World Matchplay 2025: Spannende Achtelfinals am fünften Tag in Blackpool

Der fünfte Spieltag des World Matchplay 2025 in den Winter Gardens von Blackpool bot den Zuschauern packende Duelle, Nervenstärke in entscheidenden Momenten und starke Finishes. Vier Akteure lösten ihr Ticket für die Viertelfinals – zwei davon nach wahren Krimis, die bis in die Verlängerung gingen.

Andrew Gilding 11:5 Dirk van Duijvenbode

Andrew Gilding eröffnete den Abend mit einem souveränen Auftritt gegen Dirk van Duijvenbode. Der ehemalige UK Open-Sieger startete selbstbewusst, sicherte sich die ersten drei Legs mit jeweils 13 Darts und baute die Führung auf 5:0 aus. Dieses große Polster gab „Goldfinger“ die nötige Sicherheit, um das Match zu kontrollieren.

Van Duijvenbode fand nur phasenweise ins Spiel und konnte nicht dauerhaft Druck aufbauen. Gilding blieb konstant, traf knapp über die Hälfte seiner Doppelversuche und spielte dabei einen Average von etwas über 100 Punkten. So setzte sich der Engländer am Ende ungefährdet mit 11:5 durch und steht damit wie im Vorjahr im Viertelfinale von Blackpool.

Andrew Gilding 11:5 Dirk van Duijvenbode
100,50 Average 93,78
6 180s 4
103 High Finish 70
1 100+ Checkouts 0
52% Finishing 33%

Gerwyn Price 11:3 Chris Dobey

Im zweiten Match traf Gerwyn Price auf den an sechs gesetzten Chris Dobey. „The Iceman“ dominierte von Beginn an und ließ Dobey kaum eine Chance. Mit einem Average von über 108 und einer Trefferquote von 73 % auf die Doppel zeigte Price eine konzentrierte Leistung. Besonders in der Mitte des Spiels war er nicht zu bremsen: Vier Legs in Folge gewann er mit 11, 12, 12 und 14 Würfen. Dobey, bekannt als „Hollywood“, hielt mit soliden Scores dagegen, fand aber keine Konstanz auf die Doppel. Nach nur etwas über 24 Minuten beendete Price das Match mit einem klaren 11:3-Sieg und zog ins Viertelfinale ein, wo er auf Josh Rock trifft.

"In der Mitte des Spiels fühlte ich mich unschlagbar", sagte Price nach der Partie. "Das gibt mir Zuversicht, noch mehr Selbstvertrauen und das Gefühl, dass ich wieder zu meiner Bestform zurückkehre."

Gerwyn Price 11:3 Chris Dobey
108,73 Average 96,50
8 180s 1
146 High Finish 142
1 100+ Checkouts 1
73% Finishing 27%

Littler dreht ein schon verloren geglaubtes Match

Das dritte Spiel des Abends war ein Krimi zwischen Luke Littler und Jermaine Wattimena. „The Nuke“ geriet mit 2:7 in Rückstand, da Wattimena von Beginn an mit präzisen Finishes und hohen Scores Druck machte. Doch Littler kämpfte sich zurück: Eine Serie von sechs gewonnenen Legs brachte ihn mit 8:7 in Front. Wattimena ließ nicht locker, wehrte zwei Matchdarts ab und erzwang den Tiebreak. Im entscheidenden Moment behielt der 18-jährige Engländer die Nerven und setzte mit einem 11-Darter und seiner favorisierten Doppel-10 den Schlusspunkt zum 13:11.

"Ich bin nicht ohne Grund Weltmeister. Ich finde diese Gänge, wenn ich sie brauche", betonte Littler, der gegen Andrew Gilding um einen Platz im Halbfinale spielen wird.

Luke Littler 13:11 Jermaine Wattimena
99,28 Average 96,39
9 180s 7
120 High Finish 97
3 100+ Checkouts 0
32% Finishing 42%

Rock bezwingt van Gerwen in einem umkämpften Duell

Im letzten Match des Abends lieferten sich Josh Rock und Michael van Gerwen ein packendes Duell, das erst nach 24 Legs entschieden wurde. Van Gerwen erwischte den besseren Start und ging mit 4:1 in Front, ehe Rock ins Spiel fand und zwischenzeitlich auf 6:6 ausgleichen konnte.

Der dreifache Matchplay-Sieger stellte in der Folge den alten Abstand wieder her und behielt mit 9:6 die Oberhand, verpasste dann aber Chancen, diesen Vorsprung auszubauen. Rock nutzte die Schwächephase, brachte unter anderem ein 152er-Finish ins Ziel und gewann vier Legs in Serie zur eigenen Führung.

Van Gerwen kämpfte sich mit einem wichtigen 138er-Checkout nochmals zurück, doch Rock behielt in der Verlängerung einen kühlen Kopf und machte den 13:11-Erfolg perfekt.

„Das war eines der besten Spiele, an denen ich je beteiligt war, ohne Zweifel“, gab ein emotionaler Rock zu. Im Viertelfinale wartet Gerwyn Price auf ihn.

Josh Rock 13:11 Michael van Gerwen
95,16 Average 97,31
9 180s 5
152 High Finish 150
3 100+ Checkouts 2
45% Finishing 31%

Das World Matchplay geht am Donnerstagabend ab 21 Uhr mit den ersten beiden Viertelfinals weiter. James Wade trifft auf Gian van Veen, gefolgt von Stephen Bunting gegen Jonny Clayton.

World Matchplay


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter