Premier League Darts Woche 6
Im Vorfeld des sechsten Spieltages der Premier League Darts wurde mit engen Partien und einigen Unentschieden gerechnet. Doch es sollte ganz anders kommen. Michael van Gerwen, James Wade und Stephen Bunting gewannen ihre Partien jeweils mit 7:3. Noch deutlicher war das Resultat zwischen Weltmeister Gary Anderson und Adrian Lewis. Der Schotte brannte ein Feuerwerk ab und ließ Lewis beim 7:1 nicht den Hauch einer Chance. Lediglich das letzte Match des Abends wurde spannend, doch Kim Huybrechts ließ im 12. und letzten Leg etwas nach, so dass Peter Wright mit 7:5 seinen ersten Premier League Sieg einfahren konnte. ▶ Premier League Darts
Premier League Darts Tag 6
Am sechsten Spieltag der Premier League Darts kommt es zum Duell des Weltranglistenersten sowie frisch gebackenenen UK Open Champion, Michael van Gerwen und dem Rekordweltmeister und besten Spieler aller Zeiten, Phil Taylor. Spitzenreiter Dave Chisnall trifft auf den Debütanten Stephen Bunting, Weltmeister Gary Anderson spielt gegen Adrian Lewis, Raymond van Barneveld misst sich mit James Wade und im Kellerduell spielen Kim Huybrechts und Peter Wright gegeneinander. ▶ Premier League Darts
Dart Gewinnspiel März 2015
Wir freuen uns, bei der 75. Auflage des Bull's Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Bull's Darts der X-Grip Serie nach freier Wahl, wenn Ihr die richtige Lösung wisst und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 31. März 2015. ▶ Darts Gewinnspiel
van Gerwen holt UK Open
147 Spieler machten sich auf den Weg, um die UK Open zu gewinnen. Am Ende blieben Peter Wright und Michael van Gerwen übrig. Peter Wright hatte auf dem Weg ins Finale vier Weltmeister in die Schranken verwiesen, am Ende fehlte ihm jedoch die Konzentration auf die Doppelfelder. Wright wartet nach der 5:11 Finalniederlage somit weiterhin auf seinen ersten Major Titel. Michael van Gerwen trägt hingegen seinen Namen erstmals in die Siegerliste der UK Open ein. ▶ PDC UK Open
UK Open Halbfinale
Die Zuschauer der UK Open bekamen zwei völlig verschiedene Halbfinale geboten. Zunächst eine eindeutige Geschichte, bei der Stephen Bunting weit unter seinen Möglichkeiten blieb und nicht ein einziges Leg gegen einen stark aufspielenden Peter Wright gewinnen konnte. Anschließend folgte ein Krimi. Andrew Gilding, der bereits einige gute Leistungen auf der PDC Tour gezeigt hatte, holte diese Performance auf die Bühne und brachte den Weltranglistenersten Michael van Gerwen beinahe in Verlegenheit. Am Ende setzte sich der Niederländer knapp mit 10:8 durch, obwohl Gilding einen Punktedurchschnitt von 108,37 und eine Doppelquote von 47 Prozent ablieferte. ▶ PDC UK Open
UK Open Viertelfinale
Im Viertelfinale der UK Open wurde der Österreicher Mensur Suljovic durch Andrew Gilding gestoppt. Der Engländer startete besser in die Partie und ging mit 6:2 und 8:4 in Führung, ehe Suljovic einen Gang zulegte und zum 8:8 ausglich. Doch Gilding ließ sich das Match nicht mehr aus der Hand nehmen. Im Halbfinale erwartet ihn Michael van Gerwen, der keine Probleme mit Devon Petersen hatte. Ausgeschieden ist auch Phil Taylor, der Peter Wright mit 6:10 unterlag. Snakebite spielt das erste Halbfinale des Abends gegen Stephen Bunting, der Mervyn King mit 10:6 bezwang. ▶ PDC UK Open
UK Open Tag2 Abend
Am Abend des zweiten UK Open-Tages wurden die Achtelfinale ausgespielt. Erneut konnte Mensur Suljovic einen Erfolg verbuchen. Nach seinem 9:7 über Jan Dekker zieht er in das Viertelfinale ein, wo ihn Andrew Gilding erwartet, der James Wade aus dem Turnier warf. Mervyn King bot erneut einen Krimi, zum dritten Mal hintereinander konnte er sein Spiel mit 9:8 für sich entscheiden, diesmal gegen den Australier Kyle Anderson. Neben den siegreichen Favoriten Taylor, van Gerwen, Wright und Bunting steht auch Devon Petersen nach seinem 9:3 Gewinn über Eddie Dootson in der Runde der letzten Acht. ▶ PDC UK Open
UK Open Tag2 Nachmittag
Der Österreicher Mensur Suljovic steht nach seinem 9:4 Erfolg über Josh Payne bei den UK Open in der Runde der Letzten 16. Dort erwartet ihn am Abend Jan Dekker, der mit gleichem Ergebnis Ronnie Baxter bezwingen konnte. Im Duell der Premier League Teilnehmer setzten sich Peter Wright gegen Raymond van Barneveld und Stephen Bunting gegen Dave Chisnall durch. Bei einigen Partien musste das alles entscheidende 17. Leg für Sieg oder Niederlage herhalten, mit dem besseren Ende für Eddie Dootson, Kim Huybrechts, John Henderson und Mervyn King. ▶ PDC UK Open
UK Open Tag1 Abend
Gary Anderson bekam insgesamt 13 Darts, um sein Spiel gegen Mervyn King zu gewinnen, doch dem Weltmeister wollte einfach nicht das letzte Doppel gelingen. Er muss damit ebenso die Heimreise antreten wie Titelverteidiger Adrian Lewis, der klar gegen Raymond van Barneveld unterlag. Alle anderen Premier League Teilnehmer überstanden ihre Auftaktpartien bei den UK Open und sind eine Runde weiter. Kurz davor stand der Deutsche Max Hopp, der zur zweiten Pause mit 6:4 gegen Kim Huybrechts in Front lag. Am Ende zahlte sich jedoch die Routine des Belgiers aus, der nach dem 9:7 in der Runde der Letzten 32 steht. ▶ PDC UK Open
UK Open Tag1 Nachmittag
147 Spieler machten sich auf den Weg, den Titel des UK Open Champions zu gewinnen. Am Nachmittag des ersten Spieltages wurden die Vorrundenspiele sowie die erste und zweite Runde ausgetragen, so dass 32 Sieger übrig bleiben. Hinzu kommen die Top 32 des UK Open Order of Merit. Da es keine Setzliste gibt, kann es jederzeit zu hochkarätigen Partien kommen, so trifft Raymond van Barneveld in seinem ersten Spiel unmittelbar auf Adrian Lewis. Auch der Deutsche Max Hopp hat einen Kracher gezogen, er bestreitet sein Auftaktmatch gegen Premier League Teilnehmer Kim Huybrechts. ▶ PDC UK Open
UK Open
Die 13. Auflage der UK Open findet vom 6. bis 8. März im Butlins Minehead Resort statt. Insgesamt 147 Spieler, darunter 115 Dartprofis und 32 Amateure kämpfen um die Krone und ein Gesamtpreisgeld von 300.000 £. Mit Max Hopp und Mensur Suljovic gehen zwei deutschsprachige Darter an den Start, sie greifen jedoch erst in der dritten Runde in den Wettbewerb ein, ebenso wie Titelverteidiger Adrian Lewis. ▶ PDC UK Open
Premier League Darts Woche 5
Kim Huybrechts und Stephen Bunting zeigten am fünften Spieltag der Premier League Darts warum sie nominiert wurden. Kim Huybrechts behält gegen Raymond van Barneveld seine weiße Weste, auch das siebte Aufeinandertreffen entschied er für sich. Stephen Bunting bezwang Adrian Lewis völlig überraschend und klar mit 7:3, es war sein erster Premier League Erfolg in dieser Saison. Eine Glanzleistung lieferte Dave Chisnall ab, der Weltmeister Gary Anderson beim 7:2 keine Chance ließ und nun alleiniger Tabellenführer der Premier League ist. ▶ Premier League Darts
Premier League Darts Tag 5
Für Debütant Kim Huybrechts wird es höchste Zeit weitere Punkte in der Premier League Darts zu sammeln. Am fünften Spieltag bietet sich ihm eine vermeintlich gute Gelegenheit, da er auf Raymond van Barneveld trifft, gegen den er bisher alle sechs Aufeinandertreffen gewinnen konnte. Ebenso dringend benötigt Stephen Bunting weitere Zähler, um nicht vorzeitig auszuscheiden, er bekommt es diesmal mit Adrian Lewis zu tun. Außerdem spielen James Wade gegen Phil Taylor, Peter Wright gegen Michael van Gerwen und Dave Chisnall gegen Gary Anderson. ▶ Premier League Darts
Dartspieler des Monats Februar
Der zweite Monat des Jahres 2015 ist Geschichte. Er war wirklich vollgepackt mit Dartaction. Zunächst wurden das Masters beendet, ehe wenig später die Premier League in ihre elfte Saison startete. Die sechs UK Open Qualifier Events fanden statt und Deutschland hatte mit den German Darts Championship in Hildesheim sein erstes European Tour Event des Jahres. Nach so vielen Turnieren und viel Stress für die Profis ist es nun also wieder an der Zeit den Besten unter ihnen zu finden und ihn zum Spieler des Monats zu ernennen. Die Wahl fällt dabei sehr leicht. Nach den gezeigten Leistungen in diesem Kalenderjahr, die vor allem im Februar unfassbare Ausmaße annahmen, kann es nur einer sein. ▶ Spieler des Monats
Super League Darts
Die dritte Saison der Super League Darts hat begonnen. Traditionell gebührt dem Sieger der Turnierserie ein Startplatz bei der PDC Dart Weltmeisterschaft. Max Hopp erwischte den besten Start der 16 Teilnehmer. Mit 13 Punkten führt er die Tabelle vor Kevin Münch und Andreas Demkanin an. In der osteuropäischen Variante gab es am ersten Spieltag ein besonderes Highlight. Rowby-John Rodriguez schaffte als erster Spieler überhaupt einen 9-Darter bei diesem Event. Spitzenreiter ist jedoch Mensur Suljovic mit 15 Punkten. ▶ Super League Darts
Premier League Darts Woche 4
Raymond van Barneveld, Dave Chisnall und Gary Anderson gewannen ihre Partien am vierten Spieltag der Premier League Darts. Chisnall steht damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze, zusammen mit Michael van Gerwen, der gegen Adrian Lewis nicht über ein Unentschieden hinauskam. Phil Taylor und Peter Wright teilen sich nach dem 6:6 ebenfalls die Punkte. ▶ Premier League Darts
Premier League Darts Tag 4
Kann Adrian Lewis am vierten Spieltag der Premier League Darts die Siegesserie von Spitzenreiter Michael van Gerwen stoppen? Werden Raymond van Barneveld, Kim Huybrechts, Stephen Bunting oder Peter Wright erstmals in der diesjährigen Premier League Saison gewinnen können? Die Antworten gibt es heute Abend ab 20 Uhr live auf Sport 1 oder im kostenlosen Stream. ▶ Premier League Darts
UK Open Startzeiten
Nachdem nahezu alle Teilnehmer der UK Open feststehen, konnte die Professional Darts Corporation das Turnier auslosen. Die Partien für die Vorrunde sowie erste und zweite Hauptrunde sind nun bekannt. Die Top 32 Spieler der UK Open Rangliste greifen jedoch erst in der dritten Runde in das Geschehen ein, unter ihnen der Deutsche Max Hopp und der Österreicher Mensur Suljovic. Die UK Open 2015 finden vom 6. bis 8. März im Butlins Minehead Resort statt. ▶ UK Open
UK Open Qualifikation 6
Phil Taylor gewinnt das sechste und letzte Qualifikationsturnier für die PDC UK Open. Mit Siegen über Ian White, Adrian Lewis, Alan Norris, Dave Chisnall, James Wilson, Dean Stewart und Tony Richardson zeigte sich The Power in alter Form und wird mit dem Preisgeld von 10.000 £ honoriert. Freuen darf sich auch der Deutsche Max Hopp, der zwar in der dritten Runde scheiterte, sich jedoch über die UK Open Rangliste direkt für das Finalturnier qualifizierte. ▶ UK Open 6
Pavel Jirkal ist Deutscher Meister
Pavel Jirkal ist der 35. Meister des Deutschen Dart Verbandes. In einem äußerst engen Finale bezwang er Vorjahressieger Daniel Zygla mit 3:2 Sätzen. Bei den Damen besiegte Steffi Zwitkowitsch ihre Kontrahentin Anne Willkomm, um am folgenden Tag mit ihr gemeinsam die Two-Person Meisterschaft zu gewinnen. Bei den Herren setzten sich Kevin Knopf und Dominique Gaspar im Team durch. Den Juniorentitel holte Nico Schlund, bei den Juniorinnen gewann Nina Puls. ▶ Deutsche Meister