Statistiken der Professional Darts Corporation

PDC The Masters Statistiken

Das Masters wurde 2013 von der Professional Darts Corporation in den Turnierkalender aufgenommen. Bei diesem ersten Turnier des neuen Jahres treten die 24 führenden Dartspieler der Weltrangliste gegeneinander an.

Die Premiere des Masters gewann Phil Taylor, der Adrian Lewis im Finale klar mit 10:1 bezwang. Im Jahr darauf wurde die Distanz auf "Best of 21 Legs" erhöht, sodass James Wade elf Legs benötigte, um Mervyn King zu besiegen. Der Endstand betrug 11:10. 2015 war es Michael van Gerwen, der sich als dritter Sieger in die Geschichtsbücher eintrug. Er schlug seinen Landsmann Raymond van Barneveld mit 11:6. 2016 verteidigte Michael van Gerwen seinen Titel, als er Dave Chisnall im Endspiel mit 11:6 besiegte. Michael van Gerwen schlug ein Jahr darauf Gary Anderson im Finale des Masters mit 11:7 und verteidigte damit den Titel zum zweiten Mal in Folge. Der Weltmeister überzeugte über den gesamten Turnierverlauf und hatte sich das Beste für den Schluss aufbewahrt. Mit einem Average von 109,42 unterstrich er einmal mehr seine Ausnahmestellung. 2018 kam es zur Wiederauflage des Endspieles von 2015: Michael van Gerwen gegen Raymond van Barneveld. Und erneut behielt der Weltranglisten-Erste die Oberhand und besiegte "Barney" mit 11:9. 2019 war es erneut Michael van Gerwen, der das Masters für sich entschied. Es war sein fünfter Triumph in Folge. 2020 trug sich mit Peter Wright ein weiterer Spieler in die Siegerliste des Masters ein. Der frisch gebackene Weltmeister holte zwei Major-Titel innerhalb eines Monats. 2021 kam mit Jonny Clayton ein neuer Sieger in die Historie des Masters hinzu.

Die beiden ersten Auflagen des Masters fanden im Royal Highland Centre, Edinburgh, Schottland, statt und wurden Ende Oktober / Anfang November ausgetragen. 2015 wechselte der Austragungsort in die Arena:MK in Milton Keynes, England. Der Termin wurde auf Februar verschoben. Seit 2016 findet das Masters im Januar statt und ist damit das erste Major-Turnier nach der Weltmeisterschaft.

PDC The Masters 2013-2023


20132014
1Phil TAYLOREngland1James WADEEngland
2Adrian LEWISEngland2Mervyn KINGEngland
3James WADEEngland3Phil TAYLOREngland
4R.v.BARNEVELDNiederlande4M. van GERWENNiederlande
       
20152016
1M. van GERWENNiederlande1M. van GERWENNiederlande
2R.v.BARNEVELDNiederlande2Dave CHISNALLEngland
3Adrian LEWISEngland3Phil TAYLOREngland
4Gary ANDERSONSchottland4James WADEEngland
       
20172018
1M. van GERWENNiederlande1M. van GERWENNiederlande
2Gary ANDERSONSchottland2R.v.BARNEVELDNiederlande
3Adrian LEWISEngland3Gary ANDERSONSchottland
4Phil TAYLOREngland4Mensur SULJOVICOesterreich
       
20192020
1M. van GERWENNiederlande1Peter WRIGHTSchottland
2James WADEEngland2Michael SMITHEngland
3Dave CHISNALLEngland3Gary ANDERSONSchottland
4Peter WRIGHTSchottland4Nathan ASPINALLEngland
       
20212022
1Jonny CLAYTONWales1Joe CULLENEngland
2Mervyn KINGEngland2Dave CHISNALLEngland
3Peter WRIGHTSchottland3Jose de SOUSAPortugal
4Gerwyn PRICEWales4Jonny CLAYTONWales
       
20232024
1Chris DOBEYEngland1
2Rob CROSSEngland2
3Michael SMITHEngland3
4Peter WRIGHTSchottland4

PDC The Masters 2013-2023 Rangliste

Michael van Gerwen führt die Rangliste des Masters mit fünf Siegen an. Aufgrund der jungen Geschichte ist es eines der wenigen Major-Turnier-Listen, die nicht von Phil Taylor dominiert werden. Dieser liegt derzeit auf Rang drei hinter James Wade.

PNameN1234HFT
1Michael van GERWENNiederlande50016
2James WADEEngland11114
3Phil TAYLOREngland10214
4Peter WRIGHTSchottland10124
5Jonny CLAYTONWales10012
6Joe CULLENEngland10001
Chris DOBEYEngland10001
8Dave CHISNALLEngland02103
9Raymond van BARNEVELDNiederlande02013
10Mervyn KINGEngland02002
11Gary ANDERSONSchottland01214
12Adrian LEWISEngland01203
13Michael SMITHEngland01102
14Rob CROSSEngland01001
15José de SOUSAPortugal00101
16Nathan ASPINALLEngland00011
Gerwyn PRICEWales00011
Mensur SULJOVICOesterreich00011

Nationenwertung 2013 - 2023

2017 überholte Team Niederlande Dank des Sieges von Michael van Gerwen die Engländer in der Nationenwertung. Schottland wird durch Gary Anderson und Peter Wright vertreten.

PNameN1234HFT
1NIEDERLANDENiederlande52029
2ENGLANDEngland487322
3SCHOTTLANDSchottland11338
4WALESWales10023
5PORTUGALPortugal00101
6ÖSTERREICHOesterreich00011

PDC The Masters 2013-2023 - alle Endspiele

Die Endspiele des Masters werden seit 2014 im Modus "Best of 21 Legs" ausgetragen. Dies bedeutet, dass derjenige sich Masters-Sieger nennen darf, der zuerst elf Legs für sich entscheiden kann.

JahrSiegerFinalistLegs
2013Phil TAYLOREnglandAdrian LEWISEngland101
2014James WADEEnglandMervyn KINGEngland1110
2015M.v.GERWENNiederlandeR.v.BARNEVELDNiederlande116
2016M.v.GERWENNiederlandeDave CHISNALLEngland116
2017M.v.GERWENNiederlandeGary ANDERSONSchottland117
2018M.v.GERWENNiederlandeR.v.BARNEVELDNiederlande119
2019M.v.GERWENNiederlandeJames WADEEngland115
2020Peter WRIGHTSchottlandMichael SMITHEngland1110
2021Jonny CLAYTONWalesMervyn KINGEngland118
2022Joe CULLENEnglandDave CHISNALLEngland119
2023Chris DOBEYEnglandRob CROSSEngland117
2024

© Martin Rönnberg, Berlin, 2015-2023 @ Darts1.de

PDC Masters 2013-2023 (PDF, 955 kB)

PDC The Masters

PDC Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter