Zwei Youngster sichern sich Halbfinal-Tickets
Am Freitagabend wurden die letzten beiden Viertelfinalpartien des World Matchplay 2025 ausgetragen. Luke Littler und Josh Rock setzten sich in zwei intensiven Partien gegen Andrew Gilding und Gerwyn Price durch und komplettierten damit das Halbfinalfeld. Beide Begegnungen boten packende Momente und zeigten, warum das World Matchplay so beliebt ist.
Littler behält im Marathon gegen Gilding die Nerven
Im ersten Viertelfinale traf der amtierende Weltmeister Luke Littler auf Andrew Gilding, der sich in Blackpool erneut als harter Gegner erwies. Die Partie entwickelte sich früh zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Spieler zunächst ihre Anwurflegs souverän verteidigten. Erst im achten Leg gelang Littler mit einem 11-Darter das erste Break, welches ihm etwas Luft verschaffte.
In der Folge baute „The Nuke“ seinen Vorsprung auf 12:8 aus, profitierte dabei von seiner konstanten Scoring-Power und stellte mit insgesamt 18 geworfenen 180ern einen neuen Rekord für ein Viertelfinale beim World Matchplay auf. Doch Gilding ließ sich nicht abschütteln: Mit einem 124er-Finish, einem Treffer ins Bullseye bei 72 Punkten und einem sehenswerten 160er-Checkout verkürzte „Goldfinger“ auf 12:14.
Die Schlussphase war geprägt von hoher Spannung. Gilding rettete sich mit einem 127er-Finish zum 14:15 und hatte damit die Chance auf ein Entscheidungsleg. Doch Littler behielt die Nerven, spielte ein weiteres 11-Dart-Leg und machte den 16:14-Erfolg perfekt. Mit einem Average von 103,91 Punkten und einer Checkout-Quote von 43 % zieht der junge Engländer verdient ins Halbfinale ein.
„Andrew ist ein richtig starker Gegner, und ich wusste, dass er immer zurückkommen kann“, sagte Littler nach dem Match. „Ich wollte unbedingt verhindern, dass es in die Verlängerung geht.“
Luke Littler | 16:14 | Andrew Gilding |
103,91 | Average | 98,45 |
18 | 180s | 7 |
140 | High Finish | 160 |
1 | 100+ Checkouts | 3 |
43% | Finishing | 56% |
Rock besiegt Price mit einer starken Leistung
Im zweiten Viertelfinale traf Josh Rock auf Gerwyn „The Iceman“ Price, beide Spieler derzeit in Topform. Die Partie begann mit hohem Tempo: Price sicherte sich vier der ersten sieben Legs und glänzte mit einem 170er-Finish – dem ersten des Turniers. Doch Rock konterte mit einem 110er-Checkout und einem 10-Darter, drehte die Partie und ging mit 6:4 in Führung.
Der Nordire zeigte sich in der Folge nervenstark und nutzte Schwächen seines Gegners konsequent aus. Mit einem Average von über 104 Punkten und einer Checkout-Quote von insgesamt 57 % baute „Rocky“ seinen Vorsprung auf 11:8 aus. Zwar kämpfte sich Price noch einmal auf 11:13 heran, doch Rock ließ sich nicht beirren und beendete das Match mit einem 164er-Finish zum 16:11.
„Ich bin überglücklich, im Halbfinale zu stehen“, sagte Rock nach dem Spiel. Seine Leistung unterstrich seinen Aufstieg in die Weltspitze und verspricht ein spannendes Halbfinale gegen Littler.
Josh Rock | 16:11 | Gerwyn Price |
104,02 | Average | 100,21 |
10 | 180s | 8 |
164 | High Finish | 170 |
3 | 100+ Checkouts | 1 |
57% | Finishing | 58% |
Am Samstagabend geht es ab 21 Uhr mit den beiden Halbfinals weiter. Zunächst trifft James Wade auf Jonny Clayton, danach misst sich Luke Littler erstmals auf der Bühne mit Josh Rock. Es werden enge Partien erwartet – es könnte spät werden.