Littler siegt im Duell der Lukes und holt erstmals den World Grand Prix-Titel

Luke Littler 6:1 Luke Humphries

(3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 1:3, 3:1, 3:2)

Der 18-jährige Luke Littler hat am Sonntagabend in Leicester den BoyleSports World Grand Prix 2025 gewonnen. Im Finale besiegte der Engländer den Weltranglistenersten Luke Humphries klar mit 6:1 und sicherte sich seinen ersten Titel beim prestigeträchtigen Doppelstart-Turnier.

Littler dominiert von Beginn an

Schon der Auftakt zeigte Littlers Entschlossenheit. Der erste Satz verlief ausgeglichen, doch der Youngster entschied das Leg im Decider für sich – der Grundstein zur frühen Führung. Auch im zweiten Satz blieb der „Nuke“ nervenstark: Humphries punktete hoch, vergab jedoch mehrfach auf die Doppel. Littler nutzte jede Schwäche und erhöhte auf 2:0.

Beinahe ein perfekter Moment

Im dritten Satz verpasste Littler nur knapp das Bullseye zum Neundarter – lediglich Brendan Dolan, James Wade und Robert Thornton war dieses Kunststück in der Turniergeschichte zuvor gelungen. Mit einem 104er-Checkout sicherte sich Luke Littler dennoch auch diesen Satz und führte komfortabel 3:0.

Humphries, zum dritten Mal in Folge im Finale, fand weiter nicht zu seinem Rhythmus. Zwar glänzte er mit Finishes von 149 und 110 Punkten, doch Littler blieb in den entscheidenden Momenten eiskalt und holte auch den vierten Satz im Decider – 4:0.

Humphries verkürzt, Littler antwortet sofort

Im fünften Satz stemmte sich der Champion von 2023 gegen die Niederlage. Ein 154er-Finish brachte ihm den Satzgewinn und das 1:4. Doch eine Wende blieb aus: Littler traf zuverlässig die Doppel, spielte einen 11-Darter und stellte den alten Abstand wieder her.

Im siebten Satz versuchte Humphries, noch einmal Druck zu machen. Littler blieb souverän, checkte 98 und 111 Punkte und verwandelte schließlich auf Tops zum 6:1-Endstand.

„Das ist kein einfaches Turnier, und die Woche war wirklich anstrengend. Jetzt, wo ich die Trophäe in den Händen halte, kann ich sie auf meiner Liste abhaken.“, sagte Littler nach dem Spiel.

Auf der Suche nach den Ursachen resümierte Humphries anschließend: „In den ersten vier Sätzen habe ich einfach zu viele Darts auf die Doppel vergeben – vor allem auf Doppel 16, die sonst immer mein Freund war. Am Ende war Littler einfach zu stark. Ich werde daran arbeiten, besser zu werden, denn ich will mit ihm mithalten können.“

Luke Littler 6:1 Luke Humphries
92,15 Average 93,61
8 180s 10
116 High Finish 154
3 100+ Checkouts 3
48% Finishing 48%

Littler überzeugte die gesamte Woche mit konstant starken Auftritten und Siegen über Gian van Veen, Mike De Decker, Gerwyn Price und Jonny Clayton. Mit dem Triumph von Leicester rückt er in der Weltrangliste weiter an Humphries heran.

World Grand Prix


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter