European Darts Matchplay
Das European Darts Matchplay ist das zehnte von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Es findet vom 30. Juni bis 2. Juli in der Arena Trier statt. Titelverteidiger ist Luke Humphries, der Rowby-John Rodriguez im Vorjahr mit 8:7 bezwang. Mit Martin Schindler, Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Daniel Klose, Fabian Herz und Liam Maendi-Lawrance gehen diesmal insgesamt sechs Deutsche an den Start. ▶ European Matchplay
Wales gewinnt World Cup
Gerwyn Price und Jonny Clayton ließen im Finale des PDC World Cup of Darts nichts anbrennen, besiegten Peter Wright und Gary Anderson deutlich mit 10:2 und gewinnen den Titel zum zweiten Mal. Die deutsche Mannschaft um Gabriel Clemens und Martin Schindler musste sich in der Vorschlussrunde den Schotten geschlagen geben, Belgien unterlag dem späteren Turniersieger äußerst knapp. ▶ World Cup
World Cup Viertelfinals
Gabriel Clemens und Martin Schindler bezwangen im Viertelfinale des PDC World Cup of Darts die an eins gesetzten Engländer mit 8:3. Das deutsche Duo bekommt es jetzt mit Team Schottland zu tun, die Frankreich einen Whitewash verpassten. Außerdem warf Belgien Titelverteidiger Australien aus dem Wettbewerb, und Wales hatte beim 8:5 keine Mühe mit den beiden Schweden. ▶ World Cup
World Cup Tag 3
Am dritten Spieltag des PDC World Cup of Darts fanden die Achtelfinalpartien statt. Team Deutschland bewältigte dort die nächste Hürde gegen Polen. Gabriel Clemens und Martin Schindler setzten sich in einem von Nervosität geprägten Match mit 8:6 gegen Krzysztof Ratajski und Krzysztof Kciuk durch. Im Viertelfinale treffen sie nun auf die topgesetzten Engländer, die keinerlei Probleme mit der Mannschaft aus Lettland hatten. Zusätzlich bezwang Belgien das favorisierte Duo aus den Niederlanden. ▶ World Cup
World Cup Tag 2
Gabriel Clemens und Martin Schindler knüpften am zweiten Tag des PDC World Cup of Darts nahtlos an ihre Leistungen vom Vortag an und gewannen erneut ohne Legverlust, dieses Mal gegen die beiden japanischen Spieler. Im Achtelfinale steht der deutschen Mannschaft nun das Doppel aus Polen gegenüber. Das Team Österreich schied nach der Gruppenphase aus, genauso wie das Duo aus der Schweiz. ▶ World Cup
World Cup Tag 1
An Spieltag eins des PDC World Cup of Darts trafen die ersten 24 von insgesamt 36 ungesetzten Mannschaften aufeinander. Team Deutschland mit Gabriel Clemens & Martin Schindler hatte zum Auftakt keinerlei Probleme mit dem Duo aus Hongkong und gewann blitzsauber mit 4:0. Am Freitagabend bekommen es die Deutschen zum Abschluss der Gruppenphase mit Japan zu tun. Mensur Suljovic & Rowby-John Rodriguez starteten für Österreich hingegen mit einer Niederlage gegen Dänemark und haben nun mit den USA eine schwierige Aufgabe vor sich. ▶ World Cup
PDC World Cup
Die 13. Auflage des PDC World Cup findet vom 15. bis 18. Juni in der Eissporthalle in Frankfurt am Main statt. Im Jahr 2023 wird eine umfassende Umgestaltung der Team-Darts-WM vorgenommen. Das Teilnehmerfeld wird um acht auf insgesamt 40 Mannschaften erweitert. Das gesamte Turnier wird ausschließlich mit Doppeln ausgetragen, wobei die Einzelwettbewerbe der Vergangenheit angehören. Die Professional Darts Corporation hat nun die Auslosung bekanntgegeben. ▶ World Cup
Van Gerwen siegt bei US Masters
Michael van Gerwen brachte seine beeindruckende Form aus der Premier League mit nach New York und besiegte den Kanadier Jeff Smith im Finale des US Darts Masters souverän mit 8:0. Diese herausragende Leistung sicherte ihm seinen zweiten Erfolg bei den US Masters, der mit einem Preisgeld von 20.000 £ honoriert wird. Es ist sein insgesamt 18. Titel auf der World Series-Tour. Sowohl Rob Cross als auch Luke Humphries verloren äußerst knapp in den Halbfinals. ▶ US Masters