Luke Littler besiegt James Wade im Finale des World Matchplay 2025

Das Finale des World Matchplay 2025 im Empress Ballroom von Blackpool bot ein Duell der Generationen: Der 18-jährige Luke Littler traf auf James Wade, der bereits 2007 den Titel gewinnen konnte und nun zum siebten Mal in einem Matchplay-Endspiel stand. Beide Spieler hatten auf dem Weg ins Finale beeindruckende Leistungen gezeigt. Littler kämpfte sich mehrfach nach Rückständen zurück – unter anderem gegen Jermaine Wattimena, Andrew Gilding und Josh Rock – und stellte mit 64 geworfenen 180ern einen neuen Turnierrekord auf. Wade hingegen überzeugte mit Konstanz und bezwang unter anderem Gian van Veen, Jonny Clayton und Stephen Bunting.

Luke Littler 18:13 James Wade

James Wade erwischte den besseren Start und setzte sich mit einem 5:0-Lauf früh ab. Mit präzisem Spiel und zwei starken Checkouts (80 und 83 Punkte) schien „The Machine“ das Geschehen zunächst zu kontrollieren. Doch Littler, der bereits in den vorherigen Runden Comeback-Qualitäten bewiesen hatte, konterte mit fünf Legs in Folge. Besonders auffällig war dabei sein Scoring: In der zweiten Session spielte er einen Average von über 113 Punkten und glich zum 5:5 aus.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Littler übernahm beim Stand von 8:7 erstmals die Führung und behauptete diese trotz eines zwischenzeitlichen 116er-Averages von Wade. Beim Stand von 12:10 zeigte „The Nuke“ erneut seine Klasse und verpasste nur knapp einen weiteren Neun-Darter – sieben perfekte Würfe reichten am Ende für einen 11-Darter.

Wade blieb dran, verkürzte auf 14:13, doch Littler ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem 115er-Finish auf Doppel-19 beendete er die Partie zum 18:13 und sicherte sich damit den Titel. Beide Spieler zeigten über die gesamte Distanz ein hohes Niveau: Littler spielte einen Turnieraverage von 105,12 Punkten, Wade kam auf 100,83.

„Ich war schon öfter in Rückstand in diesem Turnier“, sagte Littler nach dem Match. „Ich wusste, dass ich noch zurückkommen kann.“ Wade lobte den jungen Kontrahenten und sprach von einem verdienten Sieger.

Für Littler bedeutet dieser Erfolg nicht nur seinen ersten World Matchplay-Gesamtsieg, sondern auch einen weiteren wichtigen Schritt in einer bislang außergewöhnlichen Karriere. Wade dagegen verpasste die Chance, seine zweite Krone bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb zu holen, kann aber dennoch auf ein starkes Turnier zurückblicken.

Luke Littler 18:13 James Wade
107,24 Average 101,54
17 180s 6
115 High Finish 101
1 100+ Checkouts 1
42% Finishing 45%

World Matchplay


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter