Der Titelverteidiger ist ausgeschieden
Gary Anderson überzeugte am ersten Spieltag des World Grand Prix, während sowohl Titelverteidiger Robert Thornton als auch der zweimalige Grand Prix Gewinner James Wade ausschieden.
Weltmeister Gary Anderson zeigte sich gegen Jamie Caven mit einem 97er Average von seiner besten Seite und siegte ohne Satzverlust. Lediglich ein Leg verbuchte Caven auf der Habenseite.
Der Schotte traf sieben seiner Startdoppel aus elf Versuchen und zeigte High Finishes von 112 und 124. Im Achtelfinale am Dienstag erwartet ihn der Australier Kyle Anderson.
"Es wäre schön, diesen Wettbewerb zu gewinnen, besonders mit meinem schlechten Ruf bezüglich der Doppelfelder, aber die Qualität der Spieler steigt immer weiter an, so dass man nur von Spiel zu Spiel denken kann", sagte Anderson.
"Ich ziehe meinen Hut vor Kyle, weil er seine Familie in Australien zurücklassen musste, um sich in Großbritannien ganz dem Dartsport zu widmen. Dies zeigt deutlich, dass er es ernst meint, seinen Lebensunterhalt damit verdienen und sich einen Namen machen will. Es wird also ein schwieriges Duell, aber ich freue mich darauf."
"Ich habe in den letzten Wochen nicht viel gespielt, umso zufriedener bin ich mit dem Resultat."

Sein australischer Namensvetter setzte sich in einem engen Match mit 2:1 gegen Cristo Reyes durch. Kyle Anderson stellte sich dabei im entscheidenden Leg mit einem 171er Score Doppel 20 Rest.
Robert Thornton, World Grand Prix Sieger von 2015, ging zunächst mit 1:0 gegen Stephen Bunting in Front. Doch der frühere Lakeside Weltmeister drehte die Partie noch zum Sieg.
So happy to win my opener v the reigning champ and true gent @TheThorn180 looking forward to the next round now. #worldgrandprix #pdc
— Stephen Bunting (@sbunting180) October 2, 2016
Bunting trifft nun auf den Belgier Kim Huybrechts, der gegen Ian White bereits einer Niederlage entgegen sah, aber wie Bunting, die Partie noch zum 2:1 Sieg drehte.
"Es war ein richtig schweres Spiel", sagte Bunting, der vor zwei Jahren das Halbfinale des World Grand Prix erreichte. "Robert war zuletzt nicht in bestechender Form, aber hat sich seine beste Leistung für Dublin aufbewahrt. Deshalb bin ich froh, ihn bezwungen zu haben."
"In den letzten Monaten steigt meine Form wieder an, mein Scoring ist wieder da und ich treffe meine Doppel. Deshalb sehe ich selbstbewusst dem nächsten Match entgegen. Ich muss mich weiter steigern, aber ich bleibe bei meinem Spiel und hoffe, dass die Tagesform ausreichen wird."

Der zweimalige World Grand Prix Gewinner Wade muss nach seiner Auftaktpartie gegen Terry Jenkins bereits die Heimreise antreten. Es war die Wiederauflage des Finales von 2007, mit dem besseren Ende für Jenkins im entscheidenden Satz.
"Es ist eine besondere Freude, dieses Match gewonnen zu haben, weil ich in letzter Zeit trotz guter Leistung immer knapp verlor", sagte Jenkins. "James ist schwer zu schlagen, besonders im Double-In-Format, aber ich hielt den Druck aufrecht und es funktionierte."
"Vielleicht ist dies ein Wendepunkt und ich kann darauf aufbauen. Ich habe derzeit ein tolles Gefühl am Board, aber ich weiß, dass ein schwieriges Duell vor mir liegt."
Jenkins trifft auf den Niederländer Benito van de Pas, der die Weltrangliste immer weiter empor klettert und gegen Gerwyn Price beim 2:0 Sieg lediglich zwei Legs abgab.
Adrian Lewis, World Grand Prix Finalist von 2010, hatte mit Jelle Klaasen in seiner Auftaktpartie eine hart Nuss zu knacken. Er setzte sich knapp durch und bekommt es nun mit einem anderen ehemaligen Grand Prix Finalisten und ebenfalls einem Niederländer zu tun, die Rede ist von Raymond van Barneveld.
"Es war ein wichtiges Spiel für uns beide und Jelle spielte klasse. Deshalb ist der Sieg eine große Sache für mich", sagte Lewis. "Meine Start-Doppel gelangen, und ich hatte ein gutes Gefühl, es könnte nicht besser sein."
Van Barneveld zeigte High Finishes von 130 und 164 und bezwang den Grand Prix Finalisten von 2012, Mervyn King, glatt mit 2:0.
"Der Double-In-Modus macht das Spiel schwieriger, aber es ist großartig nach langer Zeit wieder in Irland zu gewinnen", sagte er. "Ich freue mich auf das Duell gegen Adrian, jeder ist schlagbar und ich hoffe, dass ich gut spielen werde."
"In den letzten Wochen zeigt meine Leistungskurve nach oben. Wenn ich ausreichend Druck auf Adrian ausübe, könnte es für einen Sieg reichen. Ich bin noch nicht an meinen Leistungszenit, aber mein Selbstvertrauen kommt zurück."
World Grand Prix Tag 1 Statistiken
K.Anderson | 2:1 | C.Reyes |
13 | 100+ | 17 |
8 | 140+ | 12 |
2 | 170+ | 0 |
1 | 180 | 0 |
81.69 | Average | 78.59 |
85 | High Finish | 100 |
3 | Breaks of Throw | 3 |
14/30 - 47% | Starting Doubles | 14/39 - 36% |
7/24 - 29% | Finishing Doubles | 7/25 - 28% |
I.White | 1:2 | K.Huybrechts |
18 | 100+ | 15 |
8 | 140+ | 5 |
0 | 170+ | 0 |
1 | 180 | 0 |
77.72 | Average | 80.90 |
52 | High Finish | 78 |
2 | Breaks of Throw | 3 |
14/29 - 48% | Starting Doubles | 14/37 - 38% |
6/18 - 33% | Finishing Doubles | 8/15 - 53% |
Terry Jenkins Video Interview
WATCH | Terry Jenkins hopes that this is a "turning point" as he beats James Wade in Dublin. #Unibet180 pic.twitter.com/GhAcSf4OSI
— PDC Darts (@OfficialPDC) October 2, 2016
J.Wade | 1:2 | T.Jenkins |
14 | 100+ | 16 |
15 | 140+ | 12 |
0 | 170+ | 0 |
3 | 180 | 3 |
87.79 | Average | 91.36 |
96 | High Finish | 90 |
2 | Breaks of Throw | 4 |
14/44 - 32% | Starting Doubles | 14/27 - 52% |
6/13 - 46% | Finishing Doubles | 8/11 - 73% |
G.Price | 0:2 | B.v.d.Pas |
9 | 100+ | 10 |
6 | 140+ | 4 |
0 | 170+ | 0 |
0 | 180 | 1 |
72.00 | Average | 77.33 |
41 | High Finish | 41 |
0 | Breaks of Throw | 2 |
8/34 - 24% | Starting Doubles | 8/26 - 31% |
2/8 - 25% | Finishing Doubles | 6/19 - 32% |
Adrian Lewis Video Interview
WATCH | Great nights work for @jackpot180 and he's all smiles after the match#Unibet180 pic.twitter.com/EpdAbpswuO
— PDC Darts (@OfficialPDC) October 2, 2016
A.Lewis | 2:1 | J.Klaasen |
20 | 100+ | 16 |
9 | 140+ | 4 |
0 | 170+ | 0 |
4 | 180 | 2 |
91.60 | Average | 89.42 |
157 | High Finish | 105 |
2 | Breaks of Throw | 0 |
12/28 - 43% | Starting Doubles | 12/23 - 52% |
8/13 - 62% | Finishing Doubles | 4/6 - 67% |
Stephen Bunting Video Interview
All smiles in the Bunting camp as he jumps back on the win bus at the CityWest #Unibet180 pic.twitter.com/bCu0qVHeuY
— PDC Darts (@OfficialPDC) October 2, 2016
R.Thornton | 1:2 | S.Bunting |
14 | 100+ | 16 |
9 | 140+ | 6 |
0 | 170+ | 1 |
1 | 180 | 4 |
85.19 | Average | 90.18 |
125 | High Finish | 105 |
1 | Breaks of Throw | 2 |
12/27 - 44% | Starting Doubles | 12/32 - 38% |
5/16 - 31% | Finishing Doubles | 7/19 - 37% |
Gary Anderson Video Interview
Plain sailing for @garyanderson180...and a Mardle tip to top it off!#Unibet180 pic.twitter.com/sUu0DTwVJp
— PDC Darts (@OfficialPDC) October 2, 2016
G.Anderson | 2:0 | J.Caven |
15 | 100+ | 8 |
4 | 140+ | 6 |
1 | 170+ | 0 |
0 | 180 | 1 |
96.92 | Average | 85.71 |
124 | High Finish | 76 |
3 | Breaks of Throw | 1 |
7/11 - 64% | Starting Doubles | 7/15 - 47% |
6/14 - 43% | Finishing Doubles | 1/5 - 20% |
Raymond van Barneveld Video Interview
Barney picks up a 1st round win but says that he must work on his doubles if he's to go far in Dublin!#Unibet180 pic.twitter.com/u1iBpOYuls
— PDC Darts (@OfficialPDC) October 2, 2016
M.King | 0:2 | R.v.Barneveld |
6 | 100+ | 8 |
5 | 140+ | 8 |
0 | 170+ | 0 |
4 | 180 | 2 |
88.94 | Average | 84.24 |
88 | High Finish | 164 |
1 | Breaks of Throw | 3 |
9/17 - 53% | Starting Doubles | 9/25 - 36% |
3/10 - 30% | Finishing Doubles | 6/12 - 50% |