
Josh Rock
Josh Rock, geboren am 13. April 2001 in Antrim, Nordirland, ist ein aufstrebendes Dartstalent der Professional Darts Corporation (PDC). Er tritt mit dem Spitznamen „Rocky“ an. Der Nordire, der mit 24g Mission Darts spielt, wechselte 2022 von der WDF zur PDC und etablierte sich rasch als einer der dynamischsten Spieler der Tour. Bekannt für seine explosive Wurftechnik und beeindruckende Averages, feierte Rock bereits in seiner Debütsaison einen Pro-Tour-Sieg und dominierte die Development Tour mit fünf Titeln. Mit Siegen bei Events wie dem Dutch Darts Championship 2024 und dem World Cup of Darts 2025 hat er sich zu einem brandgefährlichen Gegner entwickelt.
Josh Rock Fakten | |||||||||||||
Name | Joshua Rock | Spitzname | Rocky | ||||||||||
Geburtsort | Antrim, Nordirland | Geburtstag | 13.4.2001 | ||||||||||
Darts | 24g Mission | PDC | 2022-heute |
Josh Rock erreichte 2021 bei der World Darts Federation (WDF) das Finale der Irish Classic und verlor mit 3:5 gegen Shaun McDonald. Auf dem Weg ins Endspiel besiegte er unter anderen Brian Raman. Außerdem spielte er sich bei den Irish Open bis ins Viertelfinale. Bei diesem Turnier schaffte er den höchsten Average, der jemals bei der WDF notiert wurde. In der dritten Runde bezwang er Nick Fullwell mit 4:0 und zeigte dabei 111,33 Punkte im Schnitt.
2022 versuchte „Rocky“ sein Glück bei der Professional Darts Corporation (PDC). Am letzten Tag der Q-School gewann er die begehrte Tourkarte, indem er seinen Landsmann Nathan Rafferty besiegte. Bei seiner Premieresaison auf der Development Tour gewann er fünf Turniere und qualifizierte sich für das Finale der Junioren-WM.
Auch bei den Profis lief es für Rock rund. Beim 28. Players Championship bezwang der 24-Jährige Luke Humphries im Finale mit 8:5 und warf dabei einen Average von 108. Außerdem qualifizierte er sich für die UK Open, die European Darts Championship und den Grand Slam of Darts. Besonders im Achtelfinale des Grand Slam sorgte Josh Rock für Aufsehen, als er gegen Michael van Gerwen einen Neundarter zeigte und das Weltklassematch nur äußerst knapp verlor.
Beim Masters 2023 schied Josh Rock in der ersten Runde mit 5:10 gegen Michael Smith aus. Dennoch wurde 2023 zu einem aufregenden Jahr für „Rocky“: Bei der Weltmeisterschaft erreichte er die dritte Runde, wo er knapp mit 3:4 gegen Jonny Clayton scheiterte. Auf der Pro Tour zeigte er mit mehreren Finalteilnahmen Stärke – darunter Niederlagen in Players Championship 7 (4:8 gegen Chris Dobey), 12, 17 und 25 – und qualifizierte sich für die UK Open sowie die European Darts Championship. Beim Austrian Darts Open kam er bis ins Endspiel, was seine wachsende Präsenz unterstrich.
2024 baute Rock seine Erfolge aus: Bei der Dutch Darts Championship triumphierte er mit einem 8:4-Finalsieg gegen Clayton und sicherte sich seinen ersten European-Tour-Titel. Bei der Weltmeisterschaft schied er in Runde zwei mit 1:3 gegen Berry van Peer aus. Pro-Tour-Highlights waren der Sieg bei Players Championship 17 (8:6 gegen Joe Cullen) sowie Finalteilnahmen bei den Players Championships 7 (wieder gegen Dobey, 4:8) und 28.
Bei den UK Open erreichte er die vierte Runde, während er in der Premier League als Challenger antrat und einige starke Auftritte bot. Im Jahr 2025 etablierte sich „Rocky“ endgültig als Top-Spieler: Er gewann den World Cup of Darts mit Daryl Gurney (10:9 gegen Wales mit Gerwyn Price und Clayton) sowie das zehnte Players Championship (8:4 gegen Cameron Menzies). Bei der Weltmeisterschaft drang er bis in die dritte Runde vor, bevor Dobey ihn mit 4:2 stoppte. Weitere Erfolge umfassten das Halbfinale der UK Open (Niederlage 2:11 gegen James Wade) und ein sensationelles Halbfinale beim World Matchplay (Aus gegen Luke Littler). Auf der European Tour erreichte er Finals bei den Czech Darts Open und der Flanders Darts Trophy (Niederlage gegen Littler), ergänzt durch eine Finalteilnahme beim 12. Players Championship. Bei der Hungarian Darts Trophy und den World Series Finals kam Rocky jeweils bis ins Halbfinale.