Dobromyslova bleibt Weltmeisterin
Anastasia Dobromyslova besiegt Lisa Ashton im Finale der BDO Dart WM 2013 mit 2:1 und verteidigt damit ihren Weltmeistertitel. Sie zeigte in dieser Partie mit 82,29 Punkten im Schnitt zudem die stärkste Leistung des gesamten Damenwettbewerbs. Sie gewinnt die mit 6000 £ dotierte und wichtigste Auszeichnung im Dartsport zum insgesamt dritten Mal.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM Viertelfinale 2
Anastasia Dobromyslova konnte sich als amtierende Weltmeisterin gegen Rekordweltmeisterin Trina Gulliver in einem packenden Match durchsetzen und darf weiterhin auf die Titelverteidigung hoffen. Sie trifft heute im Finale auf Lisa Ashton. Richie George setzt bei den Herren seine Erfolgsserie fort und besiegte in einem Krimi Jan Dekker mit 5:4. Im Halbfinale trifft er auf Scott Waites, der keine Problem mit Paul Jennings hatte.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM Viertelfinale 1
Die ersten Viertelfinale der BDO Dart Weltmeisterschaft 2013 wurden auf höchstem Niveau ausgetragen. Darryl Fitton, der in der Vorrunde den an eins gesetzten Stephen Bunting ausschalten konnte, musste sich in der Runde der letzten acht dem Niederländer Wesley Harms mit 2:5 geschlagen geben. Nicht minder spannend war das Duell der Routiniers Robbie Green und Tony O'Shea. 3:5 lautete das Endergebnis zugunsten von O'Shea.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM 2013 Tag 5
Nach dem fünften Spieltag der BDO Dart WM 2013 stehen alle Viertelfinalisten fest. Im Duell der Youngsters setzte sich Richie George, Sohn der Dartlegende Bobby George, in einem spannenden Match gegen Jimmy Hendriks durch und trifft nun auf dessen Landsmann, Jan Dekker. Scott Waites wurde gegen den Belgier Geert de Vos seiner Favoritenrolle gerecht und zieht ebenfalls unter die letzten acht ein. Er trifft auf Paul Jennings, der gegen Jason Cullen keinen Satz liegen ließ.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM 2013 Tag 4
Tony O'Shea, der bereits zwei Mal im Finale der Lakeside Weltmeisterschaft stand, hatte auf dem Weg zum dritten Versuch auf den WM-Titel keine Probleme mit Steve Douglas und zieht nach seinem 4:1 Sieg in die Viertelfinale ein. Dort trifft er auf Robbie Green, der sich ebenso deutlich gegen Scott Mitchell durchsetzte. Wesley Harms konnte das spannendste Match des Abends gegen Alan Norris mit 4:3 für sich entscheiden. Im Viertelfinale wartet "The Dazzler" Darryl Fitton, der den an eins gesetzten Stephen Bunting ausschaltete.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM 2013 Tag 3
Am dritten Spieltag der Lakeside Dart WM wurden drei weitere Achtelfinalisten bei den Herren und eine Halbfinalistin bei den Damen gesucht. Rekordweltmeisterin Trina Gulliver setzte sich ohne Probleme gegen Julie Gore durch. Scott Waites zieht ebenso ohne Satzverlust gegen Willy Van De Wiel in die nächste Runde. Der an sechs gesetzte Schotte Ross Montgomery musste sich hingegen gegen Paul Jennings überraschend deutlich geschlagen geben. Die BDO Spieler bleiben im Schnitt deutlich hinter der Leistung der PDC Akteure zurück.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM 2013 Tag 2
Auch am zweiten Spieltag der BDO Dart WM 2013 überzeugten die gesetzten Spieler nicht. Der dreifache Weltmeister Martin Adams muss nach seiner Niederlage gegen Jimmy Hendriks bereits die Heimreise antreten. Stephen Bunting, an eins gesetzt, kam mit einem blauen Auge davon und drehte die Partie gegen James Wilson im letzten Augenblick. Die Deutsche Irina Armstrong verlor im Viertelfinale der Damen gegen Sharon Prins.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Dart WM 2013 Tag 1
Die Lakeside Dart WM beginnt mit einem Hammerschlag. Der amtierende Weltmeister, Christian Kist, verliert seine Auftaktpartie gegen Robbie "Kong" Green. Der routinierte Engländer Green war zudem der einzige Spieler, dem am ersten Tag ein Average von über 90 Punkten gelang. Martin Atkins und Gary Robson müssen als gesetzte Spieler bereits ihre Koffer packen.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
BDO Lakeside Dart WM 2013 beginnt
Die Lakeside Dart WM der British Darts Organisation findet vom 5. bis 13. Januar 2013 statt und wird zum 36. Mal ausgetragen. Die erste Runde beginnt am Samstag um 14 Uhr mit der Partie Martin Atkins v Jason Cullen. Titelverteidiger Christian Kist bestreitet anschließend sein Eröffnungsspiel gegen Robbie Green, die letzte Begegnung wird voraussichtlich um 23 Uhr enden. Eurosport steigt am Montag mit der Übertragung ein.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
PDC Weltrangliste aktualisiert
Die Rangliste der Professional Darts Corporation, genannt PDC Order of Merit, wurde aktualisiert. Nach der Weltmeisterschaft kommt es aufgrund des hohen Preisgeldes traditionell zu großen Verschiebungen in der Weltrangliste. Phil Taylor vergrößert nach dem WM Titel seinen Vorsprung an der Spitze, Michael van Gerwen klettert auf den vierten Rang, auch van Barneveld macht einen Satz auf Platz acht. Gary Anderson und Terry Jenkins müssen sich aus den Top 10 verabschieden. >> PDC Order of Merit 2013
Phil Taylor - Spieler des Jahres
Die PDC hat zum siebten Mal Spieler mit besonderen Leistungen ausgezeichnet. Der wichtigste Preis, PDC Spieler des Jahres, ging an Phil Taylor, der im abgelaufenen Jahr den World Cup, die Premier League, das World Matchplay, das Players Championship Finale und die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Michael van Gerwen wurde zum besten jungen Spieler des Jahres, PDPA Spieler des Jahres und Lieblingsspieler der Fans ernannt. Bruce Spendley, der drei Jahrzehnte als Caller tätig war, wurde in die PDC Ruhmeshalle aufgenommen.
Lakeside Darts WM Tippspiel
Mit der BDO Darts Weltmeisterschaft steht uns ein weiterer Höhepunkt bevor. Unser Werbepartner Zweeler bietet zu diesem Highlight erneut ein Tippspiel an. Mit 5 Euro Einsatz und einem garantierten Preisgeld von 400 Euro kann man sein Bauchgefühl unter Beweis stellen und auf den Ausgang der Partien tippen. >> Lakeside Darts WM Tippspiel
Premier League Darts 2013
Die PDC Premier League Darts kommt dieses Jahr in neuem Gewand. Die Teilnehmerzahl wird von acht auf zehn Spieler erhöht. Damit ändert sich zudem die Form. Alle Teilnehmer treffen zunächst im Modus jeder gegen jeden aufeinander, ehe die beiden Letztplatzierten ausscheiden müssen. Die verbliebenen acht Spieler konkurrieren dann an den folgenden fünf Abenden gegeneinander, bevor die Top vier am 16. Mai das große Finale untereinander ausspielen werden.
>> Premier League Darts
Phil Taylor gewinnt Dart WM 2013
Phil Taylor gewinnt durch den 7:4 Erfolg über Michael van Gerwen seine 16. Dart Weltmeisterschaft. Der junge Niederländer hatte zunächst mit 2:0 in Front gelegen, ehe sich The Power herankämpfte und die Partie drehte. Beide Spieler schafften in diesem hochklassigen Finale über 100 Punkte im Schnitt. Phil Taylor gelang zudem mit 170 das höchst mögliche Finish. Van Gerwen ist durch den Finaleinzug ein Startplatz bei der Premier League sicher.
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
PDC Dart WM 2013 Finale
Phil Taylor und Michael van Gerwen stehen sich Neujahr ab 21.15 Uhr im großen Finale der PDC Dart Weltmeisterschaft gegenüber. Der junge Niederländer wird von den Buchmachern als Favorit auf den WM Titel gehandelt. Auch die bisherige Statistik spricht für ihn, 99.23 Punkte im Schnitt sowie 162x100, 97x140 und 48x180 zeigen seine Stärke, lediglich die Doppelquote von 33.61 Prozent liegt hinter der von Phil Taylor. The Power schaffte im Vergleich einen 96.95er Average sowie 130x100, 65x140 und 15x180 bei einer Trefferquote auf den Doppeln von 45.22 Prozent.
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
Taylor entschuldigt sich bei Barney
Phil Taylor entschuldigte sich nach dem Streit auf der Bühne des Alexandra Palace bei Raymond van Barneveld. Die beiden hatten sich nach Taylor's 6:4 Halbfinalsieg ein Wortgefecht geliefert. "Ich bin hoch erfreut das WM Finale erreicht zu haben, aber ich bin enttäuscht über mein Benehmen nach der Partie", sagte Taylor. "Raymond ist ein kräftiger Kerl mit einem starken Händedruck und als er zudrückte tat er mir weh. Ich habe daraufhin falsch reagiert und schäme mich dafür, weil ich Raymond wirklich sehr mag."
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
PDC Dart WM 2013 Halbfinale
Die Halbfinale der PDC Dart WM 2013 gehen in die Geschichte des Dartsports ein. Phil Taylor wurde vor Beginn der Partien erstmals nicht als Favorit auf den Weltmeistertitel gehandelt, ehe Michael van Gerwen im Duell gegen James Wade ein 9-Darter gefolgt von acht weiteren perfekten Darts gelang. Der 15-fache Weltmeister, Phil Taylor, schien im Match gegen Raymond van Barneveld zunächst bereits wie der sichere Sieger, bis sich der Niederländer zunächst herankämpfte, um sich schließlich dennoch geschlagen geben zu müssen. Das Duell, der vor der WM an eins und zwei gehandelten besten Dartspieler der Welt, wird demnach am Neujahrstag ab 21.15 Uhr ausgetragen werden.
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
PDC Dart WM 2013 Viertelfinale 2
Nachdem die Viertelfinale von Phil Taylor und Raymond van Barneveld eher einseitig verliefen, boten James Wade und Michael van Gerwen reichlich Nervenkitzel. Insbesondere die Partie zwischen dem aktuellen Doppelweltmeister Adrian Lewis und dem jungen Niederländer van Gerwen bot alles, was ein Dartmatch bieten kann. Mit insgesamt 26x180 und einem Average von jeweils über 100 Punkten unterstrichen die Kontrahenten ihre Klasse. Mit Spannung werden jetzt die Halbfinale erwartet, die ab 20.15 Uhr beginnen.
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
PDC Dart WM 2013 Viertelfinale 1
Waites & Gulliver holen Dutch Open
Raymond van Barneveld setzte sich im Viertelfinale der PDC Dart WM ebenso eindeutig gegen Simon Whitlock durch, wie Phil Taylor gegen seinen ehemaligen Trainingspartner Andy Hamilton. Somit kommt es im Halbfinale zur Wiederauflage des WM Finales von 2007, das der Niederländer im vielleicht besten Spiel aller Zeiten für sich entscheiden konnte. Obwohl van Barneveld nach der Partie bekräftigte, dass er keine Angst vor dem Duell habe, sehen die Buchmacher The Power vorne. Doch zunächst werden ab 20.15 Uhr zwei weitere Halbfinalisten gesucht.
>> Dart WM 2013 Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse
Die Dutch Open sind das größte Dartturnier der Welt. 2326 Männer, 273 Damen und 203 Jugendliche gingen in Velthoven an den Start. Weltmeister Scott Waites gewann das Finale gegen James Wilson und freut sich über seinen zweiten Dutch Open Titel und das Preisgeld von 5000 €. Bei den Damen setzte sich Trina Gulliver durch, die den Pokal zum fünften Mal gewinnen konnte. Das Herrendoppel gewannen Gary Robson und James Wilson, bei den Damen waren Trina Gulliver und Zoe Jones siegreich.
England gewinnt PDC World Cup
Phil Taylor und Adrian Lewis verteidigen den PDC World Cup of Darts. Im Finale besiegten sie die Belgier Kim und Ronny Huybrechts mit 4:1. Der World Cup of Darts, der als Dart Doppel Weltmeisterschaft gilt, bot eine Reihe von Überraschungen. Sowohl die Niederlande mit Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen mussten überraschend vorzeitig die Segel streichen, als auch die Australier Simon Whitlock und Paul Nicholson. >> PDC World Cup
PDC World Cup Halbfinale
Auch die Halbfinale des PDC World Cup mussten im Doppel entschieden werden. Sowohl Team Belgien mit den Brüdern Huybrechts als auch Titelverteidiger England mit Phil Taylor und Adrian Lewis benötigten die entscheidenden Doppel, um in das Finale einzuziehen. Dort werden zunächst alle möglichen Einzel ausgetragen, ehe erneut das Doppel im Falle eines Unentschiedens die Entscheidung bringen müsste.
>> PDC World Cup
PDC World Cup Viertelfinale
Die deutsche Mannschaft um Andree Welge und Jyhan Artut musste sich im alles entscheidenden Leg des Doppelwettbewerbs des PDC World Cup gegen Finnland geschlagen geben. Ebenso knapp ging es in den Begegnungen zwischen Wales und Spanien sowie England gegen Japan zu. Erst durch das Teamspiel setzten sich die Favoriten Wales und England durch. Eindeutig hingegen gewannen die Belgier gegen Kroatien bereits nach den Einzeln. >> PDC World Cup
PDC World Cup Achtelfinale
Die Achtelfinale des PDC World Cup of Darts boten eine Sensation nach der anderen. Fünf der acht gesetzten Nationen müssen die Heimreise antreten. Die hochgelobten Doppel aus Australien und den Niederlanden mussten sich ebenso geschlagen geben wie Nordirland, Irland und Schottland. Team Deutschland ist immer noch auf Kurs und zieht nach einem klaren 5:2 über Polen in die Viertelfinale ein.
>> PDC World Cup
PDC World Cup Tag 2 Nachmittag
Die Deutschen konnten auch die zweite Partie beim PDC World Cup of Darts gegen die USA erfolgreich bestreiten. Andree Welge und Jyhan Artut ziehen somit als Gruppensieger in die KO Runde ein. Für die größte Überraschung sorgten am Nachmittag die Südafrikaner, die Irland knapp bezwingen konnten und dadurch ebenfalls im Achtelfinale stehen. England und die Niederlande unterstrichen durch klare Siege erneut ihre Titelambitionen. >> PDC World Cup
PDC World Cup Tag 1 Abend
Die Deutschen Jyhan Artut und Andree Welge haben nach ihrem 5:3 Erfolg über Finnland alle Optionen unter die letzten 16 des PDC World Cup of Darts 2013 einzuziehen. Die Titelverteidiger Phil Taylor und Adrian Lewis sind nach ihrem zu Null Erfolg über Japan bereits ebenso für die nächste Runde qualifiziert wie Polen, Australien und Belgien. In den übrigen Gruppen entscheiden die verbliebenen Partien über den Einzug in die Achtelfinale. >> PDC World Cup
PDC World Cup Tag 1 Nachmittag
Die Brüder Kim und Ronny Huybrechts, die für Belgien an den Start gehen, beeindruckten am ersten Tag des PDC World Cup of Darts. Sie gaben gegen Ungarn kein Leg ab und treffen am Abend auf Nordirland. Die Österreicher Mensur Suljovic und Maik Langendorf unterlagen knapp Team Japan. In der letzten Partie des Nachmittags wurde zwischen Finnland und den USA der deutsche Gegner gesucht. Der Finne Jani Haavisto überzeugte mit einer starken Leistung und sorgte maßgeblich für den Sieg gegen die Amerikaner. >> PDC World Cup
PDC World Cup beginnt
Die dritte Auflage der PDC Team Dart Weltmeisterschaft, der World Cup of Darts, beginnt um 14.30 Uhr in Hamburg. Am Nachmittag treten zunächst die ungesetzten Mannschaften gegeneinander an, ehe am Abend die Top 8 Teams gegen die Gewinner spielen werden. Am Samstag Nachmittag finden die letzten Partien der Gruppenphase statt. Die beiden besten Paare ziehen in die nächste Runde ein.
>> PDC World Cup
PDC UK Masters Qualifikation
Im Vorfeld des PDC World Cup of Darts fand in Hamburg die Qualifikation für den ersten Wettbewerb der European Tour, die UK Masters, statt. Erfreulicherweise haben sich mit Jyhan Artut, Bernd Roith und Tomas Seyler drei Deutsche und mit Mensur Suljovic sowie Michael Rasztovits zwei Österreicher einen Startplatz erspielt. Außerdem qualifizierten sich der Belgier Kurt Van De Rijck, der Finne Jarkko Komula und der Niederländer Jelle Klaasen. >> PDC UK Masters
PDC World Cup Auslosung
Die Einladungen für den diesjährigen PDC World Cup wurden ausgesprochen. Die Team Dart WM findet vom 1. bis 3. Februar in der Sporthalle, Hamburg, statt. Phil Taylor und Adrian Lewis gehen als Titelverteidiger an den Start. Mit Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen als Team Niederlande bekommen sie starke Konkurrenz. Für Deutschland treten Jyhan Artut und Andree Welge an. >> PDC World Cup
DDV German Gold Cup
Der German Gold Cup in Bremen ist traditionell das erste Turnier des Deutschen Dart Verbandes. Da dort auch Punkte für die WDF Weltrangliste vergeben werden, waren unter den 398 Herren und 98 Damen zahlreiche internationale Gäste. Der Herrentitel ging an den Niederländer Rick Hofstra, der Tomas Seyler im Finale glatt mit 3:0 bezwang, bei den Damen gewann Aileen de Graaf. Bei den Jungen war Marvin Wehder erfolgreich, bei den Mädchen siegte Vanessa Timmermann.
PDC Dubai Darts Masters
Die Professional Darts Corporation lässt die World Series of Darts wieder aufleben. Mit den Darts Masters in Dubai findet am 23. und 24. Mai 2013 der erste von insgesamt sechs Wettbewerben dieser neuen Serie statt. Die ersten acht Dartspieler der PDC Weltrangliste werden bei diesem neuen Turnier in Dubais Tennis Stadion um ein Preisgeld von insgesamt 250.000$ kämpfen, davon gehen 50.000$ an den Sieger. >> Dubai Darts Masters
Andree Welge erspielt Tour Card
Andree Welge folgt seinem World Cup Doppelpartner Jyhan Artut und gewinnt ebenfalls eine PDC Tour Card. Superdarter Welge musste in der ersten Runde einen 9-Darter von Andy Parsons hinnehmen, gewann jedoch alle übrigen Legs gegen ihn. Mit Siegen über Phil Henshaw, Ryan Palmer, Matthew Dennant, Martyn Turner und WM-Finalist Kirk Shepherd machte er den Erfolg klar. "Ich bin sehr glücklich, dass ich mein Ziel, mich zu qualifizieren, erreicht habe", sagte Welge. "Es ist eines der härtesten Turniere, das ich jemals gespielt habe."
Jyhan Artut holt PDC Tour Card
Jyhan Artut konnte sich nach Siegen über Richard van Zijtveld, Brandon Walsh, Jonathan Worsley, Dave Charnock, James Forster und Vernon Sheppard die PDC Tour Card erspielen. Andree Welge fehlten für dieses Ziel am ersten Tag der Q-School lediglich zwei Siege. "Es fühlt sich großartig an", sagte Artut. "Es war eine harte Zeit für mich, weil ich drei Jahre in Folge bei der Dart WM dabei war, aber jetzt in der Weltrangliste nicht mehr unter den Top 64 stehe."
PDC Qualifying School Tag 1
Um an der PDC Profi Serie teilnehmen zu können, wird seit einiger Zeit eine sogenannte Tour Card benötigt. In der Qualifying School werden an vier Tagen insgesamt 16 dieser Karten vergeben. Neben Jyhan Artut konnten sich der Kanadier Ken MacNeil, der Südafrikaner Charl Pietersen und der 22-jährige Engländer Ricky Evans durchsetzen. Pietersen gelang zudem im alles entscheidenden Spiel gegen Kevin McDine ein 9-Darter.
Dart Gewinnspiel Januar 2013
Wir freuen uns, bei der 49. Auflage des embassy Sports Darts1 Gewinnspieles wieder einen Preis verlosen zu dürfen. Diesmal gibt es einen Satz Unicorn Darts nach freier Wahl, wenn Ihr die richtige Lösung wisst und etwas Glück habt. Einsendeschluss ist der 31. Januar.
>> Darts Gewinnspiel
Premier League Darts Spielplan
Die PDC hat den genauen Ablaufplan der diesjährigen Premier League Darts bekannt gegeben. Die zehn Teilnehmer spielen zunächst jeder gegen jeden, ehe die beiden letzten der Tabelle ausscheiden. Die verbliebenen acht Spieler treffen dann nochmals aufeinander. Am ersten Spieltag kommt es zur Wiederauflage des WM Finales zwischen Phil Taylor und Michael van Gerwen. Die Premier League beginnt am 7.Februar, Sport1 überträgt erneut in Teilen live.
>> Premier League Darts
Scott Waites ist BDO Weltmeister
Scott Waites gewinnt das Finale der BDO Dart WM mit 7:1, freut sich über die Gratifikation von 100.000 £ und viel wichtiger den Titel des Dart Weltmeisters. Tony O'Shea zeigte eine durchwachsene Leistung und festigt mit der Niederlage den Ruf des ewig Zweiten. Die Averages lagen bei 86,43 für Waites und 81,90 Punkten für O'Shea.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse
Lakeside Dart WM Finale
Tony O'Shea und Scott Waites stehen im Finale der BDO Dart WM 2013. O'Shea, der Wesley Harms im Halbfinale mit 6:4 bezwang, zieht bereits zum dritten Mal in ein WM-Finale ein. Im Vorjahr unterlag er Christian Kist, 2009 musste er sich knapp Ted Hankey geschlagen geben. Scott Waites, der Richie George im Halbfinale ohne Chance ließ, wird jedoch bei den Buchmachern als Favorit gehandelt. Eurosport überträgt das BDO Dart Weltmeisterschafts Finale live ab 18:45 Uhr.
>> BDO Dart WM 2013 Teilnehmer · Startzeiten · Ergebnisse