Gian van Veen
Gian van Veen wurde am 23. April 2002 in Poederoijen, Niederlande, geboren und zählt heute zu den größten Nachwuchstalenten im internationalen Dartsport. Schon früh zeigte er auf der PDC Development Tour sein Potenzial und gewann zwischen 2022 und 2024 insgesamt neun Development-Tour-Titel. Mit seiner Präzision, Nervenstärke und konsequenten Weiterentwicklung machte er sich damit schnell einen Namen und gilt als einer der vielversprechendsten jungen Spieler der PDC.
Gian van Veen Fakten | |||||||||||||
Name | Gian van Veen | Spitzname | The Giant | ||||||||||
Geburtsort | Poederoijen, Niederlande | Geburtstag | 23. April 2002 | ||||||||||
Darts | 21g Red Dragon | Spielt seit | 2022 |
2022–2023: Etablierung und erster internationaler Durchbruch
2022 und 2023 waren Jahre des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung für van Veen. 2023 sicherte er sich über die europäische Q-School seine PDC Tour Card was ihm den festen Startplatz auf der Pro Tour bescherte. Bei den Players Championships erzielte er beachtliche Ergebnisse, darunter das Finale von Players Championship 18, in dem er Gerwyn Price mit 1:8 unterlag. Besonders hervorzuheben ist sein Debüt bei der European Championship, wo er bis ins Halbfinale vorstieß und dort gegen James Wade knapp mit 9:11 ausschied. Parallel sammelte er auf der Development Tour sechs Titel und beendete die Saison als Erster in der Order of Merit dieser Serie, was seine Stärke als Nachwuchsspieler unter Beweis stellte.
2024: World Youth Champion und konstante Pro-Tour-Leistungen
Im November 2024 krönte van Veen seine Jugendkarriere, als er World Youth Champion wurde – ein Meilenstein für den jungen Niederländer. Auf der Pro Tour erzielte er starke Ergebnisse bei den Players Championship Events, erreichte bei Majors wie dem Grand Slam of Darts das Viertelfinale und zeigte konstant solides Spiel bei Turnieren wie dem World Matchplay und dem World Grand Prix, wodurch er seinen Ruf als aufstrebender Profi weiter festigte.
2025: Erster Pro-Tour-Titel und European Tour-Erfolge
Das Jahr 2025 markierte einen weiteren wichtigen Schritt in van Veens Karriere. Im März gewann er beim Players Championship 6 seinen ersten Pro-Tour-Titel, indem er Luke Humphries im Finale mit 8:3 bezwang. Kurz darauf erreichte er beim German Darts Grand Prix das Endspiel, verlor dort jedoch knapp mit 5:8 gegen Michael van Gerwen. Weitere starke Ergebnisse auf der Pro Tour und der European Tour, darunter Halbfinaleinzüge bei Players Championship 12 und ein Achtelfinal-Ergebnis bei der European Darts Trophy, zeigten seine konstante Entwicklung. Van Veen qualifizierte sich für den World Grand Prix 2025, wo er in der ersten Runde auf Luke Littler trifft. Dieses Turnier stellt für ihn eine weitere Gelegenheit dar, sich auf der großen Bühne zu beweisen.
Spielstil und Ausblick
Van Veen ist bekannt für seine ruhige und fokussierte Spielweise am Oche, seine Fähigkeit, unter Druck konstant hohe Scores und präzise Finishes zu erzielen, und sein taktisches Verständnis. Mit seinen Titeln auf der Development Tour, dem World Youth Championship und dem ersten Pro-Tour-Sieg 2025 hat er sich endgültig als aufstrebender Star der PDC etabliert. Beobachter sehen in ihm einen Spieler, der die niederländische Dartsszene in den kommenden Jahren prägen und auch international auf höchstem Niveau bestehen kann.