League of Legends

Spieler Portraits - Dave Whitcombe
Dave Whitcombe, geboren am 27. Juni 1954, ist ein englischer Profi Dartspieler, der einige große Turnier gewonnen hat und zwei Weltmeisterschafts-Finale erreichen konnte. Er kann auf eine lange Karriere zurückblicken, die zwischen 1980 und 1982 begonnen hat.
Whitcombe hat die Winmau World Masters zweimal gewonnen (1982 und 1985) und zweimal im Finale der Weltmeisterschaften, 1984 und 1986, gegen Eric Bristow verloren. 1989 hat er die News of the World Darts Championship gewonnen.
Daneben hat er bei den Weltmeisterschaften 1983, 1989 und 1991 dreimal das Viertelfinale erreicht und 1985 das Halbfinale. Bristow war den Weltmeisterschaften Whitcombes Nemesis. 13 Mal war Whitcombe bei Weltmeisterschaften dabei, sechsmal traf er auf Bristow und sechsmal hat er gegen ihn verloren.
Whitcombe hat zusammen mit John Lowe, Cliff Lazarenko und Tony Brown die PDPA ins Leben gerufen. Diese Gesellschaft sollte zu mehr Dart Turnieren im Fernsehen verhelfen. Im weiteren Verlauf führte dies zur Gründung des World Darts Councils und schließlich zur Aufteilung in zwei Dart-Organisationen.
Whitcombe hat nie den PDC Circuit mitgespielt, er hat sich stattdessen mehr oder weniger vom Sport zurückgezogen. 2004 startete er ein Comeback, trat der PDPA wieder bei und spielte auch den Circuit. Er qualifizierte sich 2006 für die PDC Weltmeisterschaft, wo er gegen Roland Scholten in der ersten Runde verlor. Für die Weltmeisterschaft 2007 konnte er sich nicht qualifizieren und er spielte seit 2007 nur bei einem Pro Tour Turnier mit, beim UK Open Southern Regional im März.
Persönliche Daten
Geburtsdatum | 27. Juni 1954 |
Geburtsort | Chatham |
Wohnort | Sittingborne |
Website
Organisationen
BDO | 1979 bis 1992 |
PDC | 2004 bis 2007 |
Rankingposition | 193 (PDC) |
BDO Grand Slam Events - Beste Platzierungen
World Ch'ship | Finalist 1984, 1986 |
World Masters | Sieger 1982, 1985 |
PDC Majors - Beste Platzierungen
World Ch'ship | Letzte 64, 2006 |
Andere Turnier Gewinne
Turnier | Jahr |
News of the World Ch'ship | 1989 |
Swedish Open | 1985, 1987, 1990 |
Finnish Open | 1985 |
British Matchplay Champion | |
Marlboro Masters | |
Dry Blackthorn Masters | |
Autumn Gold Masters |
>> League of Legends