Es ist relativ einleuchtend, dass einige Doppel häufiger benötigt werden als andere. Vereinfacht könnte man sagen, dass die Doppel, die sich mathematisch am häufigsten teilen lassen, diejenigen sind, die von den meisten Spielern bevorzugt werden, nämlich in dieser Reihenfolge:
D16, D8, D4, D2, D1
D20, D10, D5
D12, D6, D3
D18, D9
D14, D7
D11, D13, D15, D17, D19
Eine Ausnahmestellung hat das Bull-Feld, welches
a) für die hohen Finishes benötigt wird
b) für die Vorbereitung bei z.B. 125, 135, 91-95
c) für die Unterschreitung der magischen 90 Punkte mit nur einem Dart in der Hand bei Scores von 111-115
Zurück zu der Frage, sollen alle Doppelfelder beim Training gleich startk gewichtet werden, oder sollte man sich auf die Felder konzentrieren, die im Spiel am Häufigsten vorkommen?
Sollten einige Doppelfelder mehr trainiert werden als andere
Moderatoren: 169check, Solid, Doctor 18
Ich trainiere spezielle fovorisierte Doppel. Und das ist die D20 und die (D16) D8. Zusätzlich trainiere ich dann noch das darauf folgende Doppel. Also die D10 und die D4. Für alle anderen Doppel reichen die Trainingsspiele. Und da nehme ich a) alle Doppel wie sie kommen. Auch wenn ich dann einen hohen Vorsprung noch verliere. Und b) gehe ich auch mal ungewöhnliche Wege um diese zu testen. Aufgrund dieser Testerei bin ich z.B. bei 62 von T10 D16 auf D14 D10 gewechselt, weil ich gemerkt habe, daß diese für mich viel besser passt.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste