Schüler gegen Mentor im Halbfinale

PDC Grand Slam Die Viertelfinals am achten Tag des Grand Slam of Darts hatten es alleine von den Namen her in sich. Der Belgier Kim Huybrechts traf auf Adrian Lewis, verlor jedoch im "Spiel der Breaks" mit 11:16. Im vierten und letzten Viertelfinale des Grand Slam of Darts 2013 trafen mit Phil Taylor und James Wade zwei ganz Große des Dartsports aufeinander. "The Power" zeigte hierbei nicht sein bestes Match, konnte sich aber mit 16:12 durchsetzen.

Kein Geburtstagsgeschenk für "The Hurricane"

PDC Grand Slam Zumindest nicht im Dartsport. Kim Huybrechts wurde am heutigen Tag 28 Jahre alt und war daher natürlich doppelt motiviert das Halbfinale zu erreichen. Gegen Adrian Lewis war aber von vornherein klar, dass dies nicht leicht werden würde. Huybrechts startete dann auch denkbar schlecht ins Match und kassierte direkt das erste Break. Das schien ihn auch sehr aus dem Konzept zu bringen, er fand nicht wirklich ins Spiel. Doch mit zunehmender Spieldauer fand "The Hurricane" dann doch seine seine Linie und konnte auch einige Breaks schaffen, jedoch konnte er sie nur selten durchbringen, da er oft das darauffolgende Leg verlor. So konnte Lewis das Match letztendlich ungefährdet mit 16:11 gewinnen. Interessante Statistik: Am Ende waren von den 27 gespielten Legs ganze 13 Breaks dabei.

Wade nutzt Taylors Schwächephasen nicht

Auch im zweiten Match gab es Schwächephasen, hier jedoch nicht unmittelbar zu Beginn. In der ersten Session schenkten sich "The Machine" und "The Power" nichts, jeder brachte seinen Aufschlag durch. Doch schon in der zweiten Session legte Taylor los und gewann alle fünf Legs. Wade zeigte sich unheimlich schwach auf seine Favoriten, Tops und die Doppel-10. Bereits in der dritten Session zeigte Wade aber wieder seine ganze Klasse und war zurück im Match, was allerdings auch damit zu tun hatte, dass Phil Taylor selbst begann einige Doppel auszulassen. Dies nutzte Wade um seinerseits in einem Zwischensprint fünf Legs in Folge für sich zu entscheiden. Doch es blieb bei einem Zwischensprint. Wade verpasste es zu oft die Schwächephasen des Weltmeisters auszunutzen und so konnte Taylor das Match letztendlich mit 16:12 für sich entscheiden.

Damit steht auch fest, dass Taylor im Halbfinale auf seinen ehemaligen Schüler Adrian Lewis treffen wird. In den bisherigen 64 Aufeinandertreffen der beiden, gab es zehn Siege für "Jackpot", ein Unentschieden aus der Premier League Saison 2012 und 43 Siege für Phil Taylor. Ein Favorit ist damit schnell gefunden, aber der ist in Duellen mit Beteiligung von "The Power" eigentlich immer der Gleiche. Dennoch bleibt es spannend, denn auch Adrian Lewis ist derzeit in Topform, der Sieger ist also noch nicht in Stein gemeißelt.

Tobias Gürtler

Grand Slam of Darts


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter