Dominik Grüllich
Dominik Grüllich, geboren am 27. März 2002 (Alter heute 23 Jahre) in Wolnzach, zählt zu den talentiertesten deutschen Spielern seiner Generation. Der Rechtshänder, der mit 23,5g-Darts von Mission spielt und zu „Fayern“ von Los Brudalos auf die Bühne kommt, hat sich in wenigen Jahren vom Nachwuchsspieler zum Tourcard-Inhaber entwickelt. Seit 2025 gehört er offiziell zum Teilnehmerfeld der PDC Pro Tour.
| Dominik Grüllich Fakten | |||||||||||||
| Name | Dominik Grüllich | Darts | 23g Mission | ||||||||||
| Geburtsort | Wolnzach | Geburtstag | 27.3.2002 | ||||||||||
| PDC | seit 2018 | Tour Card | seit 2025 | ||||||||||
Anfänge und Jugendkarriere
Bevor Grüllich im Erwachsenenbereich auf sich aufmerksam machte, war er bereits im deutschen Jugend-Nationalteam aktiv und sammelte dort erste internationale Erfahrungen. Parallel dazu trat er ab 2018 auf der PDC Development Tour an. Bei der WDF feierte er 2019 einen seiner ersten großen Erfolge mit dem Gewinn der Sylt Classic Youth. Zudem erreichte er beim WDF World Cup Youth das Viertelfinale und nahm am Juniorenturnier des World Masters teil, wo er in der zweiten Runde ausschied.
Rückschläge durch Dartitis und der Weg zurück
Eine schwierige Phase folgte, als er zunehmend unter Dartitis litt – ein Problem, das seine Entwicklung mehrfach ausbremste, ihn aber nie davon abhielt, weiter an seinem Wurf zu arbeiten. Er kämpfte sich zurück und erreichte 2021 auf der Development Tour sein erstes Finale, in dem er sich Nico Kurz geschlagen geben musste. Auch beim World Masters 2022 präsentierte er sich stark und überstand dort die Gruppenphase.
Erfolge im Nachwuchsbereich und Super League
2023 gehörte Grüllich auf der Development Tour zu den konstantesten deutschen Spielern. Zwei Halbfinalteilnahmen und ein weiteres Finale unterstrichen seinen Fortschritt. Bei der PDC World Youth Championship gewann er seine Gruppe, schied dann aber gegen Gian van Veen aus. Im Oktober desselben Jahres erreichte er das Viertelfinale der PDC Europe Super League 2023, musste sich dort jedoch – erneut unter Dartitis-Einfluss – klar Lukas Wenig geschlagen geben.
Schritte in Richtung Pro Tour
Zu Beginn des Jahres 2024 verpasste Grüllich in der Q-School eine Tour Card denkbar knapp, da er mehrere Matchdarts nicht nutzen konnte. Bei den UK Open 2024 folgte eine Erstrundenniederlage, ehe er im Oktober als Nachrücker erstmals auf der Pro Tour debütierte. Bei der World Youth Championship 2024 spielte er sich bis ins Achtelfinale, und auch in der Super League zeigte er mit dem Einzug ins Halbfinale eine starke Leistung.
Tour Card und Durchbruch auf der Pro Tour
Der entscheidende Moment folgte Anfang 2025: Bei der PDC Q-School erspielte sich Grüllich über die Rangliste am 12. Januar seine erste Tour Card – ein Meilenstein für den jungen Wolnzacher.
Seine Saison begann vielversprechend. Auf der Development Tour 2025 erreichte er ein Finale, ein Viertelfinale und feierte schließlich bei Event 10 seinen ersten Titelgewinn. Noch beeindruckender war jedoch sein Auftritt beim Players Championship 14: Nach Siegen über Ryan Meikle, Alexander Merkx, Daryl Gurney, Maik Kuivenhoven, Dirk van Duijvenbode und sogar den ehemaligen Weltmeister Michael Smith stand Grüllich sensationell im Finale eines Pro-Tour-Turniers. Dort musste er sich nur Jonny Clayton geschlagen geben – dennoch ein Ausrufezeichen seiner aufstrebenden Karriere. Zudem hat sich Dominik Grüllich über die Pro Tour für die Darts-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert.

