Teilnehmer World Grand Prix
Nach den drei Players Championships in Barnsley stehen alle Teilnehmer des World Grand Prix fest. Der Grand Prix findet vom 2. bis 8. Oktober 2016 in Dublin statt. Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müssen (DIDO). Titelverteidiger ist Robert Thornton, der im Vorjahr Michael van Gerwen mit 5:4 bezwang. Steve West und Mick McGowan erspielten sich die letzten beiden Startplätze. ▶ World Grand Prix
PDC Players Championship 16
Michael van Gerwen macht beim 16. Players Championship in Barnsley das Triple perfekt. Nach seinem 6:5 Finalsieg über Steve West ist seine unglaubliche Serie weiterhin ungebrochen. Kim Huybrechts und Ricky Evans erreichten die Halbfinals. Der Österreicher Rowby-John Rodriguez schaffte mit seinem Viertelfinaleinzug ebenfalls einen Achtungserfolg. Außerdem gab es dreimal das perfekte Spiel. Michael van Gerwen, Simon Whitlock und Yordi Meeuwisse gelang jeweils ein 9-Darter. ▶ PC 16
PDC Players Championship 15
Die Siegesserie des Michael van Gerwen hält weiter an. Im Finale des 15. Players Championship musste diesmal James Wilson die Segel streichen. 6:3 lautete das Resultat. Der Niederländer erhöht seine Einkünfte im September auf nunmehr 70.000 £. Dimitri van den Bergh und Jermaine Wattimena erreichten die Halbfinals. Außerdem gab es zweimal das perfekte Spiel. Jeffrey de Graaf und Michael van Gerwen gelangen die 9-Darter Nummer 202 und 203 in der Geschichte der Professional Darts Corporation. ▶ PC 15
PDC Players Championship 14
Michael van Gerwen ist einfach nicht zu stoppen. Nach seinen beiden European Tour Siegen entscheidet der Weltranglistenerste auch das 14. Players Championship für sich. Im Finale bezwang er Mensur Suljovic mit 6:0. Damit erreicht er zum neunten Mal hintereinander ein Endspiel, wovon er sieben gewann. Das macht 41 Siege aus den letzten 43 Spielen. Suljovic klettert durch seinen Erfolg zwischenzeitlich wieder auf den 12. Rang der Weltrangliste. John Henderson und Mick McGowan schafften es in die Halbfinals. ▶ PC 14
PDC Players Championships live
Bei der PDC geht es im September Schlag auf Schlag. Nach den drei Wettbewerben der European Tour stehen vier Players Championships und die Premiere der Champions League of Darts auf dem Programm. Die Players Championship Turniere werden dabei erstmals über einen Live Stream übertragen. Die Partien beginnen um 13 Uhr. Für die Champions League of Darts konnte die Professional Darts Corporation den führenden britischen Fernsehsender BBC gewinnen. ▶ Darts Live Stream
Van Gerwen holt European Grand Prix
Michael van Gerwen besiegt Peter Wright im Finale des European Darts Grand Prix mit 6:2. Der Weltranglistenerste hatte sich seine stärkste Performance für das Endspiel aufgewahrt. Er legte los wie die Feuerwehr und ging mit 5:0 in Führung. Wright erkämpfte sich noch zwei Legs, musste sich am Ende jedoch deutlich geschlagen geben. Van Gerwen macht damit den 14. European Tour Titel klar. Es ist seine insgesamt 42. Trophäe auf der Pro Tour. Kim Huybrechts und Raymond van Barnveld schieden im Halbfinale aus. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Viertelfinale
Peter Wright zeigte sich im Viertelfinale des European Darts Grand Prix von seiner besten Seite. Mit einem Punktedurchschnitt von 106,14 überrollte er James Wade mit 6:3. Im Halbfinale trifft er auf Raymond van Barneveld, dem eine durchschnittliche Leistung gegen seinen Landsmann Benito van de Pas reichte, um ihn klar mit 6:1 zu bezwingen. Die zweite Vorschlussrunde bestreiten Michael van Gerwen und Kim Huybrechts. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Achtelfinale
Gerwyn Price beendet die Siegesserie von Mensur Suljovic. Es kommt nicht oft vor, dass ein Spieler mit einem 100er Average und 100 Prozent Quote auf die Doppel eine Partie verliert. Doch Price zeigte sich bärenstark und entschied das Match mit 6:3 für sich. Bärenstark waren auch James Wilson und Raymond van Barneveld. Der Niederländer hatte das bessere Timing und wahrt durch sein 6:3 nach wie vor die Chance auf einen Platz bei der Darts EM im kommenden Monat. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Abend 2
Mensur Suljovic überzeugte am zweiten Abend des European Grand Prix auf ganzer Linie. Dank seiner hervorragenden Leistungen der letzten Wochen ging der Österreicher voller Selbstvertrauen in das Match gegen Mick McGowan. Mit 108,45 Punkten im Schnitt und einer Doppelquote von 60 Prozent ließ er zu keiner Zeit einen Zweifel daran, wer die Partie gewinnen sollte. In der dritten Runde erwartet ihn Hopp-Bezwinger Gerwyn Price. Martin Schindler war der letzte verbliebene deutsche Starter in Sindelfingen. Der 20-jährige blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück und musste sich ohne Leggewinn gegen einen starken Kim Huybrechts geschlagen geben. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Tag 2
Raymond van Barneveld und Simon Whitlock lieferten sich beim European Grand Prix das Duell des Tages. Beide zeigten Darts auf allerhöchstem Niveau und holten je fünf Legs, sodass im elften Leg die Entscheidung fallen musste. Van Barneveld machte den Sack zu und darf sich weiterhin Hoffnung auf die Qualifikation für die Europameisterschaft machen. Der Deutsche Max Hopp muss nach seiner 3:6 Niederlage gegen Gerwyn Price die Heimreise antreten. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Abend 1
Martin Schindler besiegt Andy Boulton am ersten Abend des European Darts Grand Prix mit 6:4 und zieht nach Max Hopp als zweiter Deutscher unter die Letzten 32 ein. Der Berliner hatte erst am vergangenen Wochenende mit dem Sieg beim Spree-Cup seine tolle Form unter Beweis gestellt und knüpft nun nahtlos daran an. In Runde zwei erwartet ihn mit Kim Huybrechts jedoch eine harte Nuss. Gabriel Clemens und Fabian Herz mussten sich in ihren Auftaktpartien geschlagen geben. ▶ European Grand Prix
European Grand Prix Tag 1
Max Hopp entscheidet am ersten Spieltag des European Darts Grand Prix das Duell der Junioren Weltmeister gegen James Hubbard mit 6:2 für sich. Der Deutsche trifft nun auf den formstarken Gerwyn Price. Dragutin Horvat konnte nicht an seine Leistung von vor zwei Wochen anknüpfen und schied gegen Joe Murnan ebenso aus, wie Robert Allenstein gegen Darren Webster. Da Arron Monk seine Teilnahme in Sindelfingen absagen musste, wurde das Duell zwischen Raymond van Barneveld und Scott Dale auf den Abend verlegt. ▶ European Grand Prix
European Darts Grand Prix
Der European Darts Grand Prix ist das neunte von insgesamt zehn Turnieren der PDC European Tour. Er wird vom 16. bis 18. September 2016 im Glaspalast Sindelfingen ausgetragen. Da sowohl Daryl Gurney als auch Dave Chisnall ihre Teilnahme gesundheitsbedingt absagen mussten, wurden sechs Startplätze beim deutschen Qualifikationsturnier ausgespielt. Martin Schindler, Gabriel Clemens, Max Hopp, Dragutin Horvat, Fabian Herz und Robert Allenstein erspielten sich die Startberechtigungen. ▶ European Grand Prix
Renegade Revolution Darts Test
Die Renegade Revolution Darts der Firma One80 sind mit Re-Flex Spitzen ausgerüstet. Wir haben uns die 23 g Steeldart Variante angesehen und Probe geworfen. Die Darts verfügen über einen außergewöhnlich guten Grip. Die Griffmulde hinter dem Schwerpunkt dürfte jedoch nicht jedermanns Sache sein. Zum Testbericht der Renegade Revolution Darts: ▶ Renegade Darts Test
European Trophy für van Gerwen
Michael van Gerwen besiegt Mensur Suljovic im Finale der European Darts Trophy und gewinnt dadurch sein 13. Turnier der European Tour. Die besten Darts hatte sich der Weltranglistenerste bis zum Schluss aufgehoben. Beim Spielstand von 5:5 Unentschieden stellte sich der Niederländer nach neun Darts 32 Rest, nutzte den zweiten Matchdart und ließ Suljovic keine Chance heranzukommen. Der Österreicher rückt durch seinen zweiten Finaleinzug innerhalb einer Woche auf den 12. Rang der Weltrangliste vor. James Wade und Kim Huybrechts unterlagen in der Vorschlussrunde. ▶ European Darts Trophy
Allenstein gewinnt Spree-Cup
Am Wochenende startete der DDV mit dem Spree-Cup in die neue Saison. 250 Herren, 54 Damen, 45 Junioren und neun Juniorinnen gingen in Berlin an den Start. Robert Allenstein besiegte Daniel Zygla im Finale mit 7:3 und macht damit einen ersten Schritt zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Japan. Das Sonntagseinzel ging an die Deutsche Nummer eins, Martin Schindler. Bei den Damen setzte sich Stefanie Zwitkowitsch ohne Legverlust gegen Anne Willkomm durch, sie sicherte sich außerdem das Zusatzeinzel. Bei den Junioren gewann Nico Blum, bei den Juniorinnen war Christina Schuler erfolgreich.
One80 Gladiator II Test
Das Gladiator II Dartboard von One80 unterscheidet sich auf den ersten Blick durch die grellen Farben von Dartscheiben anderer Hersteller. Wir haben das Gladiator zwei Monate lang bespielt und berichten über unsere ersten Eindrücke. Wie immer wird der Langzeittest zeigen, was das Dartboard von One80 wirklich taugt. Zum Testbericht des One80 Gladiator 2 Dartboard: ▶ Gladiator2 Test
European Trophy Viertelfinale
Die Reise des Mensur Suljovic geht weiter. Im Achtelfinale der European Darts Trophy wartete der Weltranglistenfünfte Peter Wright auf ihn. Suljovic ließ sich nicht davon beirren, dass er zuvor alle vier Duelle gegen den Schotten verloren hatte. Voller Selbstvertrauen zeigte er sein Können und gewann überraschend deutlich mit 6:1. In der Vorschlussrunde erwartet ihn James Wade, der knapp gegen Michael Smith gewann. Das zweite Halbfinale bestreiten Kim Huybrechts und Michael van Gerwen. ▶ European Darts Trophy
European Trophy Achtelfinale
Die überragende Form des Mensur Suljovic hält weiter an. Im Achtelfinale der European Darts Trophy war es der Weltranglistenelfte Ian White, der dies zu spüren bekam. Mit einem Average von 103,39 und einer sensationellen Doppelquote von 75 Prozent knüpfte der Österreicher nahtlos an die Leistung bei seinem ersten PDC Sieg in der vergangenen Woche an und entschied die Partie mit 6:3 für sich. Im Viertelfinale trifft er nun auf Peter Wright, der sich knapp mit 6:5 gegen Joe Cullen durchsetzte. ▶ European Darts Trophy
European Trophy Tag 2 Abend
Am zweiten Abend der European Darts Trophy bekamen die Zuschauer in Mülheim an der Ruhr Darts der Extraklasse geboten. Bei sieben der acht Partien war der Sieger nah am dreistelligen Punktedurchschnitt, oder darüber. Lediglich die Partie zwischen Benito van de Pas und Josh Payne reichte nicht an dieses Niveau heran. Mann des Abends ist Joe Cullen, der nach seinem 6:4 über Steven Bunting als einziger ungesetzter Spieler in das Achtelfinale einzieht. ▶ European Darts Trophy
European Darts Trophy Tag 2
Am zweiten Spieltag der European Darts Trophy startete der Titelverteidiger in das Turnier. Michael Smith zeigte in Mülheim an der Ruhr sogleich die bis dato stärkste Leistung aller Teilnehmer. Mit 100 Punkten im Schnitt und einer Doppelquote von über 50 Prozent gab er gegen Dimitri van den Bergh nicht ein Leg ab. Ebenfalls zu Null siegte der frisch gebackene Champion aus Riesa, Mensur Suljovic. Mit Martin Schindler ist der letzte verbliebene deutsche Starter ausgeschieden. Er ging als Außenseiter in die Partie gegen Robert Thornton, zwang den Schotten in ein entscheidendes Leg, musste sich dort jedoch mit 5:6 geschlagen geben. ▶ European Darts Trophy
European Trophy Tag 1 Abend
Am ersten Abend der European Darts Trophy hatten drei deutsche Qualifikanten die Chance, in die zweite Runde einzuziehen. Die Erwartungen an den besten deutschen Dartsspieler Max Hopp waren groß, vielleicht zu groß. Hopp fand nicht in sein Spiel und unterlag Vincent van der Voort klar mit 1:6. Mit gleichem Resultat musste sich Jyhan Artut gegen Ricky Evans geschlagen geben. Die beste Vorstellung bot Kevin Münch, der sich gegen Jamie Caven einen Matchdart auf der Doppel 19 erspielte. Der Dart ging knapp dagegen, Caven ließ sich nicht zweimal bitten und nutzte seinerseits die Chance zum 6:5 Sieg. ▶ European Darts Trophy
European Darts Trophy Tag 1
Am ersten Spieltag der European Darts Trophy in Mülheim besiegt der Deutsche Martin Schindler den Ungarn Janos Vegsö mit 6:3 und zieht damit erstmals in die zweite Runde eines European Tour Events ein. Der Berliner lag zunächst mit 0:2 hinten, steigerte sich im Verlauf der Partie und gewann am Ende deutlich. Ebenso weiter ist der Österreicher Zoran Lerchbacher, der Joe Murnan überraschend klar mit 6:2 bezwang. ▶ European Darts Trophy
European Darts Trophy
Die European Darts Trophy ist das achte von insgesamt zehn Turnieren der PDC European Tour. Sie wird vom 9. bis 11. September 2016 in der RWE Sporthalle, Mülheim an der Ruhr, ausgetragen. Titelverteidiger ist Michael Smith. Für Deutschland gehen Martin Schindler, Kevin Münch, Justin Webers, Jyhan Artut und Max Hopp an den Start. Außerdem sind die beiden Österreicher Mensur Suljovic und Zoran Lerchbacher in Mülheim mit dabei. ▶ European Darts Trophy
Darts Gewinnspiel September 2016
Bei der 93. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles dürfen wir einen ganz besonderen Preis verlosen. Diesmal gibt es die brandneuen Jermaine Wattimena Darts in der Steel- oder Softdarts Variante, wenn Ihr unsere knifflige Frage richtig beantworten könnt. Einsendeschluss ist der 30. September 2016. ▶ Darts Gewinnspiel
Mensur Suljovic siegt in Riesa
Mensur Suljovic hat es geschafft! Der Österreicher besiegt Kim Huybrechts im Finale der International Darts Open mit 6:5 und gewinnt dadurch sein erstes PDC Turnier. 3500 Zuschauer bekamen in Riesa ein packendes Endspiel geboten. Die Führung wechselte hin und her, nach dem 5:5 musste das letzte Leg die Entscheidung bringen. Huybrechts sprintete weit davon, vergab sieben Matchdarts und ließ Suljovic noch einmal herankommen. Dieser nutzte die Gunst der Stunde und machte 52 Punkte mit 20 und Doppel 16 aus. James Wilson und Benito van de Pas unterlagen zuvor in den Halbfinals deutlich. ▶ International Darts Open
International Open Viertelfinale
Mensur Suljovic zeigte im Viertelfinale der International Darts Open eine überzeugende Leistung gegen Yordi Meeuwisse. Er bezwang den Niederländer klar mit 6:1 und zieht zum insgesamt siebten Mal in ein PDC Halbfinale ein. Gegen James Wilson wird er versuchen, erstmals das Endspiel zu erreichen. Kim Huybrechts steht ebenfalls in der Vorschlussrunde. Er ließ Dragutin Horvat mit einem 100er Average beim 6:1 Sieg keine Chance. Huybrechts trifft wie im Vorjahr auf Benito van de Pas, der knapp gegen Simon Whitlock gewann. ▶ International Darts Open
International Open Achtelfinale
Dragutin Horvat knüpfte im Achtelfinale der International Darts Open in Riesa nahtlos an seine Leistung der letzten Tage an, warf gegen Ian White 100 Punkte im Schnitt und besiegte den Weltranglistenelften mit 6:4. Für den größten Erfolg seiner Karriere erhält der 40-jährige aus Kassel mindestens 3.500 £. Im Viertelfinale trifft er auf Kim Huybrechts, der sich gegen Robbie Green erneut bärenstark präsentierte. ▶ International Darts Open
International Open Tag 2 Abend
Bei der Abendveranstaltung des zweiten Spieltages der International Open musste sich genau ein gesetzter Spieler verabschieden. Es ist ausgerechnet Titelverteidiger Michael Smith, der einem blendend aufgelegten James Wilson unterlag. Die ehemalige Nummer eins der BDO Weltrangliste warf über 100 Punkte im Schnitt und siegte mit 6:4. Noch stärker präsentierte sich nur Kim Huybrechts, dem im Krimi gegen Joe Cullen drei High Finishes, eine überragende Doppelquote von 60 Prozent sowie ein Average von 104,55 gelangen. ▶ International Darts Open
International Open Tag 2
Der Traum des Dragutin Horvat geht weiter. Am zweiten Spieltag der International Darts Open in Riesa knüpfte er nahtlos an seine Leistung vom Vortag an. Unter dem Motto "entweder er oder ich" nutzte Horvat seinen ersten Matchdart zum 64er Finish und besiegte Gerwyn Price, die Nummer 22 der Welt, mit 6:5. Im Achtelfinale erwartet ihn Ian White. Der Österreicher Mensur Suljovic setzte sich in einem ebenfalls hochklassigen Match mit 6:3 gegen den Deutschen Mike Holz durch. ▶ International Darts Open
International Open Tag 1 Abend
Dragutin "Brazzo" Horvat lebt in Kassel und belegt derzeit den vierten Rang der Super League Darts Rangliste. In Riesa zeigte der 40-jährige gegen Ricky Evans eine klasse Leistung. 94,81 Punkte im Schnitt reichten, um den Junioren WM-Finalisten von 2013 mit 6:4 zu bezwingen. In Runde zwei erwartet ihn Gerwyn Price. Die Deutschen Max Hopp und René Eidams verpassten nach klaren Niederlagen den Einzug unter die Letzten 32. ▶ International Darts Open
International Open Tag 1
Mike Holz gab am ersten Spieltag der International Darts Open sein Debüt bei der Professional Darts Corporation und landete sogleich einen Sieg. In einem hart umkämpften Match setzte sich der Hamburger mit 6:5 gegen Michael Barnard durch. In der zweiten Runde erwartet ihn der Österreicher Mensur Suljovic. Dessen Landsleute Maik Langendorf und Michael Rasztovits mussten sich in ihren Auftaktpartien klar geschlagen geben. ▶ International Darts Open
International Darts Open
Die International Darts Open sind das siebte von insgesamt zehn Turnieren der PDC European Tour. Sie werden vom 2. bis 4. September 2016 in der Sachsenarena Riesa, Deutschland, ausgetragen. Maik Langendorf, René Eidams, Max Hopp, Dragutin Horvat und Mike Holz setzten sich beim nationalen Qualifikationsturnier durch. Titelverteidiger Michael Smith trifft auf den Sieger der Erstrundenpartie zwischen Andy Hamilton und James Wilson. Michael van Gerwen sagte seine Teilnahme an der International Darts Open kurzfristig ab. ▶ International Darts Open
Dartspieler des Monats August
Und schon wieder sind 31 Tage vorbei. Die olympischen Spiele fanden ihren Abschluss und aus einem unerfindlichen Grund war die Sportart Darts noch immer nicht Teil dieser großartigen Veranstaltung. Die aktuellen Superstars der Szene versuchen dies mit ihren fantastischen Leistungen zu ändern und dem Sport noch mehr Spotlight zu geben und zu zeigen, dass es ein Fehler ist, Darts aus Olympia auszuschließen. ▶ Spieler des Monats